Regionalliga 2024/25
Im Grunde müssten die Zweitvertretungen eine Ausgleichsgebühr an die anderen Vereine zahlen. Sie treten unter ganz anderen wirtschaftlichen Voraussetzungen an. Stadion, Trainingsplätze, Verwaltung und so weiter wird alles von der Profiabteilung bezahlt. Die Spieler sind talentiert und günstig, weil sie für die Hoffnung spielen, mal zu den Profis aufzurücken. Aber natürlich ändert das nichts daran, dass unsere Krise hausgemacht ist. Mit rund 2000 Zuschauern bei Heimspielen müsste es mit ein paar Sponsorengeldern eigentlich möglich sein, ein wettbewerbsfähig es und bezahlbares Team für die Regionalliga zu stemmen.
Wir verlieren zweimal gegen Düren und die Konkurrenz um den Anstieg darf jetzt gegen deren Kirmestruppe spielen, das kanns ja wohl nicht sein 🤬.
Im Grunde müssten die Zweitvertretungen eine Ausgleichsgebühr an die anderen Vereine zahlen. Sie treten unter ganz anderen wirtschaftlichen Voraussetzungen an. Stadion, Trainingsplätze, Verwaltung und so weiter wird alles von der Profiabteilung bezahlt. Die Spieler sind talentiert und günstig, weil sie für die Hoffnung spielen, mal zu den Profis aufzurücken. Aber natürlich ändert das nichts daran, dass unsere Krise hausgemacht ist. Mit rund 2000 Zuschauern bei Heimspielen müsste es mit ein paar Sponsorengeldern eigentlich möglich sein, ein wettbewerbsfähig es und bezahlbares Team für die Regionalliga zu stemmen.
stimme dir zu, vorallem der letzten Aussage. Was die Gehälter bei U21/U23 Teams betrifft täuscht du dich - dort wird für Regionalligaverhältnisse richtig Kohle bezahlt (Ausnahme vielleicht Paderborn und Fortuna)
Wir verlieren zweimal gegen Düren und die Konkurrenz um den Anstieg darf jetzt gegen deren Kirmestruppe spielen, das kanns ja wohl nicht sein 🤬.
Noch schlimmer die Aussage vom Dürener Trainer " Wir können mit den Ergebnissen Regionalliga gegen Landesliga leben" Was für eine große sportliche und vor allem faire Aussage !!! (Achtung Ironie)
Wann werden denn die 9 Punkte abgezogen? (Uerdingen und Düren)
Für die offizielle Tabelle (fussball.de) wird es wahrscheinlich noch einen Beschluss des Verbandsgerichts brauchen, der aber reine Formsache ist. Auf den meisten anderen Seiten sind die Punkte ja bereits abgezogen.
Den ganzen Tag schon berichtet WDR2 über das Spielercasting beim FC Düren. Angeblich hätten sich schon 1000 Spieler beworben. Kein kritisches Wort zur Wettbewerbsverzerrung.
Wann werden denn die 9 Punkte abgezogen? (Uerdingen und Düren)
Den ganzen Tag schon berichtet WDR2 über das Spielercasting beim FC Düren. Angeblich hätten sich schon 1000 Spieler beworben. Kein kritisches Wort zur Wettbewerbsverzerrung.
Es gibt ja auch keine kritischen Worte über die Wettbewerbsverzehrung der anderen Insolvenz Vereine.
Wenn man mit einem Kader antritt, den man nicht bezahlen kann ist das auch nicht so fair gegenüber den Vereinen die das ausgeben was man verantworten kann.
Wobei ich die Aktion jetzt von Düren auch nicht gut finde.
Das Problem ist der Verband . Hier gibt es zu viele Lücken im System .
Klare Regelung , bei Insolvenz zählen keine Spiele rückwirkend und und ab Insolvenztag wird der Spielbetrieb eingestellt. Vielleicht sollten man auch mal hingehen und 2 Klassen absteigen . Die Konsequenzen wären allen bekannt und dementsprechend ist zu planen .
Die Strafen sind einfach nicht abschreckend.
Das bezieht sich nicht nur auf den KFC sondern auf alle Vereine .
Den ganzen Tag schon berichtet WDR2 über das Spielercasting beim FC Düren. Angeblich hätten sich schon 1000 Spieler beworben. Kein kritisches Wort zur Wettbewerbsverzerrung.
Würden wir es anders machen? Wir würden auch JEDEN Strohhalm nutzen. Und hey, es ist ein Medienwirksamer Move, was auch Geld einbringen könnte.
Es gibt ja auch keine kritischen Worte über die Wettbewerbsverzehrung der anderen Insolvenz Vereine.
Wenn man mit einem Kader antritt, den man nicht bezahlen kann ist das auch nicht so fair gegenüber den Vereinen die das ausgeben was man verantworten kann.
Wobei ich die Aktion jetzt von Düren auch nicht gut finde.
Das Problem ist der Verband . Hier gibt es zu viele Lücken im System .
Klare Regelung , bei Insolvenz zählen keine Spiele rückwirkend und und ab Insolvenztag wird der Spielbetrieb eingestellt. Vielleicht sollten man auch mal hingehen und 2 Klassen absteigen . Die Konsequenzen wären allen bekannt und dementsprechend ist zu planen .
Die Strafen sind einfach nicht abschreckend.
Das bezieht sich nicht nur auf den KFC sondern auf alle Vereine .
Die Lizenzierung ist schon ein Witz und da sollte der Verband anfangen... einfach 35 Tsd Euro hinterlegen (wofür eigentlich?) und eine Jugend haben darf nicht reichen.
Die Aktion von Düren scheint ja regelkonform zu sein, womit dem Verband prinzipiell die Hände gebunden sind. Trotzdem muss Düren aber doch noch die Spielberechtigungen für die gecasteten Spieler beantragen, oder? Das wird ja selbst bei den normalen Bearbeitungszeiten knapp bis Samstag. Mal sehen, ob sich der Verband nicht absichtlich etwas länger Zeit lässt.
Wobei, wenn das zu einer Last-Minute-Absage des Spiels führen würde, dann wäre aus Sicht des Verbands wahrscheinlich auch nichts gewonnen.
Die Dimensionen sind ganz andere, aber ich kann auch nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich von riesigen Vereinen wie dem FC Barcelona lese, die mit absurden Tricks (zwei Milliarden Euro Schulden, 100-Millionen-Euro-Vermarktung von VIP-Logen in einem noch nicht fertigen Stadion an Saudi-Arabien um den Olmo-Transfer durchzubekommen, etc.) scheinbar völlig ohne Konsequenzen an der Grenze des Erlaubten agieren. Ein Lewandowski verdient in einem Monat soviel wie ein vernünftig planender, ambitionierter Regionalligist für eine ganze Saison braucht. Es ist derselbe Sport, aber mit komplett anderen Maßstäben gemessen. Und es juckt auch einfach keinen Barcelona-Fan, es steht ja schon wieder das nächste Superduper-Sensationsspiel gegen irgendwen an, die haben glaube ich keine jährlichen Existenzängste um ihren Club. Und was Düren da macht ist wirklich peinlich und trägt nicht dazu bei, dass man den Sport in der Regionalliga (West) ernst nimmt. Hoffe, die melden sich bald vom Spielbetrieb ab.
Über 500 Bewerbungen sind bei Bilal eingegangen, und nach sorgfältiger Auswahl hat er gemeinsam mit dem Trainerteam 30 vielversprechende Spieler eingeladen, die sich nun vor den Augen einer Jury beweisen dürfen.
Am Ende des Trainings werden die 10 besten Spieler die Chance erhalten, für den Rest der Regionalliga-Saison beim 1. FC Düren unser Team zu verstärken. Die Spieler erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit, sich auch für die kommende Saison für unsere 1. Mannschaft zu präsentieren.
https://www.fcdueren.de/nachrichten/verein/statement-zum-scoutingtraining
Muss man sich mal vorstellen: Da entscheidet ein 28-jähriger Kreisliga-Fußballer - sorry, ich meine natürlich: "ein bekannter YouTuber und Influencer" darüber, wer sich in den kommenden Wochen für 0€ in der Regionalliga "beweisen" darf. Das ist so blöd und unangenehm, aber natürlich eine lustige Geschichte für die Medien. Und für Fans von Vereinen, die nicht gerade im Abstiegskampf der Regionalliga West stehen.
Der Verband muss bei der Lizenzierung der Mannschaften ein besseres Auge darauf haben.
In den unteren Klassen darf man 2x nicht antreten, ab dem 3. mal ist man raus.
Und wenn man beim 2. Mal schon nicht antritt, wird man mit -3 Punkten für die kommende Saison bestraft. Egal ob man die Liga halten kann oder ggf absteigt.
Düren hat sich die Punkte vorher erkämpft. Jetzt will man die Spielbetrieb aufrecht halten, damit man die Klasse halten kann.
Ob und wie die nächste Saison dann finanziert wird, sei mal dahin gestellt.
Mal schauen, ob sie es bis zum Saisonende so durchziehen
Muss nicht dennoch BG und KK Beiträge abgeführt werden? So ganz auf Ehrenamt darf das doch nicht gemacht werden, oder?
Es gibt ja auch keine kritischen Worte über die Wettbewerbsverzehrung der anderen Insolvenz Vereine.
Wenn man mit einem Kader antritt, den man nicht bezahlen kann ist das auch nicht so fair gegenüber den Vereinen die das ausgeben was man verantworten kann.
Wobei ich die Aktion jetzt von Düren auch nicht gut finde.
Das Problem ist der Verband . Hier gibt es zu viele Lücken im System .
Klare Regelung , bei Insolvenz zählen keine Spiele rückwirkend und und ab Insolvenztag wird der Spielbetrieb eingestellt. Vielleicht sollten man auch mal hingehen und 2 Klassen absteigen . Die Konsequenzen wären allen bekannt und dementsprechend ist zu planen .
Die Strafen sind einfach nicht abschreckend.
Das bezieht sich nicht nur auf den KFC sondern auf alle Vereine .
Die 9-Punkte-Strafe sollte eigentlich mal verhindern, dass Vereine die Insolvenz verschleppen, vorher musste man meines Wissens zwangsabsteigen.
Die Lizenzierung ist schon ein Witz und da sollte der Verband anfangen... einfach 35 Tsd Euro hinterlegen (wofür eigentlich?) und eine Jugend haben darf nicht reichen.
Das hat auch mit dieser komischen Rolle zwischen Amateur- und Profiliga zu tun. Es gibt viele Vereine mit Profi-Ambitionen und entsprechendem Umfeld, der Rest ist aber als Amateurliga organisiert.
Strengere Zulassungskriterien sorgen aber erst einmal für höhere Kosten und damit für mehr Vereine, die nicht mehr mithalten können. Wenn man sich anschaut, was für irre Kriterien mittlerweile an die 3.-Liga-Lizenz geknüpft sind. Da brauchst du nicht nur eine Rasenheizung, sondern die muss auch noch gedämmt und in mehreren Schleifen verlegt werden. Das sind doch Kosten, die durch Einnahmen kaum zu decken sind. Vielleicht könnte man ein Financial Fairplay einführen. Kostet zwar auch, aber dann hätten wir wenigstens eine Buchführung gebraucht.
Das hat auch mit dieser komischen Rolle zwischen Amateur- und Profiliga zu tun. Es gibt viele Vereine mit Profi-Ambitionen und entsprechendem Umfeld, der Rest ist aber als Amateurliga organisiert.
Strengere Zulassungskriterien sorgen aber erst einmal für höhere Kosten und damit für mehr Vereine, die nicht mehr mithalten können. Wenn man sich anschaut, was für irre Kriterien mittlerweile an die 3.-Liga-Lizenz geknüpft sind. Da brauchst du nicht nur eine Rasenheizung, sondern die muss auch noch gedämmt und in mehreren Schleifen verlegt werden. Das sind doch Kosten, die durch Einnahmen kaum zu decken sind. Vielleicht könnte man ein Financial Fairplay einführen. Kostet zwar auch, aber dann hätten wir wenigstens eine Buchführung gebraucht.
Aber allein in dieser Saison haben 3 Vereine Insolvenz angemeldet und das ist für die verbleibenden Vereine schon ein unmöglicher Zustand. Die Lizenz muss an den echten Anforderungen angepasst werden und wenn man sich die RL nicht leisten kann, na dann ist es eben so.
Aufgrund der Aufstiegsrelegung wollte man doch eh eine Reform, von daher sollte man dies direkt in einem Zug abwickeln.
4 Regionalligen = 4 Aufsteiger in die 3. Liga + Angepasste Lizenzauflagen FERTIG
Gegen die Landesverbände kann der DFB keine Neuregelung der Regionalligen beschließen.
Und in Nordost und in Bayern gibt es keine Bereitschaft für einen Neuzuschnitt.
Zu den 30 Spielern, die heute am Casting in Düren teilgenommen haben, gehört übrigens auch Henri Malik Euwi, den wir im Sommer von der A-Jugend des SG Unterrath verpflichtet hatten und der in der Hinrunde gelegentlich auf der Bank saß, ohne aber zum Einsatz zu kommen.
Ebenso dabei war Fabio Minino, der bei uns in der Jugend gespielt hat und im Jahr 2021 auch ein paar Einsatzminuten in der ersten Mannschaft im Pokal und der Regionalliga bekommen hat.
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|