KEV
[quote]In Köln, Mannheim, Nürnberg etc. gibt es Sportarten friedlich nebeneinander. Einfach auch deshalb, weil man seine Stadt und seinen Sport liebt.[/quote]
Hat aber auch einen anderen Grund. In anderen Städten werden nämlich keine Märchen erfunden um den eigenen Verein (in diesem Fall den KEV) besser dastehen zu lassen. Sieht man doch alleine an den Aussagen von diesem Uwe Fabig oder von Kuhlmann oder auch von Fabel früher. "In Krefeld gibt es keinen Fussball." "Da geht doch keiner mehr hin" und was die nicht noch für eine absolute Scheisse von sich geben obwohl wir garnicht das Thema sind. Solche Sprüche würde ein KFC-Verantwortlicher niemals bringen und solche Sprüche würde sich in anderen Städten auch keiner erlauben. Hier wird sowas von der Presse sogar weiterverbreitet und gefeiert (siehe Jörg Zellen). Ist also irgendwie auch kein Wunder dass man hier ein anderes Verhältnis zueinander pflegt.
Die Adler Mannheim sind Rekordmeister der DEL. Hatten in den letzten Jahren soweit ich weiß viel mehr Zuschauer als Waldhof Mannheim - die sportlich keine Rolle mehr gespielt haben. Ist Mannheim deshalb jetzt Eishockeystadt? Kommen da auch irgendwelche Rechtspopulisten um die Ecke und sprechen dem Waldhof per Facebook die Wichtigkeit für die Stadt ab und fordern gleichzeitig dass das Geld doch lieber bei den Adlern investiert werden sollte?
Es ist nicht lange her da war an der Düsseldorfer Brehmstraße mehr los als bei den Oberliga-Spielen von Fortuna Düsseldorf. Auch in Düsseldorf gibt es übrigens zigtausend Gladbach und Bayern und Dortmund-Fans. Ist Düsseldorf deshalb nur eine Eishockeystadt? Müssen die Fortunen sich jetzt schämen dass die Stadt ihren Verein gerettet und denen dazu ein nagelneues Fussballstadion hingestellt hat (obwohl deren Erfolge weit weit zurück lagen)?
Nein natürlich nicht. Es herrscht dort überall eine gewisse Eishockey-Tradition (wie in Krefeld auch) aber dann ist auch gut. Die kennen ihre Rolle in der Stadt. Und diese Rollen sind nunmal klar verteilt: Fussball ist mit weitem Abstand die Nummer 1 und Eishockey ist in Deutschland (und auch in Krefeld) eine Nebensache - was nicht mal abwertend gemeint ist.
Und es geht dabei ja nicht mal nur um uns - denn mit dem erzwungenen "Eishockeystadt"-Image tritt man auch anderen Sportlern und Sportarten in Krefeld in den Hintern - die mit viel weniger (städtischem) Geld viel mehr rausholen als fünfmal in Folge an den Pre-Playoffs in einer 14er-Liga zu scheitern.
Die Euphorie beim Hin- und Rückspiel gegen Mannheim (4.Liga!) sowie die Zuschauerzahl gegen Dortmund in Düsseldorf (mehr als 14.000 Blau-Rote und viele weitere Krefelder in BVB-Farben) haben gezeigt was Krefelds Sportfans in erster Linie möchten: Erfolgreichen Fussball (in Verbindung mit dem KFC). So wie es in den 80er und 90er Jahren in Krefeld ganz normal war und ohne unser Zutun die Stadt Krefeld heute über die Landesgrenzen von NRW hinaus genauso "wichtig" wäre wie Schwenningen oder Straubing.
Und das sollte eigentlich auch ein Frank Meyer wissen.
mit drin, was wenn die Pinguine tatsächlich in die Insolvenz gehen und bei den in der Stadt entscheidenden Gremien MP als der Hauptschuldige ausgemacht wird? Ich will mir die Folgen daraus gar nicht ausmalen...
mit drin, was wenn die Pinguine tatsächlich in die Insolvenz gehen und bei den in der Stadt entscheidenden Gremien MP als der Hauptschuldige ausgemacht wird? Ich will mir die Folgen daraus gar nicht ausmalen...
Vielleicht sollte mal jemand eine Bürgerinitiative dazu bilden, gegen diese öffentliche Geldverschwendung...
Die Zahlen können u.a. in diversen WZ Ausgaben im Zusammenhang mit dem neuen Mietvertrag 2019 nachgelesen werden.
Momentan schön zu beobachten, wie die "Journalisten" von RP, WZ und Konsorten ihren Job interpretieren. Emotionale Aufrufe anstatt von Recherche oder kritischen Fragen, bringt halt mehr Klicks bei weniger Aufwand.
Entsprechend gehaltvoll sind dann auch die Kommentare zu diesen Ergüssen. Mein heutiger Favorit bisher: "Warum fragt man nicht mal bei der DEG nach wie sie ihn los geworden sind in der freien Marktwirtschaft kann man die Gesellschafter in einer GmbH auch entlassen nur der KEV bekommt das nicht hin ..."
15 Jahre mal 270.000,--€ = 4.050.000,--€
15 Jahre mal 500.000,--€ (geschätzt, stand mal irgendwo in der RP) = 7.500.000,--€
Also direkte und indirekte Förderung gesamt von ca. 11,5 Millionen Euro, aber das will man in Krefeld natürlich nicht hören, aber der KFC verschlingt mit dem Grotenburg Umbau soviel Geld...
Die Zeit ist gekommen, das "K" aus dem Vereinsnamen zu streichen!!! Früher waren viele dagegen (ich auch), nach der jüngsten Entwicklung sollte der Club die Konsequenzen ziehen! FC Uerdingen 05! Stadionneubau auf Uerdinger Gebiet - keine Werbung mehr für die Stadt Krefeld! Auf Nimmer-Wiedersehen! Bleib stark MP, und lass die Steuergeld-Verbrenner in die verdiente und herbeigesehnte Insolvenz gehen. Bei dem Getrickse und Gelüge wollen die "feinen Herrschaften" unter sich weiter ihre schmutzige Wäsche waschen!!! Unfassbar, dass man das als Krefelder mal raushauen muss. STADT KREFELD (nebst Schmieren-Presse) - NEIN DANKE!
Nur der KFChttps://www.sueddeutsche.de/sport/eishockey-rettungsvorschlag-abgelehnt-krefeld-pinguine-vor-insolvenz-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200127-99-648679
Die dpa Meldung habe ich auch gelesen und fand die richtig gut. Besonders der erste und letzte Abschnitt. Endlich mal jmd. der mitdenkt.
Die dpa Meldung habe ich auch gelesen und fand die richtig gut. Besonders der erste und letzte Abschnitt. Endlich mal jmd. der mitdenkt.
Sozialabgaben war. Die Summe wird nicht unerheblich sein.
Und wenn die KK morgen keinen Zahlungseingang verzeichnen kann, dann übernehmen die den Gang zum Gericht und melden Insolvenz an.
Und wenn die KK morgen keinen Zahlungseingang verzeichnen kann, dann übernehmen die den Gang zum Gericht und melden Insolvenz an.
Jein
Es kommt darauf an, ob bereits Rückstände bestehen. Un ob in der Vergangenheit bereits mehrfach nicht oder verspätet gezahlt wurde.
Sonst gibt es erst einmal eine Mahnung und zusätzlich werden Säumniszuschläge fällig.
Allerdings kann eine KK als letzte Maßnahme tatsächlich das Insolvenzgericht bemühen.
Nächste Spiele
02.05. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
03.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
03.05. 16:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
1:3 |
|
26.04. 14:00 |
|
0:2 |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
5:0 |
|
26.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|