Der KFC in den Medien
Unit war doch vor der Insolvenz so redselig, er wird sicher auch für sich selbst antworten können.
Mittelstürmer hat doch Recht oder nicht? Es wurde so viel versprochen und in Aussicht gestellt und doch ist nichts passiert. Mehr als Spitzen in Richtung Insolvenzverwalter und Freunde und Förderer kommt da nicht. Warum ist das so?
Ein Tag vor Eröffnung des Verfahrens wurde von Unit noch verkündet, man arbeite mit Hochdruck an der Abwendung der Insolvenz. Aha, das muss an uns allen vorbeigegangen sein.
Man muss mit der Arbeit von FuF nicht einverstanden sein, man muss auch die Personen dahinter nicht wertschätzen. Aber es wird gerade für den Verein, für den KFC Uerdingen gearbeitet und zwar mit Hochdruck. Diese Arbeit sollte respektiert werden. Der eingeschlagene Weg ist der augenscheinlich richtige und vor allem ist es der einzige Weg in eine Zukunft des Vereins! Es muss auf allen Ebenen eine Professionalität entstehen, die es dem Verein ermöglicht auf Dauer zu überleben und dauerhaft positive Schlagzeilen produzieren zu können.
Mehmet Eser, Thomas Platzer und weitere Personen hatte die Möglichkeit den Verein in die richtige Richtung zu lenken und haben es nicht geschafft. Es ist an der Zeit loszulassen und den Weg für andere frei zu machen. Gebt den Mitgliedern endlich die Möglichkeit über die zukünftige Ausrichtung zu entscheiden und tretet mit Anstand ab.
Wo steckt Matthes und JW eigentlich? Spielerscouten in Südamerika?
Wo steckt Matthes und JW eigentlich? Spielerscouten in Südamerika?
Richte deine Fragen doch einfach mal an die Personen, die es betrifft. Dann bräuchtest du deine Ergüsse nicht laufend wiederholen.
Du hast doch bestimmt die neue Telefonnummer? Unter der 11880 kann ich die beiden leider nicht erreichen!
Du hast doch bestimmt die neue Telefonnummer? Unter der 11880 kann ich die beiden leider nicht erreichen!
Die Kontaktdaten der Freunde und Förderer sind kein Geheimnis.
Kannst du die bitte hier einstellen? Ich möchte nicht unnötig eine Seite anklicken, die jetzt schon dem Tod geweiht ist. Danke.
Der Betrag ist die Quote, angeblich ja 140.000 Euro, plus X. Wobei X null ist, wenn alles gut läuft mit den Sponsoren. Und natürlich noch Zeit und Auslagen für Sponsorentreffen etc. Das ist aber glaube ich nicht der Betrag, der nötig gewesen wäre, um die Insolvenz vor einem Jahr locker abzuwehren.
Gibt bei FuF bestimmt ein paar Leute, die keine glühende Anhänger sind. Ich meine z.B., dass Jörg Heydel sogar Leverkusen-Fan ist :)
Ob jemand ein "glühender Anhänger" ist, würde ich aber nicht davon abhängig machen, wann bzw. ob er sich erstmals in einem Gremium engagieren will.
Der Schuldenberg war doch laut frei zugänglichen Medien schon vor einem Jahr im mindestens hohen sechstelligen Bereich. Was ja aufgrund des Ausfalls von Das Bob und den Altlasten aus der vorangegangenen Saison ja auch rechnerisch Sinn macht. Die damals benötigten Gelder waren nötig, um die Saison 23/24 zu Ende zu spielen, nicht um einen maroden Pleiteverein nachhaltig zu sanieren. 80 oder 140 k hätten also nicht gereicht, um den Verein vor einer Insolvenz zu bewahren. Sondern allenfalls das Unvermeidbare noch ein wenig zu verschieben. Ich nehme des den damals handelnden Personen durchaus ab, dass sie große Hoffnungen in ME und dessen Netzwerk gesetzt haben. Nur dass er eben auch keine Wunder vollbringen konnte sondern die ziemlich aussichtslose Lage noch etwas verschlimmert hat. Ist jetzt gegessen und hat mit FuF nichts zu tun. Denke bei FuF hat wenn auch mit Verspätung die Erkenntnis eingesetzt, dass es bei Schulden von mittlerweile über 1 Mio EURO nicht ohne Insolvenz funktioniert. Jedenfalls nicht unterhalb der 3.Liga, von der man leider dann doch Meilen entfernt ist und war.
Der Schuldenberg war doch laut frei zugänglichen Medien schon vor einem Jahr im mindestens hohen sechstelligen Bereich. Was ja aufgrund des Ausfalls von Das Bob und den Altlasten aus der vorangegangenen Saison ja auch rechnerisch Sinn macht. Die damals benötigten Gelder waren nötig, um die Saison 23/24 zu Ende zu spielen, nicht um einen maroden Pleiteverein nachhaltig zu sanieren. 80 oder 140 k hätten also nicht gereicht, um den Verein vor einer Insolvenz zu bewahren. Sondern allenfalls das Unvermeidbare noch ein wenig zu verschieben. Ich nehme des den damals handelnden Personen durchaus ab, dass sie große Hoffnungen in ME und dessen Netzwerk gesetzt haben. Nur dass er eben auch keine Wunder vollbringen konnte sondern die ziemlich aussichtslose Lage noch etwas verschlimmert hat. Ist jetzt gegessen und hat mit FuF nichts zu tun. Denke bei FuF hat wenn auch mit Verspätung die Erkenntnis eingesetzt, dass es bei Schulden von mittlerweile über 1 Mio EURO nicht ohne Insolvenz funktioniert. Jedenfalls nicht unterhalb der 3.Liga, von der man leider dann doch Meilen entfernt ist und war.
Würde Dir da zu 99% recht geben. Nur bin davon überzeugt das Insolvenz für FuF die Voraussetzung war, den Weg zugehen. Man war nie bereit einen anderen zugehen.
Bin überzeugt, wäre diese Konglomerat im Frühjahr 2024 eingestiegen, wäre die Chance auf eine Insolvenzabwendung recht hoch gewesen. Know How und Kontakte kann man denen nicht absprechen. Nur bin ich genauso davon überzeugt, dass es mit Absicht nicht gemacht wurde um sich und die Vorgänge vorzubereiten.
Würde Dir da zu 99% recht geben. Nur bin davon überzeugt das Insolvenz für FuF die Voraussetzung war, den Weg zugehen. Man war nie bereit einen anderen zugehen.
Bin überzeugt, wäre diese Konglomerat im Frühjahr 2024 eingestiegen, wäre die Chance auf eine Insolvenzabwendung recht hoch gewesen. Know How und Kontakte kann man denen nicht absprechen. Nur bin ich genauso davon überzeugt, dass es mit Absicht nicht gemacht wurde um sich und die Vorgänge vorzubereiten.
Da bin ich zu 100 % bei Dir . Ist auch Ihr gutes Recht nicht bei Schulden einzusteigen . Nur dann in Verbindung mit dem VWR alles andere zu topedieren hat nichts freundliches und ist auch nicht förderlich für den Verein gewesen .
Das Letztere ist eine reine Behauptung von Dir (und einigen anderen seit Monaten).
Ich habe dafür bisher nirgends einen Beweis gefunden.
Wobei mich natürlich auch interessieren könnten, aus welcher Motivation heraus K + R so agiert haben, wie sie agiert haben, nachdem Platzer sie für den Vorstand vorgeschlagen hat.
Das Letztere ist eine reine Behauptung von Dir (und einigen anderen seit Monaten).
Ich habe dafür bisher nirgends einen Beweis gefunden.
Wobei mich natürlich auch interessieren könnten, aus welcher Motivation heraus K + R so agiert haben, wie sie agiert haben, nachdem Platzer sie für den Vorstand vorgeschlagen hat.
Die Zufälle sind bekannt , und zu den 2 Trojanern muss man nichts sagen .
Erste Handlung klagen gegen das Fan Radio da die Rechte wichtig sind für die plötzlichen Freunde .
Spielbericht verkackt.
Restvorstand blockiert und und und .
Warum Platzer sich die ins Boot geholt hat , kann keiner erklären . Diese Trjanischen Freunde zu installieren war von der einen Seite genial und für Platzer & Co. der Untergang .
Kahstein und Röthig sind neben der Verwendung der gesammelten Spenden vielleicht das größte Rätsel.
Das Letztere ist eine reine Behauptung von Dir (und einigen anderen seit Monaten).
Ich habe dafür bisher nirgends einen Beweis gefunden.
Wobei mich natürlich auch interessieren könnten, aus welcher Motivation heraus K + R so agiert haben, wie sie agiert haben, nachdem Platzer sie für den Vorstand vorgeschlagen hat.
Habe auch nicht geschrieben das es ein Fakt ist, sondern das MEINE Überzeugung (Meinung) ist. Ich sage es gerne nochmal, so viele Zufälle gibt es nicht. Das JW und ES 2024 klar gegeben eine Insolvenz waren, war da ja "bekannt', dass ist ja keine Aussage die erst dieses Jahr aufkam.
Kahstein und Röthig sind neben der Verwendung der gesammelten Spenden vielleicht das größte Rätsel.
Na wenn es für Dich schon ein Rätsel ist 😂😂😂 , gehörst Du wohl nicht zum Inner Circle 😂😂😂 da solltest Du mal den Transparenz Beauftragten im VWR kontaktieren oder ehemaige IV und Sponsoren .
Das Letztere ist eine reine Behauptung von Dir (und einigen anderen seit Monaten).
Ich habe dafür bisher nirgends einen Beweis gefunden.
Wobei mich natürlich auch interessieren könnten, aus welcher Motivation heraus K + R so agiert haben, wie sie agiert haben, nachdem Platzer sie für den Vorstand vorgeschlagen hat.
K+R konnten nicht anders, als die Insolvenz anzumelden. Als Vorstand hast du nur wenig (rechtlich vermutlich theoretisch gar keine) Zeit, dir einen Überblick über die Lage zu verschaffen, bevor du dich wegen Insolvenzverschleppung strafbar machst.
P+E und VWR konnten sich bei der Besetzung gegenseitig blockieren, da der VWR nur ernennen konnte, wen Platzer vorgeschlagen hatte, aber andererseits auch Platzer hätte rauswerfen können.
Ob der VWR schon zu der Zeit mit FuF unter einer Decke stand, ist kaum nachzuvollziehen, das gleiche Ziel der Insolvenz und P+E loszuwerden, hatten sie mit ziemlicher Sicherheit.