1.Bundesliga
Aber:
1) Man experimentiert bei einigen Clubs damit, Fangesänge über Lautsprecher einzuspielen.
2) Da die Jungs Profis sind, und eventuell sogar um Ihre Verantwortung wissen, werden sie sich wohl dennoch soweit möglich reinhängen. Zumindest wird man seinen Marktwert erhalten oder steigern wollen.
3) Die Spiele werden vermutlich trotz allem zum größten Teil reizvoll.
4) Man wird die Spiele wohl, da wir die erste nennenswerte Liga sind (nach Faroer), die wieder startet, weltweit übertragen, soweit das noch nicht der Fall war.
@Grotenolm, ich glaube, da sind Deine Befürchtungen umsonst. Bis auf die Tatsache, dass Fans natürlich in der Tat nicht mehr den Stellenwert haben wie früher, und nur noch für einen ggf. kleinen Teil der Umsätze stehen.
Und siehe da: Da die Stadienbesucher vielleicht nicht mehr im Stadion sind, hat man vielleicht noch höhere Einschaltquoten:-) (Was zu beweisen wäre)
https://www.rtl.de/cms/bundesliga-torjubel-nur-mit-ellenbogen-oder-fusskontakt-4538570.html
Ist Kreisliga kein Fußball?
Ich weiß nur nicht, ob das der Bundesliga wirklich so hilft. Vielleicht wird die Saison gerettet, aber der neue TV Vertrag muss im Juni noch verhandelt werden. Mal sehen wie sich die Einschaltquoten entwickeln.
"Wenn sich der Trend verstetigt, sind die stärkeren Teams eindeutig im Vorteil".
Achsooooo!
Ich dachte immer, die schwächeren Teams seien eindeutig im Vorteil.
Watn Quatsch.
Als ob Dortmund oder Bayern davon profitieren, vor leeren Rängen zu spielen.
Ist Freiburg besser als Leipzig? Oder Hertha besser als Hoffenheim? Paderborn besser als Düsseldorf?
Hätte Dortmund mit 80.000 eigenen Zuschauern vielleicht nicht gewonnen? Oder hätte Union mit Zuschauern vielleicht gegen Bayern gewonnen? Ich halte das fürn Schmarrn.
Der Heimvorteil entfällt für große und kleine gleichermaßen. Und der "Kopf" kann bei allen Spielern gleich befüllt sein... :-) Gerade dann würden spielerische Überlegenheit und technische Finesse doch weniger zählen als der "Kopf".
Da könnte man genauso umgekehrt argumentieren... Nur meine Meinung.
Ich denke diesmal wird auch die Tonqualität besser sein. Lief ja Montag manches schief, aber lag wohl daran, weil alles innerhalb von wenigen Stunden zustande kam.
Mich würde es nicht wundern wenn Amazon (zusätzlich mit der aktuellen Gewinnsituation) in den nächsten Jahren auf Rechte-Einkauf setzt.
Die Hosting-Plattform AWS soll auch schon Partner der DFL sein. Die Dienstagsspiele der CL ab 21/22 hat Amazon auch schon sicher. Wer weiß ob DAZN die Mittwochsspiele dann noch hält.
Wer viel Sport schauen möchte wechselt zukünftig viel und regelmäßig seine Abos.
https://www.ran.de/fussball/news/dfb-kontrollausschuss-wird-protestaktionen-eingehend-pruefen-149902?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_term=social_post&utm_campaign=ransport&utm_content=20200601_dfb-kontrollausschuss-wird-protestaktionen-eingehend-pruefen-149902&fbclid=IwAR3VnV3jGnCys6ZiTQCyiC3XMMGtC1sp1Pjxrj1D2uJcso0DhJOTvOHXEV4
Scheiß DFB!
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|