Ordentliche Mitgliederversammlung
Warum sind nicht alle Mitglieder stimmberechtigt? Hat das was mit dem Alter zu tun?
Ja, laut Satzung sind jugendliche Mitglieder nicht stimmberechtigt.
Wird aber keinen Erfolg haben. Es wurde in dem Verfahren cleverer Weise nicht nur die Frage der Unterschriften behandelt, sondern die Satzung unter die Lupe genommen. Bei der 1/3 Regelung würde ich die Krefelder Ansicht nicht teilen, aber bei der Zählweise (Alle Mitglieder oder nur stimmberechtigte).
Es geht denen nur bedingt um Erfolg.. befürchte das hinauszögern eher gefällt.
Wird aber keinen Erfolg haben. Es wurde in dem Verfahren cleverer Weise nicht nur die Frage der Unterschriften behandelt, sondern die Satzung unter die Lupe genommen. Bei der 1/3 Regelung würde ich die Krefelder Ansicht nicht teilen, aber bei der Zählweise (Alle Mitglieder oder nur stimmberechtigte).
Ich denke, das wird einem Rechtspfleger oder Anwalt schnell aufgefallen sein. Habe mir 20-30 Satzungen angesehen und überall steht fast exakt der gleiche (abgesehen vom Quorum) Satz zur AoMV. Nur bei uns hat irgendein Superbrain das "stimmberechtigt" eingebaut.
Ich denke, das Thema Satzung muss man irgendwann nochmal angehen. Wer weiß, was da noch alles schief hängt.
Könnte mir gut vorstellen, dass ein Einspruch durch den Vorstand kommt, der dann aber wahrscheinlich deutlich schneller geprüft wird.
Ich denke, das wird einem Rechtspfleger oder Anwalt schnell aufgefallen sein. Habe mir 20-30 Satzungen angesehen und überall steht fast exakt der gleiche (abgesehen vom Quorum) Satz zur AoMV. Nur bei uns hat irgendein Superbrain das "stimmberechtigt" eingebaut.
Ich denke, das Thema Satzung muss man irgendwann nochmal angehen. Wer weiß, was da noch alles schief hängt.
Könnte mir gut vorstellen, dass ein Einspruch durch den Vorstand kommt, der dann aber wahrscheinlich deutlich schneller geprüft wird.
Frage mich gerade, ob der IV für einen evtl. Einspruch nicht Geldmittel freigeben müsste, wenn es über den Verein läuft.
Jetzt mal ehrlich, wie peinlich und erbärmlich wäre es Einspruch einzulegen. Irgendwann ist doch auch mal gut. In welcher Welt leben die, das die noch glauben hier irgendwas machen zu können. Zeitpunkt wurde um 3 Monate verpasst. Jetzt ist es zu spät
Frage mich gerade, ob der IV für einen evtl. Einspruch nicht Geldmittel freigeben müsste, wenn es über den Verein läuft.
Die ganzen Einsprüche, Anzeigen usw wurden aus privaten Geld bezahlt
Jetzt mal ehrlich, wie peinlich und erbärmlich wäre es Einspruch einzulegen. Irgendwann ist doch auch mal gut. In welcher Welt leben die, das die noch glauben hier irgendwas machen zu können. Zeitpunkt wurde um 3 Monate verpasst. Jetzt ist es zu spät
Die haben eine ganz eigene Perspektive, es geht nicht mehr direkt um die Mehrheit
Der 30.09. naht und ich habe mich entschlossen, meine Mitgliedschaft über den 31.12.25 hinaus zu erhalten, also nicht fristgerecht aus dem Verein auszutreten. Die Möglichkeit, in den kommenden 15 Monaten bei offiziellen Terminen und Entscheidungen der Vereinsmitglieder beteiligt werden zu müssen, ist mir den Beitrag wert.
Immerhin spare ich ja eine Menge Geld und Zeit auf sportlicher Ebene in dieser Saison.
Ich würde mir wünschen, andere Mitglieder, die das ganze Drumherum noch skeptisch betrachten, würden ebenso im Verein bleiben, bis klar ist, ob er durch den jetzt eingeschlagenen Weg eine seriöse witschaftliche Zukunft und sportliche Perspektive hat.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
Sehr gute Rochade Schachi ! NUR ZUSAMMEN kommen wir SO! : WEITER ! Am Ende gewinnt der König äh der KFC oder der schlaue Fuchs :-) Nein der Grotifant !
Es gibt keinen aktuell anderen Weg als denen der Fuffies ..egal warum wieso ..alle endlich mal einsehen und akzeptieren und Faust in Tasche und ja Die machen es gut so! Die " Anderen " haben Ihre Chance per Rohrkrepierer verplatzen lassen ! Ja manche Sachen tun da weh aber seht es endlich alle ein ! IV hat aktuell immer noch leider die Macht und der da lange schon entschieden ...also warum noch Diskussionen ? MV her ...final abstimmen alle Vorigen NICHT entlasten und endlich Basta !
Der 30.09. naht und ich habe mich entschlossen, meine Mitgliedschaft über den 31.12.25 hinaus zu erhalten, also nicht fristgerecht aus dem Verein auszutreten. Die Möglichkeit, in den kommenden 15 Monaten bei offiziellen Terminen und Entscheidungen der Vereinsmitglieder beteiligt werden zu müssen, ist mir den Beitrag wert.
Immerhin spare ich ja eine Menge Geld und Zeit auf sportlicher Ebene in dieser Saison.
Ich würde mir wünschen, andere Mitglieder, die das ganze Drumherum noch skeptisch betrachten, würden ebenso im Verein bleiben, bis klar ist, ob er durch den jetzt eingeschlagenen Weg eine seriöse witschaftliche Zukunft und sportliche Perspektive hat.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
Ich würde mir wünschen , das die Mitglieder das unabhängig vom Beitrag bewerten...die paar Euro sollte jeder haben um sich ein Bild zu machen...
Sehr gute Rochade Schachi ! NUR ZUSAMMEN kommen wir SO! : WEITER ! Am Ende gewinnt der König äh der KFC oder der schlaue Fuchs :-) Nein der Grotifant !
Es gibt keinen aktuell anderen Weg als denen der Fuffies ..egal warum wieso ..alle endlich mal einsehen und akzeptieren und Faust in Tasche und ja Die machen es gut so! Die " Anderen " haben Ihre Chance per Rohrkrepierer verplatzen lassen ! Ja manche Sachen tun da weh aber seht es endlich alle ein ! IV hat aktuell immer noch leider die Macht und der da lange schon entschieden ...also warum noch Diskussionen ? MV her ...final abstimmen alle Vorigen NICHT entlasten und endlich Basta !
Yo Alien,
sorry, aber es nervt (mich)!! Es gibt weder etwas einzusehen, noch zu akzeptieren. Lass es doch mal. Wir sind alle mündig und niemand hat das Recht anderen eine Meinung vorzuschreiben. BASTA
zum Gruße
Der 30.09. naht und ich habe mich entschlossen, meine Mitgliedschaft über den 31.12.25 hinaus zu erhalten, also nicht fristgerecht aus dem Verein auszutreten. Die Möglichkeit, in den kommenden 15 Monaten bei offiziellen Terminen und Entscheidungen der Vereinsmitglieder beteiligt werden zu müssen, ist mir den Beitrag wert.
Immerhin spare ich ja eine Menge Geld und Zeit auf sportlicher Ebene in dieser Saison.
Ich würde mir wünschen, andere Mitglieder, die das ganze Drumherum noch skeptisch betrachten, würden ebenso im Verein bleiben, bis klar ist, ob er durch den jetzt eingeschlagenen Weg eine seriöse witschaftliche Zukunft und sportliche Perspektive hat.
Allen einen guten Start in die neue Woche!
"Der 30.09. naht und ich habe mich entschlossen, meine Mitgliedschaft über den 31.12.25 hinaus zu erhalten, also nicht fristgerecht aus dem Verein auszutreten."
Uii... danke für die Erinnerung, hätte das fristgerechte kündigen fast verpennt.
Jetzt mal ehrlich, wie peinlich und erbärmlich wäre es Einspruch einzulegen. Irgendwann ist doch auch mal gut. In welcher Welt leben die, das die noch glauben hier irgendwas machen zu können. Zeitpunkt wurde um 3 Monate verpasst. Jetzt ist es zu spät
Ja, völlig richtig. Die Frage ist nur, ob die Gegner mit Logik zu erreichen sind.
Ja, völlig richtig. Die Frage ist nur, ob die Gegner mit Logik zu erreichen sind.
Vielleicht schon und es geht um die Klärung von Haftungsfragen?
@Schreber ..ok kapiert sorry dann ...will nicht weiter "nerven" ,was "vorschreiben "oder gar "Diskussionen unterdrücken"
Meinte es nur gut und war nur meine Meinung aber kapiert... ...dann macht so weiter nicht meine Welt
Alles Gute
Hallo Alien, jetzt muss ich mal was dazu schreiben. Du fühlst dich immer persönlich angegriffen wenn du "Daumen runter" bekommst und hast immer gefordert eine Erklärung dafür zu bekommen. Jetzt sagt dir ein User was ihn an deinem Post nervt, und du spielst die beleidigte Leberwurst und verkündest deinen gefühlten 20. Rückzug um kurz darauf doch wieder zurück zu kommen. Denk mal drüber nach. Und ich meine das jetzt echt nicht böse.
Quelle WZ Krefeld
Beim insolventen Fußballverein KFC Uerdingen wird wohl noch Zeit verstreichen, bis eine (außerordentliche) Mitgliederversammlung einberufen werden kann. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat jetzt zwar entschieden, dass die Mitglieder um Christoph Epping, Frank Strater und Nils Gehlings das Recht hatten, vom Vorstand die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zu verlangen. Grundlage hierfür ist die Erfüllung des gesetzlichen Quorums von zehn Prozent der Mitglieder, das mit 326 Unterschriften von 1094 Mitgliedern deutlich übertroffen wurde.
Allerdings hat das OLG auf einen formalen Punkt hingewiesen, der der endgültigen Einladung im Weg steht: Die Unterschriftenlisten, die an den Vorstand geschickt wurden, berechtigten nach Ansicht der Richter nicht dazu, aus dem Kreis der Mitglieder selbst zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einzuladen. Hierzu hätten nach Feststellung des OLG die Unterzeichner des Mitgliederbegehrens ergänzend unterschreiben müssen, dass gegebenenfalls der Rechtsweg beschritten werden soll. Dieser Aspekt ist bislang völlig neu und war auch am Amtsgericht Krefeld, das Epping, Strater und Gehlings im August zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ermächtigt hatte, nicht beachtet worden. Gegen die Entscheidung des hiesigen Amtsgerichts hatte der amtierende Vorstand Rechtsmittel beim OLG Düsseldorf eingelegt.
Wie es jetzt weitergeht, will das Mitglieder-Trio zeitnah entscheiden.
Dazu Statement von Jörg Gredig für die Organisatoren (in Facebook-Gruppen):
Kurzinformation
Nach dem Amtsgericht hat auch das Oberlandesgericht Düsseldorf am 22. Oktober 2025 bestätigt, dass das Mitgliederbegehren erfolgreich war. Das gesetzliche Quorum von 10 % der Mitglieder wurde mit 326 Unterschriften von 1094 Mitgliedern weit übertroffen.
Damit wurde gerichtlich festgestellt: Die Mitglieder hatten und haben das Recht, vom Vorstand die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zu verlangen.
Das Gericht hat auf einen formalen Punkt hingewiesen, der einer Einladung durch die Mitglieder noch im Wege steht:
Die Unterschriftenlisten, die an den Vorstand geschickt wurden, berechtigen nicht dazu, aus dem Kreis der Mitglieder selbst zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einzuladen. Hierzu hätten nach Feststellung des Oberlandesgerichtes die Unterzeichner des Mitgliederbegehrens ergänzend unterschreiben müssen, dass ggf. der Rechtsweg beschritten werden soll. Dieser vom Oberlandesgericht vorgebrachte Aspekt kommt überraschend. Weder das Amtsgericht Krefeld noch einer der beteiligten Juristen hat dies bisher problematisiert.
Der Vorstand MUSS jetzt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen.
Wir verlangen und erwarten vom Vorstand, dass er endlich seine Blockadehaltung aufgibt und unmittelbar zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einlädt. Die Mitglieder haben ein Recht auf demokratische Mitbestimmung, die durch den Vorstand nicht weiter verweigert werden darf.
Was ne never ending story da ...unfassbar ! Vorstand bitte tretet endlich zurück !!!
Hatte Euch supportet damals ja aber leider nix draus gemacht ...IV gegen Euch und aktuelle Lage auch !
Niederlage eingestehen Egos bitte bitte hinten an ..raff es nicht ...denkt doch bitte nur noch an den KFC und seine Zukunft !
Es muss da dringend ein Reset her ohne Wenn und Abers
,,was für schlechte Verlierer und Sesselpupser nur noch sorry
Wenn die Fuffies endlich an der Macht gehts hier ab und ja bei mir Faust in Tasche wie alles kam und never forget aber will und brauch da keine Geschichtskunde mehr ..es kam wie es kam es ist wie es ist und jetzt BITTE weiter BESTE draus machen für unseren KFC JETZT für unsere Zukunft ! Der Vorstand jetzt ist EOL ! Einfach Emotionen beiseite und eingestehen ! Alles andere behindert uns nur weiter weiter und weiter..rockt Euch alle mal endlich wieder zusammen genug dem Mimosentum ...dann ja dann und nur DANN sind wir mit unserer immer noch geilen Fanszene eine wahre Macht wieder und aufsteigbar ! Scheixx auf Demut rtc wtf WIR sind niemals !!!!! never ever nur OBERLIGA !
Nach den ersten Reaktionen der (Rest) Vorstandsunterstützer auf Facebook ist zu vermuten, dass die Vorstandsmitglieder auch weiterhin ... nichts tun werden.
Ich frag mich daneben auch, ob denn die beiden übrig gebliebenen Männekes (Platzer wird sicherlich keinen Finger rühren) sich rein organisatorisch zutrauen, eine MV mit mehreren hundert Teilnehmern zu organisieren.
Zu der Gerichtsentscheidung: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Schlechte Verlierer ! Nochmal : Es hilft UNS alles SO! nichts mehr nix ever und besonders nichtstun hasse ich wie Sau ..UNFASSBAR worauf wtf warten die ? Die haben NICHTS mehr Für die ,,raff es nicht
Deren Time over!
Wenn noch Befürworter da gibt ..was deren aktuellen Argumente ? Bin gespannt !
VORSTAND RAUS hab kein Bock mehr auf den Driet weg ..weg weg ! Und ja ich jetzt auch mal Kritisch nix negativ !
POSITIV wäre das für uns !
Man Man Man was machen wir für einen Dreck mit unfassbar x 1905,,hoffe endlich mal Tacheles da
Schlechte Verlierer ! Nochmal : Es hilft UNS alles SO! nichts mehr nix ever und besonders nichtstun hasse ich wie Sau ..UNFASSBAR worauf wtf warten die ? Die haben NICHTS mehr Für die ,,raff es nicht
Deren Time over!
Wenn noch Befürworter da gibt ..was deren aktuellen Argumente ? Bin gespannt !
VORSTAND RAUS hab kein Bock mehr auf den Driet weg ..weg weg ! Und ja ich jetzt auch mal Kritisch nix negativ !
POSITIV wäre das für uns !
Man Man Man was machen wir für einen Dreck mit unfassbar x 1905,,hoffe endlich mal Tacheles da
Unter anderem so:
Zur Aussage, der Vorstand müsse nach der Gerichtsentscheidung jetzt zur MV einladen:
>"der Vorstand muss (einladen)? der Vorstand ist vom Insolvenzverwalter kalt gestellt wurden.und auf einmal muss Der Vorstand irgendwie Ist das nicht nachvollziehbar"
Zum Hinweis, dass der Vorstand - laut Vereinsrecht - in Haftung genommen werden könne, wenn er nicht einlade:
>"Der Vorstand kann nicht in Haftung genommen werden da der IV eurer Freund zurzeit das Sagen hat.Der VS muss nach der abgeschlossenen Insolvenz eine MV berufen Der einzige der Haftbar ist der IV also dein Freund."
Die Mitgliederversammlung eines Vereins ist DAS ur-demokratische Instrument eines jeden zahlenden Vereinsmitgliedes überhaupt um die Geschicke des Vereins mitzubestimmen. Im Falle des KFC wird dieses demokratische Instrument der Mitglieder mit Füssen getreten, vorsätzlich blockiert und so lange wie möglich verhindert. Diese Herren des Noch-Vorstandes wissen genau was sie tun und nehmen jede Konsequenz die daraus folgen kann bewusst in Kauf. Wenn diese Typen einen Funken Ehrlichkeit inne hätten, würden sie die wahren Gründe auf den Tisch legen und nicht die Mitglieder vor sich hertreiben. Statt dessen verhöhnen sie die Fans und wollen den Verein dem Anschein nach zerstören.
Was ,wenn die Niederlage akzeptieren ..Eier zeigen= Rest Ehre so zeigen und für KFC denken sprich zurücktreten was dann ? Will die einfach nur wech .Am Ende wirds doch eh so enden ..hmmm wäre das nicht Beste Lösung =einfachste für alles ? SPRICH so für alle am Besten?
Will doch nur nen Ausgang finden für alle wo alle mit leben können in der grotischen Knoten Matrix