Schluesselszene.net

Stellungnahme Vorstand 13.05.2025

Antwort auf km1905

Um eine aoMV per Unterschriften zu erwirken, dafür ist es seit mindestens 6 Wochen zu spät, der Verein wird eher aufgelöst als das Entscheidungen die auf der aoMV getroffen wurden rechtzeitig umgesetzt werden können.

Ich gehe mittlerweile auch eher davon aus, dass in der Landesliga neu gestartet wird.

Danke an den inkompetenten Vorstand der nicht kapieren will welche Stunde geschlagen hat.

Da hast Du Recht, warum FuF da nicht frühzeitig aktiv geworden ist um eine AOMV zu erwirken, wissen die wohl nur selber. Jetzt haben die das zweite Mal nicht reagiert bei inkompetenten Vorständen.

Das erste mal im April 24 und ein Jahr später schon wieder. Warum die dann so einen Aufwand betreiben mit allem aber dann nichts tun um Ihre Ziele umzusetzten...????

-2
wise
Antwort auf Uerdingen1893

Da hast Du Recht, warum FuF da nicht frühzeitig aktiv geworden ist um eine AOMV zu erwirken, wissen die wohl nur selber. Jetzt haben die das zweite Mal nicht reagiert bei inkompetenten Vorständen.

Das erste mal im April 24 und ein Jahr später schon wieder. Warum die dann so einen Aufwand betreiben mit allem aber dann nichts tun um Ihre Ziele umzusetzten...????

Die FuF 1905 hat es im April 2025 noch gar nicht gegeben.

1
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Da hast Du Recht, warum FuF da nicht frühzeitig aktiv geworden ist um eine AOMV zu erwirken, wissen die wohl nur selber. Jetzt haben die das zweite Mal nicht reagiert bei inkompetenten Vorständen.

Das erste mal im April 24 und ein Jahr später schon wieder. Warum die dann so einen Aufwand betreiben mit allem aber dann nichts tun um Ihre Ziele umzusetzten...????

Der Troll mal wieder...

Die FuF bietet eine Möglichkeit, dass der Verein wohlmöglich in der Oberliga startet kann, wenn dies gewollt ist hätte jeder der Mitglieder eine aoMV erwirken können oder noch einfacher, der Vorstand hätte zurücktreten können.

Warum ausgerechnet die FuF dafür verantwortlich sein müssen eine aoMV zu organisieren bleibt wohl nur des Trolls sein Geheimnis.

Es reicht also nicht nur für eine positive Fortführungsprognose zu sorgen, der Jugend eine Zukunft zu bieten, den Verein mit Fachkompetenz zu bestücken, nein, sie müssen sich auch noch um die Unterschriften kümmern.

Wenn Du nicht willst, dass der Verein aufgelöst wird, wieso hast Du keine Unterschriftensammelaktion initiiert, Troll?

Und von welchem Kollektiv sprichst Du die im April 2024 irgendetwas hätten machen sollen?

0
Antwort auf wise

Die FuF 1905 hat es im April 2025 noch gar nicht gegeben.

Dann ist ja gut , dann ist JW, der VWR, ER und alles was da im Umfeld sich tummelt, völlig neu.

-1
Looxus

FuF möchten gerne als Retter verstanden werden. Retten kann man aber nur dann, wenn jemand in Not ist. Und jetzt kann sich jeder hier selber seinen Teil über die ganze Panikmache denken.

-3
aphex2
Antwort auf Uerdingen1893

Da hast Du Recht, warum FuF da nicht frühzeitig aktiv geworden ist um eine AOMV zu erwirken, wissen die wohl nur selber. Jetzt haben die das zweite Mal nicht reagiert bei inkompetenten Vorständen.

Das erste mal im April 24 und ein Jahr später schon wieder. Warum die dann so einen Aufwand betreiben mit allem aber dann nichts tun um Ihre Ziele umzusetzten...????

Vor ein paar Wochen war vielleicht noch nicht abzusehen, dass der Vorstand die Verhaltensmuster von K+R kopiert und eine AoMV überhaupt nötig ist.

Auf der anderen Seite ist die Stimmung bei den Mitgliedern auch erst kürzlich gekippt. Ich meine, seh dich mal in Esers Hausmedium, der KFC-Family, um: Gestern bekommt da ein Kommentar von Buhmann Hartmann fünfmal so viele Likes wie das Statement des Vorstands. Das wäre noch vor drei Wochen absolut undenkbar gewesen.

7
Antwort auf km1905

Der Troll mal wieder...

Die FuF bietet eine Möglichkeit, dass der Verein wohlmöglich in der Oberliga startet kann, wenn dies gewollt ist hätte jeder der Mitglieder eine aoMV erwirken können oder noch einfacher, der Vorstand hätte zurücktreten können.

Warum ausgerechnet die FuF dafür verantwortlich sein müssen eine aoMV zu organisieren bleibt wohl nur des Trolls sein Geheimnis.

Es reicht also nicht nur für eine positive Fortführungsprognose zu sorgen, der Jugend eine Zukunft zu bieten, den Verein mit Fachkompetenz zu bestücken, nein, sie müssen sich auch noch um die Unterschriften kümmern.

Wenn Du nicht willst, dass der Verein aufgelöst wird, wieso hast Du keine Unterschriftensammelaktion initiiert, Troll?

Und von welchem Kollektiv sprichst Du die im April 2024 irgendetwas hätten machen sollen?

Der Troll mal wieder...

Das sagt der richtige*grins*

Die FuF bietet eine Möglichkeit, dass der Verein wohlmöglich in der Oberliga startet kann, wenn dies gewollt ist hätte jeder der Mitglieder eine aoMV erwirken können oder noch einfacher, der Vorstand hätte zurücktreten können.

Stimme ich Dir zu, aber weder kümmert sich da bisher ein Mitglied drum, noch ist der Vorstand zurück getreten oder hat dieses vor.

Warum ausgerechnet die FuF dafür verantwortlich sein müssen eine aoMV zu organisieren bleibt wohl nur des Trolls sein Geheimnis.

Solltest Du als Forengott selber drauf kommen!!!!!!!!

Es reicht also nicht nur für eine positive Fortführungsprognose zu sorgen, der Jugend eine Zukunft zu bieten, den Verein mit Fachkompetenz zu bestücken, nein, sie müssen sich auch noch um die Unterschriften kümmern.

Ja wenn es keiner macht und Sie ihre positive Prognose umsetzten wollen, die Zukunft der Jugend sichern sollen, Fachkompetenz bieten, dann sollten sie einen Weg finden dies auch umzusetzen und das wäre im ersten Step eine AOMV zu erwirken. es gibt so viele Unterstützer der FuF, die schreiben tolle Briefe, malen Plakate aber keiner kann Unterschriften sammeln. Es scheint so wie es aussieht nicht zu reichen.

Wenn Du nicht willst, dass der Verein aufgelöst wird, wieso hast Du keine Unterschriftensammelaktion initiiert, Troll?

warum sollte ich die Arbeit anderer machen ?, ich strebe keinen Posten im Verein an, da sind eher andere gefragt wie VWR und EH, die arbeiten doch eng zusammen mit JW seit 12 Monaten.

Und von welchem Kollektiv sprichst Du die im April 2024 irgendetwas hätten machen sollen?

April 2024 hätte schon Insolvenz angemeldet werden müssen. Es gibt seit 12 Monaten das Kollektiv JW, VWR und EH, ist nun kein Geheimnis mehr. Wollten Sie nicht also nicht jammern über das was danach gekommen ist, die haben das Kollektiv gerne genommen damals oder findest Du ein Warnung vom April 24.

-6
Antwort auf aphex2

Vor ein paar Wochen war vielleicht noch nicht abzusehen, dass der Vorstand die Verhaltensmuster von K+R kopiert und eine AoMV überhaupt nötig ist.

Auf der anderen Seite ist die Stimmung bei den Mitgliedern auch erst kürzlich gekippt. Ich meine, seh dich mal in Esers Hausmedium, der KFC-Family, um: Gestern bekommt da ein Kommentar von Buhmann Hartmann fünfmal so viele Likes wie das Statement des Vorstands. Das wäre noch vor drei Wochen absolut undenkbar gewesen.

Seit dem 26.04 wusste man es fix und vorher konnte man das ja wohl erahnen , spätestens seit den Statements vom SC Krefeld oder ab dem Abruch der MV.

-5
km1905

Einfach peinlich.

Wenn der aktuelle Vorstand, die Fans, die Mitglieder daran interessiert sind, dass die FuF dem Verein eine Zukunft bieten soll, dann müssen in erster Linie der Vorstand, die Fans und die Mitglieder auch entsprechend handeln.

Was bringt es der FuF denn eine Unterschriftenaktion zu initiieren wenn dann die Mehrheit verfehlt wird? Erkläre mir das Troll.

Die FuF sind keine Retter, sie könnten lediglich eine Möglichkeit sein um die Auflösung des Vereins zu verhindern.

Wenn dies nicht gewollt ist, dann bitte, aber nicht hinterher rumjammern und die Schuld wieder woanders suchen.

-3
wise
Antwort auf Uerdingen1893

Dann ist ja gut , dann ist JW, der VWR, ER und alles was da im Umfeld sich tummelt, völlig neu.

Nein, die sind nicht neu. Aber die FUF 1905 gab es im April 2024 trotzdem noch nicht. Du kannst den FuF 1905 also keine Versäumnisse für diese Zeit vorwerfen, anderen Einzelpersonen schon.

-2
wise
Antwort auf Looxus

FuF möchten gerne als Retter verstanden werden. Retten kann man aber nur dann, wenn jemand in Not ist. Und jetzt kann sich jeder hier selber seinen Teil über die ganze Panikmache denken.

Der KFC ist also nicht in Not? Der KFC befindet sich nicht in einem IV, dass mangels Masseunzulänglichkeit nun eine Quotenregel finden muss, und, falls diese fehlschlägt, aufgelöst werden muss? Alles nur Panikmache?

1
Antwort auf Looxus

FuF möchten gerne als Retter verstanden werden. Retten kann man aber nur dann, wenn jemand in Not ist. Und jetzt kann sich jeder hier selber seinen Teil über die ganze Panikmache denken.

Na, dann ist ja alles gut.

2
Johannes

Das "Statement" ist keine Grundlage für ein Konzept oder eine Zusammenarbeit mit irgendjemandem, sondern eigentlich eine Bankrotterklärung. Trieft nur so von Schuldzuweisungen und Schwäche. Tut weh, das zu lesen.

14
Looxus
Antwort auf wise

Der KFC ist also nicht in Not? Der KFC befindet sich nicht in einem IV, dass mangels Masseunzulänglichkeit nun eine Quotenregel finden muss, und, falls diese fehlschlägt, aufgelöst werden muss? Alles nur Panikmache?

Eine Situation in die FuF selber wollte, die Grundvorraussetzung für das ganze Konzept von FuF ist, mit einem IV zu dem man zumindest sehr gute Kontakte hat und sich fast sicher sein kann, dass er der Gläubigerversammlung das eigene Konzept vorschlägt. Wahrscheinlich hat man auch schon mit einzelnen Gläubigern inoffiziell gesprochen und deren Zustimmung zum Konzept siganlisiert bekommen. Letztlich fehlen nur noch die Fans und Mitglieder, die die Aktionen von FuF zu Beginn des Jahres noch als feindliche Übernahme ansahen. Hier hilft die Panikmache sehr, denn bevor es zu Ende geht, nimmt man dann doch lieber die Hand der „echten Krefelder Retter” an. Ein ziemlich durchschaubares Spiel, aber gut gespielt.

2
Antwort auf km1905

Einfach peinlich.

Wenn der aktuelle Vorstand, die Fans, die Mitglieder daran interessiert sind, dass die FuF dem Verein eine Zukunft bieten soll, dann müssen in erster Linie der Vorstand, die Fans und die Mitglieder auch entsprechend handeln.

Was bringt es der FuF denn eine Unterschriftenaktion zu initiieren wenn dann die Mehrheit verfehlt wird? Erkläre mir das Troll.

Die FuF sind keine Retter, sie könnten lediglich eine Möglichkeit sein um die Auflösung des Vereins zu verhindern.

Wenn dies nicht gewollt ist, dann bitte, aber nicht hinterher rumjammern und die Schuld wieder woanders suchen.

Lach dann ist das Konzept ja wohl nicht so toll, wenn die Angst haben das nicht genug Unterschriften zusammen kommen.

Ich jammere ja auch nicht rum, nur ist ja klar wenn Vorstand und Mitglieder das nicht gebacken bekommen ist das traurig, aber auch dann muss man doch wenn man seine Dinge umsetzten möchte, die Voraussetzungen schaffen. Wie die Satzung etc und das alles schwer ist, dürfte auch der FuF bekannt sein.

Peinlich ist wenn man Lösungen anbietet aber die nicht umsetzt

1
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Lach dann ist das Konzept ja wohl nicht so toll, wenn die Angst haben das nicht genug Unterschriften zusammen kommen.

Ich jammere ja auch nicht rum, nur ist ja klar wenn Vorstand und Mitglieder das nicht gebacken bekommen ist das traurig, aber auch dann muss man doch wenn man seine Dinge umsetzten möchte, die Voraussetzungen schaffen. Wie die Satzung etc und das alles schwer ist, dürfte auch der FuF bekannt sein.

Peinlich ist wenn man Lösungen anbietet aber die nicht umsetzt

Ein Konzept anzubieten was den Verein davor bewahren kann nicht aufgelöst zu werden kann also durchaus kein "tolles" Konzept sein?

Trolololololol

Dann warten wir einfach mal ab was vom Vorstand in den nächsten Tagen kommt.

-3
km1905
Antwort auf Looxus

Eine Situation in die FuF selber wollte, die Grundvorraussetzung für das ganze Konzept von FuF ist, mit einem IV zu dem man zumindest sehr gute Kontakte hat und sich fast sicher sein kann, dass er der Gläubigerversammlung das eigene Konzept vorschlägt. Wahrscheinlich hat man auch schon mit einzelnen Gläubigern inoffiziell gesprochen und deren Zustimmung zum Konzept siganlisiert bekommen. Letztlich fehlen nur noch die Fans und Mitglieder, die die Aktionen von FuF zu Beginn des Jahres noch als feindliche Übernahme ansahen. Hier hilft die Panikmache sehr, denn bevor es zu Ende geht, nimmt man dann doch lieber die Hand der „echten Krefelder Retter” an. Ein ziemlich durchschaubares Spiel, aber gut gespielt.

Welches andere Konzept könnte den Gläubigern denn sonst noch vorgestellt werden?

Zu suggerieren es würden den Gläubigern in verschwörerischer Absicht andere Konzepte vorenthalten ist an irrsinn kaum noch zu überbieten.

1

So schön und sinnvoll eine (ao)MV wäre, damit sich dieser Verein endlich mal wieder auch ein durch die Mitglieder legitimiertes Gremium gibt statt von einem disfunktionalen Vorstand zum nächsten zu stolpern, begleitet von einem lame duck Verwaltungsrat. Für die Weiterführung des Vereins ist das erst einmal zweitrangig. Wichtiger ist es den Insolvenzverwalter zu überzeugen, sich eine weitere Saison anzutun. Sprich, FuF oder wer auch immer müssen ihm aufzeigen, dass sich die Saison 25/26 in der Oberliga rechnet und notfalls für ungedeckte Mehrkosten geradestehen.

Außer eine MV einzuberufen hat der aktuelle Vorstand während der Insolvenz aus rechtlicher oder wirtschaftlicher Sicht ohnehin nichts mehr zu sagen. Außer aus emotionaler Sicht weiteren Eingaben wie jetzt wo die Schuld für die Probleme wie üblich bei allen anderen gesucht wird. Wobei "alle andere" traditionell ja in wechselnden Besetzungen auflaufen. Anfänglich war es erst der alte Vorstand, dann waren es zwei neue Vorstände, dann die umfassende Verschwörung von JW, die offenbar auch das Rathaus und den SC Krefeld erfasst hat. Ach ja und auch der Insolvenzverwalter, der eigentlich schon Kraft seines Berufes und in der Aussicht auf zukünftige Bestellungen unabhängig zu sein hat, § 56 InsO und sicherlich nicht seine berufliche Existenz mit aktivem Arbeiten gegen eine Partei in einem wenig lukrativen Verfahren aufs Spiel setzen würde. Es sei denn man glaubt auch da an Verschwörungen.

Eine MV kann dann auch später stattfinden, falls etwas Ruhe eingekehrt ist.

1
Looxus
Antwort auf km1905

Welches andere Konzept könnte den Gläubigern denn sonst noch vorgestellt werden?

Zu suggerieren es würden den Gläubigern in verschwörerischer Absicht andere Konzepte vorenthalten ist an irrsinn kaum noch zu überbieten.

Ich weiß ja, dass dir das Lesen und Verstehen sehr schwerfällt bzw. dass du es nicht kannst, aber das, was du hier schreibst, habe ich nie behauptet oder suggeriert.

0
Antwort auf km1905

Ein Konzept anzubieten was den Verein davor bewahren kann nicht aufgelöst zu werden kann also durchaus kein "tolles" Konzept sein?

Trolololololol

Dann warten wir einfach mal ab was vom Vorstand in den nächsten Tagen kommt.

Lach ich habe nicht gesagt das es kein tolles Konzept ist . Ich habe gesagt das wenn man Angst hat das nicht genug abstimmen , es dann vielleicht nicht so toll ist .

Aktuell ist es wohl das einzige Konzept, leider wohl nicht umsetzbar , was man aber durchaus in Betracht ziehen konnte.

Jetzt muss jemand auch die Vorraussetzungen schaffen , das es umgesetzt werden kann .

Man hat ausser dem .Vorstand alle Gremien hinter sich , die Ultras stehen hinter denen , viele Fans mittlerweile . Aber man tut nichts um ans Ruder zu kommen .

-2
Schachfuchs

So bitter es ist, aber als Schachspieler würde ich nun vermutlich aufgeben.
Platzer abgetaucht
Eser äußerte vor einigen Tagen auf Facebook, er sei nicht der Weihnachtsmann oder Don Quijote, der vergeblich gegen Windmühlen kämpfen würde
Wir haben innerhalb Krefelds keine Aussicht auf ein Trainingsgelände
Die Regularien, unter denen wir in der kommenden Saison in der Grotenburg spielen dürfen sind unklar und bieten der Stadt den nächsten Hebel für die Daumenschrauben.
Mir fehlt vollständig die Phantasie, mit welchen Mitteln der aktuelle Vorstand ab dem Sommer in irgendeiner Liga mit irgendeiner Mannschaft oder irgendwelchen Jugendteams antreten will.
Diesen Krieg an allen Fronten kann man meiner Meinung nach nicht gewinnen und die Zeit arbeitet nur für die Übernahme durch FuF. Ich gehe auch davon aus, eine Saison ohne KFC-Fußball ist dabei schon eingepreist, wenn sich der aktuelle Vorstand nicht streckt (also aufgibt!).

Nach den Gesprächsversuchen ist für mich klar, eine geordnete Zukunft für Leistungsfußball in Krefeld kann es wohl nur mit FuF geben. Diese Einsicht muss man wohl leider gewinnen. Da mir die Art und Weise, wie dieses abgekartete Szenario betrieben wurde und weiter betrieben wird, aber weiterhin nur Würgegefühle abnötigt, bestätigt mich das nur in meinem Entschluss, ein Jahr auszusetzen und darauf zu warten, dass irgendwer verloren gegangenes Vertrauen und Zuversicht durch Taten wieder herstellt.

Mir tun insbesondere Voronov und Chris leid, die mit Sicherheit in bester Absicht handeln, aber hier komplett gegen die Wand gefahren werden.

Ich habe an genügend Gesprächen mit unserem Stadtdirektor teilnehmen dürfen und den Einstieg "es geht hier nicht mehr um das Ergebnis, sondern nur darum, wie es erreicht wird" oft genug gehört, um zu wissen, dass dort keine Geduld für Alternativvorschläge besteht. Die Meinungen sind vorgefertigt - und ohne die Stadt geht es nicht.
...und bis nach der Kommunalwahl können wir auch nicht warten.

Mein Ergebnis: "Alle gegen den Vorstand/Investor" 1:0 durch Schachmatt

-1
aphex2
Antwort auf Schachfuchs

So bitter es ist, aber als Schachspieler würde ich nun vermutlich aufgeben.
Platzer abgetaucht
Eser äußerte vor einigen Tagen auf Facebook, er sei nicht der Weihnachtsmann oder Don Quijote, der vergeblich gegen Windmühlen kämpfen würde
Wir haben innerhalb Krefelds keine Aussicht auf ein Trainingsgelände
Die Regularien, unter denen wir in der kommenden Saison in der Grotenburg spielen dürfen sind unklar und bieten der Stadt den nächsten Hebel für die Daumenschrauben.
Mir fehlt vollständig die Phantasie, mit welchen Mitteln der aktuelle Vorstand ab dem Sommer in irgendeiner Liga mit irgendeiner Mannschaft oder irgendwelchen Jugendteams antreten will.
Diesen Krieg an allen Fronten kann man meiner Meinung nach nicht gewinnen und die Zeit arbeitet nur für die Übernahme durch FuF. Ich gehe auch davon aus, eine Saison ohne KFC-Fußball ist dabei schon eingepreist, wenn sich der aktuelle Vorstand nicht streckt (also aufgibt!).

Nach den Gesprächsversuchen ist für mich klar, eine geordnete Zukunft für Leistungsfußball in Krefeld kann es wohl nur mit FuF geben. Diese Einsicht muss man wohl leider gewinnen. Da mir die Art und Weise, wie dieses abgekartete Szenario betrieben wurde und weiter betrieben wird, aber weiterhin nur Würgegefühle abnötigt, bestätigt mich das nur in meinem Entschluss, ein Jahr auszusetzen und darauf zu warten, dass irgendwer verloren gegangenes Vertrauen und Zuversicht durch Taten wieder herstellt.

Mir tun insbesondere Voronov und Chris leid, die mit Sicherheit in bester Absicht handeln, aber hier komplett gegen die Wand gefahren werden.

Ich habe an genügend Gesprächen mit unserem Stadtdirektor teilnehmen dürfen und den Einstieg "es geht hier nicht mehr um das Ergebnis, sondern nur darum, wie es erreicht wird" oft genug gehört, um zu wissen, dass dort keine Geduld für Alternativvorschläge besteht. Die Meinungen sind vorgefertigt - und ohne die Stadt geht es nicht.
...und bis nach der Kommunalwahl können wir auch nicht warten.

Mein Ergebnis: "Alle gegen den Vorstand/Investor" 1:0 durch Schachmatt

Leider kein Schachmatt und auch keine Aufgabe - dann wäre die Partie ja beendet.

Stattdessen sitzt der Vorstand eine hoffnunglose Stellung aus, wohlmöglich bis das Blättchen fällt, um mal im Schachjargon zu bleiben.

-3

Nenene, FuF ist sowas von raus. So auch die Stadt und der SCK. Gerne einen Überregionalen Investor, oder eben Feierabend. Den Laden abwickeln und fertig. Auf keinen Fall FuF das Feld überlassen. Stand your Ground!

-5
Dominique

Genau, die Stadt ist raus.

Dann suche doch gerne eine private Spielstätte mit einem entsprechenden Fassungsvermögen, welche am besten weiterhin zu einem Preis von etwa 9,00 EUR je Stunde gemietet werden kann.

Jeder Verein der Stadt ist auf eine Zusammenarbeit mit der Kommune angewiesen, diese überhebliche Art und Weise erinnert stark an das Auftreten von Mehmet Eser und seinen Gefolgsleuten.

Wie soll das funktionieren? Nur aus Trotz den Verein seiner Auflösung und Abwicklung überlassen? Was ein Schwachsinn!

0

Nächste Spiele

17.05. 14:00 -:-
17.05. 14:00 -:-
17.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
17.05. 14:00 Hkepp -:- FC Dür.
17.05. 14:00 Pader2 -:-
17.05. 14:00 KFC Uerd. -:-
17.05. 14:00 -:- S04 II

Letzte Spiele

10.05. 14:00 Wiedbr. 4:2
10.05. 14:00 S04 II 3:1 KFC Uerd.
10.05. 14:00 4:2 Pader2
10.05. 14:00 3:1 Hkepp
10.05. 14:00 FC Dür. 1:4
10.05. 14:00 KFC Uerd. 1:4
10.05. 14:00 0:0