Antwort KFC auf den offenen Brief
Du startest hier ein Thema, dass in den letzten Monaten bis zum Umfallen diskutiert wurde. Die einen sagen, die Vorgänger von Platzer sind schuld und der Verein war schon vor über einem Jahr insolvent (klingt für mich zum Beispiel ziemlich plausibel), die anderen sagen, Eser ist schuld, weil er den Etat überzogen hat. Wieder andere sagen FuF ist schuld, weil sie mit irgendjemanden von der Wohnstätte gesprochen und damit deren Sponsoring verhindert haben. Da werden wir in diesem Forum nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Das Schöne ist aber: Es sind ja jetzt gerade die geprellten Gläubiger (und der Insolvenzverwalter), die über die Zukunft des Vereins entscheiden. Wenn die sagen, "FuF wollen wir auf keinen Fall", dann gibt es hier ohnehin kein FuF, da müssen wir dann auch gar nichts abstimmen. Bis jetzt wurden aber eher gegenteilige Signale gesendet.
Gute Zusammenfassung. Alle Punkte haben Berechtigung und haben dazu beigetragen.
Die Frage ist, versucht man es abzuwenden, oder sagt man: Hallo Insolvenz, freut mich dich wieder zu sehen, alter Kumpan.
Alle haben mal wieder Dreck am Stecken. Nehme Ritzenfeld und Voronov da raus. Die geben ihr bestes. Reicht nur nicht.
Du startest hier ein Thema, dass in den letzten Monaten bis zum Umfallen diskutiert wurde. Die einen sagen, die Vorgänger von Platzer sind schuld und der Verein war schon vor über einem Jahr insolvent (klingt für mich zum Beispiel ziemlich plausibel), die anderen sagen, Eser ist schuld, weil er den Etat überzogen hat. Wieder andere sagen FuF ist schuld, weil sie mit irgendjemanden von der Wohnstätte gesprochen und damit deren Sponsoring verhindert haben. Da werden wir in diesem Forum nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Das Schöne ist aber: Es sind ja jetzt gerade die geprellten Gläubiger (und der Insolvenzverwalter), die über die Zukunft des Vereins entscheiden. Wenn die sagen, "FuF wollen wir auf keinen Fall", dann gibt es hier ohnehin kein FuF, da müssen wir dann auch gar nichts abstimmen. Bis jetzt wurden aber eher gegenteilige Signale gesendet.
Warum sollten Gläubiger gegen FuF sein?
Das wird eher im Gegenteil sein. Wenn FuF nämlich in der Verantwortung ist, werden viele wieder mit dem Verein arbeiten, weil sie dann die Möglichkeit haben, ihre Verluste durch neue Umsätze etwas schmälen zu können.
Das ist in der Baubranche Standard. Amateure sind beleidigt wie kleine Kinder, Profis sehen zu das sie wieder Geld verdienen.
Deine Antwort zeigt mir sehr gut, warum auch FuF meine Stimme nicht bekommt.
Zu deinem ersten sehr wichtigen Punkt. Eine Insolvenz ist die Folge, dass richtig scheiße gebaut wurde. Wenn man scheiße gebaut hat, muss man dafür gerade stehen und dafür arbeiten, dass auszugleichen. Eine Insolvenz vorsätzlich herbeizuführen ist Strafbar. Ist dann aber auch eher ein Bankrott. Dabei geht es darum, dass Gläubigern vorsätzlich Schaden zugefügt wurde. Da ist FuF ja fein raus, denn sie waren ja nicht direkt beteiligt.
FuF hat gegen jeden gearbeitet, der keine Insolvenz wollte. Sie haben verhindert und behindert. Auch wenn ich selber der Meinung bin, dass TP das nicht auf die Kette bekommen hätte. Möglich wäre es gewesen. Aber TP, Eser und Co. , hatten kein Chance.
Woher du jetzt die 900k hast, weiß ich nicht, ist aber unerheblich. Eser und Co. haben ihren Anteil. Dabei geht es um die Gehälter der Spieler. Alles andere sind normale laufende Kosten. Dazu kommen die Altlasten und Einnahme Ausfälle, da Sponsoren durch FuF zurück gehalten wurden. Ohne den Einfluss von FuF und einigermaßen vernünftigen Leuten im Vorstand und auf wichtigen Posten (Spieltagsorganisation/Geschäftstelle/Schatzmeister), hätte es diese Insolvenz nicht gegeben und die Gläubiger hätten ihr Geld bekommen, oder wurden.
Ich bin persönlich seit dem Ponomarev Ende, für eine komplette Neuausrichtung des Vereins, hin zum Breitensport. Mit einer gesunden Basis. Ein Verein für die Krefelder. Kooperationen schließen. Festes Vereinsgelände. Neue Abteilungen, etc. Aber damals hieß es dann doch lieber ne Banane in die Hose stecken, Damien Raths an Bord holen und möglichst bald wieder sportlichen Erfolg haben. Neuanfang auf gesunder Ebene, dann doch eher ein anderes Mal. Der Geldgeber für diesen Weg war damals ... tataaa, Jörg Wieczorek und Biolectra.
Bezweifel zwar das Du es begreifen wirst, aber ich versuchs dennoch.
Hätte Eser die Gelder für den Kader wie vereinbart als Sponsoring rangeholt und nicht als Kredit, sprich nicht als Schulden für den Verein, wären wir jetzt wohl nicht in der Insolvenz bzw. könnten die vermutlich jetzt noch abwenden.
Wenn also einer auf eine Insolvenz hingearbeitet hat, dann Eser, er war es schließlich der das Budget massiv überzogen hat ohne für eine Gegenfinanzierung zu sorgen und das obwohl er genau wusste wie finanziell schlecht es um den Verein bestellt ist.
Also bedank dich für die jetzige Situation bei Platzer und Eser, Du Kasper.
Und bedank dich bei Gurlokowitsch der durch das Bereitstellen der Radio Blau Rot Plattform dafür gesorgt hat, dass der Verein gespalten ist, denn er hat es ermöglicht, dass Eser und Platzer Lügen verbreiten durften ohne Beweise dafür zu haben.
Warum sollten Gläubiger gegen FuF sein?
Das wird eher im Gegenteil sein. Wenn FuF nämlich in der Verantwortung ist, werden viele wieder mit dem Verein arbeiten, weil sie dann die Möglichkeit haben, ihre Verluste durch neue Umsätze etwas schmälen zu können.
Das ist in der Baubranche Standard. Amateure sind beleidigt wie kleine Kinder, Profis sehen zu das sie wieder Geld verdienen.
Da werden sich aber einige auf die Umsätze freuen. Ganz ehrlich: ich würde als Gläubiger - wenn überhaupt - nur mit Vorkasse arbeiten und auch erst wieder, wenn hier mal etwas Ruhe eingekehrt ist.
Für viele Gläubiger wird es nicht die erste Insolvenz sein und FuF hängt nicht gerade der Ruf an, sich für die Vermeidung der Insolvenz eingesetzt zu haben.
Bezweifel zwar das Du es begreifen wirst, aber ich versuchs dennoch.
Hätte Eser die Gelder für den Kader wie vereinbart als Sponsoring rangeholt und nicht als Kredit, sprich nicht als Schulden für den Verein, wären wir jetzt wohl nicht in der Insolvenz bzw. könnten die vermutlich jetzt noch abwenden.
Wenn also einer auf eine Insolvenz hingearbeitet hat, dann Eser, er war es schließlich der das Budget massiv überzogen hat ohne für eine Gegenfinanzierung zu sorgen und das obwohl er genau wusste wie finanziell schlecht es um den Verein bestellt ist.
Also bedank dich für die jetzige Situation bei Platzer und Eser, Du Kasper.
Und bedank dich bei Gurlokowitsch der durch das Bereitstellen der Radio Blau Rot Plattform dafür gesorgt hat, dass der Verein gespalten ist, denn er hat es ermöglicht, dass Eser und Platzer Lügen verbreiten durften ohne Beweise dafür zu haben.
Das ist zu wenig Beleidigung. Da muss mehr kommen. Du wirst deine Quittung bekommen.
Bezweifel zwar das Du es begreifen wirst, aber ich versuchs dennoch.
Hätte Eser die Gelder für den Kader wie vereinbart als Sponsoring rangeholt und nicht als Kredit, sprich nicht als Schulden für den Verein, wären wir jetzt wohl nicht in der Insolvenz bzw. könnten die vermutlich jetzt noch abwenden.
Wenn also einer auf eine Insolvenz hingearbeitet hat, dann Eser, er war es schließlich der das Budget massiv überzogen hat ohne für eine Gegenfinanzierung zu sorgen und das obwohl er genau wusste wie finanziell schlecht es um den Verein bestellt ist.
Also bedank dich für die jetzige Situation bei Platzer und Eser, Du Kasper.
Und bedank dich bei Gurlokowitsch der durch das Bereitstellen der Radio Blau Rot Plattform dafür gesorgt hat, dass der Verein gespalten ist, denn er hat es ermöglicht, dass Eser und Platzer Lügen verbreiten durften ohne Beweise dafür zu haben.
Was ist denn jetzt ? Ist FuF bereit eine AOV zu organisieren ?
Wie viel Zeit möchte man noch verstreichen lassen ?
Vergangenheit darf niemals vergessen werden um zu lernen wohin uns das heute führte
Aber wo nun die Infos für unsere Zukunft ?
Wollen wir nun nur noch weiter streiten wer Deutungshoheit über alles hat ?
May the Force be with us ! Und bisher null nix nada wie wir die grotischen Knoten lösen
Bezweifel zwar das Du es begreifen wirst, aber ich versuchs dennoch.
Hätte Eser die Gelder für den Kader wie vereinbart als Sponsoring rangeholt und nicht als Kredit, sprich nicht als Schulden für den Verein, wären wir jetzt wohl nicht in der Insolvenz bzw. könnten die vermutlich jetzt noch abwenden.
Wenn also einer auf eine Insolvenz hingearbeitet hat, dann Eser, er war es schließlich der das Budget massiv überzogen hat ohne für eine Gegenfinanzierung zu sorgen und das obwohl er genau wusste wie finanziell schlecht es um den Verein bestellt ist.
Also bedank dich für die jetzige Situation bei Platzer und Eser, Du Kasper.
Und bedank dich bei Gurlokowitsch der durch das Bereitstellen der Radio Blau Rot Plattform dafür gesorgt hat, dass der Verein gespalten ist, denn er hat es ermöglicht, dass Eser und Platzer Lügen verbreiten durften ohne Beweise dafür zu haben.
Km0815 und sein gefolge hat dermaßen einen an der klatsche das es bedeutungslos ist den trolls zu antworten!
Eser hat diesen eckelhaften sumpf des egomanen dreckspack endlich aufgedeckt!
Wer nur einen funken selbstachtung hat......wird nicht einen von diesen kriminellen lügnern und missbrauchern der fanszene dulden!
Niemals...never...nie!
Der kfc05 darf niemandem von diesen egomanen abschaum....jemals mehr eine plattform geben!
Danke radioblaurot eser und co für die aufklärung!
Eine löschung des vereins in würde ist nahe....dafür ohne parasiten , kranke und nestbeschmutzer!
Alles gute den "echten wahren fans" des kfc05!
Das ist zu wenig Beleidigung. Da muss mehr kommen. Du wirst deine Quittung bekommen.
Nein, der Verein hat seine Quittung bekommen, weil der Vorstand / VWR genau schon so wie bei dasbob, wieder auf Traumtänzer reingefallen ist, wir hätten uns niemals auf Platzer / Eser einlassen dürfen.
Jetzt stehen wir nämlich endgültig vor der Auflösung.
Nein, der Verein hat seine Quittung bekommen, weil der Vorstand / VWR genau schon so wie bei dasbob, wieder auf Traumtänzer reingefallen ist, wir hätten uns niemals auf Platzer / Eser einlassen dürfen.
Jetzt stehen wir nämlich endgültig vor der Auflösung.
Genau mein Humor 😂😂😂, und dieser VWR arbeitet schön denen zu , die eine Insolvenz als Voraussetzung angesehen haben . Die Insolvenz ist da nur keine AOMV. Wie ist da der Stand ??
Denke der Sachverhalt ist einfach zusammen gefasst:
Durch Versagen diverser Vorstände hat der Verein von 2022 bis Frühjahr 2024 einen hohen sechsstelligen Schuldenberg angehäuft und war mindestens überschuldet, vermutlich sogar schon damals zahlungsunfähig. Da muss man eigentlich Insolvenzantrag stellen. Dann hat man aber gehofft, den kuriosen sportlichen Aufstieg als Dritter der Oberliga hinzubekommen und erst auf Herrn Gummert und nach dessen Problemen mit der Justiz dann ganz auf Herrn Eser gesetzt, frisches Geld zu besorgen, die Mannschaft über seine Tätigkeit als Spielerberater zugleich tauglich für die Regionalliga zu machen und die faktisch bereits damals bestehende Insolvenz wieder abzuwenden. Herr Eser hat einen Mann seines Vertrauens (TP) im Vorstand platziert und hat dann leider mehr Geld in den Kader investiert als im Budget vorgesehen und den Schuldenberg weiter vergrößert bzw. nur Teile durch eigenes Geld aufgefangen. Letzteres ist zwar ehrenwert war aber ziemlich unsinnig. Zudem war der Vorstand trotz zwischenzeitlicher Ergänzung im Herbst 2024 offenbar nicht in der Lage, konstruktiv zusammen zu wirken und zu klären wie hoch die Schulden wirklich sind. Was ME, TP und jeder anderen handelnden Person im Vorstand spätestens schon im Herbst 2024 letzten Jahres hätte klar sein müssen: Wenn man seine Steuern und Sozialabgaben nicht bezahlt stellen Finanzamt und Krankenkassen eher früher als später einen Insolvenzantrag. So geschehen Ende 2024. Und das hätte man nur durch komplette Zahlung aller offenen Steuern und Abgaben abwenden können. Dafür war aber offenbar kein Geld da. Folglich die Insolvenz. Da hat sich herausgestellt, dass die monatlichen Fixkosten sogar höher als gedacht waren. Bei rund 150.000 Euro im Monat an Kosten musst Du als Verein eigentlich im oberen Drittel der RL West mitspielen. Wobei zugegeben die Rahmenbedingungen äußerst schlecht waren und der Kader ja auch ziemlich aufgebläht. Bis hin zu Kosten für weiter bezahlte Ex-Trainer.
Jetzt kommt es allein auf den Insolvenzverwalter an wie er sich entscheidet. Und ob es irgendwen geht, sei es über ME, FuF oder sonstwen, der ein stabiles finanzielles Konzept vorlegt wie man die kommende Saison bestreiten kann und am Besten mit Vorabzahlungen absichert. Sonst gehen wir wohl demnächst die Lichter aus.