Kader 21/22
Also macht doch die Jungs nicht jetzt schon schlecht..
Wir haben eine Mannschaft und spielen regio.
Alles andere ist erstmal egal.das wird schon werden.
Samstag das Team abfeiern,egal wie es ausgeht.
...Man darf nicht erwarten....das wir so einen Gegner zu diesem Zeitpunkt 90min dominieren werden.
...Bonn kann sich allerdings warm anziehen beim ersten Heimspiel;)
Fussball spielen können die meisten Jungs sicherlich. Das spricht ihnen ja auch keiner ab. Und wenn man vorne einwenig Tempo reinbringt mit Neiß und Atsina und noch 1-2 Stürmern dann kann man natürlich gegen fast jede Mannschaft seine Chancen bekommen. Wir spielen nicht jede Woche gegen die Creme de la Creme.
Aber das bringt uns alles nichts wenn wir keine ganz klare Achse und ganz klare Führungsspieler dazuholen. Wir haben 2-3 talentierte Innenverteidiger. Aber die werden schwimmen an der Hafenstrasse oder wo auch immer wenn es mal eng/hektisch/laut wird. Wir brauchen einen Abwehrchef und zwar einen der mindestens die Regionalliga kennt und Deutsch spricht. Diese wichtige Rolle kann ein Ntika meiner Meinung nach (noch?) nicht ausfüllen. Da muss* also jemand kommen der die gesamte Kette zusammenhalten kann.
(*Muss = Wenn wir wirklich eine Mannschaft aufbieten wollen die wirklich mithalten kann und nicht abgeschlachtet wird.)
Genauso brauchen wir einfach einen Abräumer vor der Abwehr und mindestens noch einen zweiten Stürmer vorne - selbst wenn Atsina verpflichtet wird. Da dürfen wir nicht wieder die Fehler wiederholen und mit einem Stürmer in die Saison gehen (Yeboah und sonstige U-19 Spiele zähle ich jetzt erstmal nicht als Stammspieler dazu).
Das sind dann einfach mindestens 4 Kaderplätze die man nicht durch weitere Talente blockieren sondern wirklich gezielt auffüllen muss. Daher bin ich ebenfalls der Meinung dass nicht jeder Testspieler einen Vertrag erhalten sollte sondern "lediglich" Atsina und Augusto und Neiß und einer der beiden Außenverteidiger. Also nur diejenigen die schonmal Profi-Fussball gespielt haben.
Als wir damals die "jungen Wilden" ausgepackt haben mit Fiore und Vander und Bradasch und Co. - die (bei allem Respekt) mindestens 2 Klassen besser waren als unsere aktuelle U-19 - hatten die riesengroße Probleme sich durchzusetzen in der Regionalliga. Bis Spieler wie Rudi Istenic / Daniel Texieira / Joachim Hopp / Oliver Westerbeek nachverpflichtet wurden. Spieler die Ruhe und Cleverness reingebracht haben - und: Erfahrung.
Erfahrung und Leistung müssen aber nicht unbedingt teuer sein wie das Beispiel Danny Rankl zeigt. Oder der Blick nach St.Tönis wo man eine Achse mit Alexiou/Breuer/Neustädter/Sahin hat. Das sind alles starke Spieler aber der Etat von St.Tönis wird nicht höher liegen als unserer. Wer sucht der findet also.
Vielleicht wird man das jetzt wieder so werten dass man der jetzigen Mannschaft nicht traut. Ja dann ist das so. Aber es geht halt auch nicht nur darum was wir uns erträumen sondern auch darum was gut für die Spieler ist - vorallem wenn wir mit ein Paar von denen nächstes Jahr in der Oberliga neu angreifen wollen. Einfach mal zwei-drei Schritte weiter denken als die nächste Party in Oberhausen.
Tun wir einem Marcel Kretschmer einen Gefallen in seiner ersten "Profi"-Saison gleich Kapitän dieser Mannschaft zu sein? Ist das gut für die Entwicklung? Wird er das Wort ergreifen können in der Kabine oder auf dem Platz wenn es eng wird? Das gleiche gilt für den Mannschaftsrat usw. Das ist für den ein oder anderen sehr viel Druck- der (und das muss man leider dazu sagen) teilweise auch schon von außen aufgebaut wird mit einigen Aussagen wie weit die Spieler schon sind.
Und nochmal: Ich weiss in welcher Situation wir uns befinden und vielleicht mag die "Forderung" nach 4 erfahrenen Spielern aktuell einwenig hoch gegriffen sein. Aber anders geht es kaum. Selbst die hochtalentierten U-23/U-21 Teams haben ihre Stützpfeiler im Kader und das hat nunmal seine guten Gründe.
Den Verein finanziell wieder auf gesunde Füße zu stellen ist natürlich extrem wichtig und an erster Stelle. Aber mindestens genauso wichtig (und schwierig) wird es sein den Kader so hinzubekommen dass man zumindest eine halbwegs seriöse Runde spielen kann. Denn wie immer gilt: Ohne Punkte -> kein Erfolg -> keine Ruhe -> keine Zuschauer -> kein Geld.
Hoffen wir also mal dass wir noch irgendwie ein paar gute Spieler vom "neuen KFC" überzeugen können.
Dennoch werden wir die Elf, die auf dem Platz steht, natürlich bedingungslos unterstützen. Was anderes bleibt einem auch nicht übrig.
Man sollte sich aber schonmal mit der Realität vertraut machen, dass die Spiele bitter werden, wenn sich am Kader nicht noch etwas Grundelgendes verändert. "Grundlegend" bedeutet Spieler mit größerer Regionalliga-Erfahrung
Mehr als eine große Lachnummer ist man eh nicht mehr!
Ich finde mit diesen Kader in die Saison zu gehen mehr als Riskant!
Wer selber Fußball spielt und ständig einen auf den Sack bekommt, vergeht auch den besten die Lust und zuversicht!!
Mehr als eine große Lachnummer ist man eh nicht mehr!
Ich finde mit diesen Kader in die Saison zu gehen mehr als Riskant!
Wer selber Fußball spielt und ständig einen auf den Sack bekommt, vergeht auch den besten die Lust und zuversicht!!
Bei diversen klatschen die uns erwarten, wird sich selbst der Marktwert von Ospelt halbieren, und das obwohl er nur ausgeliehen ist!!
Und die ein zwei guten werden früher oder später selbst vom F.C. Homburg locker aufgekauft!!
Meine einzige Hoffnung besteht darin das die jungen echt mehr drauf haben als es einem bewusst ist und uns alle positiv überraschen!!
"Wie gesagt; sehe es als Übergangszeit um den Verein für die Zukunft aufzubauen."
Das ist ja auch alles in Ordnung. Aber der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Angenommen wir verlieren (fast) jedes Spiel und das sogar deutlich. Wenn es stimmt, dass die Etatplanung auf eine vierstellige Zuschauerzahl ausgerichtet ist, wird hier schon das erste (finanzielle) Problem warten, denn dann kommen auf einmal die Einnahmen nicht. Das tut sich ja kaum noch jemand an, insbesondere nicht im deutlich entfernten Velbert. Neue Sponsoren dürften auch schwierig werden, denn was ist das für eine Werbewirkung, wenn man einen Verein unterstützt, der nur abgeschossen wird.
Die Motivation der Spieler wird damit auch nicht größer, wenn jede Woche erneut ein beschissenes Ergebnis da steht. Das sind junge Menschen, die zu großen Teilen vor ihrer ersten Profi-Saison stehen und im Haifischbecken Regionalliga als kleine Fische überleben müssen. Wenn Du jedes Spiel aufgefressen wirst, gehst Du irgendwann nicht mehr ins Becken!
Darüber hinaus, und das hätte ich schon gerne mal beantwortet, hat unser Vorstand in Form von Raths und Hartmann davon gesprochen, dass wir einen konkurrenzfähigen Kader haben werden und Hartmann hat sogar von einem Etat von rund 1 Mio. EUR gesprochen. Schneiders Worte waren, dass der Kader nicht nur aus U19 Spielern bestehen würde und "wir jetzt schon einen 23 Mann Kader haben könnten, der mithalten kann". Davon ist aktuell wenig bis gar nichts zu sehen. Aber die Erwartungshaltung haben andere geschnürt.
Jetzt mag es sein, dass der Etat ein bisschen geringer ausfällt wegen der Insolvenz. Jetzt mag es auch sein, dass ein paar Spieler abgesprungen sind, die wir damals hätten verpflichten können. Aber dennoch muss der Vorstand doch eine Idee davon haben, wie und wer noch kommen soll, selbst wenn sie nicht alle bei den ersten Spielen dabei sind. Spätestens jedoch nach 5-6 Spielen muss der Kader eigentlich stehen, damit wir noch irgendeine Chance haben können, bis zur Winterpause den Anschluss nicht komplett zu verlieren. Der jetzige Kader kostet doch kein Geld. Die ganzen U19 Spieler werden hier für nicht besonders viel spielen. Ospelt ist ausgeliehen, ich denke, dass der FC Vaduz einen Großteil der Kosten übernimmt. Bei dem Rest handelt es sich auch um nicht die teuersten Spieler auf dem Markt. Wo fließt denn die Kohle hin? Oder ist doch nicht so viel Geld da? Auch das wäre ja dann toll zu wissen.
Das "Übergangsjahr" und "dann verlieren wir halt und können nächstes Jahr in der Oberliga saniert antreten" liest sich immer so toll und so romantisch. Die Realität wird anders aussehen. Und spätestens in 5-6 Wochen wird die Stimmung hier auch nicht mehr besonders geil sein.
b) wenn a) nicht stimmt wäre die OL wieder Futter für die Grotenburg-Gegner gewesen. Wäre mir nicht sicher ob man den Sanierungsumfang der Burg noch mal anpasst.
c) einziger Vorteil der OL: man hätte in KR spielen können
Auch die Stadt wird kein Interesse mehr haben das die Grotenburg saniert wird weil in deren Augen dann keine Notwendigkeit mehr besteht.
Als ob FC Wegberg-Beeck oder ein Bonner SC (no disrespect), mal nicht einen Ball verstolpern oder Fehlpässe spielen. Gegen die großen wird es schwer, aber selbst da kann der Fussballgott seine Finger im Spiel haben. Mal ein Elfmeter, mal ne rote Karte und dann ist auch was möglich.
Als ob FC Wegberg-Beeck oder ein Bonner SC (no disrespect), mal nicht einen Ball verstolpern oder Fehlpässe spielen. Gegen die großen wird es schwer, aber selbst da kann der Fussballgott seine Finger im Spiel haben. Mal ein Elfmeter, mal ne rote Karte und dann ist auch was möglich.
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|