Autor | Beitrag |
---|---|
Sabo05 |
vor 3 Jahren
#451
Als Antwort auf JimPanse (Beitrag ansehen) Richtig so.Ein Endspiel in Wuppertal würde einen mehr als deutlichen Vorteil für den WSV bedeuten. |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
#452
Der WSV erhofft sich mehr Einnahmen und durch den Heimvorteil bessere Chancen auf den Einzug in den DFB-Pokal.....Ja ne is klar....🙄 Dass der WSV nicht so für Fairness und Ehrlichkeit steht ist ja die letzten Tage bereits ans Tageslicht gekommen. |
JimPanse |
vor 3 Jahren
#453
Wobei hier auch die Fairness vom Verband mit beiden Füßen getreten wird. Wenn beide Vereine damit einverstanden sind, das ein Team den Heimvorteil hat, dann ist es ja in Ordnung. Sollte dies nicht der Fall sein, dann muss so ein Spiel auf neutralem Boden stattfinden. Alles andere ist einfach Wettbewerbsverzerrung. Das muss endlich aufhören. RWE hat oft genug davon profitiert.
|
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#454
Als Antwort auf JimPanse (Beitrag ansehen) Ja da hast du natürlich Recht, Jim. Dass der Verband sowas zu lässt ist schon eine Frechheit. |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#455
ich tippe trotzdem mal, das hierbei der wunsch nicht in erfüllung geht. aber mit der richtigen stimmung läßt sich am zoo dann möglicherweise noch schöner gewinnen ... |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#456
Also ich hätte,nix dagegen bei den Wuppis zuspielen ,Kommt mann schön mit dem Zug hin und Stimmung ist vorprogramiert. Und bevor ich in Flingern spielen muss,dann lieber da. |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#457
Weiss nicht , ob das schon bekannt ist : https://www.wz.de/nrw/wuppertal/lokalsport/wz-sportplatz/niederrheinpokal-fussball-verband-prueft-die-bewerbung-des-wsv_aid-38177883 Endspielort wir erst nächste Woche entschieden. |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 3 Jahren
#458
Ich fand die Atmosphäre in Wuppertal bisher immer recht katastrophal. Die Kurve ist einfach viel zu groß. Selbst beim Aufstiegsspiel mit 3000 Mann ging da nicht viel.Die beste Stimmung gab es dort wahrscheinlich bei dem einem Spiel als wir auf der Haupttribüne unterm Dach standen an nem Mittwochabend unter van der Luer. |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#459
Beim Aufstiegsspiel ging da nicht viel? Schau dir nochmal diverse Videos auf Youtube an und du wirst feststellen, dass wir das Stadion da sowas von abgerissen haben - so wie es Wuppertal selbst in den letzten Jahren nicht ansatzweise hinbekommen hat. Das war eine teilweise brachial laute Kurve. Mit weniger Leuten verliert man sich aber auf der Tribüne, da gebe ich dir recht. Ich weiß, ich habe hohe Ansprüche, aber eigentlich müssten wir da am 25.5. auch wieder mit 3000 Mann ankommen und alles in Grund und Boden singen. Das wäre dem Anlass zumindest völlig entsprechend! Erstes Pokalfinale seit 18 Jahren in Wuppertal als Fernsehspiel - das muss Grund genug für eine blau-rote Invasion sein.
|
JimPanse |
vor 3 Jahren
#460
Da haben wir nicht viel abgerissen. Bis auf wenige Aufnahmen war die Stimmung dort sehr bescheiden. Das lag auch an der Anspannung und an der Tribüne. Nicht vergleichbar mit dem Heimspiel gegen Straelen.
|
plulion |
vor 3 Jahren
#461
Finale in Wuppertal... https://fvn.de/4446-0-RevierSport-Niederrheinpokal-Finale-im-Wuppertaler-Zoo-Stadion.html?goback=2789 |
TimK |
vor 3 Jahren
#466
Ein unglaublicher Vorgang
|
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#463
Hat irgendeiner was anderes vom Verband erwartet, ich nicht,Der ist so korupt wie der ganze DFB |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#464
Hat doch nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Eigentlich müsste der Verein das Spiel boykottieren..Genauso wie es fast immer in Essen stattgefunden hat wenn Essen gespielt hat. WUPPERTALER H.......E HEY HEY |
![]() ![]() |
vor 3 Jahren
#465
War ja klar, ich habe nichts anderes erwartet!
|