Schluesselszene.net

Fortuna Düsseldorf U23 - KFC 19.04.25

Lanker83
Antwort auf NurderKFC

Der Insolvenzverwalter von Düren wird am 1.Mai entscheiden, ob der Spielbetrieb weitergeht. Die Hoffnung stirbt zuletzt🫠

Danke, die Info hatte ich nicht.

0
Stroem
Antwort auf NurderKFC

Der Insolvenzverwalter von Düren wird am 1.Mai entscheiden, ob der Spielbetrieb weitergeht. Die Hoffnung stirbt zuletzt🫠

Bei einem Rückzug ab 1.Mai zählen die Spiele wie gespielt und ausstehende werden mit 2:0 für den Gegner gewertet. -> § 52 der Spielordnung.

2
NurderKFC
Antwort auf Stroem

Bei einem Rückzug ab 1.Mai zählen die Spiele wie gespielt und ausstehende werden mit 2:0 für den Gegner gewertet. -> § 52 der Spielordnung.

Dann können se auch bleiben☹️

-3
NurderKFC
Antwort auf Lanker83

Danke, die Info hatte ich nicht.

https://www.radiorur.de/artikel/zukunft-von-1-fc-dueren-vor-spiel-gegen-lotte-weiter-unklar-2301861.html

Derzeit ist nicht sicher, wie und wo es für den 1. FC Düren weitergeht. Der Verein befindet sich in einer vorläufigen Insolvenz. Es droht ein sportlicher wie wirtschaftlicher Abstieg in die Mittelrheinliga. Der Insolvenzverwalter muss bis zum 1. Mai dem Amtsgericht Aachen ein Gutachten vorlegen. Dann entscheidet das Gericht über alles Weitere. 

-2
Antwort auf runner84

Auch nach einer Nach „Drüber-schlafen“ ist die Wut und das Unverständnis nicht verflogen.

Wie kann man mit solch einer Einstellung und Leistung (wieder mal) in ein entscheidendes Spiel gehen?

-         Die ersten 30 Minuten quasi gar nicht auf dem Platz

-         nach 55 Minuten die 1. Torchance

-         etliche unbedrängte Fehlpässe und „Stock-Fehler“ bei der Ball-Annahme

-         völlig lustloses Gekicke

  • - fast jedes Mal einen Schritt langsamer und träger im Gedanken als der Gegner

Leider zieht sich dies schon durch die ganze Rückrunde. Glückliche Punktgewinne (z.B. Oberhauen, Köln und Gladbach) werden völlig überbewertet und verdiente Klatschen (z.B. Lotte, Bocholt, Düren) schöngeredet. So haben sich Trainer und Mannschaft die ganze Runde völlig falsch eingeschätzt, anstatt die notwendigen Korrekturen vorzunehmen.

Auch in der Hinrunde waren viele glückliche Siege dabei, zwar hat man wenigstens gepunktet, aber die Spielanalyse vergessen. Es stimmte aber wenigstens der Einsatz.

Eine so hoch bezahlte Mannschaft hat deutlich zu wenig Punkte geholt und ein Sieg in der Rückrunde ist auch nicht gerade eine Erfolgsstory.

Natürlich sind die äußeren Umstände (gibt es noch einen Vorstand?) schwierig aber z.B. Düren hat 10 Punkte mehr als wir und die sind genauso insolvent.

Hoffe, dass es im Sommer weitergeht und man dann einige Akteure im gesamten Umfeld nicht mehr sieht.

 

Komplette Zustimmung! Was mich wahnsinnig gemacht hat: sobald wir ein paar Meter über die Mittellinie waren, wurde wieder zurückgepasst, anstatt den Weg nach vorne zu suchen. Was soll das? Sich den Gegner zurecht legen? Wir sind doch nicht der FC Bayern. Auch ein klares Versagen des Trainers, dass das nicht unterbunden wurde.

-4
Scorpio
Antwort auf KFCfan45

Vergesst bei aller Kritik nicht, das wir eigentlich 12 Punkte mehr auf dem Konto hätten. 9 Punkte Abzug und 3 Punkte wegen dem Wechselfehler beim WSV. Wir wären jetzt im Prinzip 13. mit 28 Pkt. Also die Mannschaft hat schon geliefert wenn man den ganzen Scheiss im Hintergrund bedenkt. Ich denke, dass ohne finanzielle Probleme und mit freien Köpfen locker ein Mittelfeldplatz rausgesprungen wäre.

"Vergesst bei aller Kritik nicht, das wir eigentlich 12 Punkte mehr auf dem Konto hätten. 9 Punkte Abzug und 3 Punkte wegen dem Wechselfehler beim WSV."

Absolut richtig. Mannschaft und Trainer haben durchaus geliefert. Manch einer scheint vergessen zu haben, wie sehr dieses in aller Eile zusammengewürfelte Team besonders in der Hinrunde ZURECHT für Moral, Charakter und Kampfkraft gefeiert wurde. Wie oft sind wir hochzufrieden von den Spielen nach Hause gegangen, selbst manchmal dann, wenn verloren wurde?! Ich jedenfalls habe einen grossen Teil dieser Saison sehr genossen. Bis dann das grosse Theater anfing...

Und für dieses Theater verantwortlich waren ganz bestimmt nicht Mannschaft und Trainer, sondern intrigante und selbstzerstörerische "Herrschaften", die nur ihre persönlichen Eitelkeiten im Sinn haben und NIEMALS das Wohl des Vereins! Namen dieser Totengräber des Vereins könnte man ohne Ende nennen. Angefangen bei Gehlings und Grassen (stellvertretend für den gesamten VWR), über Scholten, Schürmann, Gummert, Kahstein, Röthig und und und... bis hin zu (und ja , den zähle ich inzwischen auch dazu) JW. Dabei habe ich bestimmt noch einige vergessen.

Übrigens, und da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, vermute ich bzgl. des Wechselfehlers in Wuppertal immer noch Sabotage aus den eigenen Reihen.

Wer bitte würde angesichts der ganzen negativen Umstände noch den Kopf frei haben, egal in welchem Job, um eine adäquate Leistung zu erbringen?! Ganz besonders dann, wenn das Gehalt ausbleibt und man nicht mehr weiss, wie man sich und seine Familie am kacken (sorry für die Wortwahl) halten kann. Und zusätzlich rinnt einem noch der Ertrag für seine ehrlich erbrachte gute Arbeit (12 Punkte) wie Sand durch die Finger...

Als uns dann im Januar/Februar die ersten Spieler (Brdaric, Lipinski, Klump und andere) verständlicherweise verliessen, hatte ich einen Riesenrespekt vor denjenigen, die trotz allem immer noch ihre Knochen für uns hinhielten und es bis heute überhaupt möglich machen, dass wir noch eine Mannschaft stellen können. Und dieser Respekt dauert bis heute an! Und das werde ich auch im Falle des leider sehr wahrscheinlichen Abstiegs nicht vergessen. Ich werde dieses Team und Lewejohann ganz unabhängig vom Saisonausgang am Ende feiern.

Denn, noch einmal: die Schuldigen sind Andere.

16
Antwort auf Scorpio

"Vergesst bei aller Kritik nicht, das wir eigentlich 12 Punkte mehr auf dem Konto hätten. 9 Punkte Abzug und 3 Punkte wegen dem Wechselfehler beim WSV."

Absolut richtig. Mannschaft und Trainer haben durchaus geliefert. Manch einer scheint vergessen zu haben, wie sehr dieses in aller Eile zusammengewürfelte Team besonders in der Hinrunde ZURECHT für Moral, Charakter und Kampfkraft gefeiert wurde. Wie oft sind wir hochzufrieden von den Spielen nach Hause gegangen, selbst manchmal dann, wenn verloren wurde?! Ich jedenfalls habe einen grossen Teil dieser Saison sehr genossen. Bis dann das grosse Theater anfing...

Und für dieses Theater verantwortlich waren ganz bestimmt nicht Mannschaft und Trainer, sondern intrigante und selbstzerstörerische "Herrschaften", die nur ihre persönlichen Eitelkeiten im Sinn haben und NIEMALS das Wohl des Vereins! Namen dieser Totengräber des Vereins könnte man ohne Ende nennen. Angefangen bei Gehlings und Grassen (stellvertretend für den gesamten VWR), über Scholten, Schürmann, Gummert, Kahstein, Röthig und und und... bis hin zu (und ja , den zähle ich inzwischen auch dazu) JW. Dabei habe ich bestimmt noch einige vergessen.

Übrigens, und da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, vermute ich bzgl. des Wechselfehlers in Wuppertal immer noch Sabotage aus den eigenen Reihen.

Wer bitte würde angesichts der ganzen negativen Umstände noch den Kopf frei haben, egal in welchem Job, um eine adäquate Leistung zu erbringen?! Ganz besonders dann, wenn das Gehalt ausbleibt und man nicht mehr weiss, wie man sich und seine Familie am kacken (sorry für die Wortwahl) halten kann. Und zusätzlich rinnt einem noch der Ertrag für seine ehrlich erbrachte gute Arbeit (12 Punkte) wie Sand durch die Finger...

Als uns dann im Januar/Februar die ersten Spieler (Brdaric, Lipinski, Klump und andere) verständlicherweise verliessen, hatte ich einen Riesenrespekt vor denjenigen, die trotz allem immer noch ihre Knochen für uns hinhielten und es bis heute überhaupt möglich machen, dass wir noch eine Mannschaft stellen können. Und dieser Respekt dauert bis heute an! Und das werde ich auch im Falle des leider sehr wahrscheinlichen Abstiegs nicht vergessen. Ich werde dieses Team und Lewejohann ganz unabhängig vom Saisonausgang am Ende feiern.

Denn, noch einmal: die Schuldigen sind Andere.

1905% Zustimmung

4
Antwort auf Stroem

Bei einem Rückzug ab 1.Mai zählen die Spiele wie gespielt und ausstehende werden mit 2:0 für den Gegner gewertet. -> § 52 der Spielordnung.

Dann würde ich fest mit dem Rückzug rechnen, weil die sonst noch höhere Klatschen bekommen und sich so auch noch Gehalt sparen können. Damit wären aber alle Regeln maximal gebeugt und der Imageschaden für die Liga noch größer.

Sportlich wäre es kaum auszuhalten, dass man mit so einer Art die Klasse halten kann, während wir wegen eines Wechselfehlers (ohne Vorteil) absteigen.

6
aphex2

Dann würde ich fest mit dem Rückzug rechnen, weil die sonst noch höhere Klatschen bekommen und sich so auch noch Gehalt sparen können. Damit wären aber alle Regeln maximal gebeugt und der Imageschaden für die Liga noch größer.

Sportlich wäre es kaum auszuhalten, dass man mit so einer Art die Klasse halten kann, während wir wegen eines Wechselfehlers (ohne Vorteil) absteigen.

Die würden in diesem Fall die Klasse auch nicht halten, da Mannschaften, die zurückgezogen werden, immer als Absteiger gewertet werden.

2
Antwort auf Scorpio

"Vergesst bei aller Kritik nicht, das wir eigentlich 12 Punkte mehr auf dem Konto hätten. 9 Punkte Abzug und 3 Punkte wegen dem Wechselfehler beim WSV."

Absolut richtig. Mannschaft und Trainer haben durchaus geliefert. Manch einer scheint vergessen zu haben, wie sehr dieses in aller Eile zusammengewürfelte Team besonders in der Hinrunde ZURECHT für Moral, Charakter und Kampfkraft gefeiert wurde. Wie oft sind wir hochzufrieden von den Spielen nach Hause gegangen, selbst manchmal dann, wenn verloren wurde?! Ich jedenfalls habe einen grossen Teil dieser Saison sehr genossen. Bis dann das grosse Theater anfing...

Und für dieses Theater verantwortlich waren ganz bestimmt nicht Mannschaft und Trainer, sondern intrigante und selbstzerstörerische "Herrschaften", die nur ihre persönlichen Eitelkeiten im Sinn haben und NIEMALS das Wohl des Vereins! Namen dieser Totengräber des Vereins könnte man ohne Ende nennen. Angefangen bei Gehlings und Grassen (stellvertretend für den gesamten VWR), über Scholten, Schürmann, Gummert, Kahstein, Röthig und und und... bis hin zu (und ja , den zähle ich inzwischen auch dazu) JW. Dabei habe ich bestimmt noch einige vergessen.

Übrigens, und da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, vermute ich bzgl. des Wechselfehlers in Wuppertal immer noch Sabotage aus den eigenen Reihen.

Wer bitte würde angesichts der ganzen negativen Umstände noch den Kopf frei haben, egal in welchem Job, um eine adäquate Leistung zu erbringen?! Ganz besonders dann, wenn das Gehalt ausbleibt und man nicht mehr weiss, wie man sich und seine Familie am kacken (sorry für die Wortwahl) halten kann. Und zusätzlich rinnt einem noch der Ertrag für seine ehrlich erbrachte gute Arbeit (12 Punkte) wie Sand durch die Finger...

Als uns dann im Januar/Februar die ersten Spieler (Brdaric, Lipinski, Klump und andere) verständlicherweise verliessen, hatte ich einen Riesenrespekt vor denjenigen, die trotz allem immer noch ihre Knochen für uns hinhielten und es bis heute überhaupt möglich machen, dass wir noch eine Mannschaft stellen können. Und dieser Respekt dauert bis heute an! Und das werde ich auch im Falle des leider sehr wahrscheinlichen Abstiegs nicht vergessen. Ich werde dieses Team und Lewejohann ganz unabhängig vom Saisonausgang am Ende feiern.

Denn, noch einmal: die Schuldigen sind Andere.

Kann man nicht besser umschreiben 👍🏻 km1905 wird dem mit Sicherheit widersprechen wollen

1
Antwort auf Scorpio

"Vergesst bei aller Kritik nicht, das wir eigentlich 12 Punkte mehr auf dem Konto hätten. 9 Punkte Abzug und 3 Punkte wegen dem Wechselfehler beim WSV."

Absolut richtig. Mannschaft und Trainer haben durchaus geliefert. Manch einer scheint vergessen zu haben, wie sehr dieses in aller Eile zusammengewürfelte Team besonders in der Hinrunde ZURECHT für Moral, Charakter und Kampfkraft gefeiert wurde. Wie oft sind wir hochzufrieden von den Spielen nach Hause gegangen, selbst manchmal dann, wenn verloren wurde?! Ich jedenfalls habe einen grossen Teil dieser Saison sehr genossen. Bis dann das grosse Theater anfing...

Und für dieses Theater verantwortlich waren ganz bestimmt nicht Mannschaft und Trainer, sondern intrigante und selbstzerstörerische "Herrschaften", die nur ihre persönlichen Eitelkeiten im Sinn haben und NIEMALS das Wohl des Vereins! Namen dieser Totengräber des Vereins könnte man ohne Ende nennen. Angefangen bei Gehlings und Grassen (stellvertretend für den gesamten VWR), über Scholten, Schürmann, Gummert, Kahstein, Röthig und und und... bis hin zu (und ja , den zähle ich inzwischen auch dazu) JW. Dabei habe ich bestimmt noch einige vergessen.

Übrigens, und da lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, vermute ich bzgl. des Wechselfehlers in Wuppertal immer noch Sabotage aus den eigenen Reihen.

Wer bitte würde angesichts der ganzen negativen Umstände noch den Kopf frei haben, egal in welchem Job, um eine adäquate Leistung zu erbringen?! Ganz besonders dann, wenn das Gehalt ausbleibt und man nicht mehr weiss, wie man sich und seine Familie am kacken (sorry für die Wortwahl) halten kann. Und zusätzlich rinnt einem noch der Ertrag für seine ehrlich erbrachte gute Arbeit (12 Punkte) wie Sand durch die Finger...

Als uns dann im Januar/Februar die ersten Spieler (Brdaric, Lipinski, Klump und andere) verständlicherweise verliessen, hatte ich einen Riesenrespekt vor denjenigen, die trotz allem immer noch ihre Knochen für uns hinhielten und es bis heute überhaupt möglich machen, dass wir noch eine Mannschaft stellen können. Und dieser Respekt dauert bis heute an! Und das werde ich auch im Falle des leider sehr wahrscheinlichen Abstiegs nicht vergessen. Ich werde dieses Team und Lewejohann ganz unabhängig vom Saisonausgang am Ende feiern.

Denn, noch einmal: die Schuldigen sind Andere.

Da kann ich dir nur zustimmen. Den (voraussichtlichen) Abstieg haben andere zu verantworten, aber nicht die Mannschaft und auch nicht der Trainer.

-1
dashbobby

ja schade ist es. einfach nur zum Heulen. Ändert nichts, da müssen wir jetzt durch.

-3
Antwort auf MoritzWuschel

Da kann ich dir nur zustimmen. Den (voraussichtlichen) Abstieg haben andere zu verantworten, aber nicht die Mannschaft und auch nicht der Trainer.

Natürlich tragen die Mannschaft und auch Trainer zu diesen Abstieg einen großen Teil mit bei. Der Trainer ohne Ideen und Einfälle, mehr oder weniger immer die gleiche Taktik, am Anfang ein wenig glücklich erfolgreich, Rest haben wir ja gesehen. Dann kommen noch die Spieler, die zum Teil einfach eine gefühlte Arbeitsverweigerung zu Tage gelegt haben, nicht alle aber viele. Und die Ausrede mit der Unruhe im Umfeld lasse ich nicht mehr gelten, jeder weiß worauf er sich eingelassen hat und hätte jederzeit gehen können, wenn du aber auf dem Feld stehst, dann musst du einfach Leistung bringen, egal wie. Man kann Spiele verlieren, aber nicht mit so einer Einstellung, das fast Woche für Woche.

-9
Antwort auf firlefanz1905

Natürlich tragen die Mannschaft und auch Trainer zu diesen Abstieg einen großen Teil mit bei. Der Trainer ohne Ideen und Einfälle, mehr oder weniger immer die gleiche Taktik, am Anfang ein wenig glücklich erfolgreich, Rest haben wir ja gesehen. Dann kommen noch die Spieler, die zum Teil einfach eine gefühlte Arbeitsverweigerung zu Tage gelegt haben, nicht alle aber viele. Und die Ausrede mit der Unruhe im Umfeld lasse ich nicht mehr gelten, jeder weiß worauf er sich eingelassen hat und hätte jederzeit gehen können, wenn du aber auf dem Feld stehst, dann musst du einfach Leistung bringen, egal wie. Man kann Spiele verlieren, aber nicht mit so einer Einstellung, das fast Woche für Woche.

Vergiss nicht die uns geklauten 12 Punkte. Vergiss auch nicht, dass uns im Winter ein paar gute Spieler verlassen haben. Klar, es waren nicht die sog. Granaten, aber zumindest gute Auswechselspieler. Auch darfst du nicht vergessen, dass ein Teil der Mannschaft nicht über OL-Niveau hinauskommt. Das ist Lewe nicht anzukreiden und auch den Spielern nicht. Sie geben i.d.R. alles, aber, wie so oft im Leben sind nicht alle Überflieger.

Vor zwei, drei Wochen hast du dich doch hier verabschiedet. Bist du jetzt wieder reuemütig zurückgekehrt?

4
KFC Alien

Und bitte nicht vergessen , dass mit Stapi unser Kapitän und wahrer Schlüsselspieler und Leader! ausfiel ..das war und ist für mich entscheidender Knock Out...aufm Platz ..der Rest dahinter gab uns eh den Rest

So ein Spieler ist für uns leidlich UNERSETZBAR !...Gute Besserung an dieser Stelle !!!!!!

1
Antwort auf MoritzWuschel

Vergiss nicht die uns geklauten 12 Punkte. Vergiss auch nicht, dass uns im Winter ein paar gute Spieler verlassen haben. Klar, es waren nicht die sog. Granaten, aber zumindest gute Auswechselspieler. Auch darfst du nicht vergessen, dass ein Teil der Mannschaft nicht über OL-Niveau hinauskommt. Das ist Lewe nicht anzukreiden und auch den Spielern nicht. Sie geben i.d.R. alles, aber, wie so oft im Leben sind nicht alle Überflieger.

Vor zwei, drei Wochen hast du dich doch hier verabschiedet. Bist du jetzt wieder reuemütig zurückgekehrt?

Na ja, egal wie. Man hängt halt mir Herzblut am KFC fest.

-4

Nächste Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II
20.04. 14:00 3:1 KFC Uerd.