Schluesselszene.net

Antrag zur Einberufung einer AoMV mit dem Ziel der Abberufung der Vorstände Dirk Röthig und Peter Kahstein

nebomb
Antwort auf flojo

Die aktuellste Info die wir derzeit haben ist, das sich der Insolvenzverwalter und Herbrand zusammensetzen wollen, alles regeln wollen, damit das Geld dann auf das Treuhandkonto überwiesen werden kann.

Woher stammt die Info?? Die letzte Info war, dass herbrand und der Verwalter einen Termin ausmachen.. für Geld aufs Treuhandkonto zu überweisen bedarf es kein Termin

-3
Tove

Für den weiteren Spielbetrieb (nach Mitte März) ist ja nun nicht entscheidend, dass Herbrandt Geld auf ein Treuhandkonto überweist, sondern dass die Gläubiger die Quote annehmen bzw. die Stundung akzeptieren.

Das hat ME doch auf der MV erläutert.

1
flojo
Antwort auf nebomb

Woher stammt die Info?? Die letzte Info war, dass herbrand und der Verwalter einen Termin ausmachen.. für Geld aufs Treuhandkonto zu überweisen bedarf es kein Termin

Das wurde auf der MV so gesagt, das sich Herbrand und der Insolvenzverwalter zusammensetzen, alles besprechen und Herbrand dann auf das Treuhandkonto überweist.

2
aphex2
Antwort auf Tove

Für den weiteren Spielbetrieb (nach Mitte März) ist ja nun nicht entscheidend, dass Herbrandt Geld auf ein Treuhandkonto überweist, sondern dass die Gläubiger die Quote annehmen bzw. die Stundung akzeptieren.

Das hat ME doch auf der MV erläutert.

So wie ich es verstehe, ist es praktisch ausgeschlossen, dass sowohl Krankenkasse und Finanzamt ihren Insolvenzantrag zurücknehmen, ohne dass deren offene Forderungen vollständig bedient werden. Tatsächlich scheint es sogar nicht unüblich zu sein, dass Krankenkasse trotz vollständiger Bezahlung ihren Insolvenzantrag aufrecht erhalten. (Man bräuchte an der Stelle wirklich mal das Expertenwissen von Kotbullar).

Ich würde also mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es zu einer Entscheidung des Amtsgerichts kommen wird, ob die Insolvenzgründe noch vorliegen und wenn das bejaht wird, ob ausreichend Finanzierung für eine Sanierung im Insolvenzplanverfahren vorliegt.

Und dafür wird es dann doch von Bedeutung sein, was auf dem Treuhandkonto angekommen ist. So hat es ja auch der vorläufige Insolvenzverwalter im Interview erklärt.

3
Inrather61

Nach drei Monaten im Dauerstreit treten beim KFC Uerdingen 05 die Vorstandsmitglieder Peter Kahstein und Dirk Röthig in Folge eines deutlichen Mitgliedervotums zurück. Derweil stellt Berater Mehmet Eser seine Pläne zur Insolvenzabwendung vor.

https://www.kicker.de/neues-vorstands-team-in-uerdingen-folgt-nun-die-insolvenzabwendung-1093732/artikel

0
Tove
Antwort auf aphex2

So wie ich es verstehe, ist es praktisch ausgeschlossen, dass sowohl Krankenkasse und Finanzamt ihren Insolvenzantrag zurücknehmen, ohne dass deren offene Forderungen vollständig bedient werden. Tatsächlich scheint es sogar nicht unüblich zu sein, dass Krankenkasse trotz vollständiger Bezahlung ihren Insolvenzantrag aufrecht erhalten. (Man bräuchte an der Stelle wirklich mal das Expertenwissen von Kotbullar).

Ich würde also mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es zu einer Entscheidung des Amtsgerichts kommen wird, ob die Insolvenzgründe noch vorliegen und wenn das bejaht wird, ob ausreichend Finanzierung für eine Sanierung im Insolvenzplanverfahren vorliegt.

Und dafür wird es dann doch von Bedeutung sein, was auf dem Treuhandkonto angekommen ist. So hat es ja auch der vorläufige Insolvenzverwalter im Interview erklärt.

Sowohl Finanzamt, als auch die Krankenkasse werden abwägen.

Auf der einen Seite 20-30% und die Aussicht nach der Stundung mehr zu erhalten.

Auf der anderen Seite nahezu gar nichts.

Da bin ich mir recht sicher, dass beide das Angebot annehmen...

-3
Tove
Antwort auf aphex2

So wie ich es verstehe, ist es praktisch ausgeschlossen, dass sowohl Krankenkasse und Finanzamt ihren Insolvenzantrag zurücknehmen, ohne dass deren offene Forderungen vollständig bedient werden. Tatsächlich scheint es sogar nicht unüblich zu sein, dass Krankenkasse trotz vollständiger Bezahlung ihren Insolvenzantrag aufrecht erhalten. (Man bräuchte an der Stelle wirklich mal das Expertenwissen von Kotbullar).

Ich würde also mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es zu einer Entscheidung des Amtsgerichts kommen wird, ob die Insolvenzgründe noch vorliegen und wenn das bejaht wird, ob ausreichend Finanzierung für eine Sanierung im Insolvenzplanverfahren vorliegt.

Und dafür wird es dann doch von Bedeutung sein, was auf dem Treuhandkonto angekommen ist. So hat es ja auch der vorläufige Insolvenzverwalter im Interview erklärt.

Sowohl Finanzamt, als auch die Krankenkasse werden abwägen.

Auf der einen Seite 20-30% und die Aussicht nach der Stundung mehr zu erhalten.

Auf der anderen Seite nahezu gar nichts.

Da bin ich mir recht sicher, dass beide das Angebot annehmen...

-5
dashbobby

Nun ja, Idee mit 2 spielen etc. ist ja nicht ohne, aber drängt hier nicht die Zeit?

Mögliche Sponsoren sofern diese spruchreif sind können ja gerne vorgestellt werden. Aber Zeit für Die Abwendung der Insolvenz tickt..auch.

Bin gespannt. Welche Mannschaften werden hier die Leute ins Stadion bewegen?

3
aphex2

Die meisten werden es schon auf Facebook gelesen haben, aber die Initiatoren der AoMV haben sich gestern nochmal mit einem Statement zu Wort gemeldet.

https://mitgliederantrag-kfc.de/

Es liest sich ganz ausgewogen, finde ich. Wenn man sich so durch die Foren und sozialen Medien liest, könnte man ja fast den Eindruck gewinnen, es gibt nur Schwarz und Weiß, Team P und Team W, mit unüberbrückbaren Differenzen. Aber vielleicht gibt es wirklich eine nicht so kleine Anzahl an Fans, die Team KFC sind, und einfach nur weniger lautstark auftreten. Das würde Hoffnung machen, dass im Verein wieder etwas zusammenwächst.

15
dashbobby

-ja ich empfinde die Meldung differenzierter und ausgewogen.

Ja, die Veränderung der Satzung gehört auf Punkt 1..

..."Wir drei wollen weiterhin als einfache Vereinsmitglieder das demokratische, respektvolle und transparente Miteinander im Verein aktiv unterstützen. Intern braucht der KFC eine moderne Satzung. Hier wollen wir uns gerne einbringen. 

Wir gehen davon aus, dass zu eine ordentliche Mitgliederversammlung erst eingeladen wird, sobald absehbar ist, ob eine Insolvenz vermieden werden kann oder nicht. Wir werden dann bewerten, wem wir mittelfristig zutrauen, den KFC langfristig in solides Fahrwasser zu führen...."

Erst wenn die Satzung im pos. Sinne verändert wird, glaube ich persönlich an eine langfristige Atempause....Eine Pause vor all den Schürmannns, dash bobs , Raths usw...

Ansonsten werden diese eigenartigen Bergtouren in der Oberliga oder auch tiefer immer Bestandteil des Klubs sein.

-2
flojo

Neue Vorstandsmitglieder bestellt

Nach dem eindeutigen Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung und dem danach vollzogenen Rücktritt von Peter Kahstein und Dirk Röthig, wurde der Vorstand in der vergangenen Woche umstrukturiert. Die vom ersten Vorsitzenden Thomas Platzer vorgeschlagenen Kandidaten Dmitry Voronov und Christian Ritzenfeld wurden vom Verwaltungsrat als neue Vorstandsmitglieder bestellt.

„Wir freuen uns auf die neue Aufgabe und gehen sie mit großem Respekt an. Wir haben bereits in der vergangenen Woche unsere Arbeit aufgenommen und sind zuversichtlich unseren Herzensverein jetzt mit allen gemeinsam in bessere Zeiten führen zu können. Wir bedanken uns bei Thomas Platzer für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Christian Ritzenfeld.

https://www.kfc-uerdingen.de/2025/03/neue-vorstandsmitglieder-bestellt/

9
BlauRot1975

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr es schafft den Verein gut für die Zukunft aufzustellen und die Insolvenz noch ab zu wenden.

5
Inrather61

Hut ab und alles Gute für Euch.

Ihr schafft das.

💙❤️💙❤️💙❤️💙❤️👍👍👍

9
Überdingen

Nur das beste für euch!

Zwei menschen die mit ganzem herzen bei der sache sind! Schon radioblaurot hat als medium und plattform sehr großen anteil an der wende zum guten gehabt!

Weiter so "uerdinger jungs"!

0
Lanker83

Die Erwartungen sind hoch, aber die Unterstützung von uns Fans und Mitgliedern habt ihr.

5

Macht Chris denn Radio Blau-Rot weiter oder geht das als Vorstand nicht mehr?

0
nebomb
Antwort auf KFCEifelbär

Macht Chris denn Radio Blau-Rot weiter oder geht das als Vorstand nicht mehr?

Er macht weiter laut seiner Aussagen

6

Vielen Dank, ich wohne Nähe Freiburg, kann nicht oft zu den Spielen kommen und höre gerne Chris und Timon zu...

8
Inrather61
0
KFC Alien

Danke Ini für die Info,,,jo jetzt kommen die Tentakelsabkautage ...aber vollsten Support und Vertrauen dem neuen Vorstand Platzer Eser und Team ! ALL IN ! Gerne neue "Wasserstandsmeldung" von denen asap um allen Haters Paroli zu zeigen ! Möge die Macht weiter mit uns sein !

I have a dream ..nix Insolvenz nix 9 Punkte Abzug ,,,still dreaming !

#BlauroterPhönixausAscheNiemals!aufAsche

0
JimPanse
Antwort auf Inrather61

Da steht aber auch wieder einiges an Quatsch drin. Sehr viel Meinung, der gute.

Wo hat Platzer gegen JW gewonnen. Er hat gegen K+R gewonnen. Bisher konnte JW doch noch gar nicht gewählt werden. Das kann erst nächste Woche passieren und ein Konzept haben wir immer noch nicht richtig gehört.

Wo will sich Eser bei einem Abstieg zurückziehen. Eser hat längst was ganz anderes dazu gesagt. Solange die Mitglieder und Fans ihn wollen, bleibt er. Genauso die Aussage, er will den Marktwert seiner Spieler steigern. Cmon. Der Mann steckt hier keine 500.000 Euro rein um von seinen Spielern den Marktwert von 10k auf 15k zusteigern.

6
KFC Alien

Jo Jim viel Blubb Blubb wie immer ...we will see was wirklich Fakt wird !

Aber Schlimmer gings nimmer ! Alternativen dazu : NULL

Unser Funken Hoffnung lebt so wenigstens noch

0
nebomb
Antwort auf JimPanse

Da steht aber auch wieder einiges an Quatsch drin. Sehr viel Meinung, der gute.

Wo hat Platzer gegen JW gewonnen. Er hat gegen K+R gewonnen. Bisher konnte JW doch noch gar nicht gewählt werden. Das kann erst nächste Woche passieren und ein Konzept haben wir immer noch nicht richtig gehört.

Wo will sich Eser bei einem Abstieg zurückziehen. Eser hat längst was ganz anderes dazu gesagt. Solange die Mitglieder und Fans ihn wollen, bleibt er. Genauso die Aussage, er will den Marktwert seiner Spieler steigern. Cmon. Der Mann steckt hier keine 500.000 Euro rein um von seinen Spielern den Marktwert von 10k auf 15k zusteigern.

Na ein Kommentar ist meisten Meinung, deswegen wird es ja extra als Kommentar publiziert ;)

Ich glaube, dass Eser nicht geplant die Kohle in den Verein gesteckt hat, sondern das er am Anfang davon ausging, das er das Geld schnell zurückbekommt.

-2
Kfcrene
Antwort auf JimPanse

Da steht aber auch wieder einiges an Quatsch drin. Sehr viel Meinung, der gute.

Wo hat Platzer gegen JW gewonnen. Er hat gegen K+R gewonnen. Bisher konnte JW doch noch gar nicht gewählt werden. Das kann erst nächste Woche passieren und ein Konzept haben wir immer noch nicht richtig gehört.

Wo will sich Eser bei einem Abstieg zurückziehen. Eser hat längst was ganz anderes dazu gesagt. Solange die Mitglieder und Fans ihn wollen, bleibt er. Genauso die Aussage, er will den Marktwert seiner Spieler steigern. Cmon. Der Mann steckt hier keine 500.000 Euro rein um von seinen Spielern den Marktwert von 10k auf 15k zusteigern.

Die Passage , das Eser's Plan dann nicht aufginge um die Marktwerte zu steigern hat mir am besten gefallen-)

1

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6