Sebastian Schmidt neuer Geschäftsführer
Wir freuen uns sehr, euch Sebastian Schmidt vorstellen zu können. Er wird ab dem 1. August als Geschäftsführer des KFC Uerdingen agieren.
Der 39-Jährige kommt vom Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club, wo er zuletzt als Geschäftsführer agierte. Davor war er Head of Sales & Events bei der Versicherung ARAG in Düsseldorf. Insgesamt blickt er auf 13 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer von professionellen Sportorganisationen zurück, hat einen Bachelor (Sportmanagement) einen Master (Business Administration) und eine Ausbildung zum Eventmanager in der Tasche und brennt auf den Start beim KFC: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, da ich Herausforderungen liebe. Dieser Verein hat eine große Tradition und eine leidenschaftliche Fangemeinde, die ihn einzigartig macht. Mein Ziel ist es, den KFC wirtschaftlich stabil aufzustellen, die Marke mit neuem Leben zu füllen und wieder ein starkes, positives Signal in die Region Krefeld und darüber hinaus zu senden. Gemeinsam mit der Stadt, den diversen Partnern, Sponsoren und vor allem den Fans möchte ich etwas Nachhaltiges aufbauen — mit Herz, voller Leidenschaft und maximaler Transparenz."
Ein Dank geht an die BS Mönke GmbH, die uns souverän bei dieser Personalie begleitet hat, und an die weit über 60 weiteren Bewerberinnen und Bewerber durch, die ebenfalls Interesse an der Stelle hatten
Edit: Wurde mir gerade geschickt. Steht wohl bei Facebook.
Steht jetzt auch bei Insta. Gibt wohl auch noch ein Video auf Facebook
https://www.xing.com/profile/Sebastian_Schmidt388
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Schmidt_(Basketballfunktion%C3%A4r)
Hab noch das gefunden. Hat schon einiges erlebt. War zb beim erfolgreichsten dt. Verein im Volleyball Geschäftsführer. Dazu Stationen in der Basketball Bundesliga als Geschäftsführer.
Jetzt haben wir mit dem sportlichen Bereich zusammen einen sehr starken Staff.Wenn es denn einen ersten Vorsitzenden geben wird,der diese Leute in die Spur bringen kann,dann wäre es nach Jahren der Improvisation endlich der ersehnte seröse Neuanfang.
Jetzt haben wir mit dem sportlichen Bereich zusammen einen sehr starken Staff.Wenn es denn einen ersten Vorsitzenden geben wird,der diese Leute in die Spur bringen kann,dann wäre es nach Jahren der Improvisation endlich der ersehnte seröse Neuanfang.
Das traue ich Norbert zu.
mit Herz und voller Leidenschaft. Hoffen wir das es nicht im nächsten Burnout endet.
Das schreibe ich auch nur, weil das bei diesem Verein nicht ausgeschlossen ist. Deshalb, lieber auf die Gesundheit achten und nicht ganz so viel Gas geben.
Mal schauen wie schnell der Zustand der maximalen Transparenz erreicht ist.
Man könnte es zwar natürlich auch genau anders sehen, aber mir gefällt, dass er und auch der von FuF angedachte Vorsitzende nicht direkt vom Fußball kommt. So konzentrieren sie sich hoffentlich auf die organisatorischen Dinge und fummeln nicht auch noch in sportlichen Details rum.
Wir brauchen einen GF, ganz klar. Die Vita liest sich gut, Erfahrung im Sportgeschäft. Ich gehe mal davon aus, daß es sich um eine Vollzeitstelle handelt, der wird das doch nicht für 40k im Jahr machen, wohl eher 80k? Ist das die richtige Größenordnung für die OL und unsere Situation? Natürlich kenne ich das Gehalt nicht, aber sollten nicht kleine Brötchen gebacken werden?
Danke für die Info Jim ..viel Erfolg Basti Schmidi beim einzigunartigsten Chaosclub der Welten ;.) Welcome !
60 Bewerbungen.
Wer hätte das gedacht?
Im Interview, das auf Facebook zu sehen ist, macht er einen kompetenten und reflektierten Eindruck.
Wir brauchen einen GF, ganz klar. Die Vita liest sich gut, Erfahrung im Sportgeschäft. Ich gehe mal davon aus, daß es sich um eine Vollzeitstelle handelt, der wird das doch nicht für 40k im Jahr machen, wohl eher 80k? Ist das die richtige Größenordnung für die OL und unsere Situation? Natürlich kenne ich das Gehalt nicht, aber sollten nicht kleine Brötchen gebacken werden?
Du kennst ja den Spruch "Was nix kostet, ist auch nix".
Was mich aber wundert, ist, dass Jemand mit einer solchen Vita ausgerechnet bei uns anheuert.
Du kennst ja den Spruch "Was nix kostet, ist auch nix".
Was mich aber wundert, ist, dass Jemand mit einer solchen Vita ausgerechnet bei uns anheuert.
Man sieht ja den Bewerberüberhang. Wenn er in Köln wohnt, wollte er vermutlich wieder Richtung Heimat und da kann man sich vermutlich nicht jeden Club aussuchen, wo der Anspruch an die Arbeit und die Bezahlung passt.
Du kennst ja den Spruch "Was nix kostet, ist auch nix".
Was mich aber wundert, ist, dass Jemand mit einer solchen Vita ausgerechnet bei uns anheuert.
Kann aber auch ein Sprungbrett in den Fussball sein. Wenn die den Verein in den Griff bekommen spricht es sich halt rum.
Die Strukturen sind halt das, was man sich immer gewünscht hat. Sowas braucht man auch schon in der Oberliga. Aber das wurde vor Lakis auch schon öfters versucht. Nur am Ende scheiterte es am Kostenapperat. Wäre halt wünschenswert, wenn man das dauerhaft finananzieren kann. Nur so geht's um irgendwie mal seriös zu werden.
Kann aber auch ein Sprungbrett in den Fussball sein. Wenn die den Verein in den Griff bekommen spricht es sich halt rum.
Die Strukturen sind halt das, was man sich immer gewünscht hat. Sowas braucht man auch schon in der Oberliga. Aber das wurde vor Lakis auch schon öfters versucht. Nur am Ende scheiterte es am Kostenapperat. Wäre halt wünschenswert, wenn man das dauerhaft finananzieren kann. Nur so geht's um irgendwie mal seriös zu werden.
Ich sehe das ähnlich. Klar, bei einem Etat von ca. 1 Mio. Euro und in der Oberliga ist so ein erfahrener Geschäftsführer auf den ersten Blick teuer, keine Frage.
Aber es mag nun mal sein, dass wir in den letzten beiden Jahren so viele Sponsoren vergrault haben, dass sich die Sponsoreneinnahmen des KFC langsam den Einnahmen vom SC St. Tönis annähern. Nur der Umfang der Aufgaben in einem Verein unserer Größe verringert sich halt deshalb kein bisschen. Da muss man sich wohl eher am WSV, RWO oder Fortuna Köln orientieren, und die haben dann hinter ihren Geschäftsführern sogar noch ein ganzes Team an Leuten auf den Geschäftsstellen.
Wenn man nicht in einer "Übergangssaison" wie der nächsten anfängt, dieses Geld in die Hand zu nehmen, dann macht man es halt nie.
Die Position des Geschäftsführers ist für die Entwicklung enorm wichtig und es ist richtig, hier auf einen externen Profi zu setzen. Jemand mit Erfahrung im Bereich Sportmanagement und das erste Interview stimmt zumindest zuversichtlich, dass er erkannt hat, worauf es hier ankommt. Dass eine solche Lösung kostet und die 60 Bewerber darauf hindeuten, dass wir eher überdurchschnittlich zahlen, ist natürlich eine Belastung für den Etat, aber ich denke langfristig gesehen wird es sich auszahlen.
Platzer & Eser auf die EINS !
Hast Du nicht noch ein wenig weiteren Schwachsinn auf Lager?
Ach, ich vergaß .... Bei dem Username kann ja nichts vernünftiges kommen..
Ich bin gespannt, wie die Rolle ausgeprägt wird. Die Bezeichnung "Geschäftsführer" ist vermutlich etwas irreführend. Er soll meinem Verständnis nach die Geschäftsstelle leiten, den Betrieb organisieren. Für die Vertretung des Vereins gibt es noch den Vorstand, insofern wird das eine eher operative und weniger strategische Rolle sein. Das ist aber trotzdem wichtig. Irgendjemand muss sich im Alltagsgeschäft dafür verantwortlich fühlen, dass es eine Buchhaltung gibt, Merchandising läuft, Sponsoren eingeworben werden und insgesamt der Laden läuft.
Ich bin gespannt, wie die Rolle ausgeprägt wird. Die Bezeichnung "Geschäftsführer" ist vermutlich etwas irreführend. Er soll meinem Verständnis nach die Geschäftsstelle leiten, den Betrieb organisieren. Für die Vertretung des Vereins gibt es noch den Vorstand, insofern wird das eine eher operative und weniger strategische Rolle sein. Das ist aber trotzdem wichtig. Irgendjemand muss sich im Alltagsgeschäft dafür verantwortlich fühlen, dass es eine Buchhaltung gibt, Merchandising läuft, Sponsoren eingeworben werden und insgesamt der Laden läuft.
Aber wäre es dann nicht ein Geschäftstellenleiter?? Man wird es sehen. Grundsätzlich ist die Position nicht falsch
…und dass Briefe geöffnet werden…
Und nicht bei EX VORSTÄNDEN im Briefkasten landen😉
Und nicht bei EX VORSTÄNDEN im Briefkasten landen😉
Obwohl beim Röthig steht die Bude ja eh leer in Krefeld😉