Der KFC in den Medien
Angeblich hat der alte Vorstand doch auch eine "Schattenmannschaft+Trainer".
Was wäre eigentlich wenn die dann auch auflaufen zur Saisoneröffnung oder zum 1. Spieltag 🙈🤔
Mal die letzten Kommentare lesen ... die "Schattenmannschaft" ist Schnee von gestern, wäre auch unmöglich, da diese Spieler ja alle keine Spieler des KFC wären ohne Vertrag (Verträge können im Moment nur durch den IV unterzeichnet werden)
Der Vorstand spekuliert darauf, irgendwann (nach Abschluss des Insolvenzverfahrens?) wieder in einer Machtposition zu sein und dann mit der von den FuF organisierten Mannschaft "einfach" weiterzumachen.
Der Vorstand wurde vor einiger Zeit vom Amtsgericht zur Stellungnahme aufgefordert. Mit Hilfe der Kanzlei Schickhardt kam man dieser Aufforderung nach, ist jetzt knapp 3-4 Wochen her. Ich persönlich glaube das die Unterschriften nicht korrekt waren, ich kenn selber Leute die dran teilgenommen haben aber zum 31.12. ausgetreten sind. Aber das war ja auch bei der K&R Aktion schon so.
Und wie JimPanse es schon sagte, dieses Mal dürfte eine Unterschriftensammlung eine ganz klare Sache sein und auch nicht wieder solange dauern
Ja, das kann natürlich sein, dass bei sehr genauer Prüfung auch deutlich mehr ungültige Stimmen auftreten als bei der K&R-Aktion.
(Rest gelöscht, weil quatsch.)
Eine MV muss auch einberufen werden, wenn das Interesse des Vereins es erfordert. Näheres ist in der Satzung nicht geregelt. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Insolvenzverwalter sich darüber ermächtigen lässt eine MV einzuberufen, um die grundsätzlichen Fragen zur Fortführung zu klären, d.h. Zustimmung der Mitglieder, Neuwahl eines Ehrenrats, Neuwahl eines Verwaltungsrats und ggf. dringend notwendige Satzungsänderungen, um die Fortführung zu ermöglichen.
Warum die Gremien ausschließlich von und mit FuF besetzt werden sollen, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Im Ehren- und Verwaltungsrat breit aufgestellt zu sein, muss kein Fehler sein. Außer man ist schon so durch das Lagerdenken verblendet, dass man jede Abweichung von der FuF-Planung als Niederlage ansieht. Wir reden hier ja nicht davon, dass der aktuelle Vorstand dort Plätze belegt, sondern dass die Breite der Mitglieder eingebunden wird.
Das Interesse des Vereins wäre auch 2023 und 2024 ein Grund jeweils eine MV abzuhalten. Ist doch alles wie immer 😂😂
Du siehst ja an neBomb, der (wenn ich das richtig verstanden habe) auch bereit wäre, im VWR für Mehrheiten jenseits der FuF (und damit für einen Vorstand jenseits der FuF), dass das Szenario nicht völlig auf Ablehnung stößt.
Diesen Teil hätte ich gerne näher erklärt
Du siehst ja an neBomb, der (wenn ich das richtig verstanden habe) auch bereit wäre, im VWR für Mehrheiten jenseits der FuF (und damit für einen Vorstand jenseits der FuF), dass das Szenario nicht völlig auf Ablehnung stößt.
Diesen Teil hätte ich gerne näher erklärt
Entschuldige bitte ... habe gerade nach dem entsprechenden Kommentar (von Dir) gesucht und dabei festgestellt, dass ich Dich mit "nur der kfc" verwechselt habe. Er hatte gepostet:
"Wenn die Kandidaten für den Verwaltungsrat eine sehr gute/bessere Kompetenz als die Kandidaten von FUF erweisen, dann werde ich natürlich diese Kandidaten wählen."
Du hast das nicht gemacht.
Alea iacta est
Es muss eine MV her ohne wenn und abers und möglichst " zeitnah" zum Wohle des Vereins
Der ganze Quatsch der Schatten muss endlich weg per Grotenburg Flutlichter aka unsere Sonne... und wir wieder handlungsfähig bald..,,auch dann ohne IV final
Eine MV muss auch einberufen werden, wenn das Interesse des Vereins es erfordert. Näheres ist in der Satzung nicht geregelt. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Insolvenzverwalter sich darüber ermächtigen lässt eine MV einzuberufen, um die grundsätzlichen Fragen zur Fortführung zu klären, d.h. Zustimmung der Mitglieder, Neuwahl eines Ehrenrats, Neuwahl eines Verwaltungsrats und ggf. dringend notwendige Satzungsänderungen, um die Fortführung zu ermöglichen.
Warum die Gremien ausschließlich von und mit FuF besetzt werden sollen, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Im Ehren- und Verwaltungsrat breit aufgestellt zu sein, muss kein Fehler sein. Außer man ist schon so durch das Lagerdenken verblendet, dass man jede Abweichung von der FuF-Planung als Niederlage ansieht. Wir reden hier ja nicht davon, dass der aktuelle Vorstand dort Plätze belegt, sondern dass die Breite der Mitglieder eingebunden wird.
Es wäre bestimmt super für den Verein, wenn alle Gremien mit Leuten besetzt sind, die El Patron einen Gefallen schulden.
https://www.e-pages.dk/wzkrefeld/3847/article/2323003/15/6/render/
EksqYZ7cSj9BKVAZHkA4pheXCCx3LIODL6vlw_aem_qnMhNfK7OxfgY1RodOu7fA
IV und Stadtdirektor Schön bestätigen also im Wesentlichen die Darstellung von FuF.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass der einzige Zweck der Mitteilung des Vorstands darin bestand, den Verein als Chaosverein darzustellen.
Alea iacta est
Es muss eine MV her ohne wenn und abers und möglichst " zeitnah" zum Wohle des Vereins
Der ganze Quatsch der Schatten muss endlich weg per Grotenburg Flutlichter aka unsere Sonne... und wir wieder handlungsfähig bald..,,auch dann ohne IV final
Errare hunanum est
Hallelujah Mails nicht gelesen Briefe sicherlich wieder nicht geöffnet MurmeltierModus on also same shit as every last Time
Macht mal endlich wahres Besen durchfegen da für wahren Reset kann den ganzen Mist nicht mehr lesen !
PS Und Chaosverein für mich nicht negativ inzwischen mehr sondern ein ""verdientes"" Alleinstellungsmerkmal = Scheinbare "Negative Werbung" oft mehr positiver am Ende als man denkt :-) Gerne Cha05clubFan !
https://www.e-pages.dk/wzkrefeld/3847/article/2323003/15/6/render/
EksqYZ7cSj9BKVAZHkA4pheXCCx3LIODL6vlw_aem_qnMhNfK7OxfgY1RodOu7fA
IV und Stadtdirektor Schön bestätigen also im Wesentlichen die Darstellung von FuF.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass der einzige Zweck der Mitteilung des Vorstands darin bestand, den Verein als Chaosverein darzustellen.
Verstehe verstehe, Miete nicht bezahlt.
Und die Dauerkarten werden auf Papier gedruckt?? Die könnte man preiswert fertigen lassen, wie die Mitgliedausweise. Wahrscheinlich günstiger als Druckerpatrone und und dickes Papier. Aber das gibt Herr Ellrich nicht frei. Es muss der Drucker aus dem gelben Haus sein.
Und nen paar Polohemden für Sonntach, dass die Ultras nicht so verwahrlost aussehen ;-)
https://www.e-pages.dk/wzkrefeld/3847/article/2323003/15/6/render/
EksqYZ7cSj9BKVAZHkA4pheXCCx3LIODL6vlw_aem_qnMhNfK7OxfgY1RodOu7fA
IV und Stadtdirektor Schön bestätigen also im Wesentlichen die Darstellung von FuF.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass der einzige Zweck der Mitteilung des Vorstands darin bestand, den Verein als Chaosverein darzustellen.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass der einzige Zweck der Mitteilung des Vorstands darin bestand, den Verein als Chaosverein darzustellen.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass die Stadt schon seit Monaten nicht objektiv ist, sondern mit drinsteckt.
Die Stadt hat den KFC schon immer unterstützt und teilweise mehr gelogen, als der Verein. 👍
Ich kann den Link zum e-paper oben nicht öffnen, aber der Artikel ist auch so gerade frei lesbar: https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-einbruch-und-diebstahl-vorwuerfe-zurueckgewiesen_aid-132013563
Ich bin froh über die klaren Aussagen, aber auch entsetzt, dass sich jetzt Insolvenzverwalter, Stadtdirektor und Polizei mit so einem Mist beschäftigen und der Presse gegenüber Stellung nehmen mussten, weil "der Vorstand" seine Spielchen der Unwahrheiten spielt. Alle haben besseres zu tun, als immer wieder auf diese Brandstifter reagieren zu müssen.
Hinsichtlich der Unterschriftensammlung hoffe ich ebenfalls auf baldige Vollzugsmeldung des Amtsgerichts. Ich hielt eine erneute Sammlung am Sonntag bei der Saisoneröffnung zwar auch für erfolgversprechend, aber aussitzen würde der Vorstand auch diese. Denn auch bei der ersten Sammlung bestehen die Initiatoren weiterhin auf die rechtmäßige Durchführung und ausreichende Anzahl gültiger Unterschriften. Das wird das Gericht hoffentlich bestätigen.
Ich bin froh über die klaren Aussagen, aber auch entsetzt, dass sich jetzt Insolvenzverwalter, Stadtdirektor und Polizei mit so einem Mist beschäftigen und der Presse gegenüber Stellung nehmen mussten, weil "der Vorstand" seine Spielchen der Unwahrheiten spielt. Alle haben besseres zu tun, als immer wieder auf diese Brandstifter reagieren zu müssen.
Hinsichtlich der Unterschriftensammlung hoffe ich ebenfalls auf baldige Vollzugsmeldung des Amtsgerichts. Ich hielt eine erneute Sammlung am Sonntag bei der Saisoneröffnung zwar auch für erfolgversprechend, aber aussitzen würde der Vorstand auch diese. Denn auch bei der ersten Sammlung bestehen die Initiatoren weiterhin auf die rechtmäßige Durchführung und ausreichende Anzahl gültiger Unterschriften. Das wird das Gericht hoffentlich bestätigen.
Guten Morgen...
Ist alles richtig!
Vor ein paar Wochen hatte ich hier getippselt , das ME nun das gleiche Spiel spielt. Er hat sich mit Sicherheit in den letzten Monaten "gegängelt" gefühlt und nun bekommt man es so zurück...
Finde ich das gut? Nein, es bringt am Ende niemanden etwas...
Kann ich es nachvollziehen? Ja, schon ein wenig...
Blöd für FUF ist nun, das ich ME zu traue das ganze weiter zu verzögern. Die Ressourcen scheint er dazu zu haben, sonst würde er sich die Zeit,Kosten und Nerven sparen...
Ich bin froh über die klaren Aussagen, aber auch entsetzt, dass sich jetzt Insolvenzverwalter, Stadtdirektor und Polizei mit so einem Mist beschäftigen und der Presse gegenüber Stellung nehmen mussten, weil "der Vorstand" seine Spielchen der Unwahrheiten spielt. Alle haben besseres zu tun, als immer wieder auf diese Brandstifter reagieren zu müssen.
Hinsichtlich der Unterschriftensammlung hoffe ich ebenfalls auf baldige Vollzugsmeldung des Amtsgerichts. Ich hielt eine erneute Sammlung am Sonntag bei der Saisoneröffnung zwar auch für erfolgversprechend, aber aussitzen würde der Vorstand auch diese. Denn auch bei der ersten Sammlung bestehen die Initiatoren weiterhin auf die rechtmäßige Durchführung und ausreichende Anzahl gültiger Unterschriften. Das wird das Gericht hoffentlich bestätigen.
Die Initiatoren haben doch keine gültige Mitgliederliste gehabt und somit können die es nicht beurteilen ob die Unterschriften rechtsmäßig waren. Ich bleibe dabei, ohne begleitung durch Rechtsbeistand wird keine Unterschriftensammlung erfolgreich sein
Verstehe verstehe, Miete nicht bezahlt.
Und die Dauerkarten werden auf Papier gedruckt?? Die könnte man preiswert fertigen lassen, wie die Mitgliedausweise. Wahrscheinlich günstiger als Druckerpatrone und und dickes Papier. Aber das gibt Herr Ellrich nicht frei. Es muss der Drucker aus dem gelben Haus sein.
Und nen paar Polohemden für Sonntach, dass die Ultras nicht so verwahrlost aussehen ;-)
Das "dicke Papier" nennt sich gemeinhin Kunststoffkarte. Darauf steht ein Barcode. Dieser Barcode wird mit Hilfe eines Gerätes angebracht, das sich Drucker nennt.
Ein solcher Drucker befindet sich im Eigentum des Vereins, somit übt der IV die Verfügungsgewalt darüber aus.
Die Herausgabe des Druckers ist widerrechtlich verweigert worden, mit dem Ziel, dass der Verkauf von Dauerkarten bei der Saisoneröffnung verhindert wird und dem Verein zusätzliche Kosten für die Beauftragung eines Lieferanten entstehen.
Man muss mittlerweile schon sehr um die Ecke denken, um wirklich noch auf die Idee zu kommen, dass Chris und Dimi weiterhin nur das Beste für den Verein wollen.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass der einzige Zweck der Mitteilung des Vorstands darin bestand, den Verein als Chaosverein darzustellen.
Bekräftigt mich in meiner Meinung, dass die Stadt schon seit Monaten nicht objektiv ist, sondern mit drinsteckt.
Das müsstest du genauer erläutern. Wenn der Vorstand nach Kündigung des Mietvertrages wochenlang die Herausgabe der Schlüssel verweigert, ist es dann nicht ein großes Entgegenkommen der Stadt, dass Stadtdirektor Schön noch das persönliche Gespräch mit dem Vorstand zu sucht?
Ritzenfeld und Co. dürften aber jetzt gute Chancen haben, das zu schaffen, was ihre Vorgänger bislang verhindern konnten. Nämlich persönlich in die Haftung genommen zu werden. Die Kosten für den Schlüsseldienst wird sich der IV wohl zurückholen wollen.
Das ist nur gut so, denn dann versteht Platzer vielleicht auch, dass er nicht einfach abtauchen kann, sondern als Vorstandsvorsitzender formal immer noch in der Verantwortung ist. Vielleicht kann man ihn ja so zum Rücktritt bewegen.
"Wenn der Vorstand nach Kündigung des Mietvertrages wochenlang die Herausgabe der Schlüssel verweigert..."
Kleiner "Witz" am Rande ist ja noch, dass nicht die Stadt den Mietvertrag gekündigt hat, sondern der Insolvenzverwalter ... also der KFC.
Der Vorstand des KFC weigerte sich also, die Schlüssel an die Stadt zurückzugeben, obwohl der Verein selbst das Mietverhältnis gekündigt hat.
Das glaubt einem keiner.
"Wenn der Vorstand nach Kündigung des Mietvertrages wochenlang die Herausgabe der Schlüssel verweigert..."
Kleiner "Witz" am Rande ist ja noch, dass nicht die Stadt den Mietvertrag gekündigt hat, sondern der Insolvenzverwalter ... also der KFC.
Der Vorstand des KFC weigerte sich also, die Schlüssel an die Stadt zurückzugeben, obwohl der Verein selbst das Mietverhältnis gekündigt hat.
Das glaubt einem keiner.
Da kommen wieder die Daten ins Spiel. Die Stadt hat noch gar keinen Anspruch auf die Schlüssel, sondern erst am 31.07.2025. Der IV darf aber natürlich die Schlüssel vorher an sich nehmen.
Laut den Aussagen im Artikel hat die Stadt den Kündigungstermin vorgezogen.
Ich bin gesetzlich nicht so fit, um beurteilen zu können, ob sie das durfte.
Für das Verhalten der beteiligten Vorstandsmitglieder spielt das aber meiner Meinung nach keine Rolle ... auch wenn rechtlich ein ? besteht.
Im Auftrag des Vereins handeln im Moment nur die vom IV beauftragten Leute der FuF, die organisieren und verkaufen Dauerkarten. Was für einen Grund gäbe es dann, die Herausgabe eines Druckers zu verweigern außer bewusster Obstruktion?
Da kommen wieder die Daten ins Spiel. Die Stadt hat noch gar keinen Anspruch auf die Schlüssel, sondern erst am 31.07.2025. Der IV darf aber natürlich die Schlüssel vorher an sich nehmen.
Ja, die Daten:
"Weil seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens im April jedoch keine Mietzahlungen mehr getätigt worden seien, habe das ZGM die Kündigung auf den 31. Mai vorgezogen."
Ein Insolvenzverfahren schützt nicht vor Mietschulden.
Wenn also weder für April noch für Mai die Mieten gezahlt wurden, dann kann die Stadt den Mietvertrag fristlos kündigen.
Also entweder zeigt sich wieder der Dilettantismus des aktuellen Vostands oder dieser ist nur darauf aus den Verein durch öffentliche Scharaden weiter zu schädigen.
Meine höchste Verachtung gilt den Herrschaften weiterhin.