Schluesselszene.net

Ordentliche Mitgliederversammlung

Dominique

Danke für das Update. So wichtig ich das finde, dass sich das jemand anschaut, weil leider nicht jeder Ankündigung eingehalten wurde, so viel Verständnis habe ich aber, dass die Herren aktuell sich eher mit der Abwendung der Insolvenz beschäftigen.

Die Tatsache, dass der ungeänderte Vertrag für Eser sehr günstig und für den KFC eher ungünstig sein soll, ist nicht für Schuld des aktuellen Vorstands.

Ich mag dich vielleicht falsch verstanden haben.

Aber es geht darum einen vermeintlich geänderten Vertrag zur Einsicht vorzulegen. Wie viel Zeit mag das in Anspruch nehmen?

Es wäre traumhaft, würde im Hintergrund gearbeitet. Aber, auf der MV wurde mitgeteilt, der Vertrag sei geändert und würde gezeigt. Mangelnde Zeit sollte hier nicht das Problem sein.

-3
Stroem

Danke für das Update. So wichtig ich das finde, dass sich das jemand anschaut, weil leider nicht jeder Ankündigung eingehalten wurde, so viel Verständnis habe ich aber, dass die Herren aktuell sich eher mit der Abwendung der Insolvenz beschäftigen.

Die Tatsache, dass der ungeänderte Vertrag für Eser sehr günstig und für den KFC eher ungünstig sein soll, ist nicht für Schuld des aktuellen Vorstands.

Es könnte aber zum Problem des neuen Vorstands werden. Wenn die Verträge nicht geändert wurden und der Insolvenzverwalter grünes Licht zur Erfüllung der Verträge gegeben hat (und das Catering scheint ja über Eser zu laufen), könnte Eser u.U. auch in Zukunft auf Erfüllung bestehen. Aber da müsste man genau prüfen, was der Insolvenzverwalter zu welchem Zeitpunkt genau darf und nicht darf.

2
aphex2

Danke für das Update. So wichtig ich das finde, dass sich das jemand anschaut, weil leider nicht jeder Ankündigung eingehalten wurde, so viel Verständnis habe ich aber, dass die Herren aktuell sich eher mit der Abwendung der Insolvenz beschäftigen.

Die Tatsache, dass der ungeänderte Vertrag für Eser sehr günstig und für den KFC eher ungünstig sein soll, ist nicht für Schuld des aktuellen Vorstands.

Ich weiß nicht. Mehmet Eser hat auf Facebook bereits am 27. Februar auf Rückfrage, wie der Stand bei der Änderung des Kooperationsvertrags sei, geantwortet:

"Kooperationsvertrag ist Umgestellt und geändert,bis auf die Sportliche Vereinbarung..!"

Wenn der Vertrag also schon seit über einem Monat geändert ist, warum kann man den dann jetzt nicht mal vorlegen. Einfach nur um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

5
nebomb
Antwort auf aphex2

Ich weiß nicht. Mehmet Eser hat auf Facebook bereits am 27. Februar auf Rückfrage, wie der Stand bei der Änderung des Kooperationsvertrags sei, geantwortet:

"Kooperationsvertrag ist Umgestellt und geändert,bis auf die Sportliche Vereinbarung..!"

Wenn der Vertrag also schon seit über einem Monat geändert ist, warum kann man den dann jetzt nicht mal vorlegen. Einfach nur um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Selbst wenn der Vertrag in einer Glasvitrine ausgestellt werden würde, dann würde man sich auf was anderes stürzen.. das WAS ist völlig egal

3
Antwort auf Stroem

Es könnte aber zum Problem des neuen Vorstands werden. Wenn die Verträge nicht geändert wurden und der Insolvenzverwalter grünes Licht zur Erfüllung der Verträge gegeben hat (und das Catering scheint ja über Eser zu laufen), könnte Eser u.U. auch in Zukunft auf Erfüllung bestehen. Aber da müsste man genau prüfen, was der Insolvenzverwalter zu welchem Zeitpunkt genau darf und nicht darf.

Das ist ein interessanter Punkt, den ich noch nicht bedacht habe. Der Insolvenzverwalter hat hier auch noch ein Wort mitzureden. Vielleicht kommt aus der Ecke auch die Anforderung zur Änderung des Vertrags.

2
Antwort auf nebomb

Selbst wenn der Vertrag in einer Glasvitrine ausgestellt werden würde, dann würde man sich auf was anderes stürzen.. das WAS ist völlig egal

Es würden sich ja auch genügend nicht eingehaltene Versprechungen finden.

2
Suma
Antwort auf nebomb

Selbst wenn der Vertrag in einer Glasvitrine ausgestellt werden würde, dann würde man sich auf was anderes stürzen.. das WAS ist völlig egal

Möglich. Denn leider gilt das gerade für alles und alle.

2
Stroem

Gibt es eigentlich eine Information wann die MV fortgesetzt wird. Sie wurde ja nur abgebrochen und es gibt noch wichtige Tagesordnungspunkte.

3
Siegeszug
Antwort auf Stroem

Gibt es eigentlich eine Information wann die MV fortgesetzt wird. Sie wurde ja nur abgebrochen und es gibt noch wichtige Tagesordnungspunkte.

Frag´ doch mal TP und Co. - der Vorstand muss zur MV einladen. Doch mein Gefühl sagt mir, dass sie dies so schnell nicht tun werden. Nach gestern Abend haben sich die FUF1905 in Stellung gebracht und warten nur auf die Gelegenheit sich den Mitgliedern zur Wahl zu stellen. Folglich gehe ich davon aus, dass TP & Co. weiter wurschteln werden und von der Zukunft in der 2. Liga träumen.

-3
aphex2
Antwort auf Siegeszug

Frag´ doch mal TP und Co. - der Vorstand muss zur MV einladen. Doch mein Gefühl sagt mir, dass sie dies so schnell nicht tun werden. Nach gestern Abend haben sich die FUF1905 in Stellung gebracht und warten nur auf die Gelegenheit sich den Mitgliedern zur Wahl zu stellen. Folglich gehe ich davon aus, dass TP & Co. weiter wurschteln werden und von der Zukunft in der 2. Liga träumen.

Der vorläufige IV hat auf der letzten MV deutlich gemacht, dass es vielleicht gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist, die Gremien neu zu besetzen, da sich im Insolvenzverfahren möglicherweise einiges neu sortieren könnte.

Das erscheint mir nachvollziehbar. Dem Vorstand jetzt schon den Vorwurf zu machen, an seinen Stühlen zu kleben, finde ich absolut verfrüht.

2
Stroem

Hat eigentlich schon jemand einen Antrag auf Abberufung des aktuellen Vorstands (insbesondere Thomas Platzer) gestellt? Wäre ja notwendig, wenn der Vorstand nicht freiwillig zurücktritt.

7
toni361

Muss da ein Antrag gestellt werden? Kann der VWR dem Vorstand nicht das Vertrauen entziehen und diesen dann abberufen?

-3
aphex2
Antwort auf Stroem

Hat eigentlich schon jemand einen Antrag auf Abberufung des aktuellen Vorstands (insbesondere Thomas Platzer) gestellt? Wäre ja notwendig, wenn der Vorstand nicht freiwillig zurücktritt.

Einer der Initiatoren der Abwahl von K+R war bei der FuF-Infoveranstaltung vor ein paar Wochen anwesend und hat die Einschätzung abgegeben, dass das bei der derzeitigen Stimmungslage schwierig sein könnte.

Ein Drittel der Mitglieder zu einer Unterschrift zu bewegen ist echt schwierig. Das sieht jede Menge Karteileichen und Leute dabei, die das nicht mitbekommen oder das schlicht nicht interessiert. Die Abwahl von K+R wurde damals ja von allen Lagern mitgetragen und man ist trotzdem nur recht knapp an die benötigten Unterschriften gekommen.

Realistischer erscheint es da, dass in der Fortsetzung der ordentlichen MV die Kandidaten von FuF gewählt werden und der Vorstand dann die Segel streicht. Allerdings deutet gerade natürlich wenig darauf hin, dass Eser und der amtierende Vorstand Interesse daran haben dieses Risiko einzugehen.

0
Antwort auf toni361

Muss da ein Antrag gestellt werden? Kann der VWR dem Vorstand nicht das Vertrauen entziehen und diesen dann abberufen?

Nein, dazu gibt es hier im Forum noch längere Threads im November 2024.

1
Stroem
Antwort auf aphex2

Einer der Initiatoren der Abwahl von K+R war bei der FuF-Infoveranstaltung vor ein paar Wochen anwesend und hat die Einschätzung abgegeben, dass das bei der derzeitigen Stimmungslage schwierig sein könnte.

Ein Drittel der Mitglieder zu einer Unterschrift zu bewegen ist echt schwierig. Das sieht jede Menge Karteileichen und Leute dabei, die das nicht mitbekommen oder das schlicht nicht interessiert. Die Abwahl von K+R wurde damals ja von allen Lagern mitgetragen und man ist trotzdem nur recht knapp an die benötigten Unterschriften gekommen.

Realistischer erscheint es da, dass in der Fortsetzung der ordentlichen MV die Kandidaten von FuF gewählt werden und der Vorstand dann die Segel streicht. Allerdings deutet gerade natürlich wenig darauf hin, dass Eser und der amtierende Vorstand Interesse daran haben dieses Risiko einzugehen.

Der Antrag auf Abwahl kann ja auch bei einer oMV gestellt werden. Eine aoMV ist ja nicht zwingend notwendig. Dann braucht man auch keine Unterschriftensammlung.

2
nebomb
Antwort auf Stroem

Hat eigentlich schon jemand einen Antrag auf Abberufung des aktuellen Vorstands (insbesondere Thomas Platzer) gestellt? Wäre ja notwendig, wenn der Vorstand nicht freiwillig zurücktritt.

Warum sollte der amtierende Vorstand zurücktreten? Die können ja genauso gut den Neustart ohne Schulden starten wollen

0
Stroem
Antwort auf nebomb

Warum sollte der amtierende Vorstand zurücktreten? Die können ja genauso gut den Neustart ohne Schulden starten wollen

Klar können die das. Ist die Frage wie viele Mitglieder diesem Plan nach den ganzen leeren Versprechungen noch ihr Vertrauen schenken. So oder so wäre eine zeitnahe klare Entscheidung jetzt wünschenswert.

9
Antwort auf Stroem

Klar können die das. Ist die Frage wie viele Mitglieder diesem Plan nach den ganzen leeren Versprechungen noch ihr Vertrauen schenken. So oder so wäre eine zeitnahe klare Entscheidung jetzt wünschenswert.

Das ist in Prinzip richtig. Wie unkritisch allerdings jetzt FuF betrachtet wird, ist auch nicht nachvollziehbar. Die haben doch auch noch nichts Substanzielles vorgelegt.

Ich traue denen nicht einmal zu, einen Insolvenzplan durchzubringen. Auch die müssten mit den Mehrkosten des Verlusts der Gemeinnützigkeit klarkommen.

3
nebomb

Das ist in Prinzip richtig. Wie unkritisch allerdings jetzt FuF betrachtet wird, ist auch nicht nachvollziehbar. Die haben doch auch noch nichts Substanzielles vorgelegt.

Ich traue denen nicht einmal zu, einen Insolvenzplan durchzubringen. Auch die müssten mit den Mehrkosten des Verlusts der Gemeinnützigkeit klarkommen.

So war es schon immer bei uns, es wird schnell vergessen und weiter geht's. Könnte ein Grund sein warum es bei uns seit Jahren so läuft wie es läuft.

2
RainerHausKK

Das ist in Prinzip richtig. Wie unkritisch allerdings jetzt FuF betrachtet wird, ist auch nicht nachvollziehbar. Die haben doch auch noch nichts Substanzielles vorgelegt.

Ich traue denen nicht einmal zu, einen Insolvenzplan durchzubringen. Auch die müssten mit den Mehrkosten des Verlusts der Gemeinnützigkeit klarkommen.

Da gibt es durchaus noch Mitglieder, die zu ihrer berechtigten Kritik stehen und auch der " scheinbaren Seriösität" der FuF - Bruderschaft nicht allzuviel zutrauen.

Die lfd. Mitgliedsbeiträge sind ja ohnehin abgebucht. Aber wenn bei einer MV erneut nur die heisse Luft dieser Pseudo-Verbesserer verbreitet wird und weiter ohne Lewe, ohne Team und ohne Geld für die Oberliga, etc. rechne ich mit dem konsequenten Austritt extrem vieler Mitglieder, insbesondere aus diesem Kreis.

Die FuF ist noch nicht an Schmitz Backes vorbei !

5
Abri
Antwort auf RainerHausKK

Da gibt es durchaus noch Mitglieder, die zu ihrer berechtigten Kritik stehen und auch der " scheinbaren Seriösität" der FuF - Bruderschaft nicht allzuviel zutrauen.

Die lfd. Mitgliedsbeiträge sind ja ohnehin abgebucht. Aber wenn bei einer MV erneut nur die heisse Luft dieser Pseudo-Verbesserer verbreitet wird und weiter ohne Lewe, ohne Team und ohne Geld für die Oberliga, etc. rechne ich mit dem konsequenten Austritt extrem vieler Mitglieder, insbesondere aus diesem Kreis.

Die FuF ist noch nicht an Schmitz Backes vorbei !

Wie sieht deine Alternative aus ?

-2
aphex2
Antwort auf Stroem

Der Antrag auf Abwahl kann ja auch bei einer oMV gestellt werden. Eine aoMV ist ja nicht zwingend notwendig. Dann braucht man auch keine Unterschriftensammlung.

Da bin ich mir nicht ganz sicher. In der Satzung steht, dass auf Empfehlung einer AoMV abberufen werden kann. Ob sich daraus ergibt, dass die Empfehlung auch in einer ordentlichen MV gegeben werden kann, weiß ich nicht.

1

Was sagt eigentlich Goluckowitsch dazu?

-5
aphex2
Antwort auf Stroem

Klar können die das. Ist die Frage wie viele Mitglieder diesem Plan nach den ganzen leeren Versprechungen noch ihr Vertrauen schenken. So oder so wäre eine zeitnahe klare Entscheidung jetzt wünschenswert.

Der Zuspruch der Mitglieder ist die eine Seite, wobei ich auch da inzwischen den Eindruck habe, dass das Pendel sich eher Richtung Fuf bewegt.

Die Frage ist, mit wem sonst hat sich Team Eser denn gut gestellt? Definitiv nicht mit der lokalen Sponsorenlandschaft. Nicht mit dem IV. Aller Vorraussicht nach aufgrund des Gebarens im vorläufigen Insolvenzverfahren nicht mit der Gläubigerversammlung. Was der Verband von Eser hält, kann sich jeder selbst denken, da droht vielleicht sowieso noch Ärger mit dem deutschlandweit einmaligen Konstrukt "Spielerberater kontrolliert Fußballverein". Dann das Problem mit der Jugend / SC Krefeld.

Vor allem liegt FuF personell meilenweit vorn. Das sind bestimmt drei nette Jungs bei uns im Vorstand, aber das ist vielleicht einfach eine Nummer zu groß.

Klar, wenn Eser alle diese Probleme löst, kann es auch mit ihm in der Oberliga weitergehen. Mir persönlich scheint das praktisch ausgeschlossen.

8

Nächste Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II
20.04. 14:00 3:1 KFC Uerd.