Offener Brief Vorstand 07.07.2025
"Warum handelt der Insolvenzverwalter so?"
Der IV ist nicht verpflichtet öffentlich Wasserstandsmeldungen über die sich anhäufenden Verbindlichkeiten zu geben.
Es ist normal das in einem Insolvenzverfahren Verbindlichkeiten zunächst aberkannt werden, wie wenn zb. der VWR keine Genehmigung zur Aufnahme eines Kredits über 100.000 Euro gegeben hat.
Es geht nicht nur um die Herkunft der Mittel, sondern ob sie auch schon da sind. Die FuF hat die Gelder für die Durchführung der Saison bereits überwiesen, das Eser Konglomerat kam wieder nur mit Absichtserklärungen.
Der IV haftet für die versprochenen Gelder die zur Fortführung des Vereins benötigt werden, wenn der IV also einen Eser nach dessen Vergangenheit, siehe Pfändungen vom Finanzamt, kritischer beäugt als einen JW von Biolectra, dann sollte sich keiner wundern.
Der Vorstand hat anscheinend immernoch nicht begriffen, dass es zu keiner Gläubigerversammlung kommt, dass Verfahren wird schriftlich durchgeführt.
Was ein Dilettantismus da vorherrscht.
Gibt es das eigentlich offiziell? Also das die KOMPLETTE Saison als Sicherheit hinterlegt wurde?
Ja nee, is klar. Wenn einem die Argumente ausgehen bzw. man keine hat.....dann kommt nur ein blöder Spruch.
Lasst in doch links liegen den Fan Spalter
Ich glaub momentan keiner Seite mehr.
Vorstand kommt für mich viel zu spät aus „den Löchern „
und FuF hat für mich keine Legitimation.
Aber vielleicht verstehe ich das alles auch nicht.🙈🤷🏻♂️
Es müssen nicht alle Mitglieder per E-Mail erreicht werden.
Es liest auch nicht jeder die Homepage.
Wenn zu einer MV geladen wurde, kann jedes Mitglied dort auftauchen, auch wenn es nichts von der Einladung mitbekommen bzw. keine persönliche Einladung bekommen hat.
So eine Einladung zu einer MV würde eh durch die sozialen Medien und Gazetten gehen.
Also bisher alles nur Ausreden warum bis jetzt noch nicht zu einer MV geladen wurde.
Aber verteidigt ruhig weiter die Totengräber des Vereins, denn genau darauf steuern wir mit dem Verhalten des aktuellen Vorstands drauf zu.
Sorry, aber das ist schlicht falsch. Selbstverständlich müssen alle Mitglieder geladen werden. Liegt keine Mailadresse vor, muss die Ladung per Post erfolgen. Homepage geht ja gerade nicht. Veraltete Mail ginge u.U. zu Lasten des Mitglieds, wenn es versäumt hat eine neue mitzuteilen.
Insgesamt aber wieder mal "wir fangen jetzt an zu prüfen und dagegen vorzugehen". Das der Vorstand selber einen Insolvenzplan vorlegen kann, würde hier schon vor über einem Monat diskutiert. Was ist passiert. Nix.
Ich glaub momentan keiner Seite mehr.
Vorstand kommt für mich viel zu spät aus „den Löchern „
und FuF hat für mich keine Legitimation.
Aber vielleicht verstehe ich das alles auch nicht.🙈🤷🏻♂️
Genauso geht es mir. Würde mir wünschen, es käme eine " dritte Gruppe" um die Ecke, der man vertrauen könnte. Aber leider nur ein Traum.
Lasst in doch links liegen den Fan Spalter
Wegen der (gottseidank eingereichten) Klagen der Entourage des ME werden uns die Urteile und Beschlüsse der obersten Gerichte in paar Jahren zeigen, dass
der FuF -tatsächlich- eine Bande ist, gegründet von Spitzbuben und Halunken im Hinterzimmer vom Wirtshaus im Spessart !!! und das alles nur zum Zwecke der Rettung des KFC....
Wäre schön wenn die FUFFIES hier im Forum auch ihre Beiträge in Blindenschrift schreiben könnten, dann kann das der IV auch erkennen.
Der Hauptsonor auf dem Trikot hat mich auf jeden Fall nicht überzeugt.
Jetzt geht natürlich der Kampf in den Schützengräben wieder weiter und die inhaltliche Beschäftigung bleibt dahinter zurück.
Ich versuche es mal:
Punkt 1 ist kleinlich
Punkt 2 ist egal
Punkt 3 ist okay
Punkt 4 ist Blödsinn (laufende Verträge können im Insolvenzverfahren gekündigt werden)
Punkt 5 ist interessant
Punkt 6 ist merkwürdig (warum noch nicht fertig?)
Punkt 7 zeigt Unverständnis wie ein Insolvenzverfahren abläuft
Punkt 8 ist okay
Da stimme ich dir fast bei allem zu. Bei Punkt 5 ist für mich noch die Frage, ob das so sachlich völlig richtig ist.
Punkt 8 wurde heute thematisiert: Die durch Sponsoring im Konzept eingeplanten Einnahmen sind zu 100% als Sicherheitsleistung durch das direkte FuF-Umfeld hinterlegt (nichts mit Gummert oder so). Es ist insofern für den IV und Verein völlig irrelevant, wie viele Sponsoren jetzt schon unterschrieben haben. Es sind aber so viele, dass die FuF-Leute ziemlich entspannt waren, dass die am Ende irgendwas selbst zahlen müssen, denn zwei Drittel sind jetzt schon safe und es sind sogar eher noch die großen Sponsoren, die auf der Gremiensituation zögern.
Das lässt mich etwas zweifeln, dass in den Ausführungen des Vorstands die anderen Punkte alle so sachlich richtig sind.
Gibt es das eigentlich offiziell? Also das die KOMPLETTE Saison als Sicherheit hinterlegt wurde?
Nein. Es sind, so wie ich es heute verstanden haben, genau sämtliche Sponsoreneinahmen, die im Konzept vorgesehen sind.
Sorry, aber das ist schlicht falsch. Selbstverständlich müssen alle Mitglieder geladen werden. Liegt keine Mailadresse vor, muss die Ladung per Post erfolgen. Homepage geht ja gerade nicht. Veraltete Mail ginge u.U. zu Lasten des Mitglieds, wenn es versäumt hat eine neue mitzuteilen.
Insgesamt aber wieder mal "wir fangen jetzt an zu prüfen und dagegen vorzugehen". Das der Vorstand selber einen Insolvenzplan vorlegen kann, würde hier schon vor über einem Monat diskutiert. Was ist passiert. Nix.
Gut, die nicht per E-Mail erreichbar sind, dann per Post.
Gibt es das eigentlich offiziell? Also das die KOMPLETTE Saison als Sicherheit hinterlegt wurde?
Wie oft denn noch?
Begreif, verinnerliche und akzeptier es doch mal endlich.
"Maßgeblich für diese Entscheidung war die gesicherte Finanzierbarkeit des Konzepts. Im Gegensatz zu dem weiteren vorliegenden Konzept, das lediglich über Finanzierungszusagen verfügt, hat der FuF dem Insolvenzverwalter bereits die erforderlichen Sponsorenmittel für den Oberliga-Spielbetrieb für die kommende Saison 2025/26 überwiesen."
https://www.fupa.net/news/entscheidung-gefallen-ellrich-bestimmt-kfc-weg-in-die-zukunft-3106031
Und jetzt frag in 5 Tagen nicht erneut, das wurde schon mehrfach hier gepostet, erläutert und erklärt.
Da stimme ich dir fast bei allem zu. Bei Punkt 5 ist für mich noch die Frage, ob das so sachlich völlig richtig ist.
Punkt 8 wurde heute thematisiert: Die durch Sponsoring im Konzept eingeplanten Einnahmen sind zu 100% als Sicherheitsleistung durch das direkte FuF-Umfeld hinterlegt (nichts mit Gummert oder so). Es ist insofern für den IV und Verein völlig irrelevant, wie viele Sponsoren jetzt schon unterschrieben haben. Es sind aber so viele, dass die FuF-Leute ziemlich entspannt waren, dass die am Ende irgendwas selbst zahlen müssen, denn zwei Drittel sind jetzt schon safe und es sind sogar eher noch die großen Sponsoren, die auf der Gremiensituation zögern.
Das lässt mich etwas zweifeln, dass in den Ausführungen des Vorstands die anderen Punkte alle so sachlich richtig sind.
Gut informiert sind sie auf jeden Fall nicht und eine weitere Ankündigung, irgendwas zu liefern, was wirklich schon hätte da sein können überzeugt mich auch nicht.
Bei FuF bleibt trotzdem die Frage, wo das Geld herkommt. Privatvermögen? Kredite über FuF? Sind das Kredite an den KFC oder wie ist das gestrickt, dass die Beteiligten ihre Geld auch wiederbekommen, wenn genug Sponsoren gefunden werden? Wo ist der Unterschied zu Zahlungen, die Eser angeblich hinterlegt hat?
Bleibt zu hoffen, dass wir genug der Fragen beantwortet bekommen, bevor wir das nächste Mal auf Versprechungen reinfallen.
Es steht absolut gar nicht in dieser Stellungnahme, dass die MV an der Möglichkeit der Einladung oder der Finanzierung scheitert.
Wäre es so, hätte man es schreiben können, da es die beste Begründung wäre, eine MV nicht einzuberufen. Hat man aber nicht, also wird es auch nicht so sein.
Gut informiert sind sie auf jeden Fall nicht und eine weitere Ankündigung, irgendwas zu liefern, was wirklich schon hätte da sein können überzeugt mich auch nicht.
Bei FuF bleibt trotzdem die Frage, wo das Geld herkommt. Privatvermögen? Kredite über FuF? Sind das Kredite an den KFC oder wie ist das gestrickt, dass die Beteiligten ihre Geld auch wiederbekommen, wenn genug Sponsoren gefunden werden? Wo ist der Unterschied zu Zahlungen, die Eser angeblich hinterlegt hat?
Bleibt zu hoffen, dass wir genug der Fragen beantwortet bekommen, bevor wir das nächste Mal auf Versprechungen reinfallen.
Da können wir schwarz werden, bis zum St. Nimmerleinstag, bis wir Antworten bekommen,
Egal von wem .
Frust.
Kann mal einer ein Fenster aufmachen, damit KM wieder frische Luft nehmen kann .
Was hat denn heute der Fan Treff gebracht ?
Vorstand verpiss dich. Ich kann das substanzlose Geseiher ("nicht rechtsstaatlich") 😂.und die Verschwörungstheorien nicht mehr hören. Es ist vorbei.
Die nächste Stellungnahme des Vorstands, das nächste Armutszeugnis. Mal wieder nur Ankündigungen, Beschuldigugen und keine Fakten. Auch interessant, dass wiederholt die Richtigkeit der Mitgliederaktion/Unterschriften in Frage gestellt wird (Thema Mitgliedsausweis, Lichtbildausweis). Genau von den Leuten, die im Januar ALLE Leute zur a.o. Mitgliederversammlung zugelassen haben. Selbst wenn man im Foyer der Location noch kurz vorher den Antrag ausgefüllt hat, ohne Zahlung des Beitrags. Eure Zeit ist abgelaufen und der Großteil der Mitglieder möchte euch nicht mehr in eurem Amt sehen. Aber genau davor drückt ihr euch und boykottiert weiterhin jegliche demokratische Entscheidung. Absolut gegensätzlich zu den früheren Aussagen von Herrn Eser. Der IV plant mit dem Konzept/den Verantwortlichen, denen er zum Stichtag den Zuschlag erteilt hat. Wir haben einen neuen Ausrüster, Sponsoren, neue/alte Partner, Kooperationen, 75 Prozent des Kaders stehen, der DK Verkauf läuft, es werden professionelle Strukturen aufgebaut. Der Großteil der Fans will sich einfach nur auf den Fußball konzentrieren und sich auf die kommende Saison freuen. Was ihr veranstaltet, ist vereinsschädigend, egoistisch und nur noch peinlich. Ich gehöre keiner Fraktion an. Bin kein FUF Anhänger oder oder Eser Hasser. Ich habe im Januar noch der Gruppe um Eser/Platzer das Vertrauen geschenkt und auf deren Versprechen und Zusagen gehofft. Es wurde leider nicht geliefert. Ich bin Fan, Mitglied des Vereins und einer lebenslangen DK und das ist meine neutrale Meinung und meine realistische Einschätzung, dass es nur mit der Option FUF weitergehen kann. Es ist traurig, dass die Verlierer so weit gehen, dass sie den KFC lieber aufgelöst sehen würden, als unter der Führung anderer, verfeindeter Personen.
Gut informiert sind sie auf jeden Fall nicht und eine weitere Ankündigung, irgendwas zu liefern, was wirklich schon hätte da sein können überzeugt mich auch nicht.
Bei FuF bleibt trotzdem die Frage, wo das Geld herkommt. Privatvermögen? Kredite über FuF? Sind das Kredite an den KFC oder wie ist das gestrickt, dass die Beteiligten ihre Geld auch wiederbekommen, wenn genug Sponsoren gefunden werden? Wo ist der Unterschied zu Zahlungen, die Eser angeblich hinterlegt hat?
Bleibt zu hoffen, dass wir genug der Fragen beantwortet bekommen, bevor wir das nächste Mal auf Versprechungen reinfallen.
Bei der Frage, wie man diese Mittel genau bezeichnet, will ich mich ehrlich gesagt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich meine es wäre als "Sicherheitsleistung" bezeichnet worden, aber vielleicht irre ich mich auch und ein Insolvenzrechtler war heute auch nicht vor Ort. Ein Darlehen wäre auf jeden Fall eine neue Masseverbindlichkeit, für die unter Umständen der IV gegenüber den Darlehensgeber haften müsste. Das kann man allein deshalb ausschließen.
Das Ganze hört sich vielleicht auch etwas spektakulärer an, als es wirklich ist: Die geplanten Sponsoreneinnahmen sind wohl nochmal im finalen Konzept von FuF reduziert worden, wenn ich es richtig verstehe auf gut 400.000 Euro. FuF sind 15 Leute, dier öffentlich auftreten, und wie ich heute gelernt habe, noch viele weitere Unterstützer im Hintergrund. Diese 400.000 Euro zusammen zu bekommen aus privaten Mitteln, sollte recht einfach gewesen sein, weil das Risiko auch gering ist. Es gab ja vorher Sponsorentreffen, die konnten wohl schon einschätzen, dass die Sicherheitsleistung höchstwahrscheinlich vollständig abgelöst werden kann.
Bei wem und in welcher Höhe Mehmet Eser Geldmittel zum Zeitpunkt der Entscheidung des IVs hinterlegt hatte, weiß ich nicht.
Zitat:
5. Insolvenz – Akteneinsicht bringt Widersprüche ans Licht
Wir haben inzwischen beim Amtsgericht Einsicht in den Bericht des Insolvenzverwalters und die Gläubigerliste genommen. Dabei hat sich gezeigt, dass die tatsächlichen Verbindlichkeiten deutlich höher sind als bislang öffentlich kommuniziert. Gleichzeitig werden hohe Forderungen pauschal bestritten – mit Begründungen, die nicht konsistent erscheinen.
Noch problematischer erscheint uns die ungleiche Behandlung möglicher Zukunftspartner: Während hinsichtlich der einen Seite die Herkunft der finanziellen Mittel in Frage gestellt wird, wird bei der Gegenseite auf diese Prüfung verzichtet – mit dem Hinweis, dies sei „nicht relevant“.
Zudem liegt dem Amtsgericht laut Auskunft der Rechtspflegerin derzeit kein genehmigungsfähiges Konzept vor. Aktuell ist es daher nicht möglich, auf einer Gläubigerversammlung qualifiziert abzustimmen. << Zitat Ende..
Lasst uns doch mal über dieses Verhalten diskutieren.
Warum handelt der Insolvenzverwalter so?
"Dabei hat sich gezeigt, dass die tatsächlichen Verbindlichkeiten deutlich höher sind als bislang öffentlich kommuniziert. Gleichzeitig werden hohe Forderungen pauschal bestritten – mit Begründungen, die nicht konsistent erscheinen."
Diesen Punkt finde ich äußerst irritierend. Wieso kümmert sich der Vorstand des Vereins KFC Uerdingen als Vertreter des Schuldners um das Wohlergehen bestimmter einzelner Gläubiger?
Muss man sich so offensichtlich darüber empören, dass Mehmet Eser vielleicht doch nicht der "Hauptgläubiger" ist, an dessen Wohlwollen die Annahme des Insolvenzplans hängt? (Obwohl diese "Hoffnung" wahrscheinlich sowieso durch geschickte Gruppenbildung des IVs hinfällig wäre).
Dann der Postweg, dann sind wieder beim Geld und dazu braucht man den Insolvenzverwalter
Ja klar.
ME hat ja potente Sponsoren in der Hinterhand, aber die geben ihm keine paar tausend Euro für die Einberufung einer Mitgliederversammlung?! Wo er doch auch schon die Insolvenzquote drastisch erhöhen konnte?!
Und er will die selber auch nicht mehr investieren, nachdem er schon zigtausende hier versenkt hat.
So ein Quatsch.
Chris, trete mal zurück bitte…Das macht so überhaupt keinen Sinn.
Zitat:
5. Insolvenz – Akteneinsicht bringt Widersprüche ans Licht
Wir haben inzwischen beim Amtsgericht Einsicht in den Bericht des Insolvenzverwalters und die Gläubigerliste genommen. Dabei hat sich gezeigt, dass die tatsächlichen Verbindlichkeiten deutlich höher sind als bislang öffentlich kommuniziert. Gleichzeitig werden hohe Forderungen pauschal bestritten – mit Begründungen, die nicht konsistent erscheinen.
Noch problematischer erscheint uns die ungleiche Behandlung möglicher Zukunftspartner: Während hinsichtlich der einen Seite die Herkunft der finanziellen Mittel in Frage gestellt wird, wird bei der Gegenseite auf diese Prüfung verzichtet – mit dem Hinweis, dies sei „nicht relevant“.
Zudem liegt dem Amtsgericht laut Auskunft der Rechtspflegerin derzeit kein genehmigungsfähiges Konzept vor. Aktuell ist es daher nicht möglich, auf einer Gläubigerversammlung qualifiziert abzustimmen. << Zitat Ende..
Lasst uns doch mal über dieses Verhalten diskutieren.
Warum handelt der Insolvenzverwalter so?
Warum handelt der IV wie? Was genau möchte der Vorstand denn nun konkret aussagen? Sind die Verbindlichkeiten nun höher oder niedriger? Und wenn sie gemäß Akteneinsicht höher sind, bestreitet der IV weitere Forderungen? Um welche Verbindlichkeiten geht es denn hier konkret? Und wieso meint der Vorstand diese seien berechtigt? Der Vorstand sollte sich doch freuen, wenn der IV Forderung als unbegründet abweist. Oder handelt es sich hier evtl. um unzureichend belegte Forderungen Esers?
Kleine Statistik noch für Johannes: Ich zähle exakt 20 Halbgeviertstriche, was knapp 2 je 100 Wörter entspricht und damit geringfügig mehr als in der Dauerkarten-Mail von FuF :)
Warum handelt der IV wie? Was genau möchte der Vorstand denn nun konkret aussagen? Sind die Verbindlichkeiten nun höher oder niedriger? Und wenn sie gemäß Akteneinsicht höher sind, bestreitet der IV weitere Forderungen? Um welche Verbindlichkeiten geht es denn hier konkret? Und wieso meint der Vorstand diese seien berechtigt? Der Vorstand sollte sich doch freuen, wenn der IV Forderung als unbegründet abweist. Oder handelt es sich hier evtl. um unzureichend belegte Forderungen Esers?
Wir sind hier übrigens in Deutschland.
Ein Insolvenzverfahren läuft nach ganz klaren Regeln ab.
Insolvenzverwalter haben 0 Interesse daran, sich ihren guten Namen durch anschließende Klagen kaputt machen zu lassen. Die wollen ja auch künftig noch von einem Gericht (!) ernannt werden. Man lernt Insolvenzrecht auch nicht in nem Wochenendkurs. Soll heißen: Die sind nicht blöd.
Eine Forderung wird auch nicht nach „Gutdünken“ des IV bewertet oder nicht bewertet. Recht und Gesetz. Forderungen sind „insolvenzfest“ oder sie sind es nicht.
Es gibt keine „skandalösen“, „geheimnisvollen“ und „unrechtmäßigen“ Vorgänge in einem Insolvenzverfahren.
Was Insolvenzverwalter und Gerichte sagen, passiert dann auch.
Ganz anders scheint das bei Spielerberatern und untergetauchten Vorständen zu sein.