++ Der KFC Uerdingen P0dca5t ++ ++ Mein Verein - Meine Geschichte ++ Interview mit dem OB der Stadt Krefeld Frank Meyer
++ Der KFC Uerdingen P0dca5t ++
++ Mein Verein - Meine Geschichte ++
Interview mit dem OB der Stadt Krefeld Frank Meyer
In unserer neuen Podcastserie "Mein Verein - Meine Geschichte" wollen wir mit interessanten Menschen spannende Geschichten rund um unseren Lieblingsverein erzählen.
Wir schwelgen in Erinnerungen, lassen uns von DEN Uerdingen Erlebnissen erzählen und besprechen auch die aktuellen Entwicklungen im Verein.
Den Anfang macht heute der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld Frank Meyer, der mit Chris über sein privates Fan-Leben, die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und auch über die Grotenburg spricht.
Abrufbar ist das Interview unter untenstehendem Link oder über die KFC Homepage.
Wir wünschen "Viel Vergnügen"😀
https://radioblaurot.de/aufnahmen/kfc-uerdingen-podcast-mein-verein-meine-geschichte-teil-1-mit-ob-frank-meyer/
Er kann halt nicht alles alleine Entscheiden. Und wer meinte Er sei Schuld, dass es so lange dauert mit dem Stadion der höre sich doch bitte mal den Podcast an.
Jeder andere OB hätte uns schon schön vor die Wand fahren lassen und dann würde es uns nicht mehr geben.
Er kann halt nicht alles alleine Entscheiden. Und wer meinte Er sei Schuld, dass es so lange dauert mit dem Stadion der höre sich doch bitte mal den Podcast an.
Jeder andere OB hätte uns schon schön vor die Wand fahren lassen und dann würde es uns nicht mehr geben.
Ich bleibe dabei. Entweder schafft der OB es nicht oder er wird im eigenen Hause ausgebremst!
Aber ich gebe dir schon Recht, in der Rheinlandhalle bekommt es die Stadt ja auch nicht gebacken mal den neuen Boden zu bestellen für gewisse Räume ;)
Ungereimtheiten bei der Beschaffung der Sitzschalen. Sorry, dass ist Filmstoff für "Mario Barth deckt auf".
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich darüber kaputt lachen.
Einmal erzählt er so,morgen wieder so..
Das er nicht alleine entscheiden kann ,ist mir auch klar.
Für mich ist die ganze Stadt ein Witz.nur noch peinlich.
Falsche sitzschalen, da Pack ich mir an den Kopf.
Da kommt eine Firma, schaut sich das an.geben ein Angebot ab. Bekommen den Zuschlag und die fertigen 8000 Sitze verkehrt.
Wird da nix kontrolliert von der Stadt.
Ich begreife es nicht mehr
Ganz ehrlich: Grotenburg so schnell wie möglich fertig stellen und dann am liebsten Stadionverbot für jeden einzelnen dieser aalglatten und schamlosen Schwätzer. Keiner von denen war auch nur annähernd ehrlich zu uns.
Ganz ehrlich: Grotenburg so schnell wie möglich fertig stellen und dann am liebsten Stadionverbot für jeden einzelnen dieser aalglatten und schamlosen Schwätzer. Keiner von denen war auch nur annähernd ehrlich zu uns.
Bitte missverstehe mich nicht, ich bin über die letzten 4 Jahre genauso enttäuscht und entrüstet wie Du.
Aber diese an FM festzumachen, ist glaube ich nicht richtig und fair... und das sage ich als eher konservativer Wähler...
Ich mache es nicht alleine an Meyer fest. Und das Argument dass er früher in der Grotenburg stand nehme ich zwar an - ändert aber nicht meine Meinung. Ein MP war zu der Zeit auch bei jedem Training und bei jedem noch so unwichtigen Testspiel dabei. Leider nützt uns das alles heute nichts mehr und macht beide nicht zu besseren Menschen.
Meyer ist und bleibt aber derjenige von dem ich mir mehr erwartet hätte als von einem Kathstede oder wem auch immer. Ich bin kein Politiker und kein Diplomat - keine Ahnung wer hier was zu entscheiden hat - aber das Geld was der KFC alleine in den letzten Jahren für die Stadionmiete in Duisburg/Düsseldorf/Lotte/Velbert ausgegeben hat - plus den fehlenden Zuschauereinnahmen (alleine im ersten Jahr in der 3.Liga locker 3.000 Zuschauer pro Partie) das hat dem Verein mehr geschadet als jeder Vorstand der letzten 20 Jahre zusammen. Von den fehlenden Trainingsbedingungen für Profis und Jugend (!) ganz zu schweigen. Wie würde die Grotenburg heute eigentlich aussehen ohne das Engagement der Grotenburg-Supporters? Wann hat sich unser OB das letzte Mal in der Presse zu diesem Thema geäußert oder sogar Druck aufgebaut?
Im Gegenteil: Wir waren (kurz) wieder zurück auf der Fussball-Landkarte und wurden bei der erstbesten Gelegenheit ausgebremst und angelogen - und das meiner Meinung nach auch von Meyer und seiner Verwaltung. Wir brauchen hier auch nicht mal nach Düsseldorf schauen. Es reicht ein Blick ins verdammte Meppen oder Lübeck um zu sehen wie wenig in Wirklichkeit nötig gewesen wäre um hier 3.Liga-Fussball in Krefeld austragen zu können wenn man gewollt hätte. Man wollte aber nicht.
Und das werde ich ihm niemals verzeihen genauso wenig wie ich MP oder Weinhart jemals was verzeihen werde.
Gebe euch in den meisten Punkten recht ! Hauptsächlich in den Vergleichen mit den Stadien von Münster und Meppen. Gerade das Preussenstadion war in der 3 Liga deutlich renovierungsbedürftiger als die Grotenburg zu Oberliga Zeiten.
Aber es bringt nichts mehr zurück zu schauen ( auch wenn wir uns ein volles 3liga Spiel in der Grotenburg bspw. gegen 1860 gewünscht hätten). Die Wahrheit über viele Entscheidungen der Stadtverwaltung werden wir wohl nie erfahren , auch dank des Auftretens des MP. Das wahr wohl unschwer aus dem Podcast herauszuhören.
Ich glaube schon, dass Frank Meyer als private Person Uerdinger durch und durch ist und er auch alles für unseren Club geben würde.
Nur als Bürgermeister ist Frank Meyer erstmal Politiker und das hat mit dem privaten Menschen nur wenig zu tun. Er muss sich im politischen Zirkus behaupten, um langfristig Erfolg zu haben. FM ist kein starker OB, denn seine SPD ist im Rat immer wieder auf andere Parteien stark angewiesen, um für Beschlüsse Mehrheiten zu bekommen. Und Politiker handeln nicht immer logisch, sondern häufig auch aus machtpolitsichen Interessen. Sobald sich den politschen Gegenern von FM eine Chance bietet ihn zu attackieren, ergreifen sie diese auch. Konnte man im Dezember 2020 sehr gut beim Thema Grotenburg sehen. Dort ging es nur vordergründig um die Mehrkosten der Renovierung, wichtiger war es der Opposition (vorallem CDU) da, den Bürgermeister mit seiner "Ratsmehrheit" bloßzustellen. So funktioniert Politik leider und das weiß Frank Meyer auch und spielt dieses "Spiel" mit. Er kann also nicht zugeben, dass seine Verwaltung vielleicht nicht den super Job gemacht hat, weil das würde seine politische Position schwächen und so kommt MP als Ausrede sehr gelegen, denn der ist spätestens seit dem KEV Desaster in der Politik eine Persona non grata.
Und das führt zu einem weiteren Problem von FM als KFC-Fan. Der KEV ist in Krefeld der Sportverein, der das städtische Aushängeschild ist. Der KEV ist politisch sehr gut vernetzt und nutzt dieses Netzwerk auch konsequent, auch mit der neuen Führung.
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|