Schluesselszene.net

Info-Veranstaltung in Oppum am 20.01.2025 um 19:05 Uhr

km1905
Antwort auf JimPanse

Siehst du, gehst auf die wichtigste Aussage wieder nicht ein. Wie immer. Mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Auch das verstehst Du nicht.

Ränkespiele sind bei einer drohenden oder in einer Insolvenz absolut schädlich für den Schuldner.

Deswegen nochmal, wenn Eser / Platzer die Insolvenz abwenden wollen, dann sollen sie sich verdammt nochmal nicht um die Konstellation im Vorstand scheren, sondern die Gelder ranschaffen um die Insolvenz abzuweden.

Alles andere geht nur auf Kosten des Vereins.

Ist doch scheiss egal wenn Platzer 2 zu 1 überstimmt werden kann, ist doch scheiss egal wer im VWR sitzt, ist doch scheiss egal welcher Cateringverantwortlicher wann seine Aufgabe eventuell nicht richtig erfüllt hat.

Wenn sie die Gelder ranschaffen um die Insolvenz abzuwenden, dann werden sie im Verein eh unantastbar, ist doch logisch.

Als wenn sich dann ein Kahstein oder Rothig auf der nächsten MV noch irgendwie halten kann.

Aber vorher die Personalsituation klären zu wollen obwohl das Wasser bis zum Hals steht, bringt den Verein ins Grab.

-16
pookas

K+R haben uns sogar noch 3 Punkte gekostet, indem sie ihre Zeit lieber mit Klageschriften anstatt der Spieltagsvorbereitung verbracht haben.

Auch in jeder der seltenen O-Töne springt einem die Gleichgültigkeit zum Verein regelrecht an.

Ich hoffe, spätestens Freitag im Rahmen der außerordentlichen MV hat dieser Spuk wenigstens ein Ende. Auch wenn es vielleicht das letzte ist, was die Mitglieder noch tun konnten und es vielkeicht auch nichts nützt, kann man danach wenigstens in den Spiegel schauen...

15
km1905
Antwort auf Klinsi18

K+R sind im Vorstand, damit andere Herrschaften im Hintergrund die Fäden ziehen können.

Das sieht auch ein Blinder.

Thissen und Scholten haben natürlich damals Verbindlichkeiten verschwiegen und den Verein wirtschaftlich besser dargestellt. Schürmann mischt ja auch noch mit.

Was mich stört, dass K+R nur auf die Insolvenz fixiert waren. Die haben doch nie irgendetwas produktives nachgewiesen. Denen ist doch selbst doch sportliche Erfolg total egal. Die Herrschaften haben auch Null zum Thema Jugendarbeit / Kooparation mit Bayer beigetragen.

Auch hier die Frage, wo sind die großen Scheine vom MSV - Spiel gelandet?

"Auch hier die Frage, wo sind die großen Scheine vom MSV - Spiel gelandet?"

Am 6. Dezember 2024 erkundigte sich Eser schriftlich bei Wieczorek, wofür insgesamt 80.000 Euro, die sich der Vorstand von LMS als Vorschuss habe überweisen lassen, verwendet worden seien.

Wieczorek antwortete, dass, bis auf rund 7.300 Euro, das Geld an verschiedene Gläubiger ausgegeben worden sei. Getränke Westermann habe circa 21.000 Euro bekommen. Weitere Positionen seien unter anderem der Trainer, Hotel für die Spieler, Zelt und der Fußballverband gewesen. "Alles klingt für mich plausibel und ich bitte dich, dem Steuerberater zu vertrauen."

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a612084---kfc-uerdingen-eser-schiesst-gegen-wieczorek-kontert-pikanten-whatsapp-nachrichten.html

Natürlich kann man das auch wieder in frage stelle, aber irgendwie stellen Eser und Platzer lieber Sachen in frage als mal mit belastbaren Zahlungszusagen um die Ecke zu kommen.

Ist für mich nur ein Spiel um aus der Sache irgendwie nicht als Schuldige rauszukommen.

-8

Eine Frage an die Juristen in der Runde: es gibt doch mit Sicherheit Regelungen dazu, dass Organe eines Vereins nichts tun dürfen, das ungünstig für den Verein ist und in Zweifel die Gläubiger schädigt. Im Grunde würde ich auch erwarten, dass man hier die Gefahr einer persönlichen Haftung eingeht.

Vor dem Hintergrund finde ich die billigende Inkaufnahme der Löschung aus dem Vereinsregister, einen Boykott von Spieltagen und die Duldung eines nicht funktionsfähigen Vorstands etc. recht kritisch.

Gibt es da eine passende Rechtsgrundlage?

2
Klinsi18
Antwort auf km1905

"Auch hier die Frage, wo sind die großen Scheine vom MSV - Spiel gelandet?"

Am 6. Dezember 2024 erkundigte sich Eser schriftlich bei Wieczorek, wofür insgesamt 80.000 Euro, die sich der Vorstand von LMS als Vorschuss habe überweisen lassen, verwendet worden seien.

Wieczorek antwortete, dass, bis auf rund 7.300 Euro, das Geld an verschiedene Gläubiger ausgegeben worden sei. Getränke Westermann habe circa 21.000 Euro bekommen. Weitere Positionen seien unter anderem der Trainer, Hotel für die Spieler, Zelt und der Fußballverband gewesen. "Alles klingt für mich plausibel und ich bitte dich, dem Steuerberater zu vertrauen."

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a612084---kfc-uerdingen-eser-schiesst-gegen-wieczorek-kontert-pikanten-whatsapp-nachrichten.html

Natürlich kann man das auch wieder in frage stelle, aber irgendwie stellen Eser und Platzer lieber Sachen in frage als mal mit belastbaren Zahlungszusagen um die Ecke zu kommen.

Ist für mich nur ein Spiel um aus der Sache irgendwie nicht als Schuldige rauszukommen.

die Spieler haben doch keine Gehälter bekommen, obwohl genügend Geld aus dem MSV Spiel vorhanden gewesen ist.

das ist doch nicht korrekt was Du schreibst. Ich kenne Dienstleister die seit dem Sommer noch auf Zahlungen des KFC warten.

4
kfc9999
Antwort auf km1905

Falsch, das Finanzamt stimmt gegen einen Insolvenzplan wenn keine Fortführungsprognose besteht, und Platzer / Eser hätten gestern dafür sorgen können, dass eine besteht.

Zu sagen, dass Finanzamt stimmt grundsätzlich gegen den Insolvenzplan ist somit ein Falschaussage und dient dem Populismus.

Wie zu erwarten war das gestern ein Griff ins Klo, entweder besteht seitens Platzers / Eser nicht der Wille oder nicht die finanzielle Möglichkeit einer Fortführung.

Eine Präsentation wie es theoretisch aussehen könnte, hilft keinem, hätte man sich also auch sparen können.

Es war also doch nicht Staude der Platzer bedroht hat? Ulkig, vielleicht hat auch garkeiner in die Kasse gegriffen?

Was ein Schauspiel da gestern.

In der Schule würde man sagen "Thema verfehlt, Note sechs". Was Du hier versuchst ist die klassische AfD- Masche: Immer schön das Thema nur auf das lenken was angeblich alles falsch läuft und schlecht ist und dieses geht doch nicht und jenes ist doch falsch. Aber wenn es darum geht, realistische eigene Lösungen zu präsentieren, kommt nix. Wie man gestern wieder erlebt hat funktioniert das dummerweise hier aber gerade nicht, egal wie sehr Du Dich mit Deinen Blendgranaten ins Zeug legst. Es ist vorbei, die Leute haben keinen Bock darauf.

Daher nochmal die Frage: Wie lautet Euer Konzept? Es ist völlig absurd sich ununterbrochen an den Problemen einer anderen Lösung abzuarbeiten, wenn man selbst keine gebacken bekommt. Und nein, natürlich ist es nicht nur Aufgabe von Platzer eine Lösung zu präsentieren, vielmehr ist es Eure Aufgabe konkret aufzuzeigen welchen Plan Ihr habt. Ansonsten ist es nämlich armselig den einzigen möglichen Ausweg zu verbauen. Und wenn die Chance unter Eser nur 1 oder 2% beträgt ist es immer noch mehr als 0%.

Daher nochmal die Frage: Wo kann man Euer Konzept konkret nachlesen oder nachschauen. So wie Ihr Euch ununterbrochen an anderen abarbeitet ist Eures doch sicher überzeugender. Also hast Du mal eben den Link?

21
BenTheMan
Antwort auf km1905

"Auch hier die Frage, wo sind die großen Scheine vom MSV - Spiel gelandet?"

Am 6. Dezember 2024 erkundigte sich Eser schriftlich bei Wieczorek, wofür insgesamt 80.000 Euro, die sich der Vorstand von LMS als Vorschuss habe überweisen lassen, verwendet worden seien.

Wieczorek antwortete, dass, bis auf rund 7.300 Euro, das Geld an verschiedene Gläubiger ausgegeben worden sei. Getränke Westermann habe circa 21.000 Euro bekommen. Weitere Positionen seien unter anderem der Trainer, Hotel für die Spieler, Zelt und der Fußballverband gewesen. "Alles klingt für mich plausibel und ich bitte dich, dem Steuerberater zu vertrauen."

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a612084---kfc-uerdingen-eser-schiesst-gegen-wieczorek-kontert-pikanten-whatsapp-nachrichten.html

Natürlich kann man das auch wieder in frage stelle, aber irgendwie stellen Eser und Platzer lieber Sachen in frage als mal mit belastbaren Zahlungszusagen um die Ecke zu kommen.

Ist für mich nur ein Spiel um aus der Sache irgendwie nicht als Schuldige rauszukommen.

Mal einge dumme Frage an dich : Würdest du jemanden wo du nicht weißt wofür das Geld verwendet wird oder was damit betrieben wird Geld geben oder überweisen ?! Oder jemanden dein Geld geben, der dich ignoriert und öffentlich vorführt ?! Alleine da springt schon der normale Menschenverstand an und sagt dir "TUE ES NICHT" egal was du davor gesagt hast.

9
blabala
Antwort auf km1905

Auch das verstehst Du nicht.

Ränkespiele sind bei einer drohenden oder in einer Insolvenz absolut schädlich für den Schuldner.

Deswegen nochmal, wenn Eser / Platzer die Insolvenz abwenden wollen, dann sollen sie sich verdammt nochmal nicht um die Konstellation im Vorstand scheren, sondern die Gelder ranschaffen um die Insolvenz abzuweden.

Alles andere geht nur auf Kosten des Vereins.

Ist doch scheiss egal wenn Platzer 2 zu 1 überstimmt werden kann, ist doch scheiss egal wer im VWR sitzt, ist doch scheiss egal welcher Cateringverantwortlicher wann seine Aufgabe eventuell nicht richtig erfüllt hat.

Wenn sie die Gelder ranschaffen um die Insolvenz abzuwenden, dann werden sie im Verein eh unantastbar, ist doch logisch.

Als wenn sich dann ein Kahstein oder Rothig auf der nächsten MV noch irgendwie halten kann.

Aber vorher die Personalsituation klären zu wollen obwohl das Wasser bis zum Hals steht, bringt den Verein ins Grab.

Was hast du denn geraucht?...

Die sollen also den Verein sanieren, damit die anderen sich ins gemachte Nest setzen können. NEVER...

9
km1905
Antwort auf Klinsi18

die Spieler haben doch keine Gehälter bekommen, obwohl genügend Geld aus dem MSV Spiel vorhanden gewesen ist.

das ist doch nicht korrekt was Du schreibst. Ich kenne Dienstleister die seit dem Sommer noch auf Zahlungen des KFC warten.

Woher willst Du wissen, dass der Verein garkeine Gehälter mehr bezahlt hat?

Und niemand sagt, dass mit dem MSV Geld alle Gläubiger bezahlt wurden.

-9
nebomb
Antwort auf kfc9999

In der Schule würde man sagen "Thema verfehlt, Note sechs". Was Du hier versuchst ist die klassische AfD- Masche: Immer schön das Thema nur auf das lenken was angeblich alles falsch läuft und schlecht ist und dieses geht doch nicht und jenes ist doch falsch. Aber wenn es darum geht, realistische eigene Lösungen zu präsentieren, kommt nix. Wie man gestern wieder erlebt hat funktioniert das dummerweise hier aber gerade nicht, egal wie sehr Du Dich mit Deinen Blendgranaten ins Zeug legst. Es ist vorbei, die Leute haben keinen Bock darauf.

Daher nochmal die Frage: Wie lautet Euer Konzept? Es ist völlig absurd sich ununterbrochen an den Problemen einer anderen Lösung abzuarbeiten, wenn man selbst keine gebacken bekommt. Und nein, natürlich ist es nicht nur Aufgabe von Platzer eine Lösung zu präsentieren, vielmehr ist es Eure Aufgabe konkret aufzuzeigen welchen Plan Ihr habt. Ansonsten ist es nämlich armselig den einzigen möglichen Ausweg zu verbauen. Und wenn die Chance unter Eser nur 1 oder 2% beträgt ist es immer noch mehr als 0%.

Daher nochmal die Frage: Wo kann man Euer Konzept konkret nachlesen oder nachschauen. So wie Ihr Euch ununterbrochen an anderen abarbeitet ist Eures doch sicher überzeugender. Also hast Du mal eben den Link?

Sollen wir wetten das ich die Antwort kenne? ;)

0
Stroem
Antwort auf km1905

"Auch hier die Frage, wo sind die großen Scheine vom MSV - Spiel gelandet?"

Am 6. Dezember 2024 erkundigte sich Eser schriftlich bei Wieczorek, wofür insgesamt 80.000 Euro, die sich der Vorstand von LMS als Vorschuss habe überweisen lassen, verwendet worden seien.

Wieczorek antwortete, dass, bis auf rund 7.300 Euro, das Geld an verschiedene Gläubiger ausgegeben worden sei. Getränke Westermann habe circa 21.000 Euro bekommen. Weitere Positionen seien unter anderem der Trainer, Hotel für die Spieler, Zelt und der Fußballverband gewesen. "Alles klingt für mich plausibel und ich bitte dich, dem Steuerberater zu vertrauen."

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a612084---kfc-uerdingen-eser-schiesst-gegen-wieczorek-kontert-pikanten-whatsapp-nachrichten.html

Natürlich kann man das auch wieder in frage stelle, aber irgendwie stellen Eser und Platzer lieber Sachen in frage als mal mit belastbaren Zahlungszusagen um die Ecke zu kommen.

Ist für mich nur ein Spiel um aus der Sache irgendwie nicht als Schuldige rauszukommen.

Interessante Antwort, passt nur nicht zur konkreten Frage.

Bei den 80.000 Euro handelt es sich um die Zahlung von LMS an den KFC.

Die Frage bezog sich jedoch auf die großen Scheine die am Spieltag selbst eingenommen wurden. Hier steht im Raum, dass diese nicht in die offizielle Abrechnung eingeflossen sind. Dies kann auch von keinem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer festgestellt werden. Es fehlt jedoch die verbindliche Erklärung - zumindest kann ich mich nicht daran erinnern - von K und R, dass alle Bargeldeinnahmen die damals an den KFC geflossen sind, nicht nur eingesammelt wurden, sondern auch zu 100 % in die Abrechnung die vom VWR eingeflossen sind und in der Kasse verbucht wurden. Dies sind in Summe X Euro, was bei einer Zuschauerzahl durchschnittlich X Euro pro Zuschauer entspricht. Wenn dieser Schnitt dann auch noch dem bei diesen Spielen üblichen entspricht, hätte man zumindest eine glaubhafte Erklärung.

9
kfc9999

Was ich übrigens auch nicht verstehe: Warum wollen Leute von Ultras oder Supporters, denen der Verein doch auch am Herzen liegen sollte, den Verein beerdigen? Ich raffs echt nicht. Es kann doch nur so sein, weil die denken ohne Eser spielt man hier nächsate Saison schuldenfrei Oberliga auf Platz 1. Das aber ist nicht nur erstens total naiv und dumm, sondern man fragt sich doch auch warum VON DER GEGENSEITE dann kein klares Konzept erwartet wird? Da verlässt man sich darauf, dass es schon irgendwie gutgehen wird oder was? Das ist ja vollkommen verrückt. Wie hier schon geschrieben wurde scheinen sich einige total verrannt zu haben und gar nicht zu erkennen, dass wir hier 1 Minute vor Vereinslöschung sind.

15
Klinsi18
Antwort auf km1905

Woher willst Du wissen, dass der Verein garkeine Gehälter mehr bezahlt hat?

Und niemand sagt, dass mit dem MSV Geld alle Gläubiger bezahlt wurden.

ganz einfach. Unterhalte Dich mal mit Spielern und Trainer.

So ein plausch beim Training kann helfen. Und ich glaube, wenn Spieler xy sagt, wir haben vom Verein kein Geld bekommen.

4
km1905
Antwort auf kfc9999

In der Schule würde man sagen "Thema verfehlt, Note sechs". Was Du hier versuchst ist die klassische AfD- Masche: Immer schön das Thema nur auf das lenken was angeblich alles falsch läuft und schlecht ist und dieses geht doch nicht und jenes ist doch falsch. Aber wenn es darum geht, realistische eigene Lösungen zu präsentieren, kommt nix. Wie man gestern wieder erlebt hat funktioniert das dummerweise hier aber gerade nicht, egal wie sehr Du Dich mit Deinen Blendgranaten ins Zeug legst. Es ist vorbei, die Leute haben keinen Bock darauf.

Daher nochmal die Frage: Wie lautet Euer Konzept? Es ist völlig absurd sich ununterbrochen an den Problemen einer anderen Lösung abzuarbeiten, wenn man selbst keine gebacken bekommt. Und nein, natürlich ist es nicht nur Aufgabe von Platzer eine Lösung zu präsentieren, vielmehr ist es Eure Aufgabe konkret aufzuzeigen welchen Plan Ihr habt. Ansonsten ist es nämlich armselig den einzigen möglichen Ausweg zu verbauen. Und wenn die Chance unter Eser nur 1 oder 2% beträgt ist es immer noch mehr als 0%.

Daher nochmal die Frage: Wo kann man Euer Konzept konkret nachlesen oder nachschauen. So wie Ihr Euch ununterbrochen an anderen abarbeitet ist Eures doch sicher überzeugender. Also hast Du mal eben den Link?

Echt so schwer von Begriff? Ich gehöre zu keiner Seite, ich stelle nur den Ist-Zustand fest.

Der Verein ist insolvent, versuch das endlich mal als Fakt zu begreifen.

Wenn jemand den Verein von seinen Schulden befreien will um die Insolvenz abzuweden, dann sollte er solangsam mal Geld auf das Vereinskonto einzahlen.

Wenn jemand das nicht kann oder will, dann können wir nur hoffen, dass es eine positive Fortführungsprognose gibt.

Diese könnte sich daraus ergeben, dass sich Leute finden die dem Verein mit ihren Mitteln unter die Arme greifen.

Das hat nichts mit Konzepten oder Ideen zu tun, das sind Fakten vor denen man nicht den Hintern verschließen kann.

Eine Power-Point-Präsentation ist kein Anti-Insolvenzkonzept, sondern Kindergarten.

Ein Anti-Insolvenzkonzept wäre eine Auflistung von 2, 3 Sponsoren/Geldgebern die verbindlich zugesagten Tranchen in Summe x an den Verein überweisen um die Gläubiger zu bedienen.

Es ist scheiss egal wer im Verein an welcher Position sitzt, das interessiert keinen Gläubiger, aber um eine Insolvenz abzuwenden, musst du das Interesse der Gläubiger bedienen.

Keine Gläubiger hat was davon wenn Kahstein und Röthig abgesetzt werden.

Sich darauf aber als aller erste zu versteifen, hat nichts mit dem abweden der Insolvenz tu tun.

So schwer ist das doch nicht zu verstehen.

-20
Rycor
Antwort auf km1905

"Auch dein ganzes Geschwafel zu K+R und VWR ist Schwachsinn. Natürlich spielen diese eine Rolle in der aktuellen Situation. Wenn man das Gefühl hat Leute arbeiten gegeneinander, dann stellt man dem Verein nicht einfach 1.5 Mio., wie in deinem Beispiel, zur Verfügung. Das doch totaler Humbug."

Nö, du verstehst es nur nicht.

Um eine Insolvenz abzuwenden stellst du nicht dem Verein Geld zur Verfügung, sondern den Gläubigern, der Verein ist da außen vor.

Den Gläubigern ist es scheiss egal wer im Vorstand oder im VWR sitzt, die wollen ihre Schulden beglichen haben.

Entsprechend muss es den Herren Eser / Platzer auch scheiss egal sein wer im VWR und Vorstand sitzt, wenn es ihnen wichtig ist die Insolvenz abzuweden.

Das versteifen auf eine aoMV und/oder den Austausch des Vorstands / VWR ist nichts anderes als Nebelkerzen zu werfen und begünstigt in der aktuellen Situation nur die Insolvenz.

Ich fasse nochmal einen wesentlichen Aspekt von Dir in einer sich mir stellenden Frage zusammen:

Platzer/Eser sollen die finanzielle Situation für den Verein jetzt bitte schnell alleine lösen (was machen K+R zwischenzeitlich?), um dann weiter mit den bereits bestehenden Gremienmitgliedern weiterzuarbeiten, die die Arbeit mit den beiden bislang bislang vehement verhindert bzw. torpediert haben?

Aha! Puuuuh…

Dann versuche ich es nochmal mit einer Frage:

Und welchen Vorteil hätten sie davon, wenn sie die Neuausrichtung des Vereins dann wegen der „Gegenspieler“ K&R + VWR auch in Zukunft nicht realisieren können? Die sind doch nicht wahnsinnig und hauen ihr Geld weg ohne einen gestalterischen Gegenwert zu haben bzw. ohne die Möglichkeit zu haben, den Verein aktiv nach den angekündigten Vorstellungen anders aufzustellen!

Ich bin auch kritisch, was die Planungen von Platzer/Eser betrifft, habe noch viele Fragen und ich wünsche mir ein nachvollziehbares, solides, professionelles Zukunftskonzept für unseren Verein.

Aber aktuell kenne ich halt leider nur ein Konzept, da JW leider offiziell noch keines vorgelegt hat (zumindest kenne ich es nicht) und daher unterstütze ich eher einen Weg mit Platzer/Eser, der zumindest die Chance auf einen Fortbestand meines Vereins bietet.

Falls JW morgen zu einer Vorstellung einladen und eine nachvollziehbare Lösung vorstellen würde , wäre ich inhaltlich sehr interessiert und würde mir das meinungsoffen anhören um mir dann eine Meinung zu bilden.

15
kfc9999
Antwort auf km1905

Echt so schwer von Begriff? Ich gehöre zu keiner Seite, ich stelle nur den Ist-Zustand fest.

Der Verein ist insolvent, versuch das endlich mal als Fakt zu begreifen.

Wenn jemand den Verein von seinen Schulden befreien will um die Insolvenz abzuweden, dann sollte er solangsam mal Geld auf das Vereinskonto einzahlen.

Wenn jemand das nicht kann oder will, dann können wir nur hoffen, dass es eine positive Fortführungsprognose gibt.

Diese könnte sich daraus ergeben, dass sich Leute finden die dem Verein mit ihren Mitteln unter die Arme greifen.

Das hat nichts mit Konzepten oder Ideen zu tun, das sind Fakten vor denen man nicht den Hintern verschließen kann.

Eine Power-Point-Präsentation ist kein Anti-Insolvenzkonzept, sondern Kindergarten.

Ein Anti-Insolvenzkonzept wäre eine Auflistung von 2, 3 Sponsoren/Geldgebern die verbindlich zugesagten Tranchen in Summe x an den Verein überweisen um die Gläubiger zu bedienen.

Es ist scheiss egal wer im Verein an welcher Position sitzt, das interessiert keinen Gläubiger, aber um eine Insolvenz abzuwenden, musst du das Interesse der Gläubiger bedienen.

Keine Gläubiger hat was davon wenn Kahstein und Röthig abgesetzt werden.

Sich darauf aber als aller erste zu versteifen, hat nichts mit dem abweden der Insolvenz tu tun.

So schwer ist das doch nicht zu verstehen.

Und wieder das gleiche Spiel. Nochmals: Eure Masche ist gescheitert. Was die Mitglieder wollen ist völlig offensichtlich, Du kannst hier niemanden bekehren. Ich weiß nicht warum Du Deine Mission hier immer noch fortführst?

Also: Wo ist Euer Konzept?? Oder lautet Deine Antwort tatsächlich "es gibt keins, man muss eben hoffen"?

12
km1905
Antwort auf BenTheMan

Mal einge dumme Frage an dich : Würdest du jemanden wo du nicht weißt wofür das Geld verwendet wird oder was damit betrieben wird Geld geben oder überweisen ?! Oder jemanden dein Geld geben, der dich ignoriert und öffentlich vorführt ?! Alleine da springt schon der normale Menschenverstand an und sagt dir "TUE ES NICHT" egal was du davor gesagt hast.

Mal eine dumme frage an dich, du meinst wenn Gelder auf das deutsche Vereinskonto eingehen, dann gehen Kahstein, Rothig oder sonst wer her um sich das Geld auf das eigene Konto zu überweisen? Ernsthaft?

Jedes Geld was auf das Konto eingeht dient der Gläubigerbefriedigung, und je mehr desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Insolvenz abgewendet wird.

-7
km1905
Antwort auf Stroem

Interessante Antwort, passt nur nicht zur konkreten Frage.

Bei den 80.000 Euro handelt es sich um die Zahlung von LMS an den KFC.

Die Frage bezog sich jedoch auf die großen Scheine die am Spieltag selbst eingenommen wurden. Hier steht im Raum, dass diese nicht in die offizielle Abrechnung eingeflossen sind. Dies kann auch von keinem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer festgestellt werden. Es fehlt jedoch die verbindliche Erklärung - zumindest kann ich mich nicht daran erinnern - von K und R, dass alle Bargeldeinnahmen die damals an den KFC geflossen sind, nicht nur eingesammelt wurden, sondern auch zu 100 % in die Abrechnung die vom VWR eingeflossen sind und in der Kasse verbucht wurden. Dies sind in Summe X Euro, was bei einer Zuschauerzahl durchschnittlich X Euro pro Zuschauer entspricht. Wenn dieser Schnitt dann auch noch dem bei diesen Spielen üblichen entspricht, hätte man zumindest eine glaubhafte Erklärung.

Okay, es steht etwas im Raum.

Das heisst, ich muss nur etwas in den Raum stellen und das legitimiert mich dann dazu, mit Unterstützung der "Fanszene", Posten und Gremien im Verein anzugreifen und dem Verein vermeintliche Gelder vorzuenthalten bzw. sie auf andere Konten zu überweisen?

Interessantes Konzept und ein klasse Vereinsverständnis...

-14
Matthi
Antwort auf km1905

Mal eine dumme frage an dich, du meinst wenn Gelder auf das deutsche Vereinskonto eingehen, dann gehen Kahstein, Rothig oder sonst wer her um sich das Geld auf das eigene Konto zu überweisen? Ernsthaft?

Jedes Geld was auf das Konto eingeht dient der Gläubigerbefriedigung, und je mehr desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Insolvenz abgewendet wird.

Scheiß die Wand an!

Du musst das Geld dann aber immer noch mit einem möglichen Fortführungskonzept in Beziehung setzen.

Und es ist absolut nachvollziehbar und verständlich, dass Herr Platzer und Herr Eser ihr Geld nicht wie Perlen vor die Säue schmeißen, sondern, wenn sie ihr Geld einsetzen auch massiven Einfluss auf das weitere Geschehen haben wollen.

Im Gegensatz zu anderen Akteuren haben sie ein Fortführungskonzept.

EDIT: Herr Kahstein und Herr Röthig haben bewiesen, dass sie nicht im Sinne des Vereins handeln. Falls benötigt kann ich gerne Beispiele nennen. Die beiden würden doch auch, nachdem das Geld von Herrn Platzer und von Herrn Eser zur Vereinsrettung an Gläubiger gezahlt würde, weiterhin mit allen Mittel das Handel und die Umsetzung des Fortführungskonzeptes von Herrn Platzer torpedieren und sabotieren.

Von daher bedarf es der Aberuffung von Herrn Kahstein und Herrn Röthig aus dem Vorstand.

13
km1905
Antwort auf kfc9999

Und wieder das gleiche Spiel. Nochmals: Eure Masche ist gescheitert. Was die Mitglieder wollen ist völlig offensichtlich, Du kannst hier niemanden bekehren. Ich weiß nicht warum Du Deine Mission hier immer noch fortführst?

Also: Wo ist Euer Konzept?? Oder lautet Deine Antwort tatsächlich "es gibt keins, man muss eben hoffen"?

Was die Mitglieder wollen ist in der momentanen Situation aber scheiss egal, begreifst Du das nicht?

Das einzig relevante ist was die Gläubiger wollen und was sie bekommen.

-19
nebomb

Es ist doch völlig egal... An die Zahlung ist eine Bedingung geknüpft und diese muss erfüllt werden. Nüchtern betrachtet hat der Verein nichts verlieren, da wir eh am Ende sind und der VWR bisher auch nicht auf Sorgfalt geachtet hat.

8
Johannes
Antwort auf km1905

Mal eine dumme frage an dich, du meinst wenn Gelder auf das deutsche Vereinskonto eingehen, dann gehen Kahstein, Rothig oder sonst wer her um sich das Geld auf das eigene Konto zu überweisen? Ernsthaft?

Jedes Geld was auf das Konto eingeht dient der Gläubigerbefriedigung, und je mehr desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Insolvenz abgewendet wird.

Röthig tut alles, damit das Spiel am Samstag nicht stattfindet und hat versucht, den Ticketverkauf zu stoppen. So jemandem vertraut der VWR aber offenbar noch, Platzer muss "Vertrauen zurückgewinnen" und bei einer Veranstaltung wie gestern erwartet man von ihm, dass er Namen von Sponsoren nennt, ohne dass Verträge unterschrieben sind (unterschrieben werden können), obwohl wir doch alle wissen, was passiert wäre, wenn er gestern gesagt hätte: Schneekoppe gibt Summe X. Ist der Platzer/Eser-Weg toll und die Erfüllung all unserer Träume? Nein, hat aber auch nie jemand behauptet, auch gestern nicht. Aber unsere einzige Chance.

14
Johannes
Antwort auf km1905

Was die Mitglieder wollen ist in der momentanen Situation aber scheiss egal, begreifst Du das nicht?

Das einzig relevante ist was die Gläubiger wollen und was sie bekommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie

4
km1905
Antwort auf Matthi

Scheiß die Wand an!

Du musst das Geld dann aber immer noch mit einem möglichen Fortführungskonzept in Beziehung setzen.

Und es ist absolut nachvollziehbar und verständlich, dass Herr Platzer und Herr Eser ihr Geld nicht wie Perlen vor die Säue schmeißen, sondern, wenn sie ihr Geld einsetzen auch massiven Einfluss auf das weitere Geschehen haben wollen.

Im Gegensatz zu anderen Akteuren haben sie ein Fortführungskonzept.

EDIT: Herr Kahstein und Herr Röthig haben bewiesen, dass sie nicht im Sinne des Vereins handeln. Falls benötigt kann ich gerne Beispiele nennen. Die beiden würden doch auch, nachdem das Geld von Herrn Platzer und von Herrn Eser zur Vereinsrettung an Gläubiger gezahlt würde, weiterhin mit allen Mittel das Handel und die Umsetzung des Fortführungskonzeptes von Herrn Platzer torpedieren und sabotieren.

Von daher bedarf es der Aberuffung von Herrn Kahstein und Herrn Röthig aus dem Vorstand.

Wenn Du eine Insolvenz abwenden willst indem du Gelder bereitstellst, dann wirfst du keine Perlen vor die Säue, sondern, tararaaa, du wendest die Insolvenz ab.

Ich dachte das wäre das meisterhafte Konzept von Eser / Platzer?

-10

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6