Yeni Malatyaspor - 951 Tage ohne Sieg
951 Tage ohne Sieg (AI)
Yeni Malatyaspor hat seit 951 Tagen keinen einzigen Punkt mehr geholt – eine beispiellose Negativserie im Profifußball, ausgelöst durch ein katastrophales Ereignis am 6. Februar 2023, als ein verheerendes Erdbeben die Heimatregion des Vereins in Malatya erschütterte und massiv beeinträchtigte.
Der verhängnisvolle Tag im Februar 2023
Am 6. Februar 2023 traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die Region Malatya. Das Unglück forderte nicht nur zehntausende Menschenleben, sondern zerstörte auch große Teile der Infrastruktur. Yeni Malatyaspor verlor mit Torhüter Ahmet Eyüp Türkaslan nicht nur einen Spieler, sondern musste sich infolge der Katastrophe für die Saison 2023/24 sogar komplett vom Ligaspielbetrieb zurückziehen – ein von der Liga genehmigter, aber sehr selten gesehener Schritt.
Auswirkungen auf den Verein
Nach dem Rückzug und einer weiteren Saison ohne regulären Spielbetrieb kehrte Yeni Malatyaspor zwar 2024/25 wieder zurück, jedoch unter extrem schwierigen Bedingungen:
• Das Stadion wurde als Notunterkunft für Erdbebenopfer genutzt, sodass Heimspiele als „Wandermannschaft“ teils hunderte Kilometer entfernt ausgetragen werden mussten.
• Die Kaderplanung war desolat: Aufgrund massiver finanzieller Probleme, FIFA-Sanktionen und Transferverboten durften keine neuen Spieler verpflichtet werden.
• Viele erfahrene Profis verließen den Verein, das Team bestand größtenteils aus unerfahrenen Jugendspielern.
• Punktabzüge wegen Zahlungsverzug verschärften die Lage zusätzlich.
Sportliche Bilanz
Seit dem Erdbeben hat Yeni Malatyaspor keine Punkte mehr gesammelt. Neben der sportlichen Schwäche steht eine Negativserie von 34 Niederlagen in 34 Spielen, einer Tordifferenz von 13:125 und sogar Minuspunkten in der Tabelle, teils resultierend aus Punktabzügen. Der Klassenerhalt ist unter diesen Bedingungen praktisch unerreichbar.
Einordnung und Reaktionen
Diese sportliche Talfahrt gilt als eine der dramatischsten Geschichten des türkischen Fußballs.