Lizenz 2020 / 2021
Duisburg, Düsseldorf, Gladbach... alles andere kannst Du nicht verkaufen.
Jedes weitere Spiel in der Ferne (oder in noch weiterer Ferne) schadet dem Verein.
Die Benennung des Spielortes für die Lizenz 20/21 ist wichtig, aber es muss / sollte das absolute Ziel sein eine weitere komplette Saison in der Ferne zu verhindern.
Als Fan kann man sich viel wünschen, aber grundsätzlich fehlen zu viele Informationen um sich einen "Wunsch" zu basteln. Vor allem die Komponente Zeit für einzelne Schritte fehlt (noch).
Wenn wie oft erwähnt der KFC, die Stadt Krefeld (ja ja), der DFB und jetzt das Büro Speer im regen guten Austausch sind, würde ich die Priorität wie folgt setzen:
Ertüchtigung der Haupttribüne (laut Machbarkeitsstudie).
Mobile Tribüne im Westen.
Provisorische Fluchtweg zwischen Süd- und Westtribüne zum Ausgang Violastraße.
Ausnahmegenehmigung für Minderkapazität durch den DFB
Berücksichtigung beim Spielplan: Heimspiele erst gegen Teams mit wenig Auswärtsfankapazität.
folgend im laufenden Spielbetrieb
Ertüchtigung der Südtribüne
Abriss Osttribüne für evtl. kurzfristig benötigte mobile Tribüne bei sportlichem steigendem Erfolg
Aber wie Eingangs erwähnt fehlen zu viele Planungsdetails für solch in Szenario.
Ich packe es mal hier rein:
"UMZUG VON TÜRKGÜCÜ MÜNCHEN NACH NRW NICHT MÖGLICH"
https://www.dfb.de/news/detail/umzug-von-tuerkguecue-muenchen-nach-nordrhein-westfalen-nicht-moeglich-213129/?fbclid=IwAR0VdgM1_hMx23beUc9G0Zwkxdp4O-jiyXUzdx3_KwKhBwxfhNl8y8u_Log
Eine neue Rasenanlage, mit Rasenheizung, Bewässerung, Drainage etc. Kann man durchaus auch innerhalb von 2-3 Monaten erstellen.
Beim Flutlicht ist die Frage was das Konzept vorsieht. Kann man die Masten soweit umrüsten das sie das Feld genügend ausleuchten oder müssen zusätzliche Lichter an den Tribünen angebracht werden? Wenn die Masten ausreichen, wäre dies sicherlich auch relativ schnell machbar.
Für Toiletten + Verpflegung gäbe es Containerlösungen und hinter der Süd auf dem Feld könnte man übergangsweise auch die nötigen Flächen für die Presse schaffen. Wichtig wäre natürlich, dass man die nötigen Firmen schon bei der Hand hat um schnellst möglich beginnen zu können.
Ich bleibe optimistisch, das wir 2020 noch in der Grotenburg spielen werden 😊
Heute ist dann also Stichtag. Vermutlich wird man dazu wieder nichts hören oder lesen und wir müssen uns bis April gedulden.
https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/so-laeuft-das-zulassungsverfahren-zur-3-liga-144553/
Das kannst Du vergessen. Ich habe gerade diesen Artikel vom Schulze gelesen und bin aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-der-aufstieg-muss-das-ziel-sein_aid-49434005
Das kannst Du vergessen. Ich habe gerade diesen Artikel vom Schulze gelesen und bin aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-der-aufstieg-muss-das-ziel-sein_aid-49434005
Das kannst Du vergessen. Ich habe gerade diesen Artikel vom Schulze gelesen und bin aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-der-aufstieg-muss-das-ziel-sein_aid-49434005
So richtig verstehen kann ich die Kritik am Artikel in der RP nicht.
Es handelt sich hierbei immerhin sichtlich markiert um eine MEINUNG. Muss man ja nicht teilen.
Nüchtern betrachtet ist die Meinung von TS natürlich sehr optimistisch, aber mal ehrlich - was macht der Verfasser?
Er sagt:
Nehmt euer Herz in die Hand, leichter wird es mit dem Aufstieg bestimmt nicht.
Fügt ein Bild vom Pokalspiel ein um ein - zugegeben - übertriebenes positives Bild des KFC zu zeichnen.
Kann man doch mal machen und wird hier oft genug gefordert (bezogen auf die Berichterstattung über den KEV).
Wie im Kommentar unter dem Beitrag erwähnt wäre es seriös erst die Basis und die Strukturen zu stärken um dann das sportliche in Angriff zu nehmen.
Fakt ist aber auch 20/21 kein Spiel in der Grotenburg. Ich bin pessimistisch das es gelingt "aus der Ferne" die fehlende Basis/Struktur nachhaltig zu verbessern.
Wenn sich überraschend die Möglichkeit zum Aufstieg anbieten würde, warum nicht die nicht-änderbare Situation annehmen. In der Zeit, wo man die Situation am Heimatstandort nicht wirklich ändern kann, wäre es doch möglich durch eine Zweitligazugehörigkeit und erhöhte Gelder den Verein auf die Rückkehr in die Grotenburg besser vorzubereiten.
Haben wir für alle 3 Ligen die Lizenz beantragt?
Man hört ja gar nichts mehr...
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|