Schluesselszene.net

Offener Brief der Fanclubs des KFC Uerdingen 05 an den Vorstand

Offener Brief der Fanclubs des KFC Uerdingen 05 an den Vorstand

Sehr geehrte Herren des Vorstands,

wir wenden uns heute als Fanclubs und leidenschaftliche Anhänger des KFC Uerdingen

an euch – aus tiefer Sorge, aber auch mit der unerschütterlichen Hoffnung für unseren

Verein.

In den vergangenen Monaten mussten wir miterleben, wie unser geliebter KFC erneut

vor großen Herausforderungen steht. Die Unsicherheit rund um das Insolvenzverfahren,

der fehlende Informationsfluss und die abgebrochene Mitgliederversammlung haben in

unserer Gemeinschaft viele Fragen, aber auch Ängste entstehen lassen.

Wir stehen bedingungslos hinter dem KFC – gestern, heute und morgen. Viele von uns

engagieren sich über das normale Maß hinaus: Beispielsweise helfen wir als

Grotenburg-Supporter, unsere traditionsreiche Heimat wiederzubeleben, wir

organisieren Busse zu Auswärtsspielen, planen Aktionen, gestalten Choreografien und

leben diesen Verein weit über die 90 Minuten eines Spiels hinaus. Wir gehen überall

mit unserem Verein hin – unabhängig von Liga oder Tabellenstand.

Gerade deshalb fordern wir mit allem gebotenen Respekt, aber auch mit Nachdruck:

 Transparenz: Wie soll der Insolvenzplan gelingen? Welche konkreten Schritte

sind geplant, um den Fortbestand des Vereins zu sichern?

 Perspektive: Wie sieht das sportliche und wirtschaftliche Konzept für die

nächsten Jahre aus? Wo wird die Jugend und die erste Mannschaft trainieren?

 Mitbestimmung: Wann wird die unterbrochene Mitgliederversammlung

fortgesetzt? Wir wünschen uns eine zeitnahe Wiederaufnahme, damit die

Mitglieder endlich wieder ihr Recht auf Information, Diskussion und

Mitentscheidung ausüben können.

Konkret erwarten wir eine Einladung zur Fortsetzung der abgebrochenen

Mitgliederversammlung bis spätestens Dienstag, den 06. Mai 2025.

Wir sind überzeugt: Nur wenn Verein, Vorstand, Mitglieder und Fans wieder als eine

Einheit auftreten, kann unser KFC diese schwierige Phase überstehen. Vertrauen

entsteht durch Offenheit, durch den Dialog auf Augenhöhe und durch das Einbeziehen

derer, die diesem Verein Herz und Seele geben – seiner treuen Anhänger.

Wir haben in den letzten Jahren vieles ertragen und noch mehr gegeben. Jetzt

erwarten wir, dass auch wir gehört werden.

Für den KFC – für die Grotenburg – für unsere Zukunft.

Mit blau-roten Grüßen,

33 Fanclubs und Fanverbände des KFC UerdingenGrotenburg Supporters

Kartell

Abriss Kommando

Supporter Club Krefeld

e.V.

Blue Red Army

Poseidon Uerdingen

Connection Crefeld Süd

Uerdinger Jungs

Uerdinger Halunken

Block P

Ostgroten

Ultras Krefeld

Hood Boyz Oppum

Nieukerk-City

Kategorie Crefeld

Ultras Croatia

Uerdinger Kackbratzen

Grotenfront

Krieewelsche Böersch

Blau Rote Zora

Niederrhein Piraten

Jugend der Stadt

Tigers Uerdingen

Sektion Viersen

Fanclub Grotenburg

Wildcats Uerdingen

Jungfront

Burgwächter

Supporters

Inferno Uerdingen

Meerbusch Allianz

Krefelder Jungs

Iron Skullz Uerdingen

Ekipa

9
km1905

Wichtig und richtig den Druck auf den Vorstand zu erhöhen.

Sollte bis Dienstag 06.05.2025 nichts substanzielles vom aktuellen Vorstand kommen, muss er einfach zurücktreten damit eine aoMV zwingend einberufen werden muss, weil sonst könnte es wirklich zu spät sein.

-2
Rheinstadt

Meinen Respekt.Jeder der beim KFC Verantwortlicher ist,kann hier spüren ,wie wichtig diese Stellungnahme ist .Habe hinsichtlich der Antwort/Reaktion aber Bedenken.Wünsche mir für die Zukunft daher Akteure und Verantwortliche,die längerfristig das Wohl des Vereins im Herzen haben.Nicht die,die beim Monopoly nur die Schloßstraße kaufen wollen und das Spielbrett vom Tisch werfen, wenn es nur für die Dorfstraße gereicht hat.

4
JP57

In dieselbe Richtung geht der Post eines "William", der auf KFC Family inzwischen mehr als 130 Likes hat und in den zahlreichen Kommmentaren darunter auf 99%ige Zustimmung gestoßen ist, was in der aktuellen Lage sehr selten ist.

"Vorab, ich bin nur kurz hier in der Gruppe und bald auch wieder raus, weil ich grundsätzlich keinen Nerv mehr auf die ganzen Sachen bei Facebook habe.

😂

Aber hin und wieder bekommt man die Diskussionen hier ja auch als Außenstehender mit und daher würde ich mich grundsätzlich auch einmal dazu äußern wollen, weil mich das Thema einfach unfassbar belastet.

Wer mich nicht kennt der soll wissen, dass ich nicht käuflich bin und bei mir der Verein immer im Vordergrund steht. Ich habe im Winter in Oppum zum Mikrofon gegriffen und für Platzer/Eser Partei ergriffen, ich habe Nils Gehlings im Stadion zur Rede gestellt während viele nur weggeschaut haben - und was ich gerne mit Kahstein/Röthig gemacht hätte das lass ich jetzt lieber unkommentiert. Alles nicht weil ich so ein geiler Typ bin sondern weil ich damals halt so gedacht habe. Weil ich wirklich Hoffnung hatte dass Eser und Platzer liefern und der Meinung war dass deren Arbeit (Herbrand und Co) von anderen Leuten einfach torpediert wird.

Mit anderen Worten: Ich stehe also wirklich nicht im Verdacht von irgendwelchen Leuten aus dem Umfeld von Hartmann, Scholten und Co mal zum Kaffee eingeladen zu werden.

Aber Fakt ist auch, dass es mit dem jetzigen Vorstand und mit Mehmet Eser nicht mehr weitergehen kann und weitergehen wird.

Ich könnte jetzt zig Beispiele und Gründe diesbezüglich nennen, von finanziellen bis hin zu sportlichen Themen, als auch vom menschlichen Verhalten her, gibt es genügend Sachen die passiert sind - die einfach nicht mehr zu tolerieren und wegzudiskutieren sind.

Aussagen dass es keine Insolvenz geben wird (sobald Kahstein und Röthig abgewählt werden natürlich). Versprechen, dass der Kader im Winter verstärkt wird (genau das Gegenteil ist eingetroffen), undurchsichtige Transfers im Sommer und Winter (Pires, Yildiz, Kamboua, Sane, Boateng, Ndosimau, Albanese, Kilic & Co. Schon mal von denen gehört? Und das sind noch nicht mal alle Namen), bis hin zum absoluten Versagen was die Sponsoren-Suche und Öffentlichkeitsarbeit angeht.

Achso wir hatten diese Saison glaube ich vier verschiedene Co-Trainer, keinen Torwart-Trainer, Spiele ohne Physio, Anfahrten in privaten PKWs, im Winter nur ein einziges Testspiel und noch beim letzten Spiel in Düsseldorf wurden einzelne Spielernamen auf dem Rücken überklebt weil die neueren Spieler keine eigenen Trikots hatten. Spieler die nicht korrekt bezahlt werden und in irgendeine WG gesteckt wurden. Und bei Heimspielen wurde die gesamte Rückrunde keine Tickets mehr gescannt sondern jeder mit einer Dauerkarte (egal aus welchem Jahr) wurde durchgewunken. Und das ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Von wegen professionelle Strukturen - so schlimm wie jetzt war es noch nie. Und ich bin seit Bayer-Zeiten dabei.

Platzer hört man doch nur wenn es darum geht, dass mal wieder jemand anderes der Böse war und er nach einem Passwort für seine Zugänge sucht. Eser schreibt gerne Nettes auf Facebook (meistens das was Leute hören wollen aber selten WIE er etwas lösen möchte). Teilweise nehme ich ihm auch ab dass er Dinge bewegen wollte - aber im Großen und Ganzen führt man so keinen Verein. Das haben die letzten 12 Monate eindrucksvoll bewiesen.

Jetzt kann man natürlich wieder riesige Diskussionen darüber führen wieso weshalb und warum alles so gekommen ist. Gebe ich Platzer und Eser die Schuld an der Insolvenz? Eher nicht, wenn man weiß wie der Verein die Jahre davor schon geführt wurde.

Aber traue ich denen zu den Verein wieder auf solide Füße zu stellen und uns aus der Oberliga zu führen? Nein, auf garkeinen Fall!

Und deshalb bin ich inzwischen ganz klar dafür, dass der aktuelle Vorstand Platz macht - und zwar am besten zu sofort.

Und bevor jetzt wieder die alte Leier beginnt von wegen: „Bin von JW enttäuscht“ oder Geschichten über eine Hinterzimmer-Politik kommen.

Mag ja alles sein und ganz glücklich war das alles nicht. Nur wollen wir jetzt den Vereine AUS PRINZIP zu Grabe tragen? Obwohl man auch da nicht mal annähernd alle Details kennt? Obwohl es auch zig andere (unparteiische) Leute gab die mit dem aktuellen Vorstand nicht zusammenarbeiten wollten und weiterhin nicht zusammenarbeiten wollen? Wie zum Beispiel die städtischen Töchter (die wir unbedingt brauchen) oder so gut wie alle ehemaligen Sponsoren die sich über die Zeit abgewendet haben?

Ich will hier wirklich niemandem erzählen was er zu denken hat. Aber bei den FuF-Protagonisten reden wir größtenteils über Profis in ihrem Gebiet. Personen die im Krefelder Fußball verankert sind, Leute aus dem Finanzbereich, einen Eberhard Stock, Christoph Pietsch. Das sind doch genau die Namen und Profile die wir jahrelang gefordert haben, wo wir jahrelang drum gebettelt haben. Allesamt Leute ohne finanzielles Interesse an unserem Verein und mit einer lückenlosen und sauberen Vita.

Und diese Personen wollen jetzt helfen - oder besser gesagt: Retten was zu retten ist. Denn der Verein ist klinisch tot und wird vermutlich enden wie Union Solingen oder Vereine die ich schon längst wieder vergessen habe. Wollen wir das?

Wer also den Fortbestand des Vereins gefährden möchte weil man persönlich beleidigt ist, der soll sich bitte noch mal hinterfragen. Stellt euch mal vor in 2 Jahren fragt euch ein Fan eines anderes Vereins weshalb die Gruppe um JW vergrault wurde und dann kommt die Antwort: „Ich war enttäuscht über die Art und Weise wie die sich präsentiert haben“ - da lacht sich ganz Deutschland drüber kaputt, noch mehr als jetzt schon. Aber dann gibt es kein zurück mehr. Dann treffen wir uns Samstags alle nur noch zum Handball schauen ich hoffe das ist allen klar.

Natürlich kann es auch mit den neuen Leuten nicht klappen. Aber wer jetzt noch glaubt, dass Eser und Platzer bis zum heutigen Tag nur ein Opfer von Intrigen waren und alles eintrifft was die sagen, der kann ja am Freitag nach Köln fahren und sich Tickets für den Auswärtsblock kaufen gehen (das was ich eigentlich selber auch vor hatte.)

Ach Moment - geht ja nicht. Die Mannschaft wurde abgemeldet. Ein Novum in der Uerdinger Vereinsgeschichte und das obwohl doch versprochen wurde, dass Eser die Saison zu Ende finanziert (nachdem versprochen wurde dass es keinen Punktabzug gibt und eine Insolvenz ja sowieso nicht).

Wer hat denn verhindert, dass Eser die weiteren Gehälter bis Saisonende übernimmt? Auch Kahstein? Auch der Insolvenzverwalter? Leute ich bitte euch.

Bei allem Respekt: Wer nicht mal die „Paar Mark“ hinblättern kann um die Saison zu Ende zu spielen der wird auch in Zukunft nicht zahlen. Selbst Düren hat es hinbekommen. Aber die haben ja auch einen Unterbau und eine Jugend.

Und diesen Unterbau und diese Jugend wird es - so hart es auch klingen mag - in Krefeld nicht geben ohne den SC Krefeld.

Inzwischen sind wir doch schon so weit dass selbst wenn Eser jetzt liefern sollte das Porzellan schon zerschlagen ist und man nie wieder auf einen grünen Zweig kommen wird. Diese Saison war mit die schlimmste aller Zeiten, das wird jeder bestätigen. Man hat mehr Fans, mehr Vertrauen und mehr Sympathien verloren als Punkte. Und alleine deswegen sehe ich nur eine einzige Möglichkeit unseren Verein noch zu retten:

Mitgliederversammlung jetzt!

Neuanfang jetzt!

Und denkt immer dran: Dieser Verein ist nichts wert ohne uns Fans. Das ist das was uns stark macht, was uns von anderen Vereinen unterscheidet und worauf viele andere Vereine neidisch sind. Auch wenn es billig klingt aber im Endeffekt wollen wir alle das gleiche: Einen erfolgreichen KFC. Also legt eure Streitigkeiten endlich zur Seite und lasst uns auch dieses Mal gemeinsam den Karren aus der Scheisse ziehen.

Wir sehen uns im Stadion.

🙂

Danke und Grüße an alle Uerdinger,

William"

2
Schachfuchs

Offener Brief der Fanclubs des KFC Uerdingen 05 an den Vorstand

Sehr geehrte Herren des Vorstands,

wir wenden uns heute als Fanclubs und leidenschaftliche Anhänger des KFC Uerdingen

an euch – aus tiefer Sorge, aber auch mit der unerschütterlichen Hoffnung für unseren

Verein.

In den vergangenen Monaten mussten wir miterleben, wie unser geliebter KFC erneut

vor großen Herausforderungen steht. Die Unsicherheit rund um das Insolvenzverfahren,

der fehlende Informationsfluss und die abgebrochene Mitgliederversammlung haben in

unserer Gemeinschaft viele Fragen, aber auch Ängste entstehen lassen.

Wir stehen bedingungslos hinter dem KFC – gestern, heute und morgen. Viele von uns

engagieren sich über das normale Maß hinaus: Beispielsweise helfen wir als

Grotenburg-Supporter, unsere traditionsreiche Heimat wiederzubeleben, wir

organisieren Busse zu Auswärtsspielen, planen Aktionen, gestalten Choreografien und

leben diesen Verein weit über die 90 Minuten eines Spiels hinaus. Wir gehen überall

mit unserem Verein hin – unabhängig von Liga oder Tabellenstand.

Gerade deshalb fordern wir mit allem gebotenen Respekt, aber auch mit Nachdruck:

 Transparenz: Wie soll der Insolvenzplan gelingen? Welche konkreten Schritte

sind geplant, um den Fortbestand des Vereins zu sichern?

 Perspektive: Wie sieht das sportliche und wirtschaftliche Konzept für die

nächsten Jahre aus? Wo wird die Jugend und die erste Mannschaft trainieren?

 Mitbestimmung: Wann wird die unterbrochene Mitgliederversammlung

fortgesetzt? Wir wünschen uns eine zeitnahe Wiederaufnahme, damit die

Mitglieder endlich wieder ihr Recht auf Information, Diskussion und

Mitentscheidung ausüben können.

Konkret erwarten wir eine Einladung zur Fortsetzung der abgebrochenen

Mitgliederversammlung bis spätestens Dienstag, den 06. Mai 2025.

Wir sind überzeugt: Nur wenn Verein, Vorstand, Mitglieder und Fans wieder als eine

Einheit auftreten, kann unser KFC diese schwierige Phase überstehen. Vertrauen

entsteht durch Offenheit, durch den Dialog auf Augenhöhe und durch das Einbeziehen

derer, die diesem Verein Herz und Seele geben – seiner treuen Anhänger.

Wir haben in den letzten Jahren vieles ertragen und noch mehr gegeben. Jetzt

erwarten wir, dass auch wir gehört werden.

Für den KFC – für die Grotenburg – für unsere Zukunft.

Mit blau-roten Grüßen,

33 Fanclubs und Fanverbände des KFC UerdingenGrotenburg Supporters

Kartell

Abriss Kommando

Supporter Club Krefeld

e.V.

Blue Red Army

Poseidon Uerdingen

Connection Crefeld Süd

Uerdinger Jungs

Uerdinger Halunken

Block P

Ostgroten

Ultras Krefeld

Hood Boyz Oppum

Nieukerk-City

Kategorie Crefeld

Ultras Croatia

Uerdinger Kackbratzen

Grotenfront

Krieewelsche Böersch

Blau Rote Zora

Niederrhein Piraten

Jugend der Stadt

Tigers Uerdingen

Sektion Viersen

Fanclub Grotenburg

Wildcats Uerdingen

Jungfront

Burgwächter

Supporters

Inferno Uerdingen

Meerbusch Allianz

Krefelder Jungs

Iron Skullz Uerdingen

Ekipa

Sehr gute Stellungnahme und ein anderer Zungenschlag als diese hirnlosen und asozialen Banner!

So macht man das. Der Druck auf den Vorstand, nun Antworten zu geben, ist gerechtfertigt. Ebenso die Forderung nach einer (gut vorbereiteten und geregelt durchzuführenden) zeitnahen MV!

4
Schachfuchs
Antwort auf JP57

In dieselbe Richtung geht der Post eines "William", der auf KFC Family inzwischen mehr als 130 Likes hat und in den zahlreichen Kommmentaren darunter auf 99%ige Zustimmung gestoßen ist, was in der aktuellen Lage sehr selten ist.

"Vorab, ich bin nur kurz hier in der Gruppe und bald auch wieder raus, weil ich grundsätzlich keinen Nerv mehr auf die ganzen Sachen bei Facebook habe.

😂

Aber hin und wieder bekommt man die Diskussionen hier ja auch als Außenstehender mit und daher würde ich mich grundsätzlich auch einmal dazu äußern wollen, weil mich das Thema einfach unfassbar belastet.

Wer mich nicht kennt der soll wissen, dass ich nicht käuflich bin und bei mir der Verein immer im Vordergrund steht. Ich habe im Winter in Oppum zum Mikrofon gegriffen und für Platzer/Eser Partei ergriffen, ich habe Nils Gehlings im Stadion zur Rede gestellt während viele nur weggeschaut haben - und was ich gerne mit Kahstein/Röthig gemacht hätte das lass ich jetzt lieber unkommentiert. Alles nicht weil ich so ein geiler Typ bin sondern weil ich damals halt so gedacht habe. Weil ich wirklich Hoffnung hatte dass Eser und Platzer liefern und der Meinung war dass deren Arbeit (Herbrand und Co) von anderen Leuten einfach torpediert wird.

Mit anderen Worten: Ich stehe also wirklich nicht im Verdacht von irgendwelchen Leuten aus dem Umfeld von Hartmann, Scholten und Co mal zum Kaffee eingeladen zu werden.

Aber Fakt ist auch, dass es mit dem jetzigen Vorstand und mit Mehmet Eser nicht mehr weitergehen kann und weitergehen wird.

Ich könnte jetzt zig Beispiele und Gründe diesbezüglich nennen, von finanziellen bis hin zu sportlichen Themen, als auch vom menschlichen Verhalten her, gibt es genügend Sachen die passiert sind - die einfach nicht mehr zu tolerieren und wegzudiskutieren sind.

Aussagen dass es keine Insolvenz geben wird (sobald Kahstein und Röthig abgewählt werden natürlich). Versprechen, dass der Kader im Winter verstärkt wird (genau das Gegenteil ist eingetroffen), undurchsichtige Transfers im Sommer und Winter (Pires, Yildiz, Kamboua, Sane, Boateng, Ndosimau, Albanese, Kilic & Co. Schon mal von denen gehört? Und das sind noch nicht mal alle Namen), bis hin zum absoluten Versagen was die Sponsoren-Suche und Öffentlichkeitsarbeit angeht.

Achso wir hatten diese Saison glaube ich vier verschiedene Co-Trainer, keinen Torwart-Trainer, Spiele ohne Physio, Anfahrten in privaten PKWs, im Winter nur ein einziges Testspiel und noch beim letzten Spiel in Düsseldorf wurden einzelne Spielernamen auf dem Rücken überklebt weil die neueren Spieler keine eigenen Trikots hatten. Spieler die nicht korrekt bezahlt werden und in irgendeine WG gesteckt wurden. Und bei Heimspielen wurde die gesamte Rückrunde keine Tickets mehr gescannt sondern jeder mit einer Dauerkarte (egal aus welchem Jahr) wurde durchgewunken. Und das ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Von wegen professionelle Strukturen - so schlimm wie jetzt war es noch nie. Und ich bin seit Bayer-Zeiten dabei.

Platzer hört man doch nur wenn es darum geht, dass mal wieder jemand anderes der Böse war und er nach einem Passwort für seine Zugänge sucht. Eser schreibt gerne Nettes auf Facebook (meistens das was Leute hören wollen aber selten WIE er etwas lösen möchte). Teilweise nehme ich ihm auch ab dass er Dinge bewegen wollte - aber im Großen und Ganzen führt man so keinen Verein. Das haben die letzten 12 Monate eindrucksvoll bewiesen.

Jetzt kann man natürlich wieder riesige Diskussionen darüber führen wieso weshalb und warum alles so gekommen ist. Gebe ich Platzer und Eser die Schuld an der Insolvenz? Eher nicht, wenn man weiß wie der Verein die Jahre davor schon geführt wurde.

Aber traue ich denen zu den Verein wieder auf solide Füße zu stellen und uns aus der Oberliga zu führen? Nein, auf garkeinen Fall!

Und deshalb bin ich inzwischen ganz klar dafür, dass der aktuelle Vorstand Platz macht - und zwar am besten zu sofort.

Und bevor jetzt wieder die alte Leier beginnt von wegen: „Bin von JW enttäuscht“ oder Geschichten über eine Hinterzimmer-Politik kommen.

Mag ja alles sein und ganz glücklich war das alles nicht. Nur wollen wir jetzt den Vereine AUS PRINZIP zu Grabe tragen? Obwohl man auch da nicht mal annähernd alle Details kennt? Obwohl es auch zig andere (unparteiische) Leute gab die mit dem aktuellen Vorstand nicht zusammenarbeiten wollten und weiterhin nicht zusammenarbeiten wollen? Wie zum Beispiel die städtischen Töchter (die wir unbedingt brauchen) oder so gut wie alle ehemaligen Sponsoren die sich über die Zeit abgewendet haben?

Ich will hier wirklich niemandem erzählen was er zu denken hat. Aber bei den FuF-Protagonisten reden wir größtenteils über Profis in ihrem Gebiet. Personen die im Krefelder Fußball verankert sind, Leute aus dem Finanzbereich, einen Eberhard Stock, Christoph Pietsch. Das sind doch genau die Namen und Profile die wir jahrelang gefordert haben, wo wir jahrelang drum gebettelt haben. Allesamt Leute ohne finanzielles Interesse an unserem Verein und mit einer lückenlosen und sauberen Vita.

Und diese Personen wollen jetzt helfen - oder besser gesagt: Retten was zu retten ist. Denn der Verein ist klinisch tot und wird vermutlich enden wie Union Solingen oder Vereine die ich schon längst wieder vergessen habe. Wollen wir das?

Wer also den Fortbestand des Vereins gefährden möchte weil man persönlich beleidigt ist, der soll sich bitte noch mal hinterfragen. Stellt euch mal vor in 2 Jahren fragt euch ein Fan eines anderes Vereins weshalb die Gruppe um JW vergrault wurde und dann kommt die Antwort: „Ich war enttäuscht über die Art und Weise wie die sich präsentiert haben“ - da lacht sich ganz Deutschland drüber kaputt, noch mehr als jetzt schon. Aber dann gibt es kein zurück mehr. Dann treffen wir uns Samstags alle nur noch zum Handball schauen ich hoffe das ist allen klar.

Natürlich kann es auch mit den neuen Leuten nicht klappen. Aber wer jetzt noch glaubt, dass Eser und Platzer bis zum heutigen Tag nur ein Opfer von Intrigen waren und alles eintrifft was die sagen, der kann ja am Freitag nach Köln fahren und sich Tickets für den Auswärtsblock kaufen gehen (das was ich eigentlich selber auch vor hatte.)

Ach Moment - geht ja nicht. Die Mannschaft wurde abgemeldet. Ein Novum in der Uerdinger Vereinsgeschichte und das obwohl doch versprochen wurde, dass Eser die Saison zu Ende finanziert (nachdem versprochen wurde dass es keinen Punktabzug gibt und eine Insolvenz ja sowieso nicht).

Wer hat denn verhindert, dass Eser die weiteren Gehälter bis Saisonende übernimmt? Auch Kahstein? Auch der Insolvenzverwalter? Leute ich bitte euch.

Bei allem Respekt: Wer nicht mal die „Paar Mark“ hinblättern kann um die Saison zu Ende zu spielen der wird auch in Zukunft nicht zahlen. Selbst Düren hat es hinbekommen. Aber die haben ja auch einen Unterbau und eine Jugend.

Und diesen Unterbau und diese Jugend wird es - so hart es auch klingen mag - in Krefeld nicht geben ohne den SC Krefeld.

Inzwischen sind wir doch schon so weit dass selbst wenn Eser jetzt liefern sollte das Porzellan schon zerschlagen ist und man nie wieder auf einen grünen Zweig kommen wird. Diese Saison war mit die schlimmste aller Zeiten, das wird jeder bestätigen. Man hat mehr Fans, mehr Vertrauen und mehr Sympathien verloren als Punkte. Und alleine deswegen sehe ich nur eine einzige Möglichkeit unseren Verein noch zu retten:

Mitgliederversammlung jetzt!

Neuanfang jetzt!

Und denkt immer dran: Dieser Verein ist nichts wert ohne uns Fans. Das ist das was uns stark macht, was uns von anderen Vereinen unterscheidet und worauf viele andere Vereine neidisch sind. Auch wenn es billig klingt aber im Endeffekt wollen wir alle das gleiche: Einen erfolgreichen KFC. Also legt eure Streitigkeiten endlich zur Seite und lasst uns auch dieses Mal gemeinsam den Karren aus der Scheisse ziehen.

Wir sehen uns im Stadion.

🙂

Danke und Grüße an alle Uerdinger,

William"

Nein, der Post geht eben genau nicht in dieselbe Richtung, sondern ergreift eindeutig Partei. Genau das aber macht die Stellungnahme der Fanclubs nicht!

0
flojo

Guter Brief. Aber schade das keine der genannten Gruppen sich von den Plakaten der Ultras distanziert hat. Stattdessen gibt man gemeinsam eine Meldung ab. Aber ist ja mittlerweile alles normal geworden.

7
flojo

Nichtsdestotrotz und egal wer am Ende das Rennen gewinnt, hoffe ich das jetzt schnellstmöglich Bewegung in die Sache kommt. Wir haben jetzt Mai und wissen immernoch nichts. Es ist gerade alles wie im Mai 2021, als dann im Juni plötzlich Noah weg war und man dann innerhalb von 10 Tagen eine Mannschaft zusammengestellt hat, die die Klasse nicht hatte. Dies sollte uns diesmal nicht erneut passieren. Die Zeit drängt. Es muss dringend was geschehen.

3
Ötzi
Antwort auf JP57

In dieselbe Richtung geht der Post eines "William", der auf KFC Family inzwischen mehr als 130 Likes hat und in den zahlreichen Kommmentaren darunter auf 99%ige Zustimmung gestoßen ist, was in der aktuellen Lage sehr selten ist.

"Vorab, ich bin nur kurz hier in der Gruppe und bald auch wieder raus, weil ich grundsätzlich keinen Nerv mehr auf die ganzen Sachen bei Facebook habe.

😂

Aber hin und wieder bekommt man die Diskussionen hier ja auch als Außenstehender mit und daher würde ich mich grundsätzlich auch einmal dazu äußern wollen, weil mich das Thema einfach unfassbar belastet.

Wer mich nicht kennt der soll wissen, dass ich nicht käuflich bin und bei mir der Verein immer im Vordergrund steht. Ich habe im Winter in Oppum zum Mikrofon gegriffen und für Platzer/Eser Partei ergriffen, ich habe Nils Gehlings im Stadion zur Rede gestellt während viele nur weggeschaut haben - und was ich gerne mit Kahstein/Röthig gemacht hätte das lass ich jetzt lieber unkommentiert. Alles nicht weil ich so ein geiler Typ bin sondern weil ich damals halt so gedacht habe. Weil ich wirklich Hoffnung hatte dass Eser und Platzer liefern und der Meinung war dass deren Arbeit (Herbrand und Co) von anderen Leuten einfach torpediert wird.

Mit anderen Worten: Ich stehe also wirklich nicht im Verdacht von irgendwelchen Leuten aus dem Umfeld von Hartmann, Scholten und Co mal zum Kaffee eingeladen zu werden.

Aber Fakt ist auch, dass es mit dem jetzigen Vorstand und mit Mehmet Eser nicht mehr weitergehen kann und weitergehen wird.

Ich könnte jetzt zig Beispiele und Gründe diesbezüglich nennen, von finanziellen bis hin zu sportlichen Themen, als auch vom menschlichen Verhalten her, gibt es genügend Sachen die passiert sind - die einfach nicht mehr zu tolerieren und wegzudiskutieren sind.

Aussagen dass es keine Insolvenz geben wird (sobald Kahstein und Röthig abgewählt werden natürlich). Versprechen, dass der Kader im Winter verstärkt wird (genau das Gegenteil ist eingetroffen), undurchsichtige Transfers im Sommer und Winter (Pires, Yildiz, Kamboua, Sane, Boateng, Ndosimau, Albanese, Kilic & Co. Schon mal von denen gehört? Und das sind noch nicht mal alle Namen), bis hin zum absoluten Versagen was die Sponsoren-Suche und Öffentlichkeitsarbeit angeht.

Achso wir hatten diese Saison glaube ich vier verschiedene Co-Trainer, keinen Torwart-Trainer, Spiele ohne Physio, Anfahrten in privaten PKWs, im Winter nur ein einziges Testspiel und noch beim letzten Spiel in Düsseldorf wurden einzelne Spielernamen auf dem Rücken überklebt weil die neueren Spieler keine eigenen Trikots hatten. Spieler die nicht korrekt bezahlt werden und in irgendeine WG gesteckt wurden. Und bei Heimspielen wurde die gesamte Rückrunde keine Tickets mehr gescannt sondern jeder mit einer Dauerkarte (egal aus welchem Jahr) wurde durchgewunken. Und das ist vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Von wegen professionelle Strukturen - so schlimm wie jetzt war es noch nie. Und ich bin seit Bayer-Zeiten dabei.

Platzer hört man doch nur wenn es darum geht, dass mal wieder jemand anderes der Böse war und er nach einem Passwort für seine Zugänge sucht. Eser schreibt gerne Nettes auf Facebook (meistens das was Leute hören wollen aber selten WIE er etwas lösen möchte). Teilweise nehme ich ihm auch ab dass er Dinge bewegen wollte - aber im Großen und Ganzen führt man so keinen Verein. Das haben die letzten 12 Monate eindrucksvoll bewiesen.

Jetzt kann man natürlich wieder riesige Diskussionen darüber führen wieso weshalb und warum alles so gekommen ist. Gebe ich Platzer und Eser die Schuld an der Insolvenz? Eher nicht, wenn man weiß wie der Verein die Jahre davor schon geführt wurde.

Aber traue ich denen zu den Verein wieder auf solide Füße zu stellen und uns aus der Oberliga zu führen? Nein, auf garkeinen Fall!

Und deshalb bin ich inzwischen ganz klar dafür, dass der aktuelle Vorstand Platz macht - und zwar am besten zu sofort.

Und bevor jetzt wieder die alte Leier beginnt von wegen: „Bin von JW enttäuscht“ oder Geschichten über eine Hinterzimmer-Politik kommen.

Mag ja alles sein und ganz glücklich war das alles nicht. Nur wollen wir jetzt den Vereine AUS PRINZIP zu Grabe tragen? Obwohl man auch da nicht mal annähernd alle Details kennt? Obwohl es auch zig andere (unparteiische) Leute gab die mit dem aktuellen Vorstand nicht zusammenarbeiten wollten und weiterhin nicht zusammenarbeiten wollen? Wie zum Beispiel die städtischen Töchter (die wir unbedingt brauchen) oder so gut wie alle ehemaligen Sponsoren die sich über die Zeit abgewendet haben?

Ich will hier wirklich niemandem erzählen was er zu denken hat. Aber bei den FuF-Protagonisten reden wir größtenteils über Profis in ihrem Gebiet. Personen die im Krefelder Fußball verankert sind, Leute aus dem Finanzbereich, einen Eberhard Stock, Christoph Pietsch. Das sind doch genau die Namen und Profile die wir jahrelang gefordert haben, wo wir jahrelang drum gebettelt haben. Allesamt Leute ohne finanzielles Interesse an unserem Verein und mit einer lückenlosen und sauberen Vita.

Und diese Personen wollen jetzt helfen - oder besser gesagt: Retten was zu retten ist. Denn der Verein ist klinisch tot und wird vermutlich enden wie Union Solingen oder Vereine die ich schon längst wieder vergessen habe. Wollen wir das?

Wer also den Fortbestand des Vereins gefährden möchte weil man persönlich beleidigt ist, der soll sich bitte noch mal hinterfragen. Stellt euch mal vor in 2 Jahren fragt euch ein Fan eines anderes Vereins weshalb die Gruppe um JW vergrault wurde und dann kommt die Antwort: „Ich war enttäuscht über die Art und Weise wie die sich präsentiert haben“ - da lacht sich ganz Deutschland drüber kaputt, noch mehr als jetzt schon. Aber dann gibt es kein zurück mehr. Dann treffen wir uns Samstags alle nur noch zum Handball schauen ich hoffe das ist allen klar.

Natürlich kann es auch mit den neuen Leuten nicht klappen. Aber wer jetzt noch glaubt, dass Eser und Platzer bis zum heutigen Tag nur ein Opfer von Intrigen waren und alles eintrifft was die sagen, der kann ja am Freitag nach Köln fahren und sich Tickets für den Auswärtsblock kaufen gehen (das was ich eigentlich selber auch vor hatte.)

Ach Moment - geht ja nicht. Die Mannschaft wurde abgemeldet. Ein Novum in der Uerdinger Vereinsgeschichte und das obwohl doch versprochen wurde, dass Eser die Saison zu Ende finanziert (nachdem versprochen wurde dass es keinen Punktabzug gibt und eine Insolvenz ja sowieso nicht).

Wer hat denn verhindert, dass Eser die weiteren Gehälter bis Saisonende übernimmt? Auch Kahstein? Auch der Insolvenzverwalter? Leute ich bitte euch.

Bei allem Respekt: Wer nicht mal die „Paar Mark“ hinblättern kann um die Saison zu Ende zu spielen der wird auch in Zukunft nicht zahlen. Selbst Düren hat es hinbekommen. Aber die haben ja auch einen Unterbau und eine Jugend.

Und diesen Unterbau und diese Jugend wird es - so hart es auch klingen mag - in Krefeld nicht geben ohne den SC Krefeld.

Inzwischen sind wir doch schon so weit dass selbst wenn Eser jetzt liefern sollte das Porzellan schon zerschlagen ist und man nie wieder auf einen grünen Zweig kommen wird. Diese Saison war mit die schlimmste aller Zeiten, das wird jeder bestätigen. Man hat mehr Fans, mehr Vertrauen und mehr Sympathien verloren als Punkte. Und alleine deswegen sehe ich nur eine einzige Möglichkeit unseren Verein noch zu retten:

Mitgliederversammlung jetzt!

Neuanfang jetzt!

Und denkt immer dran: Dieser Verein ist nichts wert ohne uns Fans. Das ist das was uns stark macht, was uns von anderen Vereinen unterscheidet und worauf viele andere Vereine neidisch sind. Auch wenn es billig klingt aber im Endeffekt wollen wir alle das gleiche: Einen erfolgreichen KFC. Also legt eure Streitigkeiten endlich zur Seite und lasst uns auch dieses Mal gemeinsam den Karren aus der Scheisse ziehen.

Wir sehen uns im Stadion.

🙂

Danke und Grüße an alle Uerdinger,

William"

Megabeitrag.

0
Ötzi
Antwort auf flojo

Guter Brief. Aber schade das keine der genannten Gruppen sich von den Plakaten der Ultras distanziert hat. Stattdessen gibt man gemeinsam eine Meldung ab. Aber ist ja mittlerweile alles normal geworden.

Dir Ultras stehen da mit drauf…

-1
FC1905UE

Ein bisschen Zeit für einen Kader haben wir noch . Am 10.8.25 sind Pokalspiele und am 17.8.25 ist erster Spieltag .

Die Regionalliga fängt ja immer früher an .

-2

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6