KFC Uerdingen e.V. führt Mitgliederentscheid herbei
Türkgücü München ist ein Verein mit 0 Fußballtradition und in der Stadt, wenn ich da jetzt mal Haching großzügig mit dazu zähle, aktuell nach Bayern, 1860, Bayern II und Haching einer von FÜNF Vereinen auf allerkleinstem Raum, aber uns dennoch um Lichtjahre voraus - weil dort die Stadt gesagt hat, dass sie bezüglich der Trainingsbedingungen finanzielle Unterstützung leistet. Wäre bei uns alles halbwegs normal gelaufen, hätten wir ein, maximal zwei Jahre "auswärts" gespielt und würden jetzt in der Grotenburg spielen. Dass dies nicht so gelaufen ist, werfe ich zu mindestens 90% der Stadt vor. Mit dem Stadion steht und fällt der ganze Verein & dass wir jetzt in der Situation sind, in der wir sind, werde ich der Stadt und vielen Entscheidungsträgern nie verzeihen. Fast zwei Jahrzehnte lang sind wir dem KFC auf alle Dörfer gefolgt in der Hoffnung, dass man irgendwann nochmal höherklassigen Fußballspiele in der Grotenburg sehen darf - und dann jetzt diese Scheiße, OBWOHL wir jemanden haben (hatten), der bereit war, hier zig Millionen reinzupumpen. Unfassbar und in dieser Form einzigartig in Deutschland.
Verstehe diese ganze Sitzung nicht mit dem Ergebnis dass alles nun unklar ist.
Türkgücü München ist ein Verein mit 0 Fußballtradition und in der Stadt, wenn ich da jetzt mal Haching großzügig mit dazu zähle, aktuell nach Bayern, 1860, Bayern II und Haching einer von FÜNF Vereinen auf allerkleinstem Raum, aber uns dennoch um Lichtjahre voraus - weil dort die Stadt gesagt hat, dass sie bezüglich der Trainingsbedingungen finanzielle Unterstützung leistet. Wäre bei uns alles halbwegs normal gelaufen, hätten wir ein, maximal zwei Jahre "auswärts" gespielt und würden jetzt in der Grotenburg spielen. Dass dies nicht so gelaufen ist, werfe ich zu mindestens 90% der Stadt vor. Mit dem Stadion steht und fällt der ganze Verein & dass wir jetzt in der Situation sind, in der wir sind, werde ich der Stadt und vielen Entscheidungsträgern nie verzeihen. Fast zwei Jahrzehnte lang sind wir dem KFC auf alle Dörfer gefolgt in der Hoffnung, dass man irgendwann nochmal höherklassigen Fußballspiele in der Grotenburg sehen darf - und dann jetzt diese Scheiße, OBWOHL wir jemanden haben (hatten), der bereit war, hier zig Millionen reinzupumpen. Unfassbar und in dieser Form einzigartig in Deutschland.
Die Stadt hat natürlich versagt, dennoch sollte man bedenken, daß so eine Investition in diesen Zeiten für eine Stadt nicht einfach ist.
Verstehe diese ganze Sitzung nicht mit dem Ergebnis dass alles nun unklar ist.
Türkgücü München ist ein Verein mit 0 Fußballtradition und in der Stadt, wenn ich da jetzt mal Haching großzügig mit dazu zähle, aktuell nach Bayern, 1860, Bayern II und Haching einer von FÜNF Vereinen auf allerkleinstem Raum, aber uns dennoch um Lichtjahre voraus - weil dort die Stadt gesagt hat, dass sie bezüglich der Trainingsbedingungen finanzielle Unterstützung leistet. Wäre bei uns alles halbwegs normal gelaufen, hätten wir ein, maximal zwei Jahre "auswärts" gespielt und würden jetzt in der Grotenburg spielen. Dass dies nicht so gelaufen ist, werfe ich zu mindestens 90% der Stadt vor. Mit dem Stadion steht und fällt der ganze Verein & dass wir jetzt in der Situation sind, in der wir sind, werde ich der Stadt und vielen Entscheidungsträgern nie verzeihen. Fast zwei Jahrzehnte lang sind wir dem KFC auf alle Dörfer gefolgt in der Hoffnung, dass man irgendwann nochmal höherklassigen Fußballspiele in der Grotenburg sehen darf - und dann jetzt diese Scheiße, OBWOHL wir jemanden haben (hatten), der bereit war, hier zig Millionen reinzupumpen. Unfassbar und in dieser Form einzigartig in Deutschland.
Die Stadt hat natürlich versagt, dennoch sollte man bedenken, daß so eine Investition in diesen Zeiten für eine Stadt nicht einfach ist.
Verstehe diese ganze Sitzung nicht mit dem Ergebnis dass alles nun unklar ist.
MP versichert, dass die Stadt Krefeld keinen KFC im Profifußball möchte und alles tut, dass der KFC dort nicht bestehen kann.
Das natürlich nur mit vorgehaltener Hand, kein offizieller der Stadt oder aus der Krefelder Politik würde das öffentlich zugeben.
Ponomarev hat zum Schluss geweint und mitgeteilt, dass das seine letzten Worte waren.
Es fällt ihm schwer aber er sieht das Projekt als gescheitert an und wird auf jeden Fall sein Engagement als Investor beenden.
Er will aber alles dafür tun, dass der KFC zumindest in der Oberliga, vielleicht Regionalliga bestehen kann.
Am Ende waren es sehr klare Worte, davor über lange Zeit (von MP) an den Fragen „vorbeigeantwortet“.
Tschüss 3. Liga...
Nächste Spiele
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|