KFC - Viktoria Köln
Genau wie in Wuppertal, Hannover und Hoffenheim.
Ja, richtig, aber nein, das habe ich nicht gemeint.
Diese "strategische Weiterentwicklung" beruht auf einem Mäzen, der da viele Millionen Euro für sein Hobby bezahlt. Nicht zu vergleichen mit einem Investor. Die Viktoria als leuchtendes Beispiel darzustellen, halte ich daher für falsch. Wenn Herr Wernze eines Tages "mal nicht mehr ist", dann wird sich die Viktoria ihre strategische Weiterentwicklung in die Vereinschronik schreiben können, und das war es dann. Man schaue sich nur mal das Personal der Geschäftsstelle an, jetzt inkl. Rettig. Wird sicher nicht aus den Einnahmen des laufenden Spielbetriebs bezahlt.
In der Theorie bin ich da vollkommen bei Dir, auch in der Praxis wenn es darum geht dass MP sich besser Fachleute ins Boot geholt hätte. Diese Meinung vertreten wir aber beide schon seit Jahren. ;-)
Ich sehe den Unterschied aber dennoch, denn ein Mäzen ist kein Investor, wobei ich beim Business Fußball bleibe. Herr Wernze haut das Geld raus wie es ihm Spaß macht, gelingt es ihm aber nicht die Viktoria an die Fleischtöpfe zu bringen, wird es der Viktoria eines Tages so gehen wie uns. Die strategische Weiterentwicklung möchte nämlich auch weiterhin bezahlt werden.
Edith sagt dass wir das Thema besser an einer anderen Stelle weiter diskutieren sollten ;-)
Zum Spiel: Wenn wir nicht absteigen wollen, müssen wir gewinnen. Mehr gibt es dazu von meiner Seite eigentlich nicht zu sagen.
"Wahrscheinlich wartet man für weitere Entscheidungen noch die Gläubigerversammlung am Freitag und die Spiele gegen Köln und Lautern ab. Auch wenn ich nicht glaube, dass unsere Ligazugehörigkeit dann ebenfalls schon geklärt sein wird."
Ehrlicherweise muss spätestens nach einer (hoffentlich) positiv verlaufenden Gläubigerversammlung der Grundstein auch für die Regionalliga gelegt werden.
Ich glaube ganz fest (siehe Verl, Saarbrücken und Co), dass Du mit einem guten Regionalligakader auch in die Drittliga-Saison gehen kannst. Und wenn wir wider Erwarten dennoch drinbleiben, dann ist das eine gute Grundlage.
Aber jetzt müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden und dazu gehört m. E. vor allem auch, Spieler, die weiter hier spielen sollen, mit in die Planung offiziell einzubeziehen und dort Verträge abzuschließen.
Ich denke u. a. an Albutat, Grimaldi, Göbel aber z. B. auch Fechner (auch wenn ich die Chancen als gering erachte).
Grimaldi wohnt in Meerbusch, hat ein Haus dort, ist familiär verwurzelt. Wo in der Region will er hin? In der dritten Liga sehe ich ihn nicht mehr unterkommen, dann bliebe höchsten Münster und dann kann er auch bei uns bleiben.
Und ein neuer Trainer für die kommende Spielzeit (inkl. Trainerstab). Es muss endlich eine sportliche Neuausrichtung her und alte Zöpfe abgeschnitten werden.
Zum Spiel: Ich rechne, auch aufgrund der Sperre von Gerd, nicht mit viel. Ein Punkt wäre mehr als ich erwarte.
Jurjus
Traore --- Fechner --- Luki --- Dorda (mangels Alternativen)
Wagner --- Gnaase
Göbel --- Pusch --- Marcussen
Kiprit
Göbel Luky Fechner Traore
Gnaase
Pusch PvO Wagner Marcussen
Kiprit
Ich will endlich mal was anderes sehen. Ob erfolgreich oder nicht, spielt fast keine Rolle mehr, denn der Standard 4-2-3-1 Müll bringt auch seit Monaten keinen Erfolg.
Dreierkette hinten, Traoré und Göbel auf die Außen. Davor hast Du mit Gnaase nen Abräumer und Kobiljar so ein bisschen den Terrier. Überlegenswert wäre es auch, Kobiljar und Wagner zu tauschen und dafür Wagner neben Gnaase zu setzen und van Ooijen als Zehner aufzubieten. (Variante 2)
Dann Feigenspan und Kiprit (falls fit) vorne rein.
Ich tendiere zu Variante 1 mit Kobi drin. Hat zwar auch nie richtig was gezeigt, läuft und kämpft aber auch unglaublich viel und schlechter als Pusch oder nahezu alle anderen macht er es auch nicht.
Endlich mal ein bisschen Risiko und was versuchen. Wann, wenn nicht jetzt???
Feigenspan ist (wieder) im Training. Ebenso wie zwei Spieler aus der U19. Einer davon ist Daniel Pfaffenroth, der schon öfter dabei war. Den anderen (er)kenne ich nicht. Fotos vom heutigen Training: https://www.brauer-fotoagentur.de/m/3836013/03-punkt-03-punkt-21-training-kfc-uerdingen?l=de#
Laut WZ+ ("aus dem Umfeld der Mannschaft") wird Grimaldi kein Spiel mehr machen. Er brauche noch 2-3 Wochen Ruhe. Auch bei Kinsombi siehts schlecht aus. Er habe gerade erst die Reha nach Muskelfaserriss begonnen. Scheint ja ein schlimmerer gewesen zu sein. Die drei Spieler bei Dresden (u.a. Mörschel) waren ja nach Muskelfaserriss recht schnell wieder (entscheidend) zurück. Feigenspan könne zudem nur unter Schmerzen trainieren. Zumindest tut er es aber, wie auf den heutigen Trainingsfotos zu sehen ist.
Feigenspan ist (wieder) im Training. Ebenso wie zwei Spieler aus der U19. Einer davon ist Daniel Pfaffenroth, der schon öfter dabei war. Den anderen (er)kenne ich nicht. Fotos vom heutigen Training: https://www.brauer-fotoagentur.de/m/3836013/03-punkt-03-punkt-21-training-kfc-uerdingen?l=de#
Marcel Kretschmer. Ist Stürmer.
Würde sowieso gerne mal erklärt bekommen wieso Krämer in den ganzen Spielen (auch in den beiden Jahren zuvor) lieber Plätze auf der Bank freigelassen hat als einen U-19 Spieler mitzunehmen. So einen kannst du immer für 5 Minuten reinbringen wenn es vorne nur noch heißt: "Alles oder nichts".
Würde sowieso gerne mal erklärt bekommen wieso Krämer in den ganzen Spielen (auch in den beiden Jahren zuvor) lieber Plätze auf der Bank freigelassen hat als einen U-19 Spieler mitzunehmen. So einen kannst du immer für 5 Minuten reinbringen wenn es vorne nur noch heißt: "Alles oder nichts".
Würde sowieso gerne mal erklärt bekommen wieso Krämer in den ganzen Spielen (auch in den beiden Jahren zuvor) lieber Plätze auf der Bank freigelassen hat als einen U-19 Spieler mitzunehmen. So einen kannst du immer für 5 Minuten reinbringen wenn es vorne nur noch heißt: "Alles oder nichts".
Wir haben hier öfter diskutiert, in die U19-Spieler in der dritten Liga körperlich überhaupt mithalten können und selbst Anapak als bei einem Bundesligisten ausgebildeter Spieler, tut sich m. E. etwas schwer.
Ich könnte mir auch eine Verbindung von Corona und Abwägungen vorstellen. Mannschaftswechsel sind vermutlich aufgrund der Coronaregeln kompliziert. Die PCR-Tests kosten auch ca. 150 Euro pro Spiel zzgl. Hotel/Transfer/tägliche Schnelltests etc. Wenn ich dann nicht davon ausgehe, dass ich die Spieler wirklich einsetze (bei anfänglich nur drei Wechseln pro Spiel) und jeder Euro in der Insolvenz zählt, dann lasse ich das vielleicht wirklich einfach sein und stelle im Zweifel Luki in den Sturm.
Ich habe nicht nachgezählt, aber die Berufung jetzt könnte auch damit zusammenhängen, dass wir die U23-Regeln einhalten müssen? Kinsombi ist verletzt, Paris fährt nicht mit.
Solange aber noch eine Chance besteht, macht es aber auch keinen Sinn aufzugeben. Es ist doch noch sinnloser in jeden Thread zu schreiben, dass wir sowieso nichts mehr gewinnen werden.
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|