2. Bundesliga
[url]http://www.reviersport.de/331956---msv-duisburg-lizenz-fuer-3-liga-da.html[/url]
[url]http://www.reviersport.de/339305---vfl-typ-duesseldorf-vom-zaun-gefallen.html[/url]
Beim Interview hat man ihn aber gut verstanden :D :D
Jeder hat halt ein Hobby
Das war wohl seine letzte Chance noch mal in die erste Liga zu kommen. Aber ich glaube, er ist trotzdem noch Rekordtrainer der Bundesliga.
[quote].....dass die Stadt Karlsruhe zwischen 500 000 und einer Million Euro pro Jahr für die wichtigsten Instandhaltungsmaßnahmen ausgebe. Und das sei nun wirklich verlorenes Geld. Tatsächlich erteilt die Deutsche Fußball Liga seit Jahren nur noch Ausnahmegenehmigungen für den maroden Bau.
[/quote]
Seine Verpflichtung hat ja bei vielen für Kopfschütteln gesorgt.
Mit dem Namen Dutt verbinde ich eigentlich nur negatives. Mal Trainer in Leverkusen, mal Trainer dort. Dann macht er einen auf Funktionär beim DFB und schmeißt nach ein paar Tagen wieder hin.
Mit dem Trainer wird es schwierig für Bochum werden.
Dutt hat den krisengeschüttelten Bochum stabilisiert. Manchmal kann man aber gut spielen aber am Ende verlieren.
Dutt hat den krisengeschüttelten Bochum stabilisiert. Manchmal kann man aber gut spielen aber am Ende verlieren.
Eine Relegation gibt der drittschlechtesten Mannschaft der Saison die Möglichkeit, den Mist aufzuwischen, während der drittbeste der 2. Liga im Zweifelsfall wegen Schiri-Entscheidungen, nem schlechten Tag oder warum auch immer ggf. verliert, obwohl man sich den Aufstieg eigentlich über die gesamte Saison verdient hat. Die Relegation an sich ist willkürlich, aber nicht, wer sich über 34 Spieltage oben oder unten festsetzt. Echt mal? Ich weiss es nicht mehr.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/sky-info-holstein-kiel-muss-bei-bundesliga-aufstieg-umziehen/11347263/34252
Ich glaube kaum , dass viele Holsteinfans (gerade ältere DK- Inhaber ) nach HH zu Heimspielen fahren würden im Falle eines Aufstiegs . Selbst wenn es einen kostenlosen Shuttleservice geben würde . Traurig für eine Landeshauptstadt , die sich Sportstadt nennen möchte . Da rächt es sich leider , dass lange nichts gemacht wurde am Stadion . Kann aber die KSV nichts für . Das ist wie in Krefeld die Grotenburggeschichte.
Ja klar, dachte ich mir. Dachte mir nur es macht Sinn auf die Parallelen hinzuweisen. KFC/KSV-KEV/THW ~ Ostseehalle - Rheinlandhalle-Holsteinstadion.
1973 verkaufte der KSV aufgrund von Schulden (unter anderem verursacht durch Schäden in Höhe von 40.000 DM durch eine Windhose 1971) und leeren Kassen, die sich seit Gründung der Bundesliga 1964 immer mehr bemerkbar machten, das Areal an die Stadt Kiel. 1975 wurde das Stadion nach dem Verkauf an die Stadt generalüberholt. Mit Ausnahme des Jahres 1975 und dem Zweitliga-Aufstieg 1978 (erstmals Stadionzaun, neue Sitzbänke und verbessertes Flutlicht), wurden in den darauffolgenden Jahren keine gravierenden Veränderungen mehr am Stadion vorgenommen, so dass die Bausubstanz zusehends zerfiel. Dadurch sank auch die genehmigte Zuschauerkapazität im Laufe der Zeit auf 8000 Plätze. Zur Jahrtausendwende war das Stadion sehr marode und die Tribünen heruntergekommen, so dass mehrere Bereiche gar komplett gesperrt wurden. Durch Sanierungsarbeiten konnte das Stadion wieder voll betreten werden und die Gesamtkapazität stieg wieder auf 13.500. Im Frühjahr 2004 wurde an die Haupttribüne der heutige Gastronomiebereich mit dem dazugehörigen VIP-Bereich erbaut, welcher seit der Saison 2004/05 in Betrieb ist und seit dem mehrmals umgestaltet und erweitert wurde. Und danach wurde wieder nichts gemacht. Eine Schande ist das. 😔
Ja aber trotzdem drücke ich erstmal Pauli die Daumen, die Fahrt holen wir dann in der 2.Liga nach. 😀
Was jetzt aus Kaiserslautern wird ist jetzt die Frage. Zunächst wird erstmal die Stadionmiete gesenkt. 🆘
https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/kaiserslautern-mehrheit-fuer-senkung-der-stadionmiete/
BTW: Ich bedaure den Niedergang des FCK. Auch wenn ich sicherlich in der Vergangenheit auch schon mal ordentlich Wut gegen die Pfälzer hatte. Aber letztlich ist der FCK wirklich ein Traditionsverein.
Hätte viel lieber Lautern in der 1. Liga als RB Kotz, Ho$$enheim, VW, die ganzen Plastikclubs halt. Aber so ist es halt gekommen, dann halt Uerdingen am Betze nächste Saison. 😍
Wahrscheinlich waren die Lauterer auch dabei als über die Ausnahmeregel für die oben genannten Drecksvereine abgestimmt wurde. Jetzt gehen sie in Liga 3 mit einem super Stadion und Clubs wie die Pillen mit Ministadion sind in der ersten Liga und werfen mit Konzerngeld um sich. Die sind sogar in der Lage 17 jährige für 2o mios locker zu holen ohne sich grosse Gedanken machen zu müssen.👹
Nächste Spiele
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|