KFC - Ratingen Freitag 19 Uhr 30 Halloween
Grundsätzlich finde ich es erstmal okay, dass man sich eine Europameisterschaft geangelt hat und sie in der Grotenburg hat stattfinden lassen. Ich bin der Meinung, dass auch nicht das Event als solches den Rasen zerstört hat, sondern die Kombination aus dem Event mit dem Wetter. Und da gibt es zwei Punkte, die mich wirklich stören. Das Wetter war angekündigt und den Organisatoren hätte klar sein müssen, dass der Rasen bei diesem Wetter und dieser Belastung großen Schaden nehmen wird und hätte daher alles Mögliche dafür tun müssen, um den Schaden möglichst gering zu halten. Dass das auf dem Spielfeld nur schwer möglich ist, ist klar, aber auf einem Video bei Reviersport ist zu sehen, dass gerade der Bereich, in dem sich nur der Stuff aufgehalten hat, also die Seitenlinie entlang, der Schaden besonders groß ist und hier hätte man mit speziellen Abdeckplatten für Rasen größeren Schaden verhindern können. Dass dies nicht passiert ist, lässt bei mir den Schluss zu, dass die Organisatoren nach dem Motto gehandelt haben, nach mir die Sintflut bis wir wieder hier spielen ist ja Frühjahr und eine Rücksichtnahme auf andere Nutzer, die den Rasen die nächsten Wochen weiter nutzen müssen, einfach nicht stattgefunden hat. Weiter bin ich mir ziemlich sicher, dass wenn der KFC einen Turnier mit vier Mannschaften an zwei Tagen hätte stattfinden lassen bei diesem Wetter, spätestens am zweiten Spieltag kein Spiel mehr stattgefunden hätte, weil die Stadt den Rasen gesperrt hätte. Hier wird meiner Meinung nach von der Stadt wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen.
Guter Beitrag...
ein kleiner Hinweis noch zu den Abdeckplanen. Ich meine gesehen zu haben, dass es diese gab bzw. eigentlich immer da liegen beim Football auch bei den Ravens. Und genau das war wahrscheinlich diesmal auch das Problem. Aber wie du schon sagst, bei dem Wetter hätte es wahrscheinlich keine gute Lösung für den Rasen gegeben. Einzige Möglichkeit wäre gewesen, dass der Stuff sich halt neben dem Rasen aufgehalten hätte, dann auf Gummimatten , sodass sie nicht auf dem Beton hätten stehen müssen. Aber vielleicht ist das auch nicht Möglich, da der Staff etc. im Football so nah am Spielfeldrand stehen muss. Dafür kenne ich mich zu wenig aus.