KFC vs FCS 31.10.20 14 Uhr
Beide schlafen nicht mehr unter Brücken...
FCS sogar gefühler Spitzenreiter als Aufsteiger : Respekt !
Auch Respekt was letzte DFB Spiele angeht ....als erster Viertligaklub in der Wettbewerbsgeschichte zogen die ins Halbfinale ein auch wenn mittlerweile Geschichte ...
Reminder da aber auch gerne unsere gemeinsame DFB Geschichte :
https://www.dfb.de/datencenter/dfb-pokal/1984-1985/halbfinale/1-fc-saarbruecken-kfc-uerdingen-561136
Danach wir Pokalsieger !
Schochi bei denen... das letzte Gemeinsamkeit ..
Freuen wir uns also auf ein Wiedersehen
Besiegen wir endlich den HeimAuswärtsfluch?
In der Geisterspieldingensarena ?
An Halloween ?
We will see !
"Ich sehe absolut NICHTS was darauf hinweisen würde, dass wir nicht verlieren."
Das Spiel fängt bei 0:0 an. In diesem Augenblick hast Du noch kein Spiel verloren. Ich sehe keinen Hinweis das wir grundsätzlich immer ein Tor kassieren müssen.
https://www.f95.de/aktuell/news/profis/detail/26440-heimspiel-gegen-heidenheim-ohne-zuschauer/94f917100f500c9afb92e720cf6a8c6b/
Fortuna Freitag ohne Zuschauer, wir dann am Samstag höchstwahrscheinlich auch. (Nur der Vollständigkeit wegen...)
Oder wenn bei denen 6 Stammspieler fehlen und coronabedingt kein normales Mannschaftstraining stattfindet.
Oder wenn SK die Mannschaft vernünftig aufstellt.
Bis jetzt hat Saarbrücken ja wenig vernünftiges zustande gebracht.
Nur die Rodewischer Schachmiezen
Wir sollten es wieder kompakt probieren... mit Offensive/Hoch stehen hat es gegen Meppen und Wiesbaden überhaupt nicht geklappt.
Saarbrücken ist schon gut, die Niederlage gegen Verl wird sie wohl nicht gleich aus der Bahn werfen.
Ein "Heimsieg" ist sowas von fällig... kann aber nur mit der richtigen Einstellung und Taktik klappen.
"Edit: Saarbrücken ist ähnlich wie Victoria Köln letztes Jahr. Sie sind, beflügelt durch die Vorsaison, erst einmal mit viel Schwung gestartet. Sie haben ein starkes Umschaltspiel und dieses gilt es einfach zu verhindert. Das macht man am besten wenn man defensiv steht. Saarbrücken ist zumindest von der Tabelle her Favorit, sollen sie doch das Spiel machen."
Ich würde aus dem "defensiv stehen" auch eher ein kompaktes stehen machen.
Gerade gegen Saarbrücken muss die Mitte zu sein, daher würde ich auch an der Formation nicht viel ändern (oder gar nichts).
Das Spiel nach vorne muss gerade in der ersten HZ deutlich zielstrebiger werden, denn da war von Dominanz nichts zu sehen und Duisburg war ein gleichwertiger Gegner.
Gerade auf die Außen müssen wir gut verschieben und aufpassen, da Saarbrücken über schnelle Jungs verfügt und schnell aus der Mitte auf die Außen kommt..
Edit: Man könnte natürlich noch überlegen, Göbel eins vorzunehmen und Schneider auf die RV Position zu setzen. Dann müsste aber Feigenspan raus, was nach seiner Leistung gegen Duisburg auch nicht zwingen fair wäre.
"Edit: Saarbrücken ist ähnlich wie Victoria Köln letztes Jahr. Sie sind, beflügelt durch die Vorsaison, erst einmal mit viel Schwung gestartet. Sie haben ein starkes Umschaltspiel und dieses gilt es einfach zu verhindert. Das macht man am besten wenn man defensiv steht. Saarbrücken ist zumindest von der Tabelle her Favorit, sollen sie doch das Spiel machen."
Ich würde aus dem "defensiv stehen" auch eher ein kompaktes stehen machen.
Gerade gegen Saarbrücken muss die Mitte zu sein, daher würde ich auch an der Formation nicht viel ändern (oder gar nichts).
Das Spiel nach vorne muss gerade in der ersten HZ deutlich zielstrebiger werden, denn da war von Dominanz nichts zu sehen und Duisburg war ein gleichwertiger Gegner.
Gerade auf die Außen müssen wir gut verschieben und aufpassen, da Saarbrücken über schnelle Jungs verfügt und schnell aus der Mitte auf die Außen kommt..
Edit: Man könnte natürlich noch überlegen, Göbel eins vorzunehmen und Schneider auf die RV Position zu setzen. Dann müsste aber Feigenspan raus, was nach seiner Leistung gegen Duisburg auch nicht zwingen fair wäre.
Ich hab mir mal die Tore von Saarbrücken in dieser Saison angeschaut.
Lübeck: langer Ball, den Lübeck eigentlich schon verteidigt hat
Rostock: Elfmeter und ein spätes Tor, nachdem man sich über die Seite durchgespielt hatte
Halle: erstes Tor absolut tödlicher Ballverlust von Halle im eigenen Sechzehner, zweites Tor wieder viel zu nachlässig verteidigt (Flanke und im Strafraum), drittes Tor wieder ein riesiger Bock in der Hallenser Abwehr, viertes Tor schnell durchs Zentrum freigespielt
Unterhaching: Stürmer stiehlt sich beim ersten Tor im gegnerischen Sechzehner tief dem Abwehrspieler davon (starker Laufweg), zweites Tor ist eine nicht verhinderte Flanke und im Zentrum ist der Stürmer völlig blank
1860: erstes Tor ist ein Kopfballtor nach Freistoß, beim zweiten Treffer spielt die Kette von 1860 auf Abseits, sodass der Stürmer ganz alleine von den Torhüter zulaufen kann
Verl: Der Außenverteidiger von Verl pennt aufgrund einer Einwurfdiskussion (wie Dorda ab und zu), schöne Flanke in Seelenruhe, im Rückraum auch keine Zuordnung
Insgesamt waren das bis jetzt noch keine wirklich total angsteinflößenden Leistungen von Saarbrücken. Wir dürfen den Außenspielern keine Räume lassen, weil diese viele gute Flanken nach innen schlagen, wo Jacob sehr präsent ist. Zudem müssen wir das Zentrum wieder absolut dicht machen wie in der 2. Hälfte gegen Duisburg, damit keine tiefen Pässe auf Jacob gespielt werden können.
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|