Grotenburg - Sanierung
Der Abriss der Burg und ein Neubau ist für mich alternativlos.
Warum?
Weil wir ein Krefelder Verein sind !!!!!!
Die Flickschusterei bringt uns kein Stück weiter. Genehmigt sind knapp 2 Millionen, um das Stadion für die 4. Liga tauglich zu machen !!!!! Die Bauarbeiten sind aber noch nicht beendet. (haben die überhaupt schon begonnnen?).
Für knapp 8,7 Millionen soll die Burg fit für Liga 3 gemacht werden. Die Entscheidung dafür wird mit Sicherheit erst 2019 getroffen werden. Mit den Ausschreibungen wird der erste Spatenstich vllt. Ende 2019 erfolgen. Fertigstellung?
Es liegen m.E. noch keine Zahlen für die 2. Liga vor. Meine Vermutung liegt bei ca. 15 Millionen, da hier dann auch West und Ost einbezogen werden müssen.
Ich habe immer wieder geschrieben, dasss wir 2 Jahren nicht mehr in der Burg spielen. Sollten wir sportlich erfolgreich sein, werden das 3 oder 4 Jahre.
Ein Abriss der Burg und die Umwandlung in Wohnbebauung bringt der Stadt Geld ein.
Ein neues Stadion mit 15.000 Plätzen (mit Aufstockreserve) reicht völlig aus.
Ich habe keine Lust 3-4 Jahre in Duisburg zu spielen.
Die Nord - und Südtibüne erhalten und notwendig sanieren. Die West und Ost (wenn es nicht anders geht) komplett abreißen und neue Tribünen errichten, inkl. VIP Bereich.
Den Bereich vor dem Stadion mit dem Kunstrasen und Rasenplatz ebenfalls abreißen und dort eine große Fläche für Verpflegungstände, Sanitäranlagen, Fanshop, Geschäftsstelle gestalten.
Profi Trainingsbedingungen und ein Jugend NLZ kann man rund um die Grotenburg sowieso nicht realisieren.
Das große Problem ist wohl eher der Zugang bzw. die Lage.
Die Fläche ist ja nun fast komplett vom Zoo umgeben, u.a. mit dem Nadelör der kleinen Zoobrücke.
War wohl damals ein "blöder Deal" den Aschenplatz vor der West (nun Wirtschaftshof vom Zoo) gegen nen neuen Kunstrasen hinter der Süd zu tauschen. Aber hinterher ist man immer klüger.
Auch ich bin pro Grotenburg, bin ja quasi daneben aufgewachsen und habe dort meine Bundesjungendspiele austragen dürfen, aber ich sehe beim besten Willen nicht, wie man daraus noch was Vernünftiges für die ZUKUNFT machen soll. Und dabei meine ich nun nicht die 2. Liga, sondern wenn plötzlich wieder neue Bestimmungen vom TÜV, DFB oder Feuerwehr kommen, Dann kann man wieder anfangen zu frickeln.
Und die Diskussionen mit den Zoofreunden (nein, ich habe nix gegen den Zoo!) sind ja auch schon vorprogrammiert falls dann mal alle zwei Wochen regelmäßig 20.000 Zuschauer kommen.
Der Abriss der Burg und ein Neubau ist für mich alternativlos.
Warum?
Weil wir ein Krefelder Verein sind !!!!!!
Die Flickschusterei bringt uns kein Stück weiter. Genehmigt sind knapp 2 Millionen, um das Stadion für die 4. Liga tauglich zu machen !!!!! Die Bauarbeiten sind aber noch nicht beendet. (haben die überhaupt schon begonnnen?).
Für knapp 8,7 Millionen soll die Burg fit für Liga 3 gemacht werden. Die Entscheidung dafür wird mit Sicherheit erst 2019 getroffen werden. Mit den Ausschreibungen wird der erste Spatenstich vllt. Ende 2019 erfolgen. Fertigstellung?
Es liegen m.E. noch keine Zahlen für die 2. Liga vor. Meine Vermutung liegt bei ca. 15 Millionen, da hier dann auch West und Ost einbezogen werden müssen.
Ich habe immer wieder geschrieben, dasss wir 2 Jahren nicht mehr in der Burg spielen. Sollten wir sportlich erfolgreich sein, werden das 3 oder 4 Jahre.
Ein Abriss der Burg und die Umwandlung in Wohnbebauung bringt der Stadt Geld ein.
Ein neues Stadion mit 15.000 Plätzen (mit Aufstockreserve) reicht völlig aus.
Ich habe keine Lust 3-4 Jahre in Duisburg zu spielen.
Abriss und Neubau ist die einzige Alternative. Allerdings würde ich mit 25.000 Plätzen planen. Die Katakomben der Süd entsprechen mit Sicherheit auch nicht den Vorgaben des DFB/der DFL für die 2. Liga. Also gleich Nägel mit Köpfen machen.
" Und heute kann fast jeder in jeden Winkel der Erde fahren, fremde Tiere und dunkelhäutige Menschen sehen. Gilt für die natürlich auch; kommen nach Europa und sehen hellhäutige Menschen."
Alter.... meinst Du das wirklich ernst???
Denk noch mal drüber nach!
… da Mikhail Ponomarev scheinbar Ernst macht und die 2. Liga als klares Ziel anpeilt, … wäre ich (bei aller Wehmut) eher für ein neues kleines feines Stadion!
… die derzeit angedachte Flickschusterei in der Grotenburg sollte dringend überdacht werden!
Folgendes: Gibt es für die Grotenburg eigentlich so eine Art "Betriebserlaubnis", daß dort Fußballveranstaltungen stattfinden dürfen. Wenn ja, was passiert mit dieser Erlaubnis, wenn dort über einen gewissen Zeitraum keinerlei Fußball- und Sportveranstaltungen stattfinden? Der Super Gau wäre ja, wenn die Burg so eine Art "Bestandsschutz" hätte und der irgendwann bei einer Nichtbenutzung erlischt.
Von Johannes aus dem Ali Thread:
"Und nicht vergessen, dass im Etat enthalten auch die Million ist, die wir in unser Ausweichstadion blasen."
Was bezahlt denn der Verein für die Burg? Weiß das wer?
Also ohne Security und Catering, dies ist ja in Duisburg wohl enthalten.
Wobei: Wer bekommt den Erlös der Verkäufe von Wurst & Bier?
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|