Autor | Beitrag |
---|---|
giulia76 |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1606
Die Stadt ist einfach unfähig. Man hätte das Stadion längst (im Sommer 2018 )drittligatauglich machen können mit weniger als 10 mio euro behaupte ich. Es fehlt einfach an Wille und Fachkenntnis in den Behörden. Deshalb wurde dann Architekt Speer beauftragt ( als ob man Germania bauen wollte) nachdem 1 Jahr nix passiert ist.Meyer ist immerhin als OB Chef der Verwaltung und hätte ein Team im Bauamt aufstellen müssen, dass die notwendigen Massnahmen beauftragt ohne grosse Studie. Da wurden auch viele überflüssige Sachen geplant wie neue Sitze. Jetzt ist totales Chaos und wir stehen vor dem bekannten Scherbenhaufen. Wieso können wir nicht ohne Zuschauer in der Burg kicken wie Verl in deren Dorfstadion ? Rasen liegt doch und paar Kameras wird man doch wohl hinkriegen. Dann können wir in D.dorf kündigen.
2
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1607
Als Antwort auf Schreberstraße4 (Beitrag ansehen) Stimme dir da vollkommen zu und genau das sage ich ja auch bereits seit Jahren. Die Auflagen vom DFB sind ein Witz und ein Schlag ins Gesicht für einen sportlich fairen Wettbewerb. Sowas gibt es in dieser Größenordnung auch nur in Deutschland dass seit Jahren etliche Vereine die sich sportlich qualifiziert haben trotzdem auf einen Aufstieg verzichten. Wenn man sich das mal wirklich durch den Kopf gehen lässt dann wird man bekloppt. Wir durften in der Oberliga vor mehreren tausend Zuschauern gegen Wuppertal spielen. In der Verbandsliga vor 8.000 Leuten gegen Fischeln. Und dazwischen gefühlte 20-mal gegen RWE/Fortuna/MSV im Niederrheinpokal. Aber zu Hause gegen Großaspach und Unterhaching dafür braucht man dann 24 verschiedene Eingänge und Trennwände. Ich habe übrigens noch nie mit so vielen Auswärtsfans zusammen gesessen und die Chance auf eine Schlägerei gehabt wie in den letzten drei Jahren in Duisburg und Düsseldorf. Das muss man sich mal vorstellen. Umgekehrt bekommt Fortuna Köln für seine Bruchbude namens Südstadion die 3.Liga-Lizenz. Oder Münster. Oder Bremen II...wer soll das noch verstehen? Seriös geführte Vereine wie Rödinghausen oder Dassendorf aus Hamburg die sechsmal in Folge Meister wurden aber nie in die Regionalliga hoch wollten (https://www.sportbuzzer.de/artikel/dauer-meister-tus-dassendorf-aufstieg-manager-schonteich-regionalliga-oberliga) die werden durch den DFB bestraft. Auch die Verler - die quasi ganz alleine ihr Stadion zu einem Schmuckkästchen aufgebaut haben - müssen in Paderborn spielen. Wer bezahlt das? Auch wenn wir das hier schon hunderte Male durchgekaut haben - es ist und bleibt einfach unglaublich. Denn so gesehen drängt der DFB die Vereine doch zu Investoren und "Gönnern". Fast jeder 3.Liga-Aufsteiger der letzten Jahre hat einen starken Mann im Hintergrund. Viktoria den Wernze. Saarbrücken hat den Ostermann. Türkgücü den Kirvan und so weiter. Und seitdem der RWE seinen "Jugoslawen" hat läuft es plötzlich auch. Während die in Oberhausen - die eigentlich viel mehr aus ihren Möglichkeiten rausholen - nicht mal das Geld für den ANTRAG zusammen bekommen. Aber wehe es klappt sportlich nicht. Dann hat der SC Verl demnächst in der Regionalliga West ein topmodernes Stadion mit 10.000 Plätzen um dort gegen Bergisch-Gladbach vor 250 Zuschauern zu spielen. Und dann wird noch mit den Finger auf die Vereine gezeigt die dadurch dann auch Geldprobleme bekommen (wie jetzt Aachen und Co). Leider ist es aber so und wir werden es nicht ändern können - vor allem nicht ohne weitere Hilfe der Stadt. Dabei spiele ich als Fan doch viel viel lieber in echten Stadien. Irgendwie war ich in den letzten Jahren fast froh darüber dass wir nicht irgendwo in den seelenlosen Allianz-Arenen des Landes ran mussten (ihr wisst wie ich das meine). Aber inzwischen ist das ja sogar in der 3.Liga nicht viel besser. Eben (auch) durch diese bekloppten Auflagen. Es ist alles nicht neu. Aber dennoch unglaublich schade.
16
|
Tigers von 1986 |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1608
Das ist ein sehr guter Beitrag für jeden Fußballfan auf jeglichen Fanseiten.
1
|
Crossy |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1609
"Irgendwie war ich in den letzten Jahren fast froh darüber dass wir nicht irgendwo in den seelenlosen Allianz-Arenen des Landes ran mussten..." Diese EINE Allianz Arena ist wirklich seelenlos. Bis auf den Gästeblock ;-) Nein im Ernst; ist echt schade wie der Superverband das hier regelt. Und schade ist noch nett ausgedrückt. Das Stadion des AFC Bournemouth fast 11.464 Zuschauern Platz und man spielt in der Premier League. Hier hätte der Verein schon Probleme für eine Zweit-Liga-Lizenz.
3
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1610
Wirklich ein sehr guter Beitrag, Respekt!
1
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1611
BB, der einzig wahre Don Quijote! Richtig!
1
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1612
"Im Jahre 1999 wurden Pläne von 1987 nochmals aufgegriffen, die Westkurve mit einer angeschlossenen Multifunktionshalle zu errichten. 1999 waren die Pläne allerdings etwas weitreichender: Das Stadion sollte, wie einst geplant, vollständig überdacht werden. An Stelle der Westkurve sollte ein Hotelkomplex mit VIP-Logen entstehen. Im Areal um die Grotenburg sollte ein überdachter Badekomplex, Skaterbahnen, Europas größter Kinderzoo und ein Abenteuerspielplatz entstehen." Was nicht alles so geplant war :D
1
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1613
4.Liga Stadion für 11 Mio ist ja weiter in Planung ....für 2022 ....nur die Frage ist wer dann da spielt ...Schäferhunde? Rat Krefeld erwache !Alles unfaßbar! Beste ist auch: In den Mehrkosten ist wieder der berühmte Blitzschutz erwähnt ..der verfolgt uns auch und meine deswegen doch alles auch gesperrt worden ...Also manche Sachen echt unglaublich genau wie Gäste Stehplätze die nun von der Nord verlagert werden müssen nach West zu dem Kaninchenstall aus statischen Gründen ..was wtf planen die eigentlich da ? Baugenehmigung gibts ja auch noch nicht ??!?! Und waren wir in Block K da auch in Lebensgefahr da mehr gehüpft wurde auf älterer Süd Tribüne sogar ? Das bestimmt der nächste K.lopper ! Und wo kommen aktuell noch mal genau die Heimfans Steher unter? Block K doch sicherlich nicht mehr..habe Überblick verloren und ändert sich ja ständig was
2
|
Ardo |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1614
Vielleicht kann man nach 2022 die Grotenburg für weitere 7 Millionen überdachten und den Rasen durch eine Eisflächen ersetzen...
1
|
Thomas13 |
vor 2 Jahren
#1615
Als Antwort auf Crossy (Beitrag ansehen) Das Stadion des FC Midtjylland fasst 11.432 Zuschauer, reichte immerhin für die CL :-) |
Flo |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1616
https://www.openpetition.de/petition/online/grotenburg-stadion-drittligatauglichkeit-herstellen
4
|
BenTheMan |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1617
Auf geht's Leute !!!!
4
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1618
Erledigt 👍
2
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1619
Erledigt!
1
|
![]() ![]() |
vor 2 Jahren
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
#1620
Erledigt!
2
|