Schluesselszene.net

KFC - Bayer Kooperation

JimPanse

Vor allem braucht es jetzt eine Lösung. Es muss eine Sitzung her und dann müssen die Mitglieder entscheiden wie der Weg ist. Vor dem ersten Spiel im neuen Jahr muss klar sein, wie der Weg nun ist.

So geht es nicht weiter und jetzt sollten mal paar Leute die Eier in die Hand nehmen und dafür sorgen, daß dieses Theater beendet wird. Und wenn man sich nicht sicher ist, wie so die Stimmung ist, kurzfristig eine Versammlung ansetzen und dann holt man sich ein Stimmungsbild der Mitglieder ab, sollte man es noch nicht bemerkt haben wie es ist. Und dann werden Entscheidungen getroffen.

Und mir egal, wie man das ganze nennt, aber macht endlich was, die was machen könnnen. Hört endlich auf die Mitglieder, was sie wollen. Und geht nicht als Totengräber in die Geschichte des Vereins ein.

12

Hat Platzer gestern zusammen mit Voronov einschließlich Konzept ausgeführt. Es gibt immer noch gute Chancen.

Meine Meinung: Wenn Platzer allerdings keine vernünftigen Vorstandskollegen bekommt und auch Eser abspringt- ist der Verein endgültig KAPUTT, inclusive Jugend. Eine Horrorvorstellung !

11
JimPanse

Eser springt nicht ab, wenn der Vorstand aufgeräumt ist.

Wenn aufgeräumt ist, will man auch sofort den Kontakt zu Bayer suchen, wobei Platzer mit Heydel von Bayer sowieso im Austausch ist. Platzer war sogar etwas angepisst auf die, weil er nicht eingeladen wurde auf die Feier von Bayer. Aber Scholten und Thißen waren da. Darüber wurde gestern auch gesprochen.

Es wurden auch weitere Dinge gesagt, aber da sind wir wieder bei Dingen die wir oft gehört haben. Angeblich haben wir auch einen Sponsor für die Jugend, der 30k gibt. Ein neuer Ausrüster steht auch parat. Auch weitere Sachen sollen fix sein. Davon kann jetzt jeder halten was er will. Es wurde zumindest gesagt.

Solange der Vorstand so ist, wie er ist, wird aber nichts passieren. Und ich kanns verstehen bzw. ist doch logisch. Wenn Platzer kein Zugriff auf die Konten hat, dann würde ich auch nicht für frisches Geld sorgen, wenn andere Dinge noch im Raum stehen.

Platzer meinte ja gestern, beim Notar ist alles hinterlegt für die Änderung im Vereinsregister, aber es braucht eine weitere Unterschrift von einem Vorstandsmitglied. Aber da folgt seit Wochen wohl keine Unterschrift.

Das Interview sollte sich jeder noch anhören. Da wurden so viele kleine Sachen noch gesagt, die einfach nur unfassbar sind.

13
Inrather61

Hat er denn jetzt heute Anzeige erstattet, wie er gestern Abend angekündigt hatte?

1
Eagles83
Antwort auf MartinKFC1905

Wer ist eigentlich für die Arbeit mit Bayer im Jugendbereich verantwortlich

Bei der Bedeutung der Jugend Kooperation ist das absolut Chefsache.

Ich war sehr optimistisch als Platzer mit Schön (Stadt) und Heydel (SC Bayer) lange Zeit im VIP Zelt am Tisch sass und ins Gespräch vertieft war. Aus meiner Sicht ist die Kündigung der Kooperation eine Katastrophe, welche andere Sportanlage ermöglicht einen kompletten Antritt unserer Jugendmannschaften. Vorher mussten die Kids über die Dörfer fahren und Trainingsmaterial musste transportiert werden, das konnte seinerzeit nur eine Übergangslösung sein.

0
BenTheMan
Antwort auf Eagles83

Bei der Bedeutung der Jugend Kooperation ist das absolut Chefsache.

Ich war sehr optimistisch als Platzer mit Schön (Stadt) und Heydel (SC Bayer) lange Zeit im VIP Zelt am Tisch sass und ins Gespräch vertieft war. Aus meiner Sicht ist die Kündigung der Kooperation eine Katastrophe, welche andere Sportanlage ermöglicht einen kompletten Antritt unserer Jugendmannschaften. Vorher mussten die Kids über die Dörfer fahren und Trainingsmaterial musste transportiert werden, das konnte seinerzeit nur eine Übergangslösung sein.

Abwarten. Wie gesagt, ein Hintertürchen ist ja noch auf und als Bayer hätte ich auch so gehandelt um auf der sicheren Seite zu sein, je nachdem was in naher Zukunft bei uns passiert.

4
Hub05
Antwort auf Eagles83

Bei der Bedeutung der Jugend Kooperation ist das absolut Chefsache.

Ich war sehr optimistisch als Platzer mit Schön (Stadt) und Heydel (SC Bayer) lange Zeit im VIP Zelt am Tisch sass und ins Gespräch vertieft war. Aus meiner Sicht ist die Kündigung der Kooperation eine Katastrophe, welche andere Sportanlage ermöglicht einen kompletten Antritt unserer Jugendmannschaften. Vorher mussten die Kids über die Dörfer fahren und Trainingsmaterial musste transportiert werden, das konnte seinerzeit nur eine Übergangslösung sein.

Dann schafft ihr als Verwaltungsrat doch endlich Fakten und bereitet dem Treiben im Vorstand ein Ende.

19
nebomb
Antwort auf Hub05

Dann schafft ihr als Verwaltungsrat doch endlich Fakten und bereitet dem Treiben im Vorstand ein Ende.

Sind wir doch mal ehrlich, der VR verfolgt ein anderes Ziel und das auch auf Kosten der Jugend

2
Siegeszug
Antwort auf nebomb

Sind wir doch mal ehrlich, der VR verfolgt ein anderes Ziel und das auch auf Kosten der Jugend

Welches Ziel soll denn deiner Meinung nach der VWR verfolgen?

1
Siegeszug
Antwort auf BenTheMan

Abwarten. Wie gesagt, ein Hintertürchen ist ja noch auf und als Bayer hätte ich auch so gehandelt um auf der sicheren Seite zu sein, je nachdem was in naher Zukunft bei uns passiert.

Ich gehe auch fest davon aus, dass die Kooperation wieder Fahrt aufnehmen wird alsbald das Hickhack in unserem Vorstand vorbei ist und wir (wieder) fest im Sattel sitzen mit einem Vorstandsteam, welches den Namen dafür auch verdient hat.

4
Unit1905
Antwort auf Siegeszug

Welches Ziel soll denn deiner Meinung nach der VWR verfolgen?

Meinst du die Frage ernst? Eine Platzer/Eser-Person, die bereits einiges für den KFC geleistet hat und die die Handlungsunfähigkeit im Vorstand beseitigen könnte, wird abgelehnt mit dem Hinweis, es sei bald MV, man wolle nicht vorgreifen. Hintenrum, im Ehrenrat, bastelt man sich, mit nicht legitimierten Mitgliedern, eine familiäre Lösung zurecht, die ohnehin in der jetzigen Situation nicht im Ansatz eine Chance hat. Es sei denn man steht auf Insolvenz und wenn man überlebt auf Landes- oder Oberliga.

8
flojo

Der VWR sucht sich doch derzeit seine Aufgaben aus und handelt doch nicht im Sinne des Vereins. Auf der einen Seite heißt es, man sei Mitte November zurückgetreten und treffe keine Entscheidungen mehr. Und hier geht's um Entscheidungen die den Verein beeinflussen. Auf der anderen Seite, setzt man sich aber mit Kahstein/ Röthig hin und inszeniert eine Prüfung, das alles beim MSV Spiel korrekt gelaufen ist, obwohl selbst nach der Prüfung noch Fragen offen bleiben. Also wieso tut man das eine nicht, aber das andere schon, obwohl dies in der jetzigen Situation, unnötig ist und mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Und darüber hinaus, muss man sich die Arbeit des VWR in den letzten 2 Jahren mal anschauen und kommt zum Ergebnis, das dort nicht viel getan wurde, außer alle 3 Wochen einen neuen Vorstand zu brennen. Das gleiche gilt übrigens für den Ehrenrat. Deshalb finde ich es auch eine Unverschämtheit, das hier wieder eine "Partei" für den Sitz im VWR bevorzugt wird und die anderen, die eventuell auch möchten und bessere Kandidaten sind, nicht diese Zeit und Vorbereitung bekommen. Wie sich der Ehrenrat, der schon bei der letzten Besetzung des VWR so falsch lag, dieses Recht rausnehnen kann, ist mir unbegreiflich. Dad gleiche gilt auch für den VWR, der eine Partei ja auch ganz klar bevorzugt, wer weiß aus welchen persönlichen Motiven...

11
nebomb
Antwort auf Siegeszug

Welches Ziel soll denn deiner Meinung nach der VWR verfolgen?

Bin überrascht das solch eine Frage von jemanden wie Dir kommt aber okay.

Der VR blockiert alles entweder bis zur MV oder bis platzer & eser hinwerfen, weil man so die Tür öffnen möchte für Scholten, Thißen und Gummert. Der ehrenrat dagegen, arbeitet im Hintergrund an einer Fraktion mit JW.. und das alles auf Kosten der Jugend.. ach was, auf Kosten vom Verein

9
Eagles83
Antwort auf flojo

Der VWR sucht sich doch derzeit seine Aufgaben aus und handelt doch nicht im Sinne des Vereins. Auf der einen Seite heißt es, man sei Mitte November zurückgetreten und treffe keine Entscheidungen mehr. Und hier geht's um Entscheidungen die den Verein beeinflussen. Auf der anderen Seite, setzt man sich aber mit Kahstein/ Röthig hin und inszeniert eine Prüfung, das alles beim MSV Spiel korrekt gelaufen ist, obwohl selbst nach der Prüfung noch Fragen offen bleiben. Also wieso tut man das eine nicht, aber das andere schon, obwohl dies in der jetzigen Situation, unnötig ist und mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Und darüber hinaus, muss man sich die Arbeit des VWR in den letzten 2 Jahren mal anschauen und kommt zum Ergebnis, das dort nicht viel getan wurde, außer alle 3 Wochen einen neuen Vorstand zu brennen. Das gleiche gilt übrigens für den Ehrenrat. Deshalb finde ich es auch eine Unverschämtheit, das hier wieder eine "Partei" für den Sitz im VWR bevorzugt wird und die anderen, die eventuell auch möchten und bessere Kandidaten sind, nicht diese Zeit und Vorbereitung bekommen. Wie sich der Ehrenrat, der schon bei der letzten Besetzung des VWR so falsch lag, dieses Recht rausnehnen kann, ist mir unbegreiflich. Dad gleiche gilt auch für den VWR, der eine Partei ja auch ganz klar bevorzugt, wer weiß aus welchen persönlichen Motiven...

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

-14
nebomb
Antwort auf Eagles83

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

Und was spricht gegen die Vorstandserweiterung? Warum werden die Pläne mit z.b. JW nicht offen kommuniziert? Er selber hat unter seinem Nickname ja bereits Andeutungen gemacht

9
Unit1905

„Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten.“

Bei allem Respekt, das ist ein Witz und ein Spiel auf Zeit.

16
flojo
Antwort auf Eagles83

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

Aber war der VWR in der Vergangenheit kein Ja - Sager? Oder wie kommen die ganzen Fehlentscheidungen innerhalb von einem Jahr zustande? Hier kann doch jeder sofort in den Vorstand ohne das man sich mal mit den Namen und den Leuten befasst. Oder wie kann es sein, das ein Marc Schürmann sofort eine zweite Amtszeit bekommt, obwohl die erste schon mehr als katastrophal war und man bei der zweiten Amtszeit nichtmal wartet bis die ganzen Sachen wie Geld etc geflossen sind? Wie kann man danach einen Betrüger und Knast Insassen in den Vorstand wählen? Der die vier Monate davor, kein einziges Mal "positiv" aufgefallen ist, der hier mit seinem Schwarzgeld was aus Betrügereien ergaunert wurde winkt und sofort in den Vorstand kommt. Wie kann es sein, das der VWR trotz der desaströsen Amtszeit von Thißen und Scholten und Gummert, überhaupt nochmal diese 3 Personen in Betracht zieht für den Vorstand? Hat die U - Haft und Bewährungsstrafe für Gummert nicht gereicht? Was muss denn Ihrer Meinung nach noch passieren, das er keine Rolle mehr im Verein spielen darf. Und zu guter letzt, Kahstein und Röthig, die beiden sind beruflich "verwandt" und sind an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten, was muss denn noch alles geschehen, das man dort einen Schlussstrich zieht? Oder wartet man nur bis Platzer und Eser keine Lust mehr haben, um den Knasti und seine Kumpanen wieder in den Verein zu kriegen? Und dann beten wir, das Gummert nicht wieder in den Knast muss oder wie stellen sie sich das vor?

20
Matthi
Antwort auf Eagles83

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

"Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an."

Bei allem Respekt, aber wir haben aktuell einen Vorstand, der nicht handlungsfähig ist und der Verwaltungsrat könnte das ändern.

Vielleicht sollte man sich nicht darauf verlassen, was sich richtig anfühlt bzw. angefühlt hat, sondern entscheiden, was aktuell das Beste für den Verein ist.

19
Stroem
Antwort auf Eagles83

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

Der VWR muss ja auch nicht ja sagen. Er kann die Vorschläge des VV auch ablehnen, wenn er die vorgeschlagene Person für ungeeignet hält. Dazu muss er aber eine Entscheidung treffen.

Passiert das ganze zweimal, sieht die Satzung vor, dass der VWR einen neuen VV bestellt. Die entsprechenden Konsequenzen sind dann zu tragen.

9
JimPanse

Mich würde auch mal das Problem mit Platzer interessieren. Anscheinend wollen den ja einige Leute nicht, aber das warum haben wir immer noch nicht geklärt? Ist er ein Blender oder wo liegt genau das Problem? Wenn es etwas gibt sollten irgendwann die Mitglieder mal erfahren, warum man so Anti in diesem Verein auf Platzer eingestellt ist. Nur irgendwie kommt da nichts und obwohl er gerade so viel spricht, wäre es doch ein leichtes ihn in seine Schranken zu verweisen, wenn es was gibt. Aber nichts passiert. Was halt auch für sich spricht.

11

Er ist kein Krefelder.

Die Leute sind beschämt das einer aus Bayern den Chef beim KFC spielen will.

Da fühlen sich einige in ihrer Krefelder Männlichkeit beraubt.

Oder da ist mehr scheisse begraben als man denkt, und diejenigen haben Angst vor dem was noch ans Tageslicht kommt.

3
Siegeszug
Antwort auf nebomb

Bin überrascht das solch eine Frage von jemanden wie Dir kommt aber okay.

Der VR blockiert alles entweder bis zur MV oder bis platzer & eser hinwerfen, weil man so die Tür öffnen möchte für Scholten, Thißen und Gummert. Der ehrenrat dagegen, arbeitet im Hintergrund an einer Fraktion mit JW.. und das alles auf Kosten der Jugend.. ach was, auf Kosten vom Verein

Danke für deinen Kommentar. Mir erschließt es sich weiterhin nicht. Der VWR ist wie ein Hund ohne Zähne. Ohne entsprechende Satzungsänderungen sind dem VWR die Hände gebunden.

Natürlich haben die Herren in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen. Den Punkt teile ich - aber, dass sie nun für anderweitige Versäumnisse herhalten sollen, empfinde ich einfach als sachlich falsch.

Viel mehr sollten wir Mitglieder doch bestrebt sein Satzungsänderungsanträge einzubringen um die Gremien schlagfertiger zu machen. Wir sehen doch gerade, wozu Blockadehaltungen (Vorstand) führen können.

-8
Siegeszug
Antwort auf Eagles83

Der Verwaltungsrat ist nicht zurückgetreten, vielmehr werden die Ämter zur nächsten MV zur Verfügung gestellt, ich habe das in einem Interview mit der RP erläutert. Die Satzung sieht vor das der Ehrenrat neue Verwaltungsratsmitglieder vorschlägt, es ist daher normal das man sich mit Menschen befasst die dem Verein nahestehen. Jeder kann auch zum Ehrenrat gehen und sich einbringen, das passiert laufend, die Mitglieder des Ehrenrates sind bekannt und zum Beispiel bei den Spielen für jeden ansprechbar. Natürlich bleibt der Verwaltungsrat handlungsfähig. Der Verwaltungsrat ist aber nicht Jasager des Vorstandsvorsitzenden, der VR muss die Gesamtentwicklung im Auge halten. Lest gerne mit heutiger Brille noch mal den offenen Brief des VR. Der Verwaltungsrat ist vor 2 Jahren gewählt worden und außer mir sind seinerzeit VR Mitglieder komplett neu in das Gremium gewählt worden. Darunter mehrere Selbständige die über wirtschaftliche Kompetenz verfügen und auch Sponsoren sind. Ich bin im Rückblick auch mit den Ergebnissen meiner letzten Entscheidungen nicht glücklich, aber im Moment der Entscheidung hat sich das jeweils richtig angefühlt und fühlt sich auch noch im Rückblick bei Betrachtung der Alternativen, soweit diese überhaupt vorhanden waren, richtig an.

Sehr gut beschrieben. Genau so sieht es aus. Auch kann ich die zahlreichen Daumen nach unten in dem Fall nicht nachvollziehen. Sollte jemand von euch es ernsthaft in Betracht ziehen für ein Amt im Verein sich berufen zu fühlen, stelle ich gerne den Kontakt zum Ehrenrat her. Gerne per PM.

Wie haben nicht umsonst Gremien, welche sich mit den Themen wie der (Nach-) Besetzung des VWRs befassen. Es wäre sogar eher schädlich, wenn wir solch eine Institution nicht hätten.

Gebt mir gerne ebenfalls Daumen nach senkrecht, doch verfügen wir als Club über eine Satzung und diese bestimmt die Regeln.

-11
Unit1905

Es wird langsam mühselig und deshalb Zeit für die AOMV.

3

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6