+++++Sonderinterview mit dem Vorstand des KFC Uerdingen++++
Am gestrigen Abend traf sich Euer Radio mit dem Vorstand des KFC Uerdingen zu einem ausführlicheren Interview.
Im gut halbstündigen Gespräch mit Chris geben Damien Raths, Andreas Scholten und Christoph Lenz zu vielen Themen Auskunft, die die KFC Fans im Moment beschäftigen.
Das Interview findet Ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link:
https://radioblaurot.de/aufnahmen/interview-mit-dem-vorstand-des-kfc-uerdingen-zum-saisonstart-2022-23/
Raths erklärt die Kaderplanung für mich plausibel und da sollte der ein oder andere die Kritik etwas zurücknehmen - mich inklusive. Man hat vielleicht wirklich andere Kaliber erwartet, was aber irgendwo Träumerei war. Man hat hier auf einen Beister gehofft - der hätte jedoch jede vernünftige und seriöse Budgetplanung ad adsurdum geführt. Ich weiß, was er in Ingolstadt verdient hat. Selbst wenn er dieses Salär aus Loyalität zum KFC halbiert hätte, wäre das unmöglich zu argumentieren gewesen.
Ich bin guter Dinge, dass der KFC eine gute Saison spielen wird. Und die 1000 Dauerkarten sind wirklich Wahnsinn - soviel Zuschauer hat die halbe Regio West oder gar Südwest nicht mal im Saisonschnitt.
Auch plausibel, warum Svens Rücktritt nicht nachbesetzt wird, weil die GS aufgestockt wird. Ein Profi-Fußballverein muss neben Profi-Spielern auch hauptamtliche Mitarbeiter haben, die sich unter der Woche um alles neben dem Platz kümmern. (Das hat Ponomarev leider nie verstanden)
Auch bei der Kaderplanung hat man das maximalste rausgeholt und mit der ersten Elf eine Regionalliga-taugliche Mannschaft zusammen gestellt.
Auch die Bayer-Kooperation ist im Moment das beste, was unserer Jugend passieren konnte, solange bis wir mal ein eigenes Trainingsgelände haben werden (existenzielles langfristiges Ziel).
Und 1000 verkaufte Dauerkarten? Wahnsinn! Die zugelassene Zuschauerzahl der Grotenburg muss schnellstens ausgeweitet werden, damit jeder, der den KFC sehen möchte, auch ein zahlender Zuschauer sein wird. Denn wir brauchen jeden Euro.
Auch plausibel, warum Svens Rücktritt nicht nachbesetzt wird, weil die GS aufgestockt wird. Ein Profi-Fußballverein muss neben Profi-Spielern auch hauptamtliche Mitarbeiter haben, die sich unter der Woche um alles neben dem Platz kümmern. (Das hat Ponomarev leider nie verstanden)
Auch bei der Kaderplanung hat man das maximalste rausgeholt und mit der ersten Elf eine Regionalliga-taugliche Mannschaft zusammen gestellt.
Auch die Bayer-Kooperation ist im Moment das beste, was unserer Jugend passieren konnte, solange bis wir mal ein eigenes Trainingsgelände haben werden (existenzielles langfristiges Ziel).
Und 1000 verkaufte Dauerkarten? Wahnsinn! Die zugelassene Zuschauerzahl der Grotenburg muss schnellstens ausgeweitet werden, damit jeder, der den KFC sehen möchte, auch ein zahlender Zuschauer sein wird. Denn wir brauchen jeden Euro.
...so...denke jetzt sind alle froh wenn es dann los geht.
...Die Mannschaft wird uns begeistern sagt mir mein Gefühl;)
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|