Kader 2020/21
Ich fand den Einblick von Krämer ganz interessant.
Hört sich für mich nicht nach Benyamina an. Was mMn. auch dagen spricht, das er ja anscheinend nicht mehr mittrainiert. Wenn die verhandeln, würde er doch normalerweise weiter trainieren.
https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdingen-05-kfc-hat-vier-kandidaten-aber-nur-einen-plat-2688088.html
Der KFC Uerdingen sucht noch einen Stürmer. Für die noch freie Position gibt es vier Kandidaten. Neben Soufian Benyamina, der bereits im einwöchigen Trainingslager für sich geworben hat und auf Vereinssuche ist, sind auch Gespräche mit Muhammed Kirpit weit gediehen, doch steht er noch bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag.
Zudem gibt es noch zwei weitere Kandidaten, deren Namen noch geheim sind. Beim Training waren am Mittwoch nur 14 Spieler und zwei Torhüter, weil Christian Kinsombi, Christian Dorda und Lukas Königshofer den Medizincheck absolvierten.
Muhammed Kirpit hat mittrainiert
Der KFC Uerdingen hat den Stürmer, den er noch sucht, möglicherweise gefunden. Muhammed Kirpit von Hertha BSC Berlin trainiert am Donnerstag nämlich mit der Mannschaft. Scheint, als sei eine Einigung erfolgt.
Aus der RP. Herr Schulze bis zum Saisonstart noch den Namen lernen :D
https://www.bz-berlin.de/liveticker/kiprit-verlaesst-hertha-abloesefrei
… „jederzeit rückholbar“ ?!
Wird sich vermutlich um eine Rückkaufklausel handeln. Hertha hat dann die Chance den Spieler für eine Summe X zurück zu bekommen ohne dass der KFC mit anderen Vereinen über ein besseres Angebot verhandeln darf.
Oder besser ausgedrückt (aus dem Internet)
Rückkaufklauseln sind vertragliche Vereinbarungen in Transferabkommen zwischen zwei Vereinen. Sie geben dem Verkäuferverein die Möglichkeit, einen Spieler zu einer festgelegten Rückkaufsumme zu einem späteren Zeitpunkt wieder verpflichten zu können, während dieser noch einen gültigen Vertrag beim Käuferverein besitzt. Dadurch gewährleistet der verkaufende Verein, den Spieler nicht endgültig zu verlieren, sollte er sich bei seinem neuen Verein weiterentwickeln und das Interesse des Verkäufervereins wieder wecken.
Durch eine Rückkaufklausel verliert der Käuferverein zwar an Planungssicherheit, jedoch ist die für den Spieler zu zahlende Ablösesumme meistens geringer. Hierin liegt der Vorteil für den Käuferverein: er kann sich mit einem Spieler verstärken, den er unter Umständen ohne Rückkaufklausel nicht hätte finanzieren können. Sollte der Spieler seine Fähigkeiten unter Beweis stellen können und die Rückkaufoption gezogen werden, kann oft ein Betrag eingenommen werden, der die gezahlte Ablösesumme übersteigt.
https://sportsandlaw.de/juristisches-einmaleins-im-fussball-transfergeschaeft-rueckkaufklauseln-kaufoptionen-ausstiegsklauseln
Wie kann man da auf den Gedanken kommen, dass "jederzeit rückholbar" eine Rückkaufoption sein könnte?
Bei Hertha sitzen auch keine Volldeppen.
Doch völlig egal, das er noch Vertrag hat. Wir holen hier einen Regionalspieler und keinen Superstar. Wenn der Spieler sagt, er möchte aufjedenfall weg. Was soll der Verein machen, wenn er sowieso nicht für die 1.Mannschaft eingeplant ist. Was soll da groß an Ablöse fliessen? 10k? 20? Was hast du da für Vorstellungen?
Natürlich wird Hertha Geld zahlen müssen, wenn die den wieder haben wollen. Völlig normal im Fussball. Wir werden ihn ja fest verpflichten und nicht ausleihen. Der Spieler ist "Eigentum" vom KFC.
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|