Schluesselszene.net

Ingo von Radio Blau Rot

JP57

@KFC9999:"FuF verweigert die Kommunikation mit denen und möchte lieber klagen, hast Du das nicht gelesen?"

K.F.Crause: "Eigenwilliges Rechtsverständnis"

FuF hat überhaupt nicht geklagt, die Klage wurde vom Vorstand des KFC (damals K+R) eingebracht.

Die Klage von K+R habe ich damals als Klage von Vereinsmitgliedern gegen Vereinsmitgliedern verurteilt.

Ich begreife nicht, wieso von einem eigenwilligen Rechtsverständnis gesprochen wird, weil ich nirgendwo juristisch argumentiert habe.

Ich verurteile es "lediglich", dass Vereinsmitglieder (BL, CR) die Markenrechte nicht an den Verein zurückgeben, nachdem der Grund dafür, dass sie die Rechte erworben haben, weggefallen ist.

Und diese Vereinsmitglieder darüber hinaus andeuten, die Rechte ggf. an Dritte zu verkaufen.

PS: Gemerkt, dass ich es geschafft habe, Euch zu widersprechen, ohne Euch persönlich zu beleidigen?

1
Abri
Antwort auf wise

Wieso sollte FuF Merchandising betreiben? Der Verein wird dies über den IV betreiben. Mal schauen, ob Limberg dann auch den Verein verklagt.

Genau so wird es sein.

-4
Antwort auf JP57

@KFC9999:"FuF verweigert die Kommunikation mit denen und möchte lieber klagen, hast Du das nicht gelesen?"

K.F.Crause: "Eigenwilliges Rechtsverständnis"

FuF hat überhaupt nicht geklagt, die Klage wurde vom Vorstand des KFC (damals K+R) eingebracht.

Die Klage von K+R habe ich damals als Klage von Vereinsmitgliedern gegen Vereinsmitgliedern verurteilt.

Ich begreife nicht, wieso von einem eigenwilligen Rechtsverständnis gesprochen wird, weil ich nirgendwo juristisch argumentiert habe.

Ich verurteile es "lediglich", dass Vereinsmitglieder (BL, CR) die Markenrechte nicht an den Verein zurückgeben, nachdem der Grund dafür, dass sie die Rechte erworben haben, weggefallen ist.

Und diese Vereinsmitglieder darüber hinaus andeuten, die Rechte ggf. an Dritte zu verkaufen.

PS: Gemerkt, dass ich es geschafft habe, Euch zu widersprechen, ohne Euch persönlich zu beleidigen?

Aus meiner Perspektive ist der Grund nicht weggefallen.

4
RaschidFan
Antwort auf Uerdingen1893

Ab wann fängt denn eine Unsumme an ? Ausserdem wurde glaube ich oft genug gesagt , das der Verein die Rechte weiterhin nutzen kann, aber dafür müsste man mal das Gespräch suchen wenn ich den Verein übernehmen möchte.

Beim BFC Dynamo Berlin war die Summe wohl so hoch, dass der Verein sie nicht zurück kaufen konnte. Ich würde für die Rechte maximal 3000 Euro ausgeben bei einem Verein unserer Größe - dann st das aber trotzdem ein Denkzettel für die nächsten Generationen von Vorständen und Räten. Dumm gelaufen für uns und Bauernschlau vom REchteinhaber

2
Antwort auf km1905

Am frühen morgen wieder pure Comedy und die Verdrehung von Ursache und Wirkung.

Der Verein erleidet nicht den Schaden weil die FuF nicht reden wollen, zumal die FuF mit dem Markenrechtsstreit garnichts zu tun hat, sondern der Verein leidet Schaden weil die Kasperle GmbH die Rechte nicht rausrückt.

Und nein Uerdingen0815, nur weil der Verein es rechtzeit verpasst hat sich die Markenrechte erneut zu sichern, legitimiert das immernoch nicht eine dritte Partei die Markenrechte als Geisel für Vereinspolitik zu mißbrauchen.

Lieber einzig wahrer Legitimierte😁😁😁😁

Nochmal die Schuld liegt bei einigen ehemaligen Gremien die heute fein raus sind und jetzt wieder teilweise aktiv mitmischen .

Der Verein kann die nutzen aber nur der Verein . Wenn FuF die derzeit nutzen wollen , sollte man reden .

4
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Lieber einzig wahrer Legitimierte😁😁😁😁

Nochmal die Schuld liegt bei einigen ehemaligen Gremien die heute fein raus sind und jetzt wieder teilweise aktiv mitmischen .

Der Verein kann die nutzen aber nur der Verein . Wenn FuF die derzeit nutzen wollen , sollte man reden .

Klar du Held, wenn ich vergessen habe die Garage zu schließen und deswegen klaut mir jemand nachts Zeug, bin ich auch schuld, wa?

Diese zwanghaft verquerten Rechtfertigungen warum es in ordnung ist, dass der Verein immernoch nicht seine Rechte hat, sind an oberflächlicher Dummheit kaum zu überbieten.

-6
Antwort auf Abri

Genau so wird es sein.

Ihr merkt wirklich nicht, auf welch' hohem Ross Ihr sitzt?

Zur Seriosität gehört auch anzuerkennen, was einem gehört und was nicht. Sollte Limberg für die Nutzung Lizenzgebühr verlangen, wäre das erst einmal rechtlich in Ordnung. Zumindest solange die Klage nicht erfolgreich war und ob die jemals erfolgreich sein wird, ist sehr spekulativ.

Moralisch kann man das sicherlich anders bewerten, aber gerade FuF sollte sich bei so etwas zurückhalten.

3
BlauRot1975

Die ich bin kein Helden Versicherung sondern die FUF Versicherung ersetzt sogar Eigentum, dass bei eigener Dummheit nicht vor Diebstahl geschützt wurde.

Kein Wunder das der Verein bei so viel geballter Intelligenz ständig insolvent ist.

-3
aphex2

Ihr merkt wirklich nicht, auf welch' hohem Ross Ihr sitzt?

Zur Seriosität gehört auch anzuerkennen, was einem gehört und was nicht. Sollte Limberg für die Nutzung Lizenzgebühr verlangen, wäre das erst einmal rechtlich in Ordnung. Zumindest solange die Klage nicht erfolgreich war und ob die jemals erfolgreich sein wird, ist sehr spekulativ.

Moralisch kann man das sicherlich anders bewerten, aber gerade FuF sollte sich bei so etwas zurückhalten.

Das stimmt natürlich, wenn die Klage nicht erfolgreich ist, muss man sich nach Limberg richten. Spielt für mich dann auch keine Rolle, ob das moralisch ist oder nicht. RBR ist dann rechtlich gesehen im Recht, das reicht.

Auf der anderen Seite muss man aber auch einsehen, dass der IV rechtlich gezwungen ist, die Vermögenswerte des Vereins zu sichern und die Klage nicht einfach fallen lassen kann. Wir befinden uns auch in diesem Konflikt in einer Eskaltionsstufe, in der ich es für deutlich aussichtsreicher halte, dass das Gericht einen für beiden Seiten annehmbaren Vergleich vorschlägt, als dass sich die hoffnungslos verfeindeten Parteien selbst einigen.

5
Inrather61
Antwort auf km1905

Klar du Held, wenn ich vergessen habe die Garage zu schließen und deswegen klaut mir jemand nachts Zeug, bin ich auch schuld, wa?

Diese zwanghaft verquerten Rechtfertigungen warum es in ordnung ist, dass der Verein immernoch nicht seine Rechte hat, sind an oberflächlicher Dummheit kaum zu überbieten.

Zumindest bekommst Du eine Mitschuld wegen Fahrlässigkeit

4
Antwort auf Inrather61

Zumindest bekommst Du eine Mitschuld wegen Fahrlässigkeit

Er nicht , er ist legitimiert.. Der verklagt dann seine Versicherung 😁😁😁

6
km1905
Antwort auf Inrather61

Zumindest bekommst Du eine Mitschuld wegen Fahrlässigkeit

Was hat die Versicherungsfrage da für eine Relevanz?

-4
Inrather61
Antwort auf km1905

Was hat die Versicherungsfrage da für eine Relevanz?

Wenn dir was geklaut wird, wirst du das doch der Polizei und deiner Versicherung melden, oder?

3
NurderKFC
Antwort auf Inrather61

Wenn dir was geklaut wird, wirst du das doch der Polizei und deiner Versicherung melden, oder?

Eher als erstes Onkel Gummert😉

-2
km1905
Antwort auf Inrather61

Wenn dir was geklaut wird, wirst du das doch der Polizei und deiner Versicherung melden, oder?

Beantwortet nicht meine Frage. Was hat die Versicherung in dem Kontext damit zu tun?

Und bzgl. der Polizei, die sagt dann, "Ja sorry, eine Anzeige ist nicht legitim, sie tragen ja eine Mitschuld."?

Wohl kaum, oder?

-5
nebomb
Antwort auf km1905

Beantwortet nicht meine Frage. Was hat die Versicherung in dem Kontext damit zu tun?

Und bzgl. der Polizei, die sagt dann, "Ja sorry, eine Anzeige ist nicht legitim, sie tragen ja eine Mitschuld."?

Wohl kaum, oder?

Dein Vergleich ist schon schwachsinnig aber so ist es mir dir halt.

4
km1905
Antwort auf nebomb

Dein Vergleich ist schon schwachsinnig aber so ist es mir dir halt.

Das Du nicht im stande bist den Vergleich zu begreifen, verwundert nicht wirklich.

-8
Antwort auf Inrather61

Zumindest bekommst Du eine Mitschuld wegen Fahrlässigkeit

Ist für KM was schwierig alles zu verstehen 😁

3
Antwort auf km1905

Beantwortet nicht meine Frage. Was hat die Versicherung in dem Kontext damit zu tun?

Und bzgl. der Polizei, die sagt dann, "Ja sorry, eine Anzeige ist nicht legitim, sie tragen ja eine Mitschuld."?

Wohl kaum, oder?

Schuld ist der Dieb , derjenige der nachts seine Garage auflässt ist dann blöd und gibt dem Dieb die Gelegenheit .

Dumm gelaufen .

Nur was hat Deine Garage mit Markenrechten zu tun ? Die Rechte hat doch keiner gestohlen . Was ist das für ein Vergleich .

Schön das es Dich gibt😁😁😁

6
nebomb
Antwort auf km1905

Das Du nicht im stande bist den Vergleich zu begreifen, verwundert nicht wirklich.

Weil der auch völlig Blödsinn ist und wenn Du ihn nicht selber geschrieben hättest, würdest Du es genauso sehen..

0
JP57

@Schreberstraße: Du schreibst "Aus meiner Perspektive ist der Grund (für den Erwerb der Markenrechte durch die RBR GmbH) nicht weggefallen."

Du solltest aber schon wissen, was Chris und Timon unmittelbar nach Erwerb zur Rechtfertigung auf FB veröffentlicht haben. Das war dies:

"Um diese Rechte nicht an Personen zu verlieren, die dem Verein damit Schaden zufügen könnten und wollen, sicherte sich die Radio BlauRot Entertainment GmbH nach ihrer Gründung diese Rechte, die für zu diesem Zeitpunkt jedermann zugänglich waren.“

Willst Du jetzt ernsthaft behaupten, dass die Markenrechte nicht an den Verein zurückgegeben werden können, weil der Verein sich dann damit Schaden zufügen wird?

Macht doch keinen Sinn, oder?

2
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Schuld ist der Dieb , derjenige der nachts seine Garage auflässt ist dann blöd und gibt dem Dieb die Gelegenheit .

Dumm gelaufen .

Nur was hat Deine Garage mit Markenrechten zu tun ? Die Rechte hat doch keiner gestohlen . Was ist das für ein Vergleich .

Schön das es Dich gibt😁😁😁

Du begreifst es auch nach dem 10ten mal nicht.

Niemand ist blöd oder trägt schuld an etwas nur weil vergessen wurde was zu tun.

Jedoch ist jemand von niederträchtigem Geist wenn er etwas zu seinem Vorteil ausnutzt wenn jemand etwas vergessen hat zu tun.

Das trifft auf den Dieb zu und den Markenrechts Kaspern.

Vielleicht schnallt es nebomb ja jetzt auch, jedoch befürchte ich, er wird es nicht.

-4
Antwort auf km1905

Du begreifst es auch nach dem 10ten mal nicht.

Niemand ist blöd oder trägt schuld an etwas nur weil vergessen wurde was zu tun.

Jedoch ist jemand von niederträchtigem Geist wenn er etwas zu seinem Vorteil ausnutzt wenn jemand etwas vergessen hat zu tun.

Das trifft auf den Dieb zu und den Markenrechts Kaspern.

Vielleicht schnallt es nebomb ja jetzt auch, jedoch befürchte ich, er wird es nicht.

Junge man vergisst nicht mal eben so die Markenrechte von einem Fußballverein. Und die die damals in der Verantwortung standen , sind die Schuldigen .

Aber es wird keiner zur Verantwortung gezogen , warum wissen wir beide .

4
BlauRot1975

Vielleicht schnallst du es ja irgendwann, dass der Verein darauf hingewiesen wurde. Diejenigen die sich die Rechte gesichert haben,. können nichts für die Inkompetenz deiner Freunde.

Und das beste ist das der IV die Inkompetenz dieser Personen auch noch verteidigt.

3

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen