Schluesselszene.net

FuF Infoveranstaltungen

Dominique

Es mag formal richtig sein, dass die Regionalliga eine Profiliga ist, aber ich bin beim Lesen der Homepage auch darauf reingefallen und habe gedacht, dass dritte Liga das Ziel ist. Das ist schön ein meilenweiter Unterschied, ob man unter den Top-50 oder Top-150 in Deutschland sein möchte.

Natürlich sieht FuF auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Mich stört aber, dass auch die nicht in der Lage sind, da Substanz zu liefern. Es muss schon erlaubt sein zu fragen, wie man das finanzieren möchte.

Und die Informationen zur Finanzierung gehören auf die Homepage?

-1
BlauRot1975

Fasst euch mal lieber an die eigene Nase. Siehe Banner am gelben Haus etc.pp.

0
Dominique
Antwort auf flojo

Ist doch klar, die Seite wurde heute extra online gestellt, mit man diese gleich der Stadt präsentieren kann. Aber ist wahrscheinlich auch wieder nur zufällig so geschehen...

Das muss der Grund sein!

Hoffentlich haben die auch alle Seiten der Homepage ausgedruckt, um diese der Stadt vorlegen zu können.

Was genau an der Homepage soll die Stadtverantwortlichen beeinflussen, überzeugen?

Deine Theorien sind super, du solltest ein Buch schreiben.

-6
Dominique
Antwort auf BlauRot1975

Fasst euch mal lieber an die eigene Nase. Siehe Banner am gelben Haus etc.pp.

Vielleicht fängst du mal damit an, nicht die gesamte Weltbevölkerung in einen Topf zu werfen. Deine Person natürlich ausgenommen.

-3
BlauRot1975

Nochmal, fasst euch an die eigene Nase. Siehe Banner gelbes Haus und Grotenburg, Abbruch der Mitgliederversammlung etc.pp.

2
BlauRot1975
Antwort auf Dominique

Das muss der Grund sein!

Hoffentlich haben die auch alle Seiten der Homepage ausgedruckt, um diese der Stadt vorlegen zu können.

Was genau an der Homepage soll die Stadtverantwortlichen beeinflussen, überzeugen?

Deine Theorien sind super, du solltest ein Buch schreiben.

Wenn der Kauf eines Druckers solange dauert wie die Programmierung der zwei Seiten,wird das heute nichts mehr.

-2
Hub05

Ich möchte nochmal einen Punkt aufgreifen, der von Personen, die dem FuF-Konzept (https://fuf1905.de/konzept) nichts abgewinnen können, gerne in den Raum geworfen wird: Es wird immer hinterfragt bzw. behauptet, dass die FuF ja überhaupt nicht dazu in der Lage wären, den aufgerufenen Etat bzw. die benötigten 600-700K Sponsoringeinnahmen + X (Quote) stemmen zu können. Heute habe ich dann auf Facebook noch gelesen, man würde auf der FuF-Website im Team (https://fuf1905.de/team) niemanden sehen, "der mal eben 2 Millionen investieren kann". Mal unabhängig davon, dass auch niemand gesucht wird, "der mal eben 2 Millionen investieren kann", ist es doch genau das, was viele auch überhaupt nicht mehr wollen und wogegen die FuF antreten: Einen Alleinunterhalter, "der mal eben 2 Millionen investieren kann" (wenn er möchte, wenn die Musik gespielt wird, die bestellt wurde, usw.). Der Verein muss von breiten Schultern getragen werden. Natürlich braucht's auch Großsponsoren, die mittel- bis hoch fünfstellig sponsorn. Aber es braucht keinen mehr, der alles alleine bezahlt, oder noch schlimmer: der dem Verein durch Darlehen das Geld nur leiht.

Und noch eine andere Behauptung, die v.a. von einer Person auf Facebook immer wiederholt wird, die offensichtlich mit Eser in Kontakt steht und weiterhin fest an ihn glaubt: Die FuF würden von Eser erwarten, dass er jetzt nochmal Geld gibt, um die Quote zu biedenen, damit die FuF dann ohne Eigenleistung bei 0 starten können - ohne Eser. Ich weiß nicht, wie man auf diese Behauptung kommt, aber die FuF haben doch jetzt mehrfach betont, dass man dazu bereit ist, einen Insolvenzplan vorzulegen, der die Gläubiger überzeugt und diese dann auch mit einer Quote zu bedienen (finanziert durch die FuF). Es baut hier niemand auf Eser und es rechnet auch niemand mehr damit, dass er nochmal zahlt!

-2
Antwort auf Dominique

Und die Informationen zur Finanzierung gehören auf die Homepage?

Ja, sicher. Zumindest mal ein paar Sponsoren, die tatsächlich zugesagt haben. Sonst machen wir den gleichen Etikettenschwindel der letzten Jahre lustige weiter und sind in einem Jahr in der nächsten Insolvenz.

Lies dir deine Beiträge der letzten Monate durch und ersetze "Eser" durch "FuF". Dann hat du die Maßstäbe, die man an FuF anlegen sollte.

1
BlauRot1975

Wieso? Das sind doch echte Krefelder, die müssen einem nichts beweisen.

Ein gekühltes Hopfen reicht da völlig aus.

Die wahren Krefelder.

-3
aphex2

Es mag formal richtig sein, dass die Regionalliga eine Profiliga ist, aber ich bin beim Lesen der Homepage auch darauf reingefallen und habe gedacht, dass dritte Liga das Ziel ist. Das ist schön ein meilenweiter Unterschied, ob man unter den Top-50 oder Top-150 in Deutschland sein möchte.

Natürlich sieht FuF auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Mich stört aber, dass auch die nicht in der Lage sind, da Substanz zu liefern. Es muss schon erlaubt sein zu fragen, wie man das finanzieren möchte.

Habe es mir gerade nochmal durchgelesen. Du hast recht, so eindeutig ist das da nicht.

Auf der Infoveranstaltung wurde von Aufstieg in die Regionalliga innerhalb von 2-3 Jahren gesprochen. An langfristige Ziele kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Der Begriff Dritte Liga fiel aber nicht, soweit ich weiß.

In der Tat ist das ein himmelweiter Unterschied zwischen Etablierung in der Regionalliga und der Dritten Liga.

Letzteres als Ziel auszugeben fände ich nicht sinnvoll, wenn man sieht wie schwer sich deutlich größere Vereine damit tun.

2
Dominique

Ja, sicher. Zumindest mal ein paar Sponsoren, die tatsächlich zugesagt haben. Sonst machen wir den gleichen Etikettenschwindel der letzten Jahre lustige weiter und sind in einem Jahr in der nächsten Insolvenz.

Lies dir deine Beiträge der letzten Monate durch und ersetze "Eser" durch "FuF". Dann hat du die Maßstäbe, die man an FuF anlegen sollte.

Du siehst den gravierenden Unterschied nicht.

Die fünf Freunde haben keine Funktion und sind keinen Vertrag mit dem KFC eingegangen.

Ganz im Gegensatz zu Mehmet Eser.

-3
Dominique
Antwort auf BlauRot1975

Nochmal, fasst euch an die eigene Nase. Siehe Banner gelbes Haus und Grotenburg, Abbruch der Mitgliederversammlung etc.pp.

Definiere euch, bevor du wiederholt inhaltloses Geschwafel von dir gibst.

-6

Ist das alles langweilig, wichtig wäre wie weit man mit AOMV ist , glaube wir haben eher einen Papst wie 350 Unterschriften.

0
Antwort auf Dominique

Du siehst den gravierenden Unterschied nicht.

Die fünf Freunde haben keine Funktion und sind keinen Vertrag mit dem KFC eingegangen.

Ganz im Gegensatz zu Mehmet Eser.

Aber wenn sie in Verantwortung wollen, müssen sie liefern können.

0
BlauRot1975
Antwort auf Dominique

Definiere euch, bevor du wiederholt inhaltloses Geschwafel von dir gibst.

Schreib mal liebe was zu euren elitären Sponsoren, die nicht auf der HP auftauchen?

Oder hat Siegeszug die Tastatur nicht gefunden?

-5
Antwort auf aphex2

Also erstens ist das ein Zahlendreher, es waren nämlich stolze 940 Zuschauer :)

Zweitens war das Spiel an einem Mittwochabend.

Drittens hast du dir das Saisonspiel mit der schwächsten Zuschauerzahl in der Saison mit dem schwächsten Zuschauerschnitt der letzten 25 Jahre rausgesucht (ohne Velbert). Trotzdem war der Schnitt in dieser Ausnahmesaison noch über 1.500.

Ein weiterer Beleg dafür, dass die hier gebetsmühlenartig wiederholten 500 Zuschauer im Oberligamittelfeld absoluter Schwachsinn sind.

Also erstens ist das ein Zahlendreher, es waren nämlich stolze 940 Zuschauer :)

Du hast Recht 940 statt 904 Zuschauer

Zweitens war das Spiel an einem Mittwochabend.

Drittens hast du dir das Saisonspiel mit der schwächsten Zuschauerzahl in der Saison mit dem schwächsten Zuschauerschnitt der letzten 25 Jahre rausgesucht (ohne Velbert). Trotzdem war der Schnitt in dieser Ausnahmesaison noch über 1.500.

Nö, 32. Spieltag gegen Hönnepel, 918 Zuschauer, Schnitt 1494 Zuschauer. Ohne das Spiel gegen den WSV mit 4500 Zuschauern liegt der Schnitt bei 1252.

Ein weiterer Beleg dafür, dass die hier gebetsmühlenartig wiederholten 500 Zuschauer im Oberligamittelfeld absoluter Schwachsinn sind.

Im Vergleich zu 15/16 ist mir nicht aufgefallen, das sich unsere Fanszene signifikant vergrössert hat. Ich sehe eher die von fuf geplanten 1800 Zuschauer kritisch (https://www.fupa.net/news/kfc-vorstand-schweigt-wieczorek-plant-3089885), wenn schon das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wird, Platz 6 also. Träumerei und wenig "seriös". 1200 statt 1800 ist schon ein großer Unterschied. Daneben, welche Sponsoren mit welchen Summen sind denn nun fix? Ich habe nichts gegen fuf und nichts für P/E, aber fuf liefern bisher auch nur heiße Luft. Ich verstehe halt nicht, wieso nun fuf unsere letzte Rettung sein soll. Weil die Herren und die Dame Anzüge tragen? Weil deren Lebenssläufe so beeindruckend sind? Weil im Konzept auf deren Homepage der SC Krefeld deutlich häufiger erwähnt wird als der KFC?

Nicht falsch verstehen, ich sehe einige positive Punkte bei fuf, z.B. Leute aus vielen Bereichen mitzunehmen, mögliche Sponsoren anzusprechen. Aber deswegen vergesse ich doch nicht die letzten Monate und vor allem, wo sind die belastbaren Zahlen? Wann und wie möchte man denn die Gremien des KFC mit seinen Leuten besetzen und sind Leute aus anderen Lagern dann auch erwünscht, schliesslich geht es doch um den KFC Uerdingen und nicht um den KFC Wieczorek?

Meiner Meinung nach kann es hier nur weitergehen, wenn der aktuelle Vorstand, der VWR und fuf zusammenarbeiten, Zeit für weiteres Geplänkel haben wir nicht.

2
Siegeszug

Meine Tastatur liegt vor mir, doch bin ich es leid auf deine provokanten und wenig zielführenden Postings zu antworten oder einzugehen.

Jeder, der mich kennt weiß, dass ich stets ansprechbar und bereit bin Auskunft zu geben. Doch auch hier, wie es in den Wald hineinschallt, schallt es bekanntlich wieder heraus.

0
BlauRot1975

Das meine Postings nicht zielführend sind, würde ich nicht behaupten, zumindestens war es dir wichtig genug darauf zu antworten.

Die gepinselten Plakate an der GS und in Grotenburg, haben dich bestimmt genauso interessiert, weiil da nichts zielführendes drauf Stand.

-7
nebomb
Antwort auf Hub05

Ich möchte nochmal einen Punkt aufgreifen, der von Personen, die dem FuF-Konzept (https://fuf1905.de/konzept) nichts abgewinnen können, gerne in den Raum geworfen wird: Es wird immer hinterfragt bzw. behauptet, dass die FuF ja überhaupt nicht dazu in der Lage wären, den aufgerufenen Etat bzw. die benötigten 600-700K Sponsoringeinnahmen + X (Quote) stemmen zu können. Heute habe ich dann auf Facebook noch gelesen, man würde auf der FuF-Website im Team (https://fuf1905.de/team) niemanden sehen, "der mal eben 2 Millionen investieren kann". Mal unabhängig davon, dass auch niemand gesucht wird, "der mal eben 2 Millionen investieren kann", ist es doch genau das, was viele auch überhaupt nicht mehr wollen und wogegen die FuF antreten: Einen Alleinunterhalter, "der mal eben 2 Millionen investieren kann" (wenn er möchte, wenn die Musik gespielt wird, die bestellt wurde, usw.). Der Verein muss von breiten Schultern getragen werden. Natürlich braucht's auch Großsponsoren, die mittel- bis hoch fünfstellig sponsorn. Aber es braucht keinen mehr, der alles alleine bezahlt, oder noch schlimmer: der dem Verein durch Darlehen das Geld nur leiht.

Und noch eine andere Behauptung, die v.a. von einer Person auf Facebook immer wiederholt wird, die offensichtlich mit Eser in Kontakt steht und weiterhin fest an ihn glaubt: Die FuF würden von Eser erwarten, dass er jetzt nochmal Geld gibt, um die Quote zu biedenen, damit die FuF dann ohne Eigenleistung bei 0 starten können - ohne Eser. Ich weiß nicht, wie man auf diese Behauptung kommt, aber die FuF haben doch jetzt mehrfach betont, dass man dazu bereit ist, einen Insolvenzplan vorzulegen, der die Gläubiger überzeugt und diese dann auch mit einer Quote zu bedienen (finanziert durch die FuF). Es baut hier niemand auf Eser und es rechnet auch niemand mehr damit, dass er nochmal zahlt!

Warum ist die Tür den immer offen für Investoren? Weil es nie eine breite Unterstützung der Krefelder Wirtschaft gab, wovon der Verein eine Zukunft im Profifußball aufbauen konnte. Für die einen mag Regionalliga profitum sein, in meinen Augen ist es die RL nicht. Wir reden immer alle von 1985, das Jahrhundertspiel, die ehrenwerte Grotenburg und von dem Traditionsverein. So kann der Anspruch einfach nicht Oberliga und dauerhafte RL sein, das passt nicht. Wir können uns die Zuschauerzahlen schön rechnen, nimm Spiele wie gegen den MSV oder letzte Saison Wuppertal raus, dann sieht es schon anders aus. Einen Blick in die "Fankurve".. die Leute werden alle älter und es kommt kein Nachwuchs.

Was haben wir hier schon Konzepte gehört, die immer cool waren wie auch das von FuF aber das Ergebnis war immer gleich, deswegen verfallen einige hier auch nicht in Euphorie. Brecht es mal aufs wesentliche runter und dann is das von Dimi vorgestellte auch gut. Beide Konzepte habe stand heute keine finanzielles Fundament sondern nur Pläne. Ich muss auch nicht mit jemanden reden, die meisten sind gestandene Geschäftsmänner und die sind Rhetorisch sicherlich top, dazu sagt man das was der fussball Romantiker bzw. Traditionelle hören will.

Nur als Randnotiz.. das ist hier weder Pro noch Contra gegen irgendwen. Jemand, der ein Konzept verweist, was mit Geld untermauert ist dem höre ich gerne zu. Es ist ein leichtes ein Konto einzurichten wo Gelder eingezahlt werden können die Zweckgebunden sind.

3

Nächste Spiele

10.05. 14:00 Wiedbr. -:-
10.05. 14:00 S04 II -:- KFC Uerd.
10.05. 14:00 -:- Pader2
10.05. 14:00 -:- Hkepp
10.05. 14:00 FC Dür. -:-
10.05. 14:00 KFC Uerd. -:-
10.05. 14:00 -:-

Letzte Spiele

02.05. 14:00 Pader2 2:0 S04 II
03.05. 14:00 3:0
03.05. 14:00 4:1 KFC Uerd.
03.05. 14:00 1:2
03.05. 14:00 Hkepp 0:2
03.05. 14:00 KFC Uerd. 0:1 Wiedbr.
03.05. 16:00 2:4 KFC Uerd.