Mitteilung 31.03.2025
Man kann die Mitteilung auch so zusammenfassen:
Wir haben von unseren großen Ankündigungen noch nichts erfolgreich umgesetzt.
Leider wahr !! Viele Worte, viele Versprechungen - keine Fakten, null Ergebnisse. Und die Zeit ist abgelaufen. Seit dem 18.02. ist nichts passiert und hier wird noch immer von Gesprächen und Angeboten an die großen Gläubiger gesprochen. Glaube kaum, dass das aktuelle Gremium noch das Vertrauen der Mitglieder erhält, im Falle der ja jetzt fast feststehenden Insolvenz.
Glauben hier nach diesem erneuten Statement der Verzweiflung eigentlich wirklich noch viele daran, dass mit Eser irgendwann alles gut werden wird? Nun hat man ja wie erwartet bereits angedeutet, dass es wohl in die Insolvenz gehen wird. Das Versprechen der Abwendung ist also gescheitert. Man hat jetzt einen Anwalt beauftragt, wo man doch schon vor Monaten vermeldete, man werde von Anwälten (Mehrzahl) beraten. Was ist eigentlich aus dem Anwalt für den Vorstand geworden? Nächstes Versprechen lautet nun also: schnellstmöglicher Aufstieg aus der Oberliga.
Also nochmal: ist euer Vertrauen in diese Leute wirklich noch so groß oder ist es bei vielen einfach nur der Groll gegen JW? Diese Fragen sind ernst gemeint und Antworten interessieren mich wirklich, weil es ja nun scheinbar darauf hinauslaufen wird, dass aus zwei Optionen, zwei Insolvenzplänen gewählt werden muss. Was lässt Euch glauben, dass Eser irgendwann mal liefern, Versprechen einhalten, Ankündigung wahrmachen und - ganz wichtig - Sponsorengelder anstatt Darlehen beschaffen wird? Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine gute OL-Mannschaft zusammenstellen wird. Aber was ist mit dem Rest? Da sehe ich die FuF klar im Vorteil.
Sorry, aber welchen Sponsor sollte so eine unprofessionelle Vereinsführung überzeugen?
Es ist der 01.04. und man fragt wer Schuldner ist ??
TP ist seit 01.07. VV. 95% der Gläubiger sind lange bekannt. Die kannten K&R im Oktober und haben gesehen, dass der Verein das nicht hinbekommt.
Und jetzt wird erst ein Anwalt hinzugezogen?
Ich sitze hier nur noch kopfschüttelnd.
ME hat definitiv ein großes Herz, keine Frage. Das er bei einer Insolvenz weitermachen MUSS ist auch klar, sonst ist sein komplettes Geld futsch.
Ich würde mir wünschen das Team JW und er eine Lösung finden. Der Verein erhält professionelle Strukturen und ME sein Gesicht waren kann und weiterhin als externen sportlicher Berater fungiert.
Nochmal, es geht absolut nicht um den " Menschefänger" ME, ( so wird er sehr positiv von vielen beschrieben), aber das alles ist soweit weg von professioneller Vereinsarbeit.
Es geht nur um die erste Mannschaft, nicht um die Jugend oder Vereinsenttwicklung. Es ist leider wieder nur eine One man Show wie seit fast 20 Jahren.
Das mag im Moment aufgund der Mannschaft und nur der Mannschaft gut aussehen, wird den Verein aber nicht retten.
Gläubigerliste wurde vom IV nicht zur Verfügung gestellt und der IV von Herrn Stock vorgeschlagen?
Natürlich waren Platzer und Eser sehr naiv an die Sache herangegangen, aber was da im Hintergrund abgelaufen ist.....schäbig!
Ich bin fassungslos. Der aktuelle Vorstand macht so haarsträubende Fehler, dass ich denen in dieser Konstellation keine Konsolidierung zutraue.
Wieso fällt denen immer am Ende einer Frist auf, dass ihnen die wichtigsten Unterlagen fehlen und keine passende Expertise eingeholt worden ist?!
Dieses Statement ist nichts anderes als das letztendliche Eingeständnis des Unvermögens, deutlicher kann man nicht niederschreiben, dass man es nicht kann.
Jeder der dieser Truppe noch die Treue hält arbeitet aktiv an der Auflösung des Vereins.
Und bzgl. der Gläubigerliste, Platzer hatte 10 Monate zeit sich über die Außenstände ein Bild zu machen, jetzt wo es zu spät ist um die Ecke zu kommen passt einfach zu dem Bild welches Platzer und Eser von beginn an abgeben, es sind halt immer die anderen schuld.
Ich weiß nicht was peinlicher ist, die beiden Herren oder all diejenigen die noch immer und immer wieder darauf reinfallen.
Die einzige realistische Zukunft des Vereins wurde gestern untermauert, alles andere bedeutet Auflösung.
Bei der Gläubigerliste kommt es eventuell auch etwas auf die Zählweise an. Nimmt man z.B. Prämien für die Mannschaft als einen Gläubiger oder listet man korrekterweise jeden einzelnen Spieler auf.
Na dann lasst euch mal alle heute von JW überraschen oder verasch.. !!
Heute am 1. APRIL !!
Nicht vergessen. Das Ziel ist momentan die Abwendung der Insolvenz. Das Angebot an die AOK und Finanzamt steht. Antworten hierzu kann man nicht erzwingen. Gläubigerliste hat wer? kann man also nicht bearbeiten wenn sie nicht vorliegt. Große Versprechungen, über die vielen neuen Sponsoren für die nächste Saison und sonstige träumereien sollte man der Fraktion um JW überlassen..... Es zählt das hier und jetzt und das ist die Insolvenz abzuwenden.
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Genau meine Denke!
Ich bin von beiden Gruppieren maßlos enttäuscht.
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Schade das du gestern nicht dabei warst bzw. heute nicht gehen möchtest.
90% deiner Fragen wurden/werden dort beantwortet.
O-Ton gestern: "Wir möchten ein Jahr nur mit unserem Schal ins Stadion gehen, einfach nur Fußball gucken und nicht jede Woche in der Zeitung stehen"
Hier mal ein Teil der Gläubigerliste die ich mir vorstellen könnte:
Finanzamt
Berufsgenossenschaft
AOK
Weitere Krankenkassen
Factory Krefeld
Stadt Krefeld
Verband
Diverse Trainer
Diverse Spieler
Diverse Geschäftsstellen/Orga-Mitarbeiter
Busunternehmer
VIP Mainevent
Capelli
Da hätte es schon einige Gespräche geben können.
Hier auch ein Auszug (Kasten im Text):
https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a613386---kfc-uerdingen-eser-stellt-eigene-forderungen-hinten-schulden-hoch-angenommen.html
Schade das du gestern nicht dabei warst bzw. heute nicht gehen möchtest.
90% deiner Fragen wurden/werden dort beantwortet.
O-Ton gestern: "Wir möchten ein Jahr nur mit unserem Schal ins Stadion gehen, einfach nur Fußball gucken und nicht jede Woche in der Zeitung stehen"
Meine Fragen wurden in der Vergangenheit regelmäßig beantwortet. Ich möchte aber keine Antworten mehr hören und mir sind die Fragen auch ausgegangen.
Das liegt daran, dass die gegebenen Antworten zwar zu den Fragen passten, die anschließenden Tatsachen und Ergebnisse aber nicht.
Und für Fragen/Antworten werde ich mich - sofern die Saison gegen die Wand fährt - für ein Jahr lang nicht interessieren und mir ausschließlich die Tatsachen und Ergebnisse anschauen.
Das Team J.W. hat halt Pech, dass sie nach einer endlos scheinenden Kette von Versprechen und auf völlig verbranntem Vertrauen aufbauen müssen. Außerdem hat das Team J.W. Pech, dass dessen Art und Weise der Zeit- und Aktivitätenplanung bei mir kein Vertrauen, sondern Vorsicht und Unverständnis hervorruft.
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Zu sprichst mir zu 99% aus der Seele... Treffender kann man es nicht ausdrücken
Schade das du gestern nicht dabei warst bzw. heute nicht gehen möchtest.
90% deiner Fragen wurden/werden dort beantwortet.
O-Ton gestern: "Wir möchten ein Jahr nur mit unserem Schal ins Stadion gehen, einfach nur Fußball gucken und nicht jede Woche in der Zeitung stehen"
Du warst ja da...vielleicht magst Du mehr Info´s geben?
Wie ist der Plan? Budget? Sportliche Ziele, kurz und langfristig? wer hat die sportliche Kompetenz?
Schade das du gestern nicht dabei warst bzw. heute nicht gehen möchtest.
90% deiner Fragen wurden/werden dort beantwortet.
O-Ton gestern: "Wir möchten ein Jahr nur mit unserem Schal ins Stadion gehen, einfach nur Fußball gucken und nicht jede Woche in der Zeitung stehen"
Du warst ja da...vielleicht magst Du mehr Info´s geben?
Wie ist der Plan? Budget? Sportliche Ziele, kurz und langfristig? wer hat die sportliche Kompetenz?
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Danke, Schachfuchs!
Auf Facebook wurde gerade ein Screenshot der Insolvenzeröffnung veröffentlicht. Mit dem Hinweis, dass es kein Aprilscherz ist.
Edit: Hier der Eintrag bei Gericht
https://neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/text.xhtml?x=0.2958501723390865
Aber wenn Eser hier schon so viel Geld reingesteckt hat, wäre es nicht möglich, zumindest Finanzamt und AOK voll und direkt zu bedienen? Ich weiß, es ist sein Geld, aber sind wir ehrlich ob er jetzt 30% zahlt und im Juni die restlichen oder jetzt alles, macht ja keinen so großen Unterschied, da er auch im Juni den restlichen Betrag, wahrscheinlich alleine zahlen muss.
Ich habe mich in den vergangenen 2 Wochen seit der MV hier komplett zurückgehalten. Die MV habe ich im Urlaub mit dem WZ-Ticker verfolgt und bin darüber eingeschlafen. Am nächsten Morgen war ich bei der Lektüre aus mehreren Gründen fassungslos. Fassungslos über die völlig unzureichenden Antworten durch den Vorstand mit dem Höhepunkt der Idee, "Retterspiele" in Duisburg oder Düsseldorf auch nur ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Fassungslos, dass ein Termin festgelegt wird und Mehmet Eser dann an diesem Abend "verhindert" ist. Fassungslos, dass der Vorstandsvorsitzende in der gesamten Veranstaltung kaum ein Wort zu sagen hat und sich (meine Vermutung-> Recherche=Schutzbehauptung, in Wahrheit wahrscheinlich mit Eser permanent über die Stimmung austauschend) mit dem Handy beschäftigt. Fassungslos aber auch besonders über den provozierten und gelenkten Abbruch, verbunden mit der dauerhaften Störung der Veranstaltung. Mit solchen Flegeln möchte ich mich nicht gemein machen und solche Leute werden meine Unterstützung niemals erhalten - schon aus meinem eigenen Selbstverständnis eines zivilisierten Umgangs miteinander! Gleiches gilt (leider) auch für das Team J.W., die offensichtlich auf diesen Punkt und dieses Datum hingearbeitet haben und nun nach Monaten des Schweigens und der Hintergrundintrigen aus dem Keller hervorkommen. Ich habe auch überhaupt kein Interesse, mir das heute Abend anzuhören. Schließlich hat niemand der Protagonisten aktuell einen Einfluss auf die Entscheidungen im Verein. Ich finde diese Veranstaltung an den Offiziellen vorbei auch als Frechheit!
Und nun kommt der Punkt, für den ich mir wahrscheinlich 30 Minusdaumen einhandeln werde, aber dazu stehe ich:
Schon im Mai letzten Jahres habe ich angekündigt (das kann jeder hier gerne nachlesen), dass ich eine weitere Saison, an deren Ende die sportlichen Ergebnisse keinen Wert mehr haben, nicht mehr mitmachen werde. Eine Insolvenz mit Verbleib in der Oberliga hätte ich mitgetragen, den Aufstieg, die Feier und das Versprechen der geordneten Saison in der RL habe ich mitgetragen und darauf vertraut. Einen sportlichen Abstieg nach einer seriös durchgespielten Saison hätte ich mitgetragen. Einen Abstieg, der durch Rückzug/Insolvenz oder Punktabzug ausgelöst wird, werde ich nicht mehr mittragen. Ich bin in erster Linie Fußball- und Sportfan. Mich interessieren in erster Linie die sportlichen Ergebnisse mit aller Freude und allem damit verbunden Leid. Ich habe überhaupt keine Lust und kein Interesse mehr daran, dass mir irgendwann im Frühjahr vor Ende einer Saison präsentiert wird "all die Stunden im Stadion waren sinnlos, weil der grüne Tisch das Saisonergebnis darstellt". Das werde ich nicht mehr mitmachen!
Kurzum und weil ich diesen Verein seit über 50 Jahren liebe:
Sollte ein nicht sportlicher Abstieg das Ergebnis der kommenden Monate sein, dann werde ich mich von diesem Verein für mindestens ein Jahr komplett zurückziehen. Sollte es dann gelingen, eine Saison 2025/26 bis zum Ende ohne die üblichen "Vorkommnisse" zu spielen, dann werde ich für die Saison 2026/27 überlegen, ob ich wieder Vertrauen fassen kann und mich zuwenden. Das ist schon eine Frage des Selbstschutzes und wie oft man ein Interesse daran hat, enttäuscht zu werden.
Das mag alles etwas voreilig wirken, ist aber von langer Hand als fester Entschluss in meiner Seele gereift. Vielleicht gelingt die Abwendung der Insolvenz noch? Das kann man fast nicht glauben, nur verzweifelt hoffen! Gelingt trotz Insolvenz der Klassenerhalt noch? Dann müsste man bei 12 Punkten Abzug (Wuppertal nicht vergessen!) der Mannschaft und dem Trainer hier ein Denkmal setzen. Sollten wir durch die 12 Punkte absteigen, dann war es das für mindestens eine komplette Saison für mich - basta!
Komplett bei dir! Mit einem Unterschied...ich komme bei Insolvenz nicht mehr wieder , das ist dann irgendwann mein Selbstschutz.
Komplett bei dir! Mit einem Unterschied...ich komme bei Insolvenz nicht mehr wieder , das ist dann irgendwann mein Selbstschutz.
Das fände ich schade. Ich bin der Meinung, dass der Verein die Chance verdient. Ich gehe aber nicht mehr in Vorleistung für Vertrauen. Das erschwert den Neustart, wenn jeder so denken würde und ein Jahr wegbleibt. Das ist mir sehr bewusst, ist aber mein Weg!
Ich habe meine Mitgliedschaft nach über 20 Jahren Zugehörigkeit im Verein nun im März 2025 gekündigt, da ich mich mit beiden Wegen nicht identifizieren kann. Die lebenslange DK wird wohl die durch Insolvenz ebenfalls entfallen, davon gehe ich mal aus.
Ich habe meine Mitgliedschaft nach über 20 Jahren Zugehörigkeit im Verein nun im März 2025 gekündigt, da ich mich mit beiden Wegen nicht identifizieren kann. Die lebenslange DK wird wohl die durch Insolvenz ebenfalls entfallen, davon gehe ich mal aus.
Für die lebenslange DK wurde auch bei der letzten Insolvenz (die DKs liefen über die GmbH) eine Lösung gefunden. Da mache ich mir bei der nun anstehenden Insolvenz keine Sorgen.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|