Schluesselszene.net

Antrag auf Insolvenz

flojo

Aber auch dies hätte man sicherlich verhindern können. Entweder indem man Gespräche mit dem Finanzamt führt oder das Geld was da ist, für Ausgaben des Vereins nutzt oder wieso rührt man die Mitgliedsbeiträge nicht an? Das wären knapp 100.000€ gewesen, abzüglich von paar Leuten die halbjährlich zahlen.

0
Johannes
Antwort auf flojo

Weil es kein Interesse daran gab, eine Alternative zur Insolvenz zuzulassen. Es gab ja auch nullkommanull Spendenaufrufe oder sonst irgendwas. Ich habe keine Zweifel daran, dass es sehr viel Fan-Unterstützung für unsere tolle Mannschaft und die Aufrechterhaltung der Regionalliga-Zugehörigkeit gegeben hätte. Stichwort "wir haben alles getan", haha, ja genau.

13
Dominique

Der Verein wird alleine aufgrund der Sponsoringeinnahmen und der daraus resultierenden Umsatzsteuer monatliche Voranmeldungen abgeben müssen. Die Verschwörungstheorie ist nicht wirklich haltbar

-13
Johannes
Antwort auf Dominique

Also kommt die Pressekonferenz noch? Komm, lass gut sein.

10
Suma

Bei aller verständlichen Wut: den ersten Antrag hat das Finanzamt gestellt und das hat sich sicher nicht bzgl. evtl. geplanter neuer Vorstände instrumentalisieren lassen. Dass der Vorstand, hier K und R, mit einem eigenen Antrag nachgezogen hat, muss man nicht gut finden, macht aber im Sinne der weiteren Beteiligung im Verfahren und wegen möglicher persönlicher Haftung, Sinn.

Bisher hiess es hier immer, dass es ja nicht so schlimm sein kann, wenn kein Gläubiger den Antrag stellt. Nun ist es passiert... und vermutlich doch schlimm.

Die Zahlen in Frage zu stellen, kann man machen. Das wird sich der Insolvenzverwalter ja eh angucken. Leider klingen sie aber schlüssig und decken sich mit früheren Infos (Mannschaftsetat deutlich überschritten u. a.)

Wer eine Verschwörung bzgl. der Mitgliedsbeiträge und ein Planen von langer Hand (Quote) vermutet: Die sind nur bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens (sollte es schnell gehen, also nur für den Januar) fällig. Wenn, dann ist es also eher andersherum: Dadurch, dass man die Beiträge noch nicht für das ganze Jahr eingezogen hat, hat man die Mitglieder nicht zu Schuldnern gemacht (die dann auch nur eine Quote zurück bekämen).

Und auch, wenn das vielen nicht gefallen wird: Für Eser ist es "leicht", sich gegen die Insolvenz zu stellen. Er ist nicht im Vorstand und nicht haftbar. Interessant wäre, wie sich Platzer positioniert, der ist nämlich beides.

Da es hier so viele Fragen gibt: https://deutsches-ehrenamt.de/vereinsrecht-fuehrung/vereinsorganisation/insolvenz-verein/

Da sind das Verfahren, die Möglichkeiten, die Stolpersteine... wirklich gut beschrieben.

Und auch wenn es keiner hören will: Sich nur an K und R abzuarbeiten, ist vielleicht nicht ganz fair. Sie sind die letzten, die gekommen sind und haben z. B. den hohen Mannschaftsetat nicht zu verantworten.

-12
JimPanse
Antwort auf Suma

Wow wo warst du die letzten Wochen? Nicht fair sich an Kahstein und Röthig abzuarbeiten? Die hier durch eine Lüge reingekommen sind. Die alles verhindern. Einen Röthig haben wir noch nie zu Gesicht bekommen. Alle möglichen Machenschaften um das MSV Spiel. Verwandte wurden eingestellt anstatt Spieler zu bezahlen.

Da soll man sich nicht an denen abarbeiten? Kann nicht dein ernst sein

23
flojo
Antwort auf Suma

Die beiden haben doch das Chaos der letzten Wochen hier zu verantworten. Wieso zahlen die die Mannschaft nicht? Wieso behalten die Gelder ein? Wieso stellen die Familienmitglieder an, obwohl kein Geld da ist? Wieso stellen die eine Catering Leitung ein obwohl es nicht Ihr Gebiet ist? Wo ist die Pressekonferenz? Wo sind die Beweise das Platzer und Eser lügen? Wieso wurden die Mitgliedsbeiträge nicht abgebucht? Wieso sucht man nicht das Gespräch mit dem Finanzamt? Wieso sagt man der Mannschaft das die sich einen neuen Verein suchen sollen?

Also es gibt mehr als genug offene Fragen und Gründe die dafür sprechen das die beiden mithilfe des VWR und Ehrenrats diese Insolvenz herbeigeführt haben und eben nicht alles getan haben um diese zu verhindern. Die Zeit die man mit Anwaltsschreiben an RBR und Platzer verbracht hat, hätte man für Gespräche mit dem Finanzamt nutzen sollen, dann wäre dies nicht passiert!

12
Dominique
Antwort auf Johannes

Was interessiert mich jetzt noch eine PK?

Man hätte keinen Grund ein Quartal zu warten, wenn es nur um Umsatzsteuerbeträge ginge, hätte man auch den 10. November oder den 10. Dezember wählen können.

Die Daten werden keinen Zusammenhang haben, meine Meinung.

-14
Matthi
Antwort auf Homer

Was für Heuchler!

5
flojo
Antwort auf Dominique

Achso jetzt interessiert dich die PK nicht, also das hier zwei Vorstandsmitglieder offen lügen interessiert dich nicht? Bist aber der erste, der bei Platzer und Eser jedes falsche Wort direkt auf die Goldwaage legt. Lächerlich

10
Dominique
Antwort auf flojo

Wer sagt, dass es keine Gespräche mit dem Finanzamt gab?

Weder Kahstein noch Röthig haben den Kader zu verantworten. 1,4 Millionen Euro für den Kader eines Aufsteigers?

Der Verein schuldet die Gehälter, nicht Kahstein und nicht Röthig. Zumindest nicht persönlich, sondern zusammen mit Herrn Platzer. Gesamtschuldnerisch

-9
wise
Antwort auf Johannes

Als wäre hier nur ein einziger einem Spendenaufruf von K+R gefolgt.

-4
Markus2021
Antwort auf Suma

Nee klar und wie sieht's damit aus das Ihnen Nähe gelegt wurde zurückzutreten dann hätten Eser und Platzer dies verhindern können das ist doch Panne die 2TotenGräber noch zu entschuldigen

0
Dominique
Antwort auf flojo

Was soll mir eine PK bringen? Märchenstunden gab es in den letzten Monaten ausreichend. Von allen Parteien.

Lächerlich

-7
flojo
Antwort auf Dominique

Weil jeder mit sich reden lässt egal ob Finanzamt, Zoll oder sonstiges. Die geben sich auch mit Ratenzahlungen oder Zahlungserleichterungen zufrieden bevor die nur 1% bei der Insolvenz kriegen.

Kahstein und Röthig haben aber das Geld nicht genutzt um die Mannschaft zu zahlen. Und man hätte paar Monate sogar nur die Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen, hat man aber auch nicht, obwohl Geld da war

4
Johannes
Antwort auf wise

Stimmt auch wieder. Trotzdem: Dass alles versucht wurde kann mir niemand erzählen.

8
flojo
Antwort auf Dominique

Achso da ist das egal. Wäre es andersrum gewesen, wärst Du der erste der auf die PK gepocht hätte.

7
Dominique
Antwort auf flojo

Erleuchte uns doch bitte, wo war Geld vorhanden?

Wie lange hat das Finanzamt keine Steuererklärung bekommen? Was ist, wenn Besteuerungsgrundlagen geschätzt wurden?

Es geht um öffentliche Forderungen, die öffentlichen Töpfe sind leer. Wieso sollte das Finanzamt weiter warten? Das Finanzamt darf nicht ewig warten, Vereine sind hier nicht privilegiert.

-5
Dominique
Antwort auf flojo

Wenn du das meinst.

Ich lasse mir deine Meinung aber nicht aufzwingen.

Du schießt auch nur in eine Richtung, stimmt das nicht?

-7
Suma

Ich nehme K und R gar nicht aus der Verantwortung und kann einiges, was sie gemacht haben (sollen) auch nicht nachvollziehen. Ich glaube nur, dass sie eben nicht der Quell allen Übels sind. Die Meinung muss man nicht teilen, ich habe sie aber.

Und wenn jetzt Eser schreibt, dass er alle rechtlichen Mittel gegen die Insolvenz ausschöpfen will: Welche sollen das denn sein? Es gibt keine Rechtsmittel gegen eine Insolvenz. Man kann sie abwenden, wenn man die Liquidität wiedererlangt, aber man kann sie nicht wegklagen.

5
Blu-Rosso

Und wer verkündet die Info auf der Webseite? Röthig! Sie und ihr Kumpel Kahstein haben doch alles getan dass es bergab ging! Alles blockiert was sich an Hilfe angeboten hat. Verschwinden Sie endlich! Sie und ihr Freund Kahstein! Eine Frechheit, dass SIE diese Nachricht auf der Webseite verkünden! GEHEN SIE ENDLICH! Außer ein paar andere Menschen, die sie eingefangen haben, will sie hier keiner haben! RAUS! Da hat man es also geschafft diesen wundervollen Verein kaputt zu bekommen! GEHEN SIE ENDLICH! NUR UNRUHE HABEN SIE GEBRACHT-NIX ANDERES! Vom Teufel geschickt! Wie aus dem Nichts aufgetaucht. Und verschwindet bitte wieder ins Nichts! RAAAAAAAUUUUUUSSSSS!!!!!!

8
BlauRot1975
Antwort auf Dominique

Alleine aufgrund solcher Kommentare, weiß man ganz genau welches Spiel hier gespielt wird. Und das bekräftigt meine Entscheidung.

-1
Wahrheit
Antwort auf Suma

Stimmt leider. Man kann keinen Rechtsweg gegen die Insolvenz gehen. Die einzige Chance ist genügend Geld zu haben um diese abzuwenden.

4
Dominique
Antwort auf BlauRot1975

Fußball wahrscheinlich erst mal nicht oder welches Spiel meinst du?

Es geht um Gelder der Steuerzahler, irgendwann muss das Finanzamt handeln.

Das werden alle wissen, auch Platzer und Eser.

-6

Nächste Spiele

02.05. 14:00 Pader2 -:- S04 II
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 -:- KFC Uerd.
03.05. 14:00 -:-
03.05. 14:00 Hkepp -:-
03.05. 14:00 KFC Uerd. -:- Wiedbr.
03.05. 16:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

25.04. 18:30 KFC Uerd. 0:1
25.04. 19:30 KFC Uerd. 1:3
26.04. 14:00 0:2 KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. 2:1 Pader2
26.04. 14:00 S04 II 5:0 Hkepp
26.04. 14:00 2:1
26.04. 14:00 FC Dür. 0:6