120 Jahre KFC UERDINGEN 05
Ich habe nun bereits mehrmals versucht Infos zubekommen, was den für 17.11.2025 geplant ist. Der Verein wird 120 Jahre und da muss doch was gemacht werden, da kann Geld verdient werden. Meine Anfrage an den Vorstand wurde mit einem Verweis an den Insolvenzverwalter und FuF geantwortet. Han dann an entsprechende Stellen geschrieben und bis heute keine Rückmeldung.
Gefühlt würde ich sagen, wir werden 120 Jahre und niemand feiert
Gut das du das Thema aufgreifst . So eine Feier kostet auch Geld .Ob man damit Geld verdient weiß man nicht . Man müsste schon wissen wie groß das Interesse ist daran teilzunehmen . Soll das eine Feier nur für Mitglieder oder für alle sein. Kann sich noch jemand daran erinnern wie die Hundertjahr Feier abgehalten wurde. Das wäre schön davon Infos zu bekommen
Gut das du das Thema aufgreifst . So eine Feier kostet auch Geld .Ob man damit Geld verdient weiß man nicht . Man müsste schon wissen wie groß das Interesse ist daran teilzunehmen . Soll das eine Feier nur für Mitglieder oder für alle sein. Kann sich noch jemand daran erinnern wie die Hundertjahr Feier abgehalten wurde. Das wäre schön davon Infos zu bekommen
Im November sind Länderspiele, da könnte man ggf. ein Freundschaftsspiel abhalten mit einem interessanten Gegner.
Klar kostet das alles Geld aber 120 Jahre, 5x dem Tode von der Schippe gehüpft, das sollte gefeiert werden.
Was mich nervt, dass die einen auf die anderen verweisen (wahrscheinlich zurecht) und die anderen keine Nachricht diesbezüglich beantworten. Bin auch etwas verwundert, dass das thema noch nirgends aufkam
Ich bin auch für eine Feier. Das mit dem Freundschaftsspiel ist auf jeden Fall ein interessanter Vorschlag . Leider fällt mir zum hundertjährigen nix mehr ein . War die nicht in der Uerdinger Halle . Hier sind doch so viele ältere Unterwegs da müssten doch welche wissen wie das abgelaufen ist .
2005 wurde in der Uerdinger Halle gefeiert. Ich kann mich erinnern, dass wir auch kurz vor, oder mitten in einer Insolvenz steckten. War ein gelungener Abend mit einigen Legenden.
Mit der Insolvenz stimmt. Da sind die Bayern doch Anfang 2006 zum Spiel in der Burg gewesen.
Aber ob Eintritt , Getränke und Speisen selber bezahlt werden musste weisst du nicht ?
Man musste Karten für den Abend kaufen, mein ich.
Aber ob Eintritt , Getränke und Speisen selber bezahlt werden musste weisst du nicht ?
Ich möchte garnix umsonst haben, zahle gerne mein essen, trinken und ggf. Sondermerch. Der Verein muss wirtschaftlich denken und man sollte schauen, dass man durch Feierlichkeiten, Freundschaftsspiele, Verkäufe & co. Erträge erzielt
Ich möchte garnix umsonst haben, zahle gerne mein essen, trinken und ggf. Sondermerch. Der Verein muss wirtschaftlich denken und man sollte schauen, dass man durch Feierlichkeiten, Freundschaftsspiele, Verkäufe & co. Erträge erzielt
Wir beide reden wohl aneinander vorbei . Ich will ja auch nix umsonst haben . Das können wir uns in der derzeitigen Situation nicht erlauben . Wollte doch nur wissen wie das damals gehandhabt wurde .
Ich, 62 J., kann mich an keine Feier erinnern. Weder zum 100. noch zum 110. usw.
Es gab mehrere Feiern zum 100. Eine bei Paul Hahn in Sonsbeck mit sehr vielen Ehemaligen (unter anderen auch Siggi Held) Dann in der Kulturfabrik und auch in der Sporthalle am Berufskolleg in Uerdingen wurde gefeiert. Das sogenannte Retterspiel gegen die Bayern fand dann am 21.01.2006 statt. Bis auf Olli Kahn (für ihn spielte Bernd Dreher) trat der amtierende Deutsche Meister in Bestbesetzung auf. Der KFC hatte sogar die Riesenchance in Führung zu gehen mit einem Foulelfmeter. Den allerdings vergab der damalige Stürmer Christian Knappman. Der FC Bayern gewann vor knapp 19.000 Zuschauern mit 4:0. Torschützen waren Ballack, Schweinsteiger, Lahm und Guerrero