Schluesselszene.net

FuF Infoveranstaltungen

flojo

"Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit war auch ein Grund, warum Insolvenzverwalter Thomas Ellrich den Spielbetrieb eingestellt hat. Erfahren hatte er das durch Steuerberater Claus Röttges, der mandatiert wurde, sein Mandat im Herbst des vergangenen Jahres niedergelegt hatte und jetzt im Team der Freunde und Förderer ist."

Verstehe ich das richtig? Das sich der ehemalige Steuerberater beim IV gemeldet hat und quasi gepetzt hat und dadurch der Verein dann vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, damit man sein Konzept jetzt als alternativlos verkaufen kann?

https://www.wz.de/nrw/krefeld/wird-die-wohnstaette-krefeld-den-kfc-bald-unterstuetzen_aid-126856281

-3
Schachfuchs
Antwort auf Stroem

Natürlich ist eine MV wichtig. Es müssen handlungsfähige Personen im Ehrenrat, VWR und Vorstand sein. Was nützt das schönste FuF Projekt wenn es niemanden im Vorstand gibt der es umsetzt. Oder was nützen die tollsten T/E Idee, wenn es keinen VWR gibt der den Jahresetat genehmigt. Das muss natürlich Hand in Hand mit dem IV geschehen und dem weiteren Insolvenzverfahren (Stichwort: Insolvenzplan).

Ich bin auch für eine MV. Es muss dann aber gewährleistet sein, dass Störenfriede rausgeschmissen werden können. Wortmeldungen müssen vorher klar geregelt und diese Regelung dann auch konsequent durchgesetzt werden. Außerdem bin ich für eine Veranstaltung ohne Alkohol.

Die Veranstaltungsleitung moderiert und nicht der besoffene Pöbel!

....auch so ein Punkt, der mich ankoXXt!

7
Antwort auf flojo

"Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit war auch ein Grund, warum Insolvenzverwalter Thomas Ellrich den Spielbetrieb eingestellt hat. Erfahren hatte er das durch Steuerberater Claus Röttges, der mandatiert wurde, sein Mandat im Herbst des vergangenen Jahres niedergelegt hatte und jetzt im Team der Freunde und Förderer ist."

Verstehe ich das richtig? Das sich der ehemalige Steuerberater beim IV gemeldet hat und quasi gepetzt hat und dadurch der Verein dann vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, damit man sein Konzept jetzt als alternativlos verkaufen kann?

https://www.wz.de/nrw/krefeld/wird-die-wohnstaette-krefeld-den-kfc-bald-unterstuetzen_aid-126856281

Der Steuerberater ist gegenüber dem Insolvenzverwalter umfassend zur Auskunft verpflichtet. Der Insolvenzverwalter ist seit der Insolvenzeröffnung 01.04. der "Alleinherrscher" im Verein, der Vorstand hat keinerlei Entscheidungskompetenz mehr. Er hat also nix gepetzt sondern nur seine Pflicht erfüllt. Eigentlich wäre der Vorstand übrigens verpflichtet darauf hinzuweisen. Ist ja durchaus sehr relevant für die Frage der zukünftigen Finanzierung des Vereins, ob man Spenden steuerlich absetzen kann oder nicht. Also bitte hier nicht die nächste Verschwörungstheorie erschwurbeln.

4
Dominique
Antwort auf flojo

"Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit war auch ein Grund, warum Insolvenzverwalter Thomas Ellrich den Spielbetrieb eingestellt hat. Erfahren hatte er das durch Steuerberater Claus Röttges, der mandatiert wurde, sein Mandat im Herbst des vergangenen Jahres niedergelegt hatte und jetzt im Team der Freunde und Förderer ist."

Verstehe ich das richtig? Das sich der ehemalige Steuerberater beim IV gemeldet hat und quasi gepetzt hat und dadurch der Verein dann vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, damit man sein Konzept jetzt als alternativlos verkaufen kann?

https://www.wz.de/nrw/krefeld/wird-die-wohnstaette-krefeld-den-kfc-bald-unterstuetzen_aid-126856281

Du bist unaufmerksam.

Das wurde schon auf der Mitgliederversammlung thematisiert durch Herrn Ellrich, die Kanzlei wurde für die Abrechnungen des Personals mandatiert und zwar vom Insolvenzverwalter. Für die Abrechnungen ist die Gemeinnützigkeit ein wichtiger Aspekt, weil Übungsleiter und Ehrenamtler nur steuerfrei bezahlt werden dürfen, wenn der Verein gemeinnützig ist.

Das, mein Freund, hat mit petzen nichts gemeinsam.

-1
Antwort auf km1905

https://m.youtube.com/watch?v=0q6yphdZhUA&pp=ygUMdHJvbG9sbyBzb25n

Schönes Video von Dir ...weiter so

0
Dominique

Was soll eigentlich die ständige Stimmungsmache bringen? Dass Dienstleister und Sponsoren des Vereins sich vom Verein abwenden, weil man stetig durch den Kakao gezogen wird?

Der Athletiktrainer, der Steuerberater, die Bäckerei Lomme. All die sind nicht gut genug für euch und werden daher verunglimpft?

0
aphex2
Antwort auf flojo

"Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit war auch ein Grund, warum Insolvenzverwalter Thomas Ellrich den Spielbetrieb eingestellt hat. Erfahren hatte er das durch Steuerberater Claus Röttges, der mandatiert wurde, sein Mandat im Herbst des vergangenen Jahres niedergelegt hatte und jetzt im Team der Freunde und Förderer ist."

Verstehe ich das richtig? Das sich der ehemalige Steuerberater beim IV gemeldet hat und quasi gepetzt hat und dadurch der Verein dann vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, damit man sein Konzept jetzt als alternativlos verkaufen kann?

https://www.wz.de/nrw/krefeld/wird-die-wohnstaette-krefeld-den-kfc-bald-unterstuetzen_aid-126856281

Verstehe ich es richtig, dass der aktuelle Vorstand den Verlust der Gemeinnützigkeit vor dem IV verschweigen wollte, wohlwissend, welche Konsequenzen sich aus der verlorenen Gemeinnützigkeit ergeben? Ist niemand in unserem Vorstand auf die Idee gekommen, dass der IV es früher oder später ohnehin erfährt und dieses Verhalten das Vertrauensverhältnis zum IV irreparabel schädigt?

2
Antwort auf km1905

Eine MV ist aktuell unsinn, oder was soll denn auf ihr entschieden werden?

Jegliches Geplänkel kostet uns nur weiterhin Zeit, Zeit die uns durch Eser ohnehin schon durch seine leeren Versprechungen genommen wurde.

Ich denke so manchem ist immernoch nicht bewusst, dass der Verein auf dem Spiel steht, es droht die Auflösung und ihr wollt eine MV?

Wofür?

Wenn Du Dir solche Sorgen machst würde ich ab 14 Uhr anfangen Unterschriften zu sammeln für eine AOMV, denn Deine Worte die Zeit drängt .

Nur weil Herr Langstrumpf den Vorstand zum Rücktritt auffordert, wird dieser nicht passieren .

-4
BlauRot1975

Bäckerei Lomme... damit ist der Etat für den SC Krefeld gedeckt.

-6
Antwort auf aphex2

Verstehe ich es richtig, dass der aktuelle Vorstand den Verlust der Gemeinnützigkeit vor dem IV verschweigen wollte, wohlwissend, welche Konsequenzen sich aus der verlorenen Gemeinnützigkeit ergeben? Ist niemand in unserem Vorstand auf die Idee gekommen, dass der IV es früher oder später ohnehin erfährt und dieses Verhalten das Vertrauensverhältnis zum IV irreparabel schädigt?

Ich hatte immer verstanden, dass der Bescheid an den ehemaligen Steuerberater gegangen ist. Es ist nicht klar, ob der Vorstand schon informiert war. Wobei das natürlich auch nicht überraschend gewesen sein kann.

-2
aphex2
Antwort auf RealityCheck

Der Steuerberater ist gegenüber dem Insolvenzverwalter umfassend zur Auskunft verpflichtet. Der Insolvenzverwalter ist seit der Insolvenzeröffnung 01.04. der "Alleinherrscher" im Verein, der Vorstand hat keinerlei Entscheidungskompetenz mehr. Er hat also nix gepetzt sondern nur seine Pflicht erfüllt. Eigentlich wäre der Vorstand übrigens verpflichtet darauf hinzuweisen. Ist ja durchaus sehr relevant für die Frage der zukünftigen Finanzierung des Vereins, ob man Spenden steuerlich absetzen kann oder nicht. Also bitte hier nicht die nächste Verschwörungstheorie erschwurbeln.

Das ist glaube ich nicht ganz richtig, weil BRS sein Mandat niedergelegt hat.

Der aktuelle Vorstand oder Steuerberater hätte es natürlich melden sollen.

Dass FuF mit dem IV in Kontakt stehen ist ja völlig legitim, genau wie es auch bei Eser OK ist. Ich denke, eine ehrliche Kommunikation wie von FuF wird beim IV besser ankommen als Sachen zu verheimlichen.

3
Schachfuchs
Antwort auf aphex2

Verstehe ich es richtig, dass der aktuelle Vorstand den Verlust der Gemeinnützigkeit vor dem IV verschweigen wollte, wohlwissend, welche Konsequenzen sich aus der verlorenen Gemeinnützigkeit ergeben? Ist niemand in unserem Vorstand auf die Idee gekommen, dass der IV es früher oder später ohnehin erfährt und dieses Verhalten das Vertrauensverhältnis zum IV irreparabel schädigt?

Einer von vielen Punkten, über die wir hier spekulieren, zu denen sich der aktuelle Vorstand zu äußern hat. Der Verlust der Gemeinnützigkeit, dessen Zeitpunkt, die Gründe, die dafür Verantwortlichen und der darüber in Kenntnis gesetzte Personenkreis sind keine Kleinigkeit für einen e.V.!

Es ist einfach unsäglich und traurig, auf allen Ebenen!

6
aphex2

Ich hatte immer verstanden, dass der Bescheid an den ehemaligen Steuerberater gegangen ist. Es ist nicht klar, ob der Vorstand schon informiert war. Wobei das natürlich auch nicht überraschend gewesen sein kann.

Hatte ich bislang auch so verstanden, stand dann aber heute anders in der Zeitung:

FuF1905 hat sich ja auch als Verein eintragen lassen und wollte für sich selbst die Gemeinnützigkeit beantragen. Das ist vom Finanzamt abgelehnt worden, anscheinend, weil der Vereinszweck die Förderung des KFC Uerdingen e.V. ist, dieser Verein aber gar nicht mehr gemeinnützig ist, womit auch die Förderung nicht gemeinnützig sein kann.

Edit: Die Niederlegung des Mandats muss man beim Finanzamt melden. Kann natürlich nicht sagen, ob das wirklich passiert ist, aber ich kann mir jetzt auch nur sehr schwer vorstellen, dass wir seit einem halben Jahr keinen neuen Steuerberater haben, der sein Mandat beim Finanzamt gemeldet hat.

1
aphex2
Antwort auf aphex2

Hatte ich bislang auch so verstanden, stand dann aber heute anders in der Zeitung:

FuF1905 hat sich ja auch als Verein eintragen lassen und wollte für sich selbst die Gemeinnützigkeit beantragen. Das ist vom Finanzamt abgelehnt worden, anscheinend, weil der Vereinszweck die Förderung des KFC Uerdingen e.V. ist, dieser Verein aber gar nicht mehr gemeinnützig ist, womit auch die Förderung nicht gemeinnützig sein kann.

Edit: Die Niederlegung des Mandats muss man beim Finanzamt melden. Kann natürlich nicht sagen, ob das wirklich passiert ist, aber ich kann mir jetzt auch nur sehr schwer vorstellen, dass wir seit einem halben Jahr keinen neuen Steuerberater haben, der sein Mandat beim Finanzamt gemeldet hat.

Aus der WZ:

"Für diesen eingetragenen Verein [FuF] hatte er bei der Finanzverwaltung Krefeld die Gemeinnützigkeit beantragt. Röttges: „Ich habe einen negativen Bescheid vom Finanzamt bekommen, mit dem Hinweis, dass dem Mutterverein die Gemeinnützigkeit aberkannt ist.“ Dass der KFC-Vorstand vom Finanzamt darüber unterrichtet wurde, darf als gesichert angenommen werden. Informiert hat er weder Mitglieder noch Öffentlichkeit."

3
traritrara
Antwort auf Dominique

Was soll eigentlich die ständige Stimmungsmache bringen? Dass Dienstleister und Sponsoren des Vereins sich vom Verein abwenden, weil man stetig durch den Kakao gezogen wird?

Der Athletiktrainer, der Steuerberater, die Bäckerei Lomme. All die sind nicht gut genug für euch und werden daher verunglimpft?

Der Athletiktrainer ist vielleicht weniger wegen des Forums "sauer", als wegen der ausbleibenden Zahlungen für seine Dienste in den letzten Jahren..

2
km1905
Antwort auf Stroem

Natürlich ist eine MV wichtig. Es müssen handlungsfähige Personen im Ehrenrat, VWR und Vorstand sein. Was nützt das schönste FuF Projekt wenn es niemanden im Vorstand gibt der es umsetzt. Oder was nützen die tollsten T/E Idee, wenn es keinen VWR gibt der den Jahresetat genehmigt. Das muss natürlich Hand in Hand mit dem IV geschehen und dem weiteren Insolvenzverfahren (Stichwort: Insolvenzplan).

Würde alles viel schnell gehen wenn dies über eine aoMV läuft die einberufen werden muss sobald der aktuelle Vorstand zurücktritt.

Mit dem aktuellen Vorstand in eine MV zu gehen ist blödsinn und kostet nur Zeit, Zeit die wir nicht haben.

Deswegen, je schneller der Rücktirtt des Vorstands erfolgt, desto schneller kann Gewissheuit herrschen, dass es weiter geht und so schneller kann die nächste Saison geplant werden.

-2
Dominique
Antwort auf traritrara

Der Athletiktrainer ist vielleicht weniger wegen des Forums "sauer", als wegen der ausbleibenden Zahlungen für seine Dienste in den letzten Jahren..

Mag sein.

Und dennoch ist die Art und Weise, wie hier über Personen hergezogen wird, die dem Verein wohlgesonnen sind oder waren, im höchsten Maße unangemessen.

Daher stelle ich mir schon die Frage, was ein flojo für einen Zweck verfolgt.

Wäre ich Dienstleister, Mitglied des Vorstandes, Angestellter, hätte ich kein Interesse daran, dass mein Name beschmutzt wird. Und allein deshalb finden sich nicht nur derzeit recht wenige Menschen, die dem Verein zur Verfügung stehen wollen.

Das mag vielleicht auch nur mein Eindruck und meine Meinung sein. Aber vorgeschobene Gründen suchen, um Personen was unterstellen zu können, ist ein Umstand der einfach nicht geht.

-2
Dominique

Ich hatte immer verstanden, dass der Bescheid an den ehemaligen Steuerberater gegangen ist. Es ist nicht klar, ob der Vorstand schon informiert war. Wobei das natürlich auch nicht überraschend gewesen sein kann.

Wieso sollte das zu passiert sein? Teil des Problems ist es, aus der Zeitung aufgefasste Dinge nicht zu hinterfragen.

-3
Stroem
Antwort auf km1905

Würde alles viel schnell gehen wenn dies über eine aoMV läuft die einberufen werden muss sobald der aktuelle Vorstand zurücktritt.

Mit dem aktuellen Vorstand in eine MV zu gehen ist blödsinn und kostet nur Zeit, Zeit die wir nicht haben.

Deswegen, je schneller der Rücktirtt des Vorstands erfolgt, desto schneller kann Gewissheuit herrschen, dass es weiter geht und so schneller kann die nächste Saison geplant werden.

Kann ich auch mit leben. Sollten T/E aber wirklich noch was vorhaben, dann sollten die Mitglieder auf einer MV sich von allen Konzepten ein umfangreiches Bild machen können, um dann zu entscheiden. Möchten sie dies nicht, dann würde ein Rücktritt natürlich viel kostbare Zeit sparen.

3
flojo
Antwort auf Dominique

Mag sein.

Und dennoch ist die Art und Weise, wie hier über Personen hergezogen wird, die dem Verein wohlgesonnen sind oder waren, im höchsten Maße unangemessen.

Daher stelle ich mir schon die Frage, was ein flojo für einen Zweck verfolgt.

Wäre ich Dienstleister, Mitglied des Vorstandes, Angestellter, hätte ich kein Interesse daran, dass mein Name beschmutzt wird. Und allein deshalb finden sich nicht nur derzeit recht wenige Menschen, die dem Verein zur Verfügung stehen wollen.

Das mag vielleicht auch nur mein Eindruck und meine Meinung sein. Aber vorgeschobene Gründen suchen, um Personen was unterstellen zu können, ist ein Umstand der einfach nicht geht.

Was heißt was ich für ein Ziel verfolge?

Ich möchte nicht das wir die gleichen Fehler wie die letzten Jahre machen, wo es auch immer hieß, das es gute Gespräche gibt und wenn der und der an die Macht kommt, die Sponsoren kommen und Persönlichkeiten die uns über Jahre seriös nach oben führen werden. Dies ist die letzten 20 Jahre nicht passiert. Und deshalb bin ich da auch vorsichtig, weil genau diese Sachen wir allein in den letzten 12 Monaten zigmal gehört haben.

Und der zweite Punkt ist, das uns die Leute das "empfehlen" die mit dafür verantwortlich sind, das wir da stehen wo wir jetzt stehen und diese Probleme haben. Monatelang abtauchen, sich zu nichts äußern und nicht handeln und jetzt bei FUF die Präsentation leiten, Zahlen dafür zusammenstellen oder wie gestern ein Straeter oder ein Haferbengs dort in erster Reihe sitzen.

Aber ist ja super wenn alles so klappt, dann habe ich auch die Größe und entschuldige mich gerne, wenn ich falsch lag.

-2
km1905
Antwort auf Stroem

Kann ich auch mit leben. Sollten T/E aber wirklich noch was vorhaben, dann sollten die Mitglieder auf einer MV sich von allen Konzepten ein umfangreiches Bild machen können, um dann zu entscheiden. Möchten sie dies nicht, dann würde ein Rücktritt natürlich viel kostbare Zeit sparen.

Wir warten doch schon seit fast einem Jahr darauf zu erfahren was Platzer / Eser vorhaben, wie lange soll denn noch auf ein Zucken der beiden gewartet werden?

Also wenn jemand Zeit und Kanäle hätte um einen Fahrplan aufzuzeigen wie es weitergehen könnte, dann wohl Eser / Platzer.

Ich versteh nicht wie man in der jetzigen Situation noch auf eine harmonische MV hoffen kann auf der verschiedene Konzepte zur Fortführung des Vereins präsentiert werden.

Leute, wenn es jetzt nicht schnell zur Quotenerfüllung kommt, dann wars das mit dem Verein.

1

Man kann hier hundert Mal schreiben, dass es sofort eine MV geben muss, damit der Machtkampf endgültig zugunsten von JW entschieden ist. Besonders lustig, wenn offenbar einige vergessen, dass die letzte MV kurz vor der Wahl des Verwaltungsräte zum Abbruch gebracht worden ist.

Meines Erachtens muss man sich eher mal Gedanken darüber machen, wie man Eser (und Platzer) zum Einlenken bewegen möchte. Er hat doch nichts mehr zu verlieren und hier sehr viel Geld reingesteckt, der Frust wird groß sein. Wenn der aktuelle Vorstand und Eser wollen, können sie immer noch die Rettung und den Erfolg des Teams JW verhindern. Ich möchte nur hoffen, dass JW hier längst in Verhandlungen ist.

Wenn der KFC irgendwann Geschichte sein sollte, werde ich mich auf jeden Fall nicht dafür interessieren, wer mehr Schuld hatte.

0
Suma

„So ist das im Leben eines KFC Fans

Absichtserklärung Vorstand alles Kacke und schlecht .

Absichtserklärung von FuF , alles Top , die Rettung ist nah .

So wie man es braucht wird es hingebogen“

 

Es macht allerdings schon einen Unterschied, ob sich hier wieder einmal jemand hinstellt und über einen angeblichen Sponsor berichtet oder ob der Sponsor selber sich äußert.

 

„Eine MV ist aktuell unsinn, oder was soll denn auf ihr entschieden werden?

Jegliches Geplänkel kostet uns nur weiterhin Zeit, Zeit die uns durch Eser ohnehin schon durch seine leeren Versprechungen genommen wurde.

Ich denke so manchem ist immernoch nicht bewusst, dass der Verein auf dem Spiel steht, es droht die Auflösung und ihr wollt eine MV?“

Eine MV braucht es, weil miteinander reden die Grundlage für alles ist. Die verschiedenen Lager sind ja bekannt, ebenso, wie sich einige Fans längst spinnefeind sind.“

 

Eine MV braucht man vor allem deshalb, weil die letzte abgebrochen wurde und damit wesentliche Tagesordnungspunkte (Wahl des VWR und des Ehrenrates), die den weiteren Weg des Vereins prägen werden, noch offen sind. Die MV ist die einzige Möglichkeit, durch die JW „an die Macht kommen kann“ (oder eben auch nicht; das entscheiden dann ja die Mitglieder). Vermutlich ist sie vom jetzigen Vorstand aus genau diesem Grund auch nicht neu terminiert worden. Nur wenn es keine MV gibt, dann geht es keinen Millimeter weiter. Der VWR ist eigentlich schon zurückgetreten und bleibt nur bis zu Neuwahl, der Vorstand ist abgetaucht, die Option kann nicht einfach sagen „wir machen das jetzt“

 

„Verstehe ich das richtig? Das sich der ehemalige Steuerberater beim IV gemeldet hat und quasi gepetzt hat und dadurch der Verein dann vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, damit man sein Konzept jetzt als alternativlos verkaufen kann?“

Verstehe ich das richtig? Du hättest es also bevorzugt, dass diese Information, die der Vorstand zwingend an den IV hätte weitergeben müssen, „geheim“ geblieben und damit ein möglicher Insolvenzplan schlimmstenfalls auf einer falschen Grundlage erarbeitet worden und dann nicht umsetzbar gewesen wäre? Meinst du nicht, dass du hier die Schuld beim falschen suchst?

1
Stroem
Antwort auf km1905

Wir warten doch schon seit fast einem Jahr darauf zu erfahren was Platzer / Eser vorhaben, wie lange soll denn noch auf ein Zucken der beiden gewartet werden?

Also wenn jemand Zeit und Kanäle hätte um einen Fahrplan aufzuzeigen wie es weitergehen könnte, dann wohl Eser / Platzer.

Ich versteh nicht wie man in der jetzigen Situation noch auf eine harmonische MV hoffen kann auf der verschiedene Konzepte zur Fortführung des Vereins präsentiert werden.

Leute, wenn es jetzt nicht schnell zur Quotenerfüllung kommt, dann wars das mit dem Verein.

Ändert aber ja nichts daran, dass es aktuell gewählte Gremien gibt. Und zu einem Rücktritt kann man ja niemanden (legal) zwingen. Als rechtliche Möglichkeit um neue Verantwortliche ins Boot zu holen gibt es eine MV oder aoMV. Wieso wird die letzte MV eigentlich nicht fortgesetzt?

Das ein Rücktritt die Sache beschleunigen würde, ist unbestritten.

2

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6