Grotenburg - Sanierung
Heimspiele in der Grotenburg schon im Herbst denkbar
Ursprünglich sah der Plan so aus: Das Stadion Grotenburg sollte für rund 16 Millionen Euro saniert werden und dann Drittliga-Anforderungen entsprechen.Ab Februar sollte dort ohne Zuschauer gespielt werden können, ab April auch vor der heimischen Kulisse. Nun will Oberbürgermeister Frank Meyer, dass der Plan angepasst und überarbeitet wird. Das Stadion soll zunächst einmal so hergerichtet werden, dass ein Spielbetrieb in der Regionalliga ermöglicht wird. Dabei will er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Es soll preiswerter und schneller gehen.
Vieles erscheint inzwischen möglich, weil sich nun Oberbürgermeister Frank Meyer eingeschaltet hat und Druck macht. Schließlich muss die Stadt ein großes Interesse daran haben, dass der KFC nicht in der Kreisliga kickt und die Grotenburg leer steht. So könnte das Stadion in Kürze so hergerichtet werden, dass dort zunächst einmal vor 1.000 Zuschauern gespielt werden kann, in einem zweiten Schritt vor 2.500 Besuchern, wie es die Statuten in der Regionalliga erfordern, schließlich auch vor 5.000 oder mehr Fans. Diese Zahl dürfte in der kommenden Saison sowieso höchsten ein-, zweimal erreicht werden. Ein solcher Plan würde vom Westdeutschen Fußballverband wahrscheinlich akzeptiert. Und der KFC müsste nicht eine vierte Saison anderenorts ein Stadion mieten.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/schon-im-herbst-koennte-der-kfc-uerdingen-in-die-grotenburg-zurueckkehren_aid-59055417
"dann wird auch rechtzeitig an den Rahmenbedingungen gearbeitet werden."
Ich beneide die Fähigkeit, die letzten Jahre einfach ausblenden zu können.
"dann wird auch rechtzeitig an den Rahmenbedingungen gearbeitet werden."
Ich beneide die Fähigkeit, die letzten Jahre einfach ausblenden zu können.
Aber bestimmt nicht im Frühjahr 2022. Sondern, wenn erkennbar ist, dass der KFC wirtschaftlich und sportlich überhaupt eine Überlebenschance hat.
Stark das die Fanclubs ihre Unterstützung zu diesem Neubeginn zusagen und im allgemein hat man das Gefühl, das der
KFC lebt....viel Bewegung--viel zu tun---
die Wiedergeburt
Es wird spannend..die Tage und die Wochen...
Für immer KFC
Heimspiele in der Grotenburg schon im Herbst denkbar
Ursprünglich sah der Plan so aus: Das Stadion Grotenburg sollte für rund 16 Millionen Euro saniert werden und dann Drittliga-Anforderungen entsprechen.Ab Februar sollte dort ohne Zuschauer gespielt werden können, ab April auch vor der heimischen Kulisse. Nun will Oberbürgermeister Frank Meyer, dass der Plan angepasst und überarbeitet wird. Das Stadion soll zunächst einmal so hergerichtet werden, dass ein Spielbetrieb in der Regionalliga ermöglicht wird. Dabei will er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Es soll preiswerter und schneller gehen.
Vieles erscheint inzwischen möglich, weil sich nun Oberbürgermeister Frank Meyer eingeschaltet hat und Druck macht. Schließlich muss die Stadt ein großes Interesse daran haben, dass der KFC nicht in der Kreisliga kickt und die Grotenburg leer steht. So könnte das Stadion in Kürze so hergerichtet werden, dass dort zunächst einmal vor 1.000 Zuschauern gespielt werden kann, in einem zweiten Schritt vor 2.500 Besuchern, wie es die Statuten in der Regionalliga erfordern, schließlich auch vor 5.000 oder mehr Fans. Diese Zahl dürfte in der kommenden Saison sowieso höchsten ein-, zweimal erreicht werden. Ein solcher Plan würde vom Westdeutschen Fußballverband wahrscheinlich akzeptiert. Und der KFC müsste nicht eine vierte Saison anderenorts ein Stadion mieten.
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/schon-im-herbst-koennte-der-kfc-uerdingen-in-die-grotenburg-zurueckkehren_aid-59055417
Ich denke mindestens das erste wenn nicht sogar das zweite oder dritte echte Heimspiel wird vor mindestens 5.000 Zuschauern stattfinden.
Außerdem Spiele gegen Essen, Aachen, Wuppertal, Münster, Oberhausen werden zumindest an der 5.000 kratzen.
Dann hat man noch Spiele gegen Schalke II und Düsseldorf II, wo auch, wenn z.B. Spielfrei ist mal gut 2-3.000 Leute Auswärts mitkommen.
Man hat schon gut 10 potentielle 5.000 Zuschauer spiele.
Deine "0"-Taste klemmt...
Die Regionalliga ist gerade einmal 3 Jahre her. Vor etwas mehr als 3 Jahren haben wir im April auf Platz 2 liegend im Aufstiegskampf zb gegen RWO vor 3100 Zuschauern gespielt. Wieso sollten wir jetzt plötzlich vor 5000 Zuschauern spielen?
Wir haben im Aufstiegsjahr einen Schnitt von 2.800 Zuschauern gehabt und jetzt plötzlich sollen öfters mal 5000 Zuschauer kommen.
Es kamen auch noch nie gegen Schalke II oder Fortuna II so viele Gästefans und wir haben an spielfreien Spieltagen schon gegen die gespielt. Gegen Schalke II sogar am Saisonanfang.
Hier werden Luftschlösser gebaut, das einem schwindelig wird.
Ich denke mindestens das erste wenn nicht sogar das zweite oder dritte echte Heimspiel wird vor mindestens 5.000 Zuschauern stattfinden.
Außerdem Spiele gegen Essen, Aachen, Wuppertal, Münster, Oberhausen werden zumindest an der 5.000 kratzen.
Dann hat man noch Spiele gegen Schalke II und Düsseldorf II, wo auch, wenn z.B. Spielfrei ist mal gut 2-3.000 Leute Auswärts mitkommen.
Man hat schon gut 10 potentielle 5.000 Zuschauer spiele.
Aber bestimmt nicht im Frühjahr 2022. Sondern, wenn erkennbar ist, dass der KFC wirtschaftlich und sportlich überhaupt eine Überlebenschance hat.
Ich denke mindestens das erste wenn nicht sogar das zweite oder dritte echte Heimspiel wird vor mindestens 5.000 Zuschauern stattfinden.
Außerdem Spiele gegen Essen, Aachen, Wuppertal, Münster, Oberhausen werden zumindest an der 5.000 kratzen.
Dann hat man noch Spiele gegen Schalke II und Düsseldorf II, wo auch, wenn z.B. Spielfrei ist mal gut 2-3.000 Leute Auswärts mitkommen.
Man hat schon gut 10 potentielle 5.000 Zuschauer spiele.
Die Regionalliga ist gerade einmal 3 Jahre her. Vor etwas mehr als 3 Jahren haben wir im April auf Platz 2 liegend im Aufstiegskampf zb gegen RWO vor 3100 Zuschauern gespielt. Wieso sollten wir jetzt plötzlich vor 5000 Zuschauern spielen?
Wir haben im Aufstiegsjahr einen Schnitt von 2.800 Zuschauern gehabt und jetzt plötzlich sollen öfters mal 5000 Zuschauer kommen.
Es kamen auch noch nie gegen Schalke II oder Fortuna II so viele Gästefans und wir haben an spielfreien Spieltagen schon gegen die gespielt. Gegen Schalke II sogar am Saisonanfang.
Hier werden Luftschlösser gebaut, das einem schwindelig wird.
Sollte sich alles Regional und seriös aufbauen kann ich mir vorstellen, dass einige "zurück" kommen.
Außerdem haben die meisten seit knapp einem Jahr kein Spiel mehr im Stadion gesehen, da lechzt es vielen Fußball-Fans.
2013/2014 hatten wir einen Schnitt von knapp 2.000 Zuschauer, gegen Schalke waren über 4.000 da, ca. 1.500 Schalker.
2014 mit Düsseldorf habe ich mich vertan, da waren aber trotzdem knapp 800 da.
Natürlich sind das alles nur Zahlen, die in keiner Weise belegt werden können, aber ich habe doch ein gutes Gefühl, was die Zuschauerzahl bei einen "Neustart" angeht.
Nächste Spiele
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|