Schluesselszene.net

Insolvenzverfahren 2025 eröffnet

Sorry. Mal ne Frage zwischendurch....wer oder was ist mit FuF gemeint?

-4

Der Verein "Freunde und Förderer des KFC Uerdingen e.V.", kurz: der KFC Wieczorek.

-1

Dankeschön!

-2
KFC Alien

Immerhin hat uns Zeigler gerade mal wieder kurz mit Video schmerzhaft "erwähnt"

Traurigguck ja scheixxe ES TUT SO WEH !

2

Ja, kleiner Bericht mit Dana und Bossi ab ca. Minute 16.

1
Stroem

Zukunft des KFC Uerdingen 05

Krefeld. Bei einem Folgetermin am 12. Mai zur Zukunft des KFC Uerdingen hat Stadtdirektor Markus Schön gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Thomas Ellrich erneut die verschiedenen Akteure zusammengebracht und Perspektiven einer tragfähigen Fortführungslösung sondiert. Es hat sich bei diesem Gespräch herausgestellt, dass es aktuell zwei unterschiedliche Ansätze gibt, wie der Verein weitergeführt werden könnte – die Initiative der Freunde und Förderer (FuF) strebt ein Engagement beim KFC an, ebenso wie ein weiterer potenzieller Investor, der an dem Online- Gesprächstermin diesmal auch selbst teilnahm. Es gab im Vorfeld Bemühungen einer Kontaktaufnahme seitens der Freunde und Förderer an den Investor, um über Optionen einer künftigen Zusammenarbeit zu sprechen. Dieses Angebot ist aber nicht angenommen worden. „Das bedauern wir natürlich, da nach aller Erfahrung eine gemeinsame Lösungssuche zu besseren Ergebnissen führt. Der weitere Gesprächstermin unter Vermittlung von Stadtverwaltung und Insolvenzverwalter hat nun allerdings gezeigt, dass die beiden Gruppen nicht zueinander finden werden“, bilanzierte Stadtdirektor und Sportdezernent Markus Schön im Anschluss.

Da die Planungen für die kommende Saison sehr kurzfristig aufgenommen werden müssten, können weiterhin beim Insolvenzverwalter bis Mittwoch, 14. Mai, Konzepte mit einer belastbaren Finanzierungsplanung zur Fortführung des Vereins eingereicht werden. „Wir werden die Konzepte dann kurzfristig auf Umsetzbarkeit prüfen und diese zu gegebener Zeit im Rahmen eines Insolvenzplans den Gläubigern vorlegen. Sehr zu begrüßen wäre es, wenn die beteiligten Parteien ihre jeweiligen Vorhaben bei einer kurzfristig einzuberufenden Mitgliederversammlung vorstellen, um die Vereinsmitglieder auf diese Weise aktiv in den Prozess einzubinden“, betont Rechtsanwalt Thomas Ellrich.

Quelle: Facebook, Extra Tipp

2
Wahrheit
Antwort auf Stroem

Es gibt einen Investor der aber nicht mit FuF zusammenarbeiten möchte? Ist das jetzt jemand " drittes" oder gehört der zu Platzer/Eser?

Ich blick da nicht mehr durch.

Übrigens läuft uns die Zeit davon ( nicht wegen Frist beim Verband). Es gibt gerade bei der Jugend eine " Auflösungserscheinung". Es haben die ersten Jugendtrainer ihre Tätigkeit eingestellt und ein Arbeitskollege sagte mir heute morgen, dass schon Spieler der KFC -Jugend beim Probetraining des TSV Meerbusch sind.

Es muss sofort was passieren!

10
Stroem

Wenigstens sind die Fristen kurz. Morgen wird man (oder zumindest der IV) sehen, was den Gläubigern präsentiert werden kann.

8
Leon97
Antwort auf Wahrheit

Ich befürchte, der gehört zu Platzer/Eser. RIP KFC. Und der aktuelle Vorstand und damit meine ich ALLE im Vorstand, nehmen das in Kauf. Was ist los, Herr Ritzenfeld? Der einzige, von dem man irgendwie erwartet hätte, dass es bei ihm um den Verein geht, hüllt sich in Schweigen und guckt dem Untergang zu. Erbärmlich

0
nebomb
Antwort auf Leon97

Es gibt eben immer mehr als nur eine Perspektive ;)

-3
Leon97
Antwort auf nebomb

Und bald gar keine mehr

1
JP57

Am interessantesten und wichtigsten finde ich, dass jetzt selbst der IV darauf drängt, die Mitglieder zu beteiligen und eine MV zu veranstalten.

Mir ist es absolut unverständlich, wie die Leute, die - mit völliger Berechtigung - gegen die Blockade von K + R und deren Verhinderung einer MV gewettert haben, jetzt selbst dafür sorgen, die Mitglieder vom Entscheidungsprozess auszuschließen.

Der Verein gehört den Mitgliedern ... und nicht irgendeiner Fraktion oder dem nächsten Investor, der jetzt wie aus dem Nichts auftaucht und den niemand kennt.

5

Pöser Pöser Investor!!1!!!!

-10
Groti
Antwort auf Stroem

Mit Investoren haben wir alles andere als gute Erfahrungen gemacht.

Ganz im Gegenteil.

Ein Investor der nicht mal im Ansatz an einem vernünftigen nachhaltigen Konzept in Zusammenarbeit mit FuF interessiert hat sich meiner Auffassung selbst disqualifiziert.

So etwas brauchen wir überhaupt nicht mehr.

1
km1905

Investor? Ich lach mich tot, kommt es jetzt zur nächste Episode des Traumtänzer Clownzirkus'?

Ich schätze es hat sich einfach rumgesprochen für wie dumm man den Verein und die Mitglieder/Fans verkaufen kann.

1
JP57

Diesmal werden aber - falls ich das richtig verstanden habe - nicht die Mitglieder entscheiden, ob ein Investor wieder einsteigt, sondern die Gläubiger.

Aber vielleicht geht es ja auch gar nicht weiter.

2
Antwort auf JP57

Ist denn mittlerweile mal die Unterschriftenliste gestartet worden?

-1
JP57
Antwort auf KFC Alien

Ich habe mir Zeigler aufgrund des Hinweises auch angesehen ... und bin danach auf dieses Video gestoßen (ist das hier schon gepostet worden?), das über 200000 mal (!) gesehen wurde.

Ist zwar schon 2 Monate alt, aber die Vertragsdetails zwischen ME und dem Verein kannte ich so deutlich noch gar nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=2TBNTvsSOus

4
Hub05

Die üblichen Eser-nahen Wichtigtuer in den Sozialen Medien deuten an, der Investor hätte ein eigenes Team am Start und würde den Vorstand austauschen wollen. Ob es nun eine komplett neue Dritte Partei ist, oder ob Eser einfach sein Gefolge austauscht, ist mir dabei noch nicht ganz klar.

Da der Investor laut Statement die Kontaktaufnahme der FuF unbeantwortet ließ und man sich scheinbar auch nicht zu weiteren Gesprächen unter Vermittlung von Stadt und Insolvenzverwalter einigen konnte, scheint die dritte/neue Partei ja ziemlich von sich und seinen Möglichkeiten überzeugt zu sein.

Nach dem heutigen Statement des SC Krefeld jedenfalls ist klar: so muss ein neuer Trainingsplatz für alle Mannschaften des Vereins her. Und diese Mannschaften müssen dann scheinbar auch noch komplett neu aufgebaut werden, nachdem die Jugendabteilung jetzt schon zerfällt. Bisherige Trainer wurden auch bereits bei anderen Vereinen vorgestellt.

Eines ist aber Fakt: ohne eine Mitgliederversammlung mit Abstimmung zur Ausgliederung kann auch ein "Investor" erstmal nur Sponsor werden. Und ein Investor, der vor seinem Einstieg schon auf die Mitglieder scheißt, wird keinen leichten Start haben.

Oder auch diese Geschichte löst sich einfach nur in Luft auf. Wie so vieles, was die letzten Monate aus Eser's Ecke kam.

5
Groti
Antwort auf JP57

Das wäre fatal.

1
Antwort auf Hub05

Geschichten aus dem Paulanergarten von Uerdinger für Uerdinger.

-7
nebomb
Antwort auf JP57

Naja, man könnte ja Unterschriften sammeln für ne AoMv.. hat schon ma geklappt aber dafür muss man eben anpacken

1
nebomb
Antwort auf Groti

Womit haben wir denn gute Erfahrungen gemacht?? Eine Rückkehr zu Bayer können wir wohl ausschließen aber alles was danach kam... Du machst wenig Mut

-4
aphex2
Antwort auf Hub05

Die Lage ist natürlich etwas unübersichtlich. Aber inzwischen hat der Vorstand ja selbst verbreitet, im dem IV Laufe der Woche ein eigenes Konzept vorzulegen (bemerkenswert übrigens, welche Gelassenheit einige Leute haben, da der IV ja eine Frist bis morgen gesetzt hat und es so ein Konzept bei den Termin mit der Stadt vielleicht auch nicht schlecht gewesen wäre).

Wenn dieser Investor wirklich eine dritte Partei ist, dann befindet er sich in einer ähnlichen Lage wie FuF: Er braucht den Segen des IV, der Gläubiger und natürlich auch der Mitglieder. Und der amtierende Vorstand muss den Weg freimachen.

2

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

17.05. 14:00 0:4
17.05. 14:00 7:0
17.05. 14:00 1:1 KFC Uerd.
17.05. 14:00 Hkepp 4:1 FC Dür.
17.05. 14:00 Pader2 2:2
17.05. 14:00 KFC Uerd. 4:1
17.05. 14:00 3:0 S04 II