Schluesselszene.net

Fussball und Politik

171105

Ich packe es mal hier hinein:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/tuerkischer-fussball-supercup-zwischen-fenerbahce-und-galatasaray-in-saudi-arabien-abgesagt-a-8eca7295-7310-47d3-91da-750e15e3fd3a

und

https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/international/wirbel-tuerkischen-supercup-veranstalter-wehrt-39016228

Krass, manche halten sich in Katar die Hand vor den Mund oder tragen vielfarbige Armbinden und meinen, das sei ein toller Protest...

Hier jedoch stehen die beliebtesten Klubs in der Türkei quasi Hand in Hand zusammen obwohl sie absolute Erzrivalen sind. Erinnert mich etwas an die GeziPark-Proteste in Istanbul vor ein paar Jahren....

Edith sagt:

noch ein Artikel dazu aus dem Kicker: https://www.kicker.de/eklat-um-100-geburtstag-der-republik-tuerkischer-supercup-in-riad-abgesagt-987339/artikel

3
3

Hallo Inrather - guter Tipp, Danke !

Übrigens hat der MSV heute erneut den Trainer rausgeworfen !

Frauen sind bereits aus der Bundesliga abgestiegen. Schulden ohne Ende. Kein Konzept oder gutes Spielerpotential für die nächste (Regionalliga-) Saison. U.s.w.

Da kommt einem so Vieles bekannt vor...

6
Inrather61
3
Inrather61

Neues MDR-„exactly“ über die Machtgier der Ultras beim FC Carl Zeiss Jena

https://www.presseportal.de/pm/7880/6108524

4
Inrather61

Schon heftig!!!

Ob sowas hier auch möglich wäre 🤔🙄

3
Antwort auf Inrather61

Schon heftig!!!

Ob sowas hier auch möglich wäre 🤔🙄

Überall, wo Menschen mit extremen Meinungen aber wenig Verstand die Überhand gewinnen. Was nicht unbedingt heißen soll, dass diese Eigenschaften auf alle Ultras zutreffen.

Aber je kleiner und bedeutungsloser ein Verein wird, desto größer das Risiko einer Übernahme durch solche Gestalten. Ein Grund mehr also, dass der KFC schnellstmöglich in höhere Gefilde zurückkehrt.

8
Schachfuchs

So etwas funktioniert aber auch nur, wenn das Recht und die Vernunft nicht wehrhaft sind.
Umso wichtiger, dass nicht alle Personen aus dem Verein austreten oder den Versammlungen fern bleiben, die keine persönlichen Verbindungen oder Machtinteressen haben, sondern unabhängig nach vernünftiger Abwägung der unterschiedlichen Informationen entscheiden.

Aktuell sind wir auf einem "guten Weg", in kleinerem Umfang ähnliche Konstellationen zu entwickeln, wie sie in Jena bestehen. Ob und welchen Einfluss die ULTRAS am absehbaren Ende des derzeitigen Machtkampfes haben werden, ob es für die Unterstützung von FuF eine "Gegenleistung" gibt, wird man dann ja sehen.

...die Transparente, wer sich "verpissen" soll, das hat alles schon einen hohen Wiedererkennungswert. Man spricht bei solchen Konstellationen von einem "Staat im Staat". Das ist nie gut!

6
Schachfuchs

Ich verlinke hier mal das Video des MDR zu dem Fall und halte es für sehr sehenswert.

https://www.ardmediathek.de/video/exactly/die-machtgier-der-ultras/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81Mjg1NzktNTA4NTQ1

Das passiert, wenn der Schwanz anfängt, mit dem Hund zu wedeln.....

4
Sondermann
Antwort auf Schachfuchs

Ich verlinke hier mal das Video des MDR zu dem Fall und halte es für sehr sehenswert.

https://www.ardmediathek.de/video/exactly/die-machtgier-der-ultras/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81Mjg1NzktNTA4NTQ1

Das passiert, wenn der Schwanz anfängt, mit dem Hund zu wedeln.....

Hab ich gesehen, sehr bemerkenswert.

1
nebomb

Was in Jena abgeht ist schon krass aber ich bin mir sicher, dass es vielen Vereinen bereits ähnlich ist

6
Antwort auf nebomb

Was in Jena abgeht ist schon krass aber ich bin mir sicher, dass es vielen Vereinen bereits ähnlich ist

Wenn man sieht, wie viel Pyros in welchen Blöcken im Stadion immer wieder reingetragen werden, dann vermummen die Leute sich unter Blockfahnen und die Vereine tolerieren das und zahlen brav die Strafen, dann kann man sich den Rest denken.

8
nebomb

Wenn man sieht, wie viel Pyros in welchen Blöcken im Stadion immer wieder reingetragen werden, dann vermummen die Leute sich unter Blockfahnen und die Vereine tolerieren das und zahlen brav die Strafen, dann kann man sich den Rest denken.

Man muss aber auch sagen, dass die Ultras für Stimmung sorgen. Wir hatten doch vor ein paar Jahren den boykott der Ultras und da war die Stimmung schon recht leise. Und wenn man jetzt mal nach Frankfurt schaut, stell dir vor die ultras ziehen sich zurück, dann geht auch das Stadionerlebnis ein stückweit und dann werden es weniger Zuschauer usw. Da kann ich verstehen, dass man als Verein ein Stückweit wegschaut bzw. Es hin nimmt. Es darf aber nie so werden wir in Jena, wo es offensichtlich schon die Vereinsführung stark beeinflusst

4
Rheinstadt

Das sehe ich auch so.Die "Stadionstimmung " ist ja unser Markenzeichen in der Grotenburg.Wir Rentner/Pensionäre in Block M können hier wenig beitragen.Nur bei Tor das "Üuerrdingen" mitsingen.

3

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen