Markenrechte
Mal eine Frage in die Runde:
Wenn J.W. und Gesellen die Übernahme " erfolgreich" gestalten , wie ist das dann mit den Markenrechten ?
Die liegen ja nicht mehr beim KFC.
Die Frage ist ja sicher berechtigt. Aber wer soll diese Frage hier rechtssicher beantworten? Im Zweifelsfall wird Geld für die Markenrechte fließen.
Die Frage ist ja sicher berechtigt. Aber wer soll diese Frage hier rechtssicher beantworten? Im Zweifelsfall wird Geld für die Markenrechte fließen.
... oder man verweigert?
Vielleicht kann Chris ja eine Betriebssportgemeinschaft von WR Blau- Rot organisieren mit deren/unserem Vereinsnamen, da wäre doch wenigstebs ein Stück alter Ehre gerettet...
Na die Rechte liegen bei Radio blau rot bzw. Limberg
Ich weiß,
würde mir das 1905 mal überlegen ob ich die Rechte abgebe bzw. verkaufe o.ä.
... oder man verweigert?
Von Rechten die nichts Wert sind bzw. die nicht verwendet werden können hat am Ende des Tages niemand etwas.
Von Rechten die nichts Wert sind bzw. die nicht verwendet werden können hat am Ende des Tages niemand etwas.
Solange es den Verein gibt, kann man damit Fanartikel verkaufen und unter Umständen Lizenzgebühren vom Verein kassieren.
Der Insolvenzverwalter wird sicherlich nicht ausreichend Zeit haben, die Klage durchzuziehen, zumal er auch nur etwas davon hätte, wenn er die Marke an einen Dritten verkauft und damit Geld für die Gläubiger erwirtschaftet.
Solange es den Verein gibt, kann man damit Fanartikel verkaufen und unter Umständen Lizenzgebühren vom Verein kassieren.
Der Insolvenzverwalter wird sicherlich nicht ausreichend Zeit haben, die Klage durchzuziehen, zumal er auch nur etwas davon hätte, wenn er die Marke an einen Dritten verkauft und damit Geld für die Gläubiger erwirtschaftet.
Worauf soll die Klage aufbauen? Die Marke war frei und wurde erworben. Der Verein hatte genauso die Chance wie alle anderen auch.
Ich habe keine Ahnung von Markenrecht, aber Ende Februar ist die Widerspruchsfrist auf jeden Fall abgelaufen und damit die Marke ohne Widerspruch eingetragen. Ich behaupte mal, dass ein Widerspruch nicht völlig hoffnungslos gewesen wäre, da der Verein die Marke ja die ganze Zeit aktiv genutzt hat. Jetzt dürfte es sehr schwierig sein noch dagegen vorzugehen.
Übrigens hat der Verein kurz vor Jahresende selbst die Marke "KFC Uerdingen 05" und das Wappen angemeldet. Ich nehme aber mal an, dass das im Sande verlaufen ist (aktueller Stand im Markenregister zu dem Vorgang ist "Anmeldung eingegangen").
Im schlimmsten Fall bedeutet das wohl, dass der Verein keine Merchandiseprodukte mit Namen und Wappen ohne Zustimmung von Radio Blau-Rot vertreiben kann.
Es ist jetzt natürlich nicht so, dass der Verein selbst nicht mehr unter dem Namen "KFC Uerdingen 05" antreten kann oder solche Sachen. Die Namensrechte sind schon noch anderweitig geschützt.
Worauf soll die Klage aufbauen? Die Marke war frei und wurde erworben. Der Verein hatte genauso die Chance wie alle anderen auch.
Gab es da nicht eine über 100-seitige Klageschrift des abgewählten Vorstands?
Gab es da nicht eine über 100-seitige Klageschrift des abgewählten Vorstands?
Jop aber auch da hab ich nicht verstanden, worauf die baut. Aber man hat auch nix mehr zu dem Thema gehört
Bin sowas von froh das Markenrechte wie auch immer bei RBR wie auch immer ,,denen vertraue ich voll!
Stellt Euch vor irgendein Wuppertaler Uhrensohn hätte sich die gekapert ! Verein hat da alles verpennt ist so!
keine Ausreden da einfach Fakten und ja alles gottseidank im Sinne des Vereins
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|