Schluesselszene.net

Patrick Pflücke

Johannes
Und finde auch dieses Anspruchsdenken auch befremdlich, dass man mit Anfang 20 (neben einem vermutlich fürstlichen Gehalt) dann bitte schön eine "24 Stunden Wohlfühloase" gestellt bekommt, in der man sich komplett auf Fußball konzentrieren kann. Mag im Profifußball so sein - aber ein bisschen mehr Reflexion und Demut hätte ich mir da schon gewünscht, Mbom hat das ja in Interviews zum Beispiel auch gut hinbekommen. Liest sich ja so, als habe der böse KFC dem größten Talent des deutschen Fußballs den Durchbruch verwehrt.
1
kfc9999
Die Frage habe ich mir bei seinen Leistungen auch immer gestellt.
2
aphex2
Bei Pflücke glaube ich auch, dass er mit seiner Spielweise bei jedem Verein in der Dritten Liga Probleme hätte. Die Spielphilosophie in der zweiten Liga NL scheint irgendwie anders zu sein, da fallen ja auch generell extrem viele Tore pro Spiel. Van Ooijen wirkte auch immer wie ein Fremdkörper hier.


Auf der anderen Seite hatte das Umfeld bei uns auch nicht viel mit professionellem Fußball zu tun. Ich finde, die meisten Spieler haben sich da wirklich wenig anmerken lassen, aber kann schon sein, dass der ein oder andere nicht damit zurecht gekommen ist. 

3
Glaube kaum, daß ein normaler Arbeitgeber, wo schlechte Rahmenbedingungen vorherrschen, seine Arbeitsleistung zu 100 Prozent abrufen kann und wahrscheinlich mit einem Arbeitgeberwechsel liebäugt. Zumindest würde ich auch das weite suchen, bzw. woanders schauen
1
Looxus

Er ist jetzt zum Royal Charleroi SC in die erste belgische Liga gewechselt. Überrascht hat mich, dass sein Marktwert mittlerweile bei 1,6 Mio. liegt, also dem Zehnfachen von dem, was er bei uns noch wert war und das, obwohl er mittlerweile auch schon Ende 20 ist.

6
BenTheMan
Antwort auf Looxus

Er ist jetzt zum Royal Charleroi SC in die erste belgische Liga gewechselt. Überrascht hat mich, dass sein Marktwert mittlerweile bei 1,6 Mio. liegt, also dem Zehnfachen von dem, was er bei uns noch wert war und das, obwohl er mittlerweile auch schon Ende 20 ist.

Man hat bei uns schon gesehen, dass der Junge echt gute Ansätze hat. Nur leider wurde er hier immer auf den falschen Positionen eingesetzt auf denen Er seine Stärke nie richtig ausspielen konnte. Aber das kennt man ja mittlerweile hier.

2
Antwort auf BenTheMan

Man hat bei uns schon gesehen, dass der Junge echt gute Ansätze hat. Nur leider wurde er hier immer auf den falschen Positionen eingesetzt auf denen Er seine Stärke nie richtig ausspielen konnte. Aber das kennt man ja mittlerweile hier.

Und das war mal anders, als Talente nach Uerdingen gekommen sind, um sich hier weiterzuentwickeln.

3

Diese Saison wird das wieder so, wie es mal war...

-1
BenTheMan

Ich packe es einfach mal hier rein : Quelle FB KFC Uerdingen 05 - die Chronik :

Länderspiel-Pause in den großen Ligen Europas. Mit Edvinas Girdvainis stand gestern sogar noch ein ehemaliger Uerdinger Spieler bei der WM-Qualifikation für sein Land Litauen auf dem Platz.

Girdvainis zählt zu insgesamt zehn (!) Ex-KFC-Akteuren die aktuell in einer ersten Liga aktiv sind. Hättet ihr alle erraten?

- Gustav Marcussen - FC Fredericia (1. Liga Dänemark )

- Omar Traore - 1.FC Heidenheim (1. Liga Deutschland )

- Stefan Velkov - Velje BK (1. Liga Dänemark )

- Hidde Jurjus - FC Groningen (1. Liga Niederlande )

- Jean Manuel Mbom - Viborg FF (1. Liga Dänemark )

- Hakim Guenouche - Austria Wien (1. Liga Österreich )

- Oliver Steurer - SV Ried (1. Liga Österreich )

- Edvinas Girdvainis - FK Liepaja (1. Liga Lettland )

- Patrick Pflücke - Royal Charleroi (1. Liga Belgien )

  • - Andreas Maxsö - Colorado Rapids (1. Liga USA)

Wir hatten damals in Liga 3. eigentlich schon gute Leute im Kader. Leider wurde daraus zu wenig gemacht, weil unteranderem die Bedingungen einfach katastrophal waren.

13
Antwort auf BenTheMan

Ich packe es einfach mal hier rein : Quelle FB KFC Uerdingen 05 - die Chronik :

Länderspiel-Pause in den großen Ligen Europas. Mit Edvinas Girdvainis stand gestern sogar noch ein ehemaliger Uerdinger Spieler bei der WM-Qualifikation für sein Land Litauen auf dem Platz.

Girdvainis zählt zu insgesamt zehn (!) Ex-KFC-Akteuren die aktuell in einer ersten Liga aktiv sind. Hättet ihr alle erraten?

- Gustav Marcussen - FC Fredericia (1. Liga Dänemark )

- Omar Traore - 1.FC Heidenheim (1. Liga Deutschland )

- Stefan Velkov - Velje BK (1. Liga Dänemark )

- Hidde Jurjus - FC Groningen (1. Liga Niederlande )

- Jean Manuel Mbom - Viborg FF (1. Liga Dänemark )

- Hakim Guenouche - Austria Wien (1. Liga Österreich )

- Oliver Steurer - SV Ried (1. Liga Österreich )

- Edvinas Girdvainis - FK Liepaja (1. Liga Lettland )

- Patrick Pflücke - Royal Charleroi (1. Liga Belgien )

  • - Andreas Maxsö - Colorado Rapids (1. Liga USA)

Wir hatten damals in Liga 3. eigentlich schon gute Leute im Kader. Leider wurde daraus zu wenig gemacht, weil unteranderem die Bedingungen einfach katastrophal waren.

Sehr interessant diese Aufstellung,

Danke dafür 👍👍

6

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen