Stellungnahme Vorstand 13.05.2025
Stellungnahme des Vorstands zu den zuletzt geführten Gesprächen
Über die kürzlich geführten Gespräche im Rathaus sind wir relativ enttäuscht, da sie von Seiten der Stadt und der Gruppe um Jörg Wieczorek aus unserer Sicht nicht auf Augenhöhe stattfanden, sondern, auch in Abstimmung mit dem SC Krefeld, von vornherein in eine bestimmte Richtung gelenkt werden sollten, die ein Interesse an einem gesichtswahrenden Kompromiß für beide Seiten sehr vermissen ließ. Wir sehen uns in diesen Gesprächen als einzig offenen Konversationspartner an, dem die Bedingungen diktiert werden sollten, ohne Diskurs, ohne Bereitschaft zur Zusammenarbeit und ohne großes Interesse an unserer Meinung oder unseren Vorschlägen.
Wir sind uns der momentanen Situation durchaus bewußt, dennoch ist es nicht akzeptabel den Kern und die Selbstbestimmung des Vereins komplett aufzugeben. Angefangen bei der Stadt, die uns gegenüber die klare Aussage tätigt, keine andere Trainingsstätte als den Löschenhofweg zu genehmigen, unabhängig davon, ob wir uns mit anderen Vereinen bereits über eine Kooperation geeinigt haben. Und auch unabhängig davon, welche Bedingungen der SC Krefeld dafür aufruft. Es ist aus unserer Sicht nicht zu akzeptieren, die gesamte Jugendarbeit in die Hände eines Vereins zu legen, dessen Konzept nicht auf leistungsorientierten Sport abzielt. Die komplette Jugendarbeit abzugeben hieße auch keinen direkten Einfluß mehr auf ein Konzept zu haben, keine Eingriffsmöglichkeiten bei Mißerfolg und auch keinen Einfluß auf die Ausrichtung der Ziele unserer Jugendarbeit zu haben.
Der KFC Uerdingen hat bei der momentanen Kooperationssituation bereits viele Jugendmannschaften und damit auch eine nicht unerhebliche Anzahl Mitgliedsbeiträge an den SC Krefeld abgegeben. Zudem hat der KFC beim Übergang zu unseren Mannschaften keinerlei Zugriff auf die hochkommenden Spieler, was zur Folge hat, dass viele zu diesem Zeitpunkt zu anderen Vereinen wechseln, ohne dass der KFC von den Spielern oder im Ausgleich zumindest monetär profitieren könnte. Jetzt noch den kompletten Einfluß auf die Jugendausrichtung abzugeben käme einer völligen Entmachtung des KFC Uerdingen in diesem Segment gleich und kann für die Ziele im Jugendbereich nicht förderlich sein.
Um die Jugendmannschaften wieder in höhere Leistungsklassen zu bekommen, bedarf es auch einer besseren Trainer- und somit auch einer besseren Lizenzinfrastruktur, die bei allem Respekt für die Leistungsfähigkeit des Vereins, beim SC Krefeld fußballerisch nicht gegeben sind. Der KFC darf seine Identität nicht aufgeben, weil man ihn durch die momentane Situation dazu zwingen will. Dabei darf man nicht vergessen, dass uns der Trainingsplatz von der Stadt genommen wurde, während beim SC Krefeld von der Stadt mehr als 1 Millionen für einen weiteren Trainingsplatz in ein nicht städtisches Gelände investiert wurden. Dies hat man bestimmt aus guten Gründen getan, dennoch hätten wir uns auch aus diesem Grund mehr Lösungsorientierung gewünscht. Von unserer Seite verwehrt sich niemand einer weiteren Kooperation mit dem SC Krefeld, im Gegenteil, wir würden sie uns sehr wünschen. Unsere eingebrachten Kompromißvorschläge, bis hin zu nicht unerheblichen Mietzahlungen, wurden immer wieder mit Hinweis auf die genannten Bedingungen abschlägig beschieden. Eine Kooperation muss aber für beide Seiten Vorteile bieten und darf nicht zu Ungunsten einer Partei durch Notsituationen erzwungen werden.
Völlig unverständlich ist uns auch, ein Alternativkonzept von vornherein abzulehnen, trotz präsentierter Einigung mit dem Verein. Die Begründung Alternativen abzulehnen, nur aus dem Grund, weil man es kann, hat uns schwer enttäuscht und zeugt nicht gerade von kompromißorientierten Gesprächen.
Ebenfalls sicher nicht zielführend sind Gesprächsführungen in denen Niveauranglisten der Konversationspartner wichtiger sind als die Inhalte oder Lösungen. Niemand agiert fehlerlos, Symbiosen eingehen zu können setzt Kompromißbereitschaft und die Zurückstellung des Egos voraus. Diese Bereitschaft war offenbar und leider von einer bestimmten Seite nicht vorhanden. Gesprächsbereitschaft sollte tatsächlich vorhanden und nicht gespielt sein.
Nichtsdestotrotz arbeiten wir weiterhin an der Umsetzung unseres Konzeptes zur Fortführung des Vereins, welches wir dem Insolvenzverwalter in dieser Woche vorlegen werden.
Wir sind weiterhin offen und haben uns auch in den bisherigen Gesprächen keinen Einbringungen verwehrt. Wir geben die Hoffnung nicht auf mit allen Beteiligten Lösungen zu finden, in denen nur der Verein im Vordergrund steht, keine Egoismen, Eitelkeiten oder Eigeninteressen. Denn nur so kann unser Verein wieder gesunden, davon sind wir überzeugt.
Der Vorstand
Wir sind relativ enttäuscht.. Das ist schon ein schwerer Einstieg in eine längst überfällige Stellungnahme des Vorstandes
Insolvenzverwalter blöd. FuF blöd. SC Krefeld blöd. Stadtverwaltung blöd.
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Bitte zurücktreten oder SOFORT eine Mitgliederversammlung einberufen und die Mitglieder über die Zukunft entscheiden lassen!! Es reicht, jedes Statement beinhaltet nur Beschuldigungen an andere ohne jemals selbst etwas zu liefern. Weiterhin null Details zum eigenen Konzept und keine Fakten. Lieber Vorstand, Eure Zeit ist leider abgelaufen. Ihr habt vom Großteil der Mitglieder seit Sommer 2024 so viel Kredit und Vorschuss bekommen, dieser ist aber nun aufgebraucht.
Da muss man sich echt fragen in welcher Realität der aktuelle Vorstand lebt.
Da kann man einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
Peinlicher gehts nicht mehr. Geht einfach und bewahrt einen Rest Würde. In den ganzen Jahren viel erlebt, aber das ist an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen.
Insolvenzverwalter blöd. FuF blöd. SC Krefeld blöd. Stadtverwaltung blöd.
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Man kennt sich. Krefelder Klüngel.
"Bitte zurücktreten oder SOFORT eine Mitgliederversammlung einberufen und die Mitglieder über die Zukunft entscheiden lassen!!"
Dazu natürlich vom Vorstand kein Wort!
Herr Ritzefeld und Radio Blau Rot haben wochenlang dafür Propaganda gemacht, die Mitglieder zu hören ... und jetzt???
Immerhin wissen wir jetzt, wie die vielen Schulden zustande gekommen sind: Die fehlenden Mitgliedsbeiträge der Jugendmannschaften sind verantwortlich.
Das ist peinlich.
"Bitte zurücktreten oder SOFORT eine Mitgliederversammlung einberufen und die Mitglieder über die Zukunft entscheiden lassen!!"
Dazu natürlich vom Vorstand kein Wort!
Herr Ritzefeld und Radio Blau Rot haben wochenlang dafür Propaganda gemacht, die Mitglieder zu hören ... und jetzt???
Immerhin wissen wir jetzt, wie die vielen Schulden zustande gekommen sind: Die fehlenden Mitgliedsbeiträge der Jugendmannschaften sind verantwortlich.
Das ist peinlich.
Nun ja, fuf macht ja nun immer deutlicher, welcher Verein in Zukunft das sagen haben soll, nämlich der SC Krefeld. Das darf man zumindest mal kritisch hinterfragen.
Sorry, aber dieser Vorstand macht sich mit jedem Statement ein Stück mehr lächerlich.
Auf der einen Seite behaupten, nur der Verein stünde im Vordergrund, aber dann irgendwas von einem "gesichtswahrenden Kompromiß" für die Beteiligten faseln.
Ich frage mich nur, was ist sind "Niveauranglisten der Konversationspartner" und warum wähnt sich der Vorstand selbst so weit unten auf dieser Rangliste?
Kommt diese Stellungnahme vom gesamten Vorstand oder hat sich da nur einer die Mühe gemacht diesen Text zu verfassen? Einfach nur noch peinlich das ganze
Kommt diese Stellungnahme vom gesamten Vorstand oder hat sich da nur einer die Mühe gemacht diesen Text zu verfassen? Einfach nur noch peinlich das ganze
Ich denke, der Text stammt aus Limbergs Feder, eventuell zusammen mit Ritzenfeld verfasst.
Lobend erwähnen muss man, dass es diesmal nicht wirklich nach KI-Text klingt.
Ich dreh ab ! Dienstag der 13.! Ende im Gelände ?
Zitat : "Angefangen bei der Stadt, die uns gegenüber die klare Aussage tätigt, keine andere Trainingsstätte als den Löschenhofweg zu genehmigen, unabhängig davon, ob wir uns mit anderen Vereinen bereits über eine Kooperation geeinigt haben"
Also sorry wenn dem so ist sind wir echt inne Fritten !
Die Fronten sind sind so verhärtet und alle schütten nur noch Eimer Mist im Dauerstrahl ..
Sorry Leute ich erkenne nix positives mehr und wüsste nicht , wie wir die ganzen grotischen Knoten , die immer mehr statt weniger werden, noch lösen wollen ?
Bitte zurücktreten oder SOFORT eine Mitgliederversammlung einberufen und die Mitglieder über die Zukunft entscheiden lassen!! Es reicht, jedes Statement beinhaltet nur Beschuldigungen an andere ohne jemals selbst etwas zu liefern. Weiterhin null Details zum eigenen Konzept und keine Fakten. Lieber Vorstand, Eure Zeit ist leider abgelaufen. Ihr habt vom Großteil der Mitglieder seit Sommer 2024 so viel Kredit und Vorschuss bekommen, dieser ist aber nun aufgebraucht.
„Weiterhin null Details zum eigenen Konzept und keine Fakten“ — das ist faktisch Falsch.
Das vorgestellte Konzept sah z.B. auch zukünftige (spärliche) Einnahmen durch Teile der Jugend vor. Das soll aber wohl komplett einem anderen Verein zugeschustert werden. Ganz im Sinne des KFC Uerdingen natürlich ;)
immer positiv denken ..ohmmmmmmmmmm..auch wenn gerade schwer fällt,,
Konzepte hin und her ...Es zählt nur noch das ÜBERLEBEN des KFC Uerdingen 05 e.V ...egal wie !
Zum 5. Mal !
Möge das Bessere Konzeptdingen gewinnen und die Macht weiter mit uns !
"Das vorgestellte Konzept sah z.B. auch zukünftige (spärliche) Einnahmen durch Teile der Jugend vor."
Wie bitte?
Der ganze Absatz in der Stellungnahme des Vorstands und der Post von Einwurf dazu, ist doch völlig absurd.
Jede Mehreinnahme durch Mitgliedsbeiträge für Jugendspieler durch zusätzliche Mannschaften geht doch - sofern man die Rechnungen mal bezahlt - sofort wieder drauf für zusätzliche Kosten für Trainer, Bälle, Fahrtkosten etc.
Oder gibt es irgendwo in Deutschland eine Jugendabteilung die fette Gewinne macht?
Was für ein Quatsch!
Und wo bitte gibt es in Krefeld bessere Trainingsmöglichkeiten für Jugendmannschaften (und die Herren!) als auf dem Gelände des SC Krefeld?
Welchen vernünftigen Grund sollte es geben, bei einem anderen Verein unterzuschlüpfen?
Es gibt keinen außer dem, dass man das Verhältnis zum SC durch eigene Blödheit und nicht bezahlte Rechnungen ruiniert hat.
"Das vorgestellte Konzept sah z.B. auch zukünftige (spärliche) Einnahmen durch Teile der Jugend vor."
Wie bitte?
Der ganze Absatz in der Stellungnahme des Vorstands und der Post von Einwurf dazu, ist doch völlig absurd.
Jede Mehreinnahme durch Mitgliedsbeiträge für Jugendspieler durch zusätzliche Mannschaften geht doch - sofern man die Rechnungen mal bezahlt - sofort wieder drauf für zusätzliche Kosten für Trainer, Bälle, Fahrtkosten etc.
Oder gibt es irgendwo in Deutschland eine Jugendabteilung die fette Gewinne macht?
Was für ein Quatsch!
Und wo bitte gibt es in Krefeld bessere Trainingsmöglichkeiten für Jugendmannschaften (und die Herren!) als auf dem Gelände des SC Krefeld?
Welchen vernünftigen Grund sollte es geben, bei einem anderen Verein unterzuschlüpfen?
Es gibt keinen außer dem, dass man das Verhältnis zum SC durch eigene Blödheit und nicht bezahlte Rechnungen ruiniert hat.
Welchen vernünftigen Grund sollte es geben, bei einem anderen Verein unterzuschlüpfen? <<< sich nicht erpressen lassen!! Das ist ein Grund der absolut ausreicht.
Ich weiß, ich und meine Verschwörungstheorien
Dieser uneinsichtige Haufen Lügner wird meine Unterstützung nicht mehr bekommen. So lange diese inkompetente, unsensible Truppe die Grotenburg nicht verlässt, sehe ich für den Verein schwarz. Das wird in einer Auflösung enden und man wird mit dem Finger auf andere zeigen.
"Das vorgestellte Konzept sah z.B. auch zukünftige (spärliche) Einnahmen durch Teile der Jugend vor."
Wie bitte?
Der ganze Absatz in der Stellungnahme des Vorstands und der Post von Einwurf dazu, ist doch völlig absurd.
Jede Mehreinnahme durch Mitgliedsbeiträge für Jugendspieler durch zusätzliche Mannschaften geht doch - sofern man die Rechnungen mal bezahlt - sofort wieder drauf für zusätzliche Kosten für Trainer, Bälle, Fahrtkosten etc.
Oder gibt es irgendwo in Deutschland eine Jugendabteilung die fette Gewinne macht?
Was für ein Quatsch!
Und wo bitte gibt es in Krefeld bessere Trainingsmöglichkeiten für Jugendmannschaften (und die Herren!) als auf dem Gelände des SC Krefeld?
Welchen vernünftigen Grund sollte es geben, bei einem anderen Verein unterzuschlüpfen?
Es gibt keinen außer dem, dass man das Verhältnis zum SC durch eigene Blödheit und nicht bezahlte Rechnungen ruiniert hat.
Was man nicht versteht scheint auf den ersten Blick absurd. Mag sein. Quatsch ist es, wenn man auf dieser Basis irgendeinen Scheiß von sich gibt. "fette Gewinne" ist natürlich Unsinn, aber der kam von dir. Irrlichtend ist schon der begriff Gewinn dabei, es geht nicht um abschöpfbares, dass irgendwem ausgeschüttet wird, sondern es geht, wenn überhaupt, um Kostendeckung auch bei der Jugend.
Dieser uneinsichtige Haufen Lügner wird meine Unterstützung nicht mehr bekommen. So lange diese inkompetente, unsensible Truppe die Grotenburg nicht verlässt, sehe ich für den Verein schwarz. Das wird in einer Auflösung enden und man wird mit dem Finger auf andere zeigen.
Ich mache mir inzwischen auch ernsthafte Sorgen.
Seit dem Posting von Limberg vor ein paar Wochen befürchte ich: Der lässt den Verein lieber sterben als dass FuF das Ruder übernimmt. Und sein Weggefährte Helmes setzt ja weiterhin täglich Beiträge ab, die genau in diese Richtung gehen.
Von den beiden Limberg-Marionetten im Vorstand erwarte ich deshalb gar nichts Konstruktives mehr, im Gegenteil.
Vielleicht besteht eine Resthoffnung, dass Platzer zurücktritt, weil er einfach keine Lust mehr hat und das Kapitel Eser ja seit gestern beendet sein dürfte.
Ansonsten wird es sicherlich Anfang nächster Woche auf eine Initiative für eine AoMV hinauslaufen. Aber wie Limberg-Kumpane Helmes ja schon genüsslich auf Facebook ausgeführt hat, ist der Prozess von der Unterschriftensammlung bis zur Durchführung der MV in der jetzigen Situation eigentlich viel zu langwierig.
Ich mache mir inzwischen auch ernsthafte Sorgen.
Seit dem Posting von Limberg vor ein paar Wochen befürchte ich: Der lässt den Verein lieber sterben als dass FuF das Ruder übernimmt. Und sein Weggefährte Helmes setzt ja weiterhin täglich Beiträge ab, die genau in diese Richtung gehen.
Von den beiden Limberg-Marionetten im Vorstand erwarte ich deshalb gar nichts Konstruktives mehr, im Gegenteil.
Vielleicht besteht eine Resthoffnung, dass Platzer zurücktritt, weil er einfach keine Lust mehr hat und das Kapitel Eser ja seit gestern beendet sein dürfte.
Ansonsten wird es sicherlich Anfang nächster Woche auf eine Initiative für eine AoMV hinauslaufen. Aber wie Limberg-Kumpane Helmes ja schon genüsslich auf Facebook ausgeführt hat, ist der Prozess von der Unterschriftensammlung bis zur Durchführung der MV in der jetzigen Situation eigentlich viel zu langwierig.
Könnte schon längst passiert sein, die Initiative 🙃
Dieses Gejammer ist kaum auszuhalten, auch wenn ich glaube, dass die hier kaum eine Chance hatten. Wenn Platzer und Eser nicht das Feld räumen, ist der Verein Geschichte.
FuF hat der aktuellen Führung an jeder Stelle das Wasser abgegraben. Es kann keine Lösung ohne Sponsoren, Jugend und Trainingsplatz mehr geben. Ich gehe auch fest von einer Fusion mit dem SC Krefeld aus, sollte FuF an die Macht kommen.
Das sind alles keine schönen Aussichten.
Um eine aoMV per Unterschriften zu erwirken, dafür ist es seit mindestens 6 Wochen zu spät, der Verein wird eher aufgelöst als das Entscheidungen die auf der aoMV getroffen wurden rechtzeitig umgesetzt werden können.
Ich gehe mittlerweile auch eher davon aus, dass in der Landesliga neu gestartet wird.
Danke an den inkompetenten Vorstand der nicht kapieren will welche Stunde geschlagen hat.
Nächste Spiele
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
17.05. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
10.05. 14:00 |
Wiedbr.
|
4:2 |
|
10.05. 14:00 |
S04 II
|
3:1 |
|
10.05. 14:00 |
|
4:2 |
|
10.05. 14:00 |
|
3:1 |
|
10.05. 14:00 |
FC Dür.
|
1:4 |
|
10.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:4 |
|
10.05. 14:00 |
|
0:0 |
|