3. Liga 2020/21
Mit macht Grimaldis Ausfall die meisten Sorgen. Eigentlich müsste es doch gehen, ihn über die vielen Tests einsatzfähig zu bekommen? Er könnte doch alleine trainieren? Mit PCR-Test kurzfristig vor dem Spiel kann ich mir kaum vorstellen, dass die Quarantäne so aussehen muss, dass die Berufsausübung nicht möglich ist. Das dürfte juristisch kaum haltbar sein.
Ärzte müssen im Übrigen während einer Quarantäne solange arbeiten, bis sie selbst Symptome haben oder positiv getestet sind. Soll heißen, es sind Ausnahmen möglich.
Da wird sie sicher auch für Grimaldi gelten, der mit seinem positiv getesteten Kind in einem Haushalt lebt.
Aus den restlichen 11 fehlen noch 7 (10 Punkte aus 4 Spielen)
Aus den restlichen 11 fehlen noch 7 (10 Punkte aus 4 Spielen)
Momentaufnahmen und Trends sind oft widersprüchlich.
Das sind aber Voll-Profis. Zum Teil ehemalige Bundesliga-Kicker und die wenigsten von denen verdienen in einer Saison weniger als 100.000 Euro. Und in dieser Liga können gefühlt vielleicht 20 Spieler einen Pass über 5 Meter spielen. Habt ihr eben die beiden Angriffe von Haching gesehen? Der letzte Konter war ein 4 (Haching) gegen 1 (Köln) und die Hachinger haben den Ball nicht mal aufs Tor bekommen. Und am Ende reicht halt mal wieder ein einfacher Standard. Dazwischen greift dann nochmal der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ein und dann ist das Spiel beendet und keiner weiß eigentlich was man 90 Minuten lang gemacht hat.
Und so sehen doch die meisten Spiele aus. Duisburg hat jetzt gegen Verl zwei haltbare Weitschüsse (und eine gut herausgespielte Großchance) ausgepackt und nimmt da 3 Punkte mit. Einfach so. Den Rest des Spiels landen hohe weite Bälle irgendwo im Aus. Genauso wie die gegen uns als die ihre Punkte mitgenommen haben ohne wirklich was fürs Spiel zu tun.
Klar unsere Spiele sind für andere Fans wahrscheinlich auch nicht unbedingt besser fürs Auge. Aber grundsätzlich wäre es ein absolutes Unding aus dieser Liga abzusteigen. Es wäre der unnötigste Abstieg aller Zeiten - falls es so kommt.
Das sind aber Voll-Profis. Zum Teil ehemalige Bundesliga-Kicker und die wenigsten von denen verdienen in einer Saison weniger als 100.000 Euro. Und in dieser Liga können gefühlt vielleicht 20 Spieler einen Pass über 5 Meter spielen. Habt ihr eben die beiden Angriffe von Haching gesehen? Der letzte Konter war ein 4 (Haching) gegen 1 (Köln) und die Hachinger haben den Ball nicht mal aufs Tor bekommen. Und am Ende reicht halt mal wieder ein einfacher Standard. Dazwischen greift dann nochmal der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ein und dann ist das Spiel beendet und keiner weiß eigentlich was man 90 Minuten lang gemacht hat.
Und so sehen doch die meisten Spiele aus. Duisburg hat jetzt gegen Verl zwei haltbare Weitschüsse (und eine gut herausgespielte Großchance) ausgepackt und nimmt da 3 Punkte mit. Einfach so. Den Rest des Spiels landen hohe weite Bälle irgendwo im Aus. Genauso wie die gegen uns als die ihre Punkte mitgenommen haben ohne wirklich was fürs Spiel zu tun.
Klar unsere Spiele sind für andere Fans wahrscheinlich auch nicht unbedingt besser fürs Auge. Aber grundsätzlich wäre es ein absolutes Unding aus dieser Liga abzusteigen. Es wäre der unnötigste Abstieg aller Zeiten - falls es so kommt.
In der Sache sind wir völlig einer Meinung. Mindestens 80% der Spiele zeigen zwei eher uninspirierte, ungenau und überhastet spielende Mannschaften, die entweder durch Einzelaktionen oder Standards oder Fehler des Gegners zu Chancen kommen
In der Sache sind wir völlig einer Meinung. Mindestens 80% der Spiele zeigen zwei eher uninspirierte, ungenau und überhastet spielende Mannschaften, die entweder durch Einzelaktionen oder Standards oder Fehler des Gegners zu Chancen kommen
Ja und nein.
Dass in dieser Liga weitesgehend kein Zauberfussball gespielt wird das ist ja nichts Neues. Und das habe ich ja auch in den ersten beiden Jahren unserer Liga-Zugehörigkeit öfter so wiedergegeben. Natürlich muss man zuerst über den Kampf kommen um Erfolg zu haben - deswegen haben die meisten Spieler hier auch nicht so funktioniert wie erhofft und deswegen stehen selbst total biedere Teams wie Ingolstadt regelmäßig oben.
Aber das "entschuldigt" ja nicht die Art und Weise wie wir die letzten Jahre (oder speziell in den ersten Monaten nach Krämers Rückkehr) offensiv aufgetreten sind. Wenn man schlecht spielt (wie letztes Jahr Braunschweig oder dieses Jahr Ingolstadt) dann sollte man zumindest Erfolg haben. Wir haben ja so gut wie garnichts verkörpert. Wir waren nicht eines dieser Teams dass hinten sicher steht und dann gnadenlos kontert und die Standards versenkt - wir waren aber auch kein Team dass durchgehend nach vorne spielt (wie jetzt Verl/Saarbrücken und zum Teil Mannheim/Köln).
Und wenn man dann sieht was wir hier für Geld verpulvert haben und wieviele Spieler getauscht wurden - dann ist das doch natürlich zu wenig. Wenn ich zu Saisonbeginn ein zentrales Mittelfeld aus Mörschel/van Oojen/Pusch/Gnaase/Albutat/Kobiljar/Wagner habe dann darf ich einfach nach 6 Monaten nicht weniger Tore auf dem Konto haben als der VfB Lübeck. Dann darf die Hälfte dieser Spieler auch nicht auf dem Flügel spielen. Also das muss man schon Unterscheiden. Die einen spielen so weil sie es nicht anders können - wir spiel(t)en so weil der Trainer das entweder so vorgab oder der Trainer das nicht anders "installieren" konnte. So zumindest meine Meinung.
Krämer hat ja in jedem Sommer-Interview seine Ideen offen wiedergegeben und gesagt wie er sich das Spiel mit dem neuen Personal zukünftig vorstellt. Und dann haben wir schon am 2. Spieltag eine absolute Bankrotterklärung gesehen in Sachen Offensivfussball. Klar dass man da nicht glücklich ist und Gründe sucht.
Ich kann auch bei einem van Oojen (oder vorher beispielsweise bei einem Rodriguez) mit Europacup-Erfahrung einfach nicht die selben Maßstäbe ansetzen wie heute bei einem jungen Spieler aus dem Hachinger Nachwuchs der zehnmal in Folge den Ball verstolpert. Um im Umkehrschluss finde ich es daher immernoch sehr schwer mir einzureden dass Meppen oder Zwickau ja auch nicht anders spielen. Wenn man so spielen will dann muss man auch so einkaufen (vor allem da das eigentliche System ja laut Krämer doch auf einen großen Mittelstürmer zugeschnitten war). Wie man sieht gibt es alleine in dieser Thematik sehr viele Widersprüche und das frustiert auf lange Sicht ungemein.
Ich brauche übrigens kein "Tiki Taka" - ich kann mich auch an Defensivfussball begeistern. Und muss in der Tabelle auch nicht oben mitspielen. Aber es muss zumindest irgendwie nach einem Plan aussehen. Und der Plan kann nicht heißen: "Lange Bälle auf Pusch" oder "Lukimya eröffnet das Spiel". Die vergangen Spiele waren von der Grundordnung viel besser - aber die Kritik dass wir uns beispielsweise viel zu wenige Chancen herausspielen kam ja nicht unbegründet. Und das zu einer Phase in der hier - trotz schmerzhafter Niederlagen (Hinspiel Halle) - noch von einer "Übergangssaison" gesprochen wurde. Es war nie eine Übergangssaison und es war von vornerein klar dass man mit einem oder bestenfalls zwei gesunden Stürmern in 38 Spieltagen große Probleme kriegen würde. Und wenn wir Fans das wissen dann sollte jemand der dafür bezahlt wird das auch.
Jetzt können wir daran nichts ändern. Ärgerlich ist allerdings dass wir punktemäßig und spielerisch ausgerechnet dann am wenigsten rausgeholt haben als es uns finanziell noch recht gut ging und der Rasen am Löschenhofweg in einem super Zustand war. Alleine daran sieht man doch dass Krämers Stärken eher in der Motivation liegen und eher weniger im taktischen Bereich. Ob das jetzt im Abstiegskampf gut oder schlecht ist - werden wohl die nächsten Spiele zeigen. Die Fehler (falls es zu einem Abstieg kommt) wurden allerdings schon früher gemacht. Und natürlich nicht nur von ihm.
Türkgücü spielt die restlichen Heimspiele der Saison im Olympiastadion und damit auch gegen uns am 24.04.2021.
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|