KFC Uerdingen ./. SV Biemenhorst
Ball flachhalten hinter glorreiche St. Tönis knappe 600 im Schnitt ergo so 550 Heim und Auswärts max 20
Forza am WE glorreiche 20 auswärts ... bestimmt lohnt sich das gröhl eigener Block mit Ordner Catering etc jauuuu
Also manchmal echt hier wie Kaperletheater aber wadde buche mal Gästeticket dann komme ich in 0,5 Minuten an Wurst und Bier ole ole ok hat was
Macht Ihr hier echt n Fass auf für max 20 !!! Zuschauer mehr am WE ?????????? Nicht Euer Ernst !????????????
Selbst Baumberg hatte nur 30 MAXIMAL Auswärts !!!!!!!!!!!!!
An Heimfans kostet uns das auch nix max 200 ,,,die die immer da sind eh immer da !
Im Gegenteil in Woche unter holy Flutflicht egalisiert sich das sogar .. wenn nicht sogar darum ! sogar mehr! als sonst !
Biemendingens kostet eher Aufwand sonst nix ...Anstosszeit wann völlig egal !
Das eher Negativrekordgegner in Zuschauerzahl egal wie ....auch wenn die sicherlich gut (RESPEKT NIX DEMUT )
Aber sorry keine Socke kennt die und gegen so Gegner verlieren wir leider meist
Blamage und Wunder ja können wir
Die hatten letzte Saison zumindest Zuhause den zweitbesten Zuschauerschnitt in der OL Niederrhein!
Mit nicht einmal 600 Zuschauern. Ich bewundere echt, wie viele hier sich diese Liga schönreden können.
Mit nicht einmal 600 Zuschauern. Ich bewundere echt, wie viele hier sich diese Liga schönreden können.
Schlecht geschlafen? Ich will diese Liga nicht schönreden und kann auch nicht viel mit der oft beschworenen Demut anfangen. Aber wenn wie auch von Alien geäußert ein paar Dutzend Auswärtsfans (und mehr gibt es in der aktuellen Oberliga nicht), sowie die genannten 200 fehlenden Heimfans an einem Donnerstagsspiel unerheblich sind, dann geht es uns anscheinend wieder gut.
Schlecht geschlafen? Ich will diese Liga nicht schönreden und kann auch nicht viel mit der oft beschworenen Demut anfangen. Aber wenn wie auch von Alien geäußert ein paar Dutzend Auswärtsfans (und mehr gibt es in der aktuellen Oberliga nicht), sowie die genannten 200 fehlenden Heimfans an einem Donnerstagsspiel unerheblich sind, dann geht es uns anscheinend wieder gut.
Nein, nur Schwierigkeiten mit der neuen Bescheidenheit, weil ich nicht akzeptieren möchte, dass der KFC ein Dorfclub wird. Man muss sich doch nur Mal den Vergleich anschauen, wir haben in der Planung mehr Fans als die drei Vereine mit der höchsten Zuschauerzahl zusammen. Der KFC gehört mindestens in die Spitzengruppe der Regionalliga und perspektivisch 3. Liga, dorthin, wo sich andere ehemalige Bundesligisten/Zweitligisten auch tummeln. Was ist denn der Unterschied zu Aachen, Essen, Wuppertal, Fortuna Köln, Saarbrücken, 1860, Rostock, Duisburg?
Seriösität ist gut, Ambitionslosigkeit nicht. Die neu gewonnene Seriosität müssen wir nutzen, um Sponsoren oder Kooperationspartner an Land zu ziehen, um wieder unseren Platz einzunehmen und nicht, um uns in der oberen Hälfte einer Amateurliga einzurichten.
Nein, nur Schwierigkeiten mit der neuen Bescheidenheit, weil ich nicht akzeptieren möchte, dass der KFC ein Dorfclub wird. Man muss sich doch nur Mal den Vergleich anschauen, wir haben in der Planung mehr Fans als die drei Vereine mit der höchsten Zuschauerzahl zusammen. Der KFC gehört mindestens in die Spitzengruppe der Regionalliga und perspektivisch 3. Liga, dorthin, wo sich andere ehemalige Bundesligisten/Zweitligisten auch tummeln. Was ist denn der Unterschied zu Aachen, Essen, Wuppertal, Fortuna Köln, Saarbrücken, 1860, Rostock, Duisburg?
Seriösität ist gut, Ambitionslosigkeit nicht. Die neu gewonnene Seriosität müssen wir nutzen, um Sponsoren oder Kooperationspartner an Land zu ziehen, um wieder unseren Platz einzunehmen und nicht, um uns in der oberen Hälfte einer Amateurliga einzurichten.
Der Unterschied? Zu allerst mal die Fanbase. Du möchtest dich diesbezüglich doch nicht ernsthaft mit diesen Vereinen vergleichen. Dann in einigen Fällen das Stadion, die Jugendabteilung oder der Sponsorenpool. Wir können aktuell jedenfalls mit keinem dieser Vereine ansatzweise mithalten. Wenn wir das wollen, müssen wir die Basics erst einmal wieder erarbeiten. Das braucht Zeit und kann man nicht erzwingen.
Der Unterschied? Zu allerst mal die Fanbase. Du möchtest dich diesbezüglich doch nicht ernsthaft mit diesen Vereinen vergleichen. Dann in einigen Fällen das Stadion, die Jugendabteilung oder der Sponsorenpool. Wir können aktuell jedenfalls mit keinem dieser Vereine ansatzweise mithalten. Wenn wir das wollen, müssen wir die Basics erst einmal wieder erarbeiten. Das braucht Zeit und kann man nicht erzwingen.
Mit Fortuna Köln und Wuppertal können wir definitiv Zuschauertechnisch mithalten!!!
Nein, nur Schwierigkeiten mit der neuen Bescheidenheit, weil ich nicht akzeptieren möchte, dass der KFC ein Dorfclub wird. Man muss sich doch nur Mal den Vergleich anschauen, wir haben in der Planung mehr Fans als die drei Vereine mit der höchsten Zuschauerzahl zusammen. Der KFC gehört mindestens in die Spitzengruppe der Regionalliga und perspektivisch 3. Liga, dorthin, wo sich andere ehemalige Bundesligisten/Zweitligisten auch tummeln. Was ist denn der Unterschied zu Aachen, Essen, Wuppertal, Fortuna Köln, Saarbrücken, 1860, Rostock, Duisburg?
Seriösität ist gut, Ambitionslosigkeit nicht. Die neu gewonnene Seriosität müssen wir nutzen, um Sponsoren oder Kooperationspartner an Land zu ziehen, um wieder unseren Platz einzunehmen und nicht, um uns in der oberen Hälfte einer Amateurliga einzurichten.
Sich mit diesen Vereinen auf eine Stufe zu stellen ( ausser Wuppertal ) hat
schon was mit Grössenwahn zu tun.
Der Unterschied? Zu allerst mal die Fanbase. Du möchtest dich diesbezüglich doch nicht ernsthaft mit diesen Vereinen vergleichen. Dann in einigen Fällen das Stadion, die Jugendabteilung oder der Sponsorenpool. Wir können aktuell jedenfalls mit keinem dieser Vereine ansatzweise mithalten. Wenn wir das wollen, müssen wir die Basics erst einmal wieder erarbeiten. Das braucht Zeit und kann man nicht erzwingen.
Und ein längerer Aufenthalt in voller Demut wird bestimmt einen Zuschaueranstieg bringen!!
Mittelstürmer hat mit seiner Aussage absolut recht aber manche lieben die Oberliga, warum auch immer. Ich hab auch immer versucht Worte zu finden, wie das Wort Demut bei uns völlig falsch interpretiert wi9rd aber er hat es getroffen AMBITIONSLOS!..
Mit Fortuna Köln und Wuppertal können wir definitiv Zuschauertechnisch mithalten!!!
Die spielen aber "nur" Regionalliga. Und von der Größe des Vereins gehören wir genau dahin, also sagen wir mal ins obere Drittel der Regionalliga.
Wenn es weiter nach oben gehen soll, dann muss man halt deutlich besser arbeiten als vergleichbare Vereine. In den letzten 20 Jahren war aber immer genau das Gegenteil der Fall, wir haben uns viel dämlicher angestellt als die Konkurrenz.
Die spielen aber "nur" Regionalliga. Und von der Größe des Vereins gehören wir genau dahin, also sagen wir mal ins obere Drittel der Regionalliga.
Wenn es weiter nach oben gehen soll, dann muss man halt deutlich besser arbeiten als vergleichbare Vereine. In den letzten 20 Jahren war aber immer genau das Gegenteil der Fall, wir haben uns viel dämlicher angestellt als die Konkurrenz.
Exakt. Und nehmen wir Viktoria Köln als positives Beispiel, die spielen mittlerweile dritte Liga.
Natürlich müssen wir auf dem Weg die Hausaufgaben machen und unseriöse Geldgeber vermeiden. Aber gleichzeitig darüber nachdenken, wie man gute Partner bekommt, die einem auf dem Weg helfen. Überregionale Sponsoren oder Partnerschaften mit ausländischen Vereinen (Niederlande, USA, ...), die die Chance nutzen wollen, ihre Nachwuchsspieler im deutschen Fußball lernen zu lassen. Vielleicht gibt es noch bessere Ideen, die letzte mit dem Spielerberater ist bekanntlich gescheitert. Auch da könnte man aber schauen, woran es genau gelegen hat.
Exakt. Und nehmen wir Viktoria Köln als positives Beispiel, die spielen mittlerweile dritte Liga.
Natürlich müssen wir auf dem Weg die Hausaufgaben machen und unseriöse Geldgeber vermeiden. Aber gleichzeitig darüber nachdenken, wie man gute Partner bekommt, die einem auf dem Weg helfen. Überregionale Sponsoren oder Partnerschaften mit ausländischen Vereinen (Niederlande, USA, ...), die die Chance nutzen wollen, ihre Nachwuchsspieler im deutschen Fußball lernen zu lassen. Vielleicht gibt es noch bessere Ideen, die letzte mit dem Spielerberater ist bekanntlich gescheitert. Auch da könnte man aber schauen, woran es genau gelegen hat.
Der Ansatz ist genau richtig aber dafür musste MINDESTENS dritte Liga spielen. Und bis dorthin ist eine Zusammenarbeit mit einem Spielervermittler eigentlich Gold wert. Es ist wie mit "Investoren", es kann für beiden Seiten eine gute Partnerschaft sein aber es kann auch übel laufen. Aber Grundsätzlich irgendwas negativ gegenüberstehen ist falsch
@Mittelstürmer: "Die neu gewonnene Seriosität müssen wir nutzen,..."
Der "neue" KFC (wenn er es denn bleibt, denn eine MV und eine Neubesetzung des Vorstands steht ja noch aus) hat gerade einmal e i n e Saisonvorbereitung und e i n Saisonspiel hinter sich!
Von neu gewonnener Seriosität, die genutzt werden kann, um möglicherweise wieder nach oben zu schauen, können wir sprechen, wenn wir eine Saison unfallfrei (also mit einer schwarzen Null, einer funktionierenden Kooperation mit dem SCK, sportlich halbwegs erfolgreich) überstanden haben.
Vorher sollten alle den Ball flach halten.
Zum Thema "Modell Eser", also enge Zusammenarbeit mit einem Spielervermittler.
Das sollte mal, wenn alle Baustellen der letzten Saison geschlossen sind, ernsthaft diskutieren.
Und auch mal schauen, ob es so etwas wie in der vergangenen Saison bei uns, schon einmal anderswo gegeben hat.
Zum Thema "Modell Eser", also enge Zusammenarbeit mit einem Spielervermittler.
Das sollte mal, wenn alle Baustellen der letzten Saison geschlossen sind, ernsthaft diskutieren.
Und auch mal schauen, ob es so etwas wie in der vergangenen Saison bei uns, schon einmal anderswo gegeben hat.
Oder ob wir mal etwas Neues versuchen. Man könnte auch langfristige Verträge mit Bundesliga-Teams abschließen, die keine eigene U23 mehr haben (wie z. B. Leverkusen) oder halt tatsächlich aus dem Ausland wie der zahlungskräftigen MLS.
Wie oben von jemand anderem schon beschrieben, muss man besser als die anderen sein. Damit muss man manchmal auch unkonventionelle Wege gehen, d. h. etwas machen, was in dieser Form noch niemand gemacht hat.
Bei der Kooperation mit einem Spielberater kommt es sicher auf das Kleingedruckte an, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man das juristisch nicht hinbekommt, dass beide Seiten davon profitieren. Leider ist Eser hier schon bekämpft worden, bevor ihm etwas vorzuwerfen war - und das sicher nicht nur von Hellsehern.
"Wie oben von jemand anderem schon beschrieben, muss man besser als die anderen sein."
Seh ich in Bezug auf den KFC nicht so.
Zunächst mal muss es um die Basics gehen, d.h. speziell bei uns Vermeidung einer erneuten Insolvenz, Aufbau eines regionalen Sponsoren-Netzwerks, solide Jugendarbeit, vernünftige (!) Leute in Vorstand und VWR, Traditionspflege (!).
Dazu muss man nichts Neues erfinden/ besser als die anderen sein.
Und dann einfach mal an Vereinen orientieren, die als e.V. sich Schritt für Schritt entwickelt haben ... da gibt es einige, bei denen man abkupfern kann.
Das wichtigste im zweiten Schritt (Schritt 1 Seriösität) ist ein eigenes Gelände/Vereinsheim/Sportplatz/Trainingsgelände oder etwas vergleichbares.
Bei allem Anspruchsdenken muss die Stadt hinter dem Verein stehen, sonst bringt es alles nichts. Wir müssen wieder dahin kommen, dass Spiele nur aus einem sehr wichtigen Grund verlegt werden, das geht nur, wenn wir dementsprechend höherklassig spielen. Dafür braucht es aber die entsprechenden finanziellen Strukturen, Sponsoren und Gönner oder vlt. doch Investoren. Das ganze braucht Zeit und viel neues Vertrauen. Für mich ist der KFC immer noch ein schlafender Riese, er muss halt nur irgendwie geweckt werden.
Bei allem Anspruchsdenken muss die Stadt hinter dem Verein stehen, sonst bringt es alles nichts. Wir müssen wieder dahin kommen, dass Spiele nur aus einem sehr wichtigen Grund verlegt werden, das geht nur, wenn wir dementsprechend höherklassig spielen. Dafür braucht es aber die entsprechenden finanziellen Strukturen, Sponsoren und Gönner oder vlt. doch Investoren. Das ganze braucht Zeit und viel neues Vertrauen. Für mich ist der KFC immer noch ein schlafender Riese, er muss halt nur irgendwie geweckt werden.
Und da haste schon ein großes Problem angesprochen, die Stadt! Die haben kein Interesse daran das der KFC wieder hoch kommt, weil dann muss die Stadt sich wieder bewegen. Es ist für die Stadt gut so wie es jetzt ist. Schön eine Weile in der OL verweilen, dann maximal in die RL. Für die dritte Liga muss man wieder ins Stadion investieren, der Verein muss Trainingsgelände fordern und mehr.
Huhu Leute bitte nutzt die entsprechenden Threats (Themen) doch BITTE im Forum dazu ...auch wenn nervig zu suchen aber come on ...man könnte ja schon meinen Biemendingens jetzt Masterthreat ( Thema aller Themen ) lach
Ein 1:1 wäre gut gegen den Tabellenführer.
Uerdingen - Biemenhorst, sollte ein klarer Heimsieg sein. Die Realität ist aber eine andere. Ein 1:1 scheint realisierbar. Nicht zufriedenstellend.