Insolvenzverfahren 2025 eröffnet
Du kannst es einfach nicht lassen .
In jedem Thread!!!
Ist ja schon pathologisch 🤔😡🤢🤮
Doch...ich lass es jetzt mal...erstmal!;)
Obwohl....deine emodinger verletzten schon!;)
Gut....konzentrieren wir uns das wesentliche! Also ein Wunder!
Hoffe auf den Doppelaufstieg und Profifußball 2027! Auf geht's!;)
Was läuft eigentlich im Moment? Gibt es den Verein überhaupt noch? Ganz ehrlich, stand zunächst hinter denen, aber Platzer und Eser jämmerlich gescheitert, wie wollen die noch weitermachen, ohne Team dahinter? Wer soll denn da noch vertrauen?
Wenn es noch eine allerletzte Chance geben soll muss FuF nun übernehmen dürfen. Da scheint es ja eine Menge Leute zu geben, die sich dann einbringen würden. Schlechter als bisher kann man es nicht mache.
Was läuft eigentlich im Moment? Gibt es den Verein überhaupt noch? Ganz ehrlich, stand zunächst hinter denen, aber Platzer und Eser jämmerlich gescheitert, wie wollen die noch weitermachen, ohne Team dahinter? Wer soll denn da noch vertrauen?
Wenn es noch eine allerletzte Chance geben soll muss FuF nun übernehmen dürfen. Da scheint es ja eine Menge Leute zu geben, die sich dann einbringen würden. Schlechter als bisher kann man es nicht mache.
Warten auf den IV. Bis der sich äußert, kann keiner was tun. Wat will man machen.
Warten auf den IV. Bis der sich äußert, kann keiner was tun. Wat will man machen.
Nur uns läuft die Zeit davon.
Übrigens hat " unser Partner" der SC Krefeld den KFC-Jugendspielern angeboten rüber zukommen......soviel zur Partnerschaft!
Nur uns läuft die Zeit davon.
Übrigens hat " unser Partner" der SC Krefeld den KFC-Jugendspielern angeboten rüber zukommen......soviel zur Partnerschaft!
Das beste was passieren kann. Es gab ja jetzt schon Jugendspielgemeinschaften. Damit könnten die Spieler uns erhalten bleiben, falls es zu einer weiteren Kooperation mit dem SC kommt. Ansonsten verteilen die sich auf andere Vereine. Die Jungs müssen sich bald entscheiden. Wechseln sie nicht zum Saisonende droht ihnen eine längere Sperre.
Das beste was passieren kann. Es gab ja jetzt schon Jugendspielgemeinschaften. Damit könnten die Spieler uns erhalten bleiben, falls es zu einer weiteren Kooperation mit dem SC kommt. Ansonsten verteilen die sich auf andere Vereine. Die Jungs müssen sich bald entscheiden. Wechseln sie nicht zum Saisonende droht ihnen eine längere Sperre.
Die Abmeldefrist ist der 30.06.
und bis dahin sollte ja wohl klar sein sein, ob und mit wem es weitergeht.
In gefühlter Geiselhaft fühlt sich der KFC doch am wohlsten.
Jahrzehntelang durch große Unternehmen ignoriert.
Jahrzehntelang durch die Stadt ignoriert
Grotenburg Umbau durch die Stadt verschleppt. Grotenburg Neubau weg dirigiert. Trainingsplätze abgerissen und die freie Fläche dem Zoo gespendet.
Durch die Stadt den Jugendverein vorgegeben bekommen.
Durch den SC den Vorstandsvorsitzenden und den jährlichen Beitrag vorgeschrieben bekommen.
Alles wie gewohnt.
"Übrigens hat " unser Partner" der SC Krefeld den KFC-Jugendspielern angeboten rüber zukommen......soviel zur Partnerschaft!"
Ich muss mal nachfragen: War es/ ist es nicht so, dass der SCK und der KFC gar nicht parallele Mannschaften in den unterschiedlichen Jahrgängen haben, sondern die Kooperation beinhaltet(e), dass in einigen Jahrgängen der KFC eine Judendmannschaft in den Wettbewerb schickt, in anderen Jahrgängen der SCK?
So hab ich es in Erinnerung.
Dann wäre der Vorwurf des "Abwerbens" ja total unsinnig.
"Übrigens hat " unser Partner" der SC Krefeld den KFC-Jugendspielern angeboten rüber zukommen......soviel zur Partnerschaft!"
Ich muss mal nachfragen: War es/ ist es nicht so, dass der SCK und der KFC gar nicht parallele Mannschaften in den unterschiedlichen Jahrgängen haben, sondern die Kooperation beinhaltet(e), dass in einigen Jahrgängen der KFC eine Judendmannschaft in den Wettbewerb schickt, in anderen Jahrgängen der SCK?
So hab ich es in Erinnerung.
Dann wäre der Vorwurf des "Abwerbens" ja total unsinnig.
Leider nur bis zur D-Jugend.
"Übrigens hat " unser Partner" der SC Krefeld den KFC-Jugendspielern angeboten rüber zukommen......soviel zur Partnerschaft!"
Ich muss mal nachfragen: War es/ ist es nicht so, dass der SCK und der KFC gar nicht parallele Mannschaften in den unterschiedlichen Jahrgängen haben, sondern die Kooperation beinhaltet(e), dass in einigen Jahrgängen der KFC eine Judendmannschaft in den Wettbewerb schickt, in anderen Jahrgängen der SCK?
So hab ich es in Erinnerung.
Dann wäre der Vorwurf des "Abwerbens" ja total unsinnig.
Die Kooperation wurde ja vor längerer Zeit gekündigt. Aber unser Vorstand wird in Kürze ja ein unschlagbares Jugendkonzept vorstellen; die Spieler und Trainer müssen sich nur noch wenige Tage gedulden. Die letzten Probleme werden gerade ausgeräumt:
-> Die einstweilige Verfügung gegen den Insolvenzverwalter tritt endlich in Kraft. Er wird vom Verfahren abgezogen. Das abmelden der Mannschaft vom Spielbetrieb war nicht rechtens.
-> Der Vorstandsbeschluss zur Bestellung der Ausrüstung wurde von den ehemaligen Mitgliedern Kahstein und Röthig blockiert. Die Trikots und Hütchen für die Jugend treffen nächste Woche ein.
-> Herr Voronov war in Barcelona, um eine Spielstätte für das Traditionsspiel auszuhandeln, welches einen entscheidenden Teil zur Finanzierung der Insolvenzplanquote beitragen soll. Er kann sich jetzt wieder voll auf die Suche nach einer geeigneten Trainingsstätte für Jugend und Senioren konzentrieren.
-> Herr Eser führt Verhandlungen an der Rheinstr., um uns bald den neuen Hauptsponsor für die neue Saison vorzustellen. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben, aber er sprach von einem global agierenden Fast-Food-Konzern.
-> Herr Platzer hat nun endlich die Liste mit den Kontaktdaten der bisherigen Jugendtrainer. Diese war im verschlossenen Keller der Geschäftsstelle, zu dem bisher nur Andreas Scholten Zugang hatte.
-> Das Ganze wird voraussichtlich am Montag auf einer Pressekonferenz verkündet. Diese können wir dann auch alle bei Radio Blau-Rot verfolgen. Laptop und Mikrofon sind wieder aufgetaucht – diese waren ebenfalls im Keller eingeschlossen.
Was ist mit Herbrand?
Die werden wohl Premium-Ärmelsponsor. Eine Top-Kader mit Aufsteigspotential will auch refinanziert werden. Das Volumen des Sponsorings wird die Kosten der Sozialabgaben des Kaders vorerst decken (für mindestens 21 Tage).
Die Kooperation wurde ja vor längerer Zeit gekündigt. Aber unser Vorstand wird in Kürze ja ein unschlagbares Jugendkonzept vorstellen; die Spieler und Trainer müssen sich nur noch wenige Tage gedulden. Die letzten Probleme werden gerade ausgeräumt:
-> Die einstweilige Verfügung gegen den Insolvenzverwalter tritt endlich in Kraft. Er wird vom Verfahren abgezogen. Das abmelden der Mannschaft vom Spielbetrieb war nicht rechtens.
-> Der Vorstandsbeschluss zur Bestellung der Ausrüstung wurde von den ehemaligen Mitgliedern Kahstein und Röthig blockiert. Die Trikots und Hütchen für die Jugend treffen nächste Woche ein.
-> Herr Voronov war in Barcelona, um eine Spielstätte für das Traditionsspiel auszuhandeln, welches einen entscheidenden Teil zur Finanzierung der Insolvenzplanquote beitragen soll. Er kann sich jetzt wieder voll auf die Suche nach einer geeigneten Trainingsstätte für Jugend und Senioren konzentrieren.
-> Herr Eser führt Verhandlungen an der Rheinstr., um uns bald den neuen Hauptsponsor für die neue Saison vorzustellen. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben, aber er sprach von einem global agierenden Fast-Food-Konzern.
-> Herr Platzer hat nun endlich die Liste mit den Kontaktdaten der bisherigen Jugendtrainer. Diese war im verschlossenen Keller der Geschäftsstelle, zu dem bisher nur Andreas Scholten Zugang hatte.
-> Das Ganze wird voraussichtlich am Montag auf einer Pressekonferenz verkündet. Diese können wir dann auch alle bei Radio Blau-Rot verfolgen. Laptop und Mikrofon sind wieder aufgetaucht – diese waren ebenfalls im Keller eingeschlossen.
Du bist ziemlich toll , gibt's Du Montag auch Autogramme .
Du bist ziemlich toll , gibt's Du Montag auch Autogramme .
Auf der Konkurrenzveranstaltung von Eser & Platzer bekommst Du ganz viele Autogamme, von Platzer, Eser, Dimi und Chris....
Ach schade, es gibt gar keine Konkurrenzveranstaltung??
Na gut, klar, aber man ist diesbezüglich in guten Gesprächen mit anderen schönen Töchtern und die möglichen Veranstaltungsstätten liefern sich derzeit noch einen Bieterwettstreit...
Auf der Konkurrenzveranstaltung von Eser & Platzer bekommst Du ganz viele Autogamme, von Platzer, Eser, Dimi und Chris....
Ach schade, es gibt gar keine Konkurrenzveranstaltung??
Na gut, klar, aber man ist diesbezüglich in guten Gesprächen mit anderen schönen Töchtern und die möglichen Veranstaltungsstätten liefern sich derzeit noch einen Bieterwettstreit...
Von Dir tollen Typ hole ich mir auch eins am Montag . Werde Euch schon erkennen an der Schleimspur.
Lieber Vorstand,
sicher bemüht ihr euch, das Richtige für unseren Verein zu tun. Ich bin niemand, der verbal auf andere draufschlägt. Ich habe nur den Wunsch, dass unser KFC nicht untergeht, nicht abgewickelt wird und es in Zukunft vielleicht mal ordentliche, zukunftsfähige Strukturen bei uns gibt.
Ihr habt sicher viele Herausforderungen, die euch belasten. Aber ihr solltet trotzdem auch bitte an uns Fans denken. Das Thema Kommunikation und Transparenz ist - gelinde gesagt - durchaus optimierbar.
Was ist aus eurer Ankündigung vom 01. Mai (KFC-Homepage) geworden? Da wolltet ihr an eurer Kommunikation arbeiten und habt Folgendes geschrieben:
„Uns ist bewusst, dass Information nicht nur bedeutet, Fakten mitzuteilen – sondern auch, Sorgen ernst zu nehmen und die Vereinsfamilie in ihrer Gänze mitzunehmen. Wir arbeiten daher daran Euch in Zukunft regelmäßig, sachlich und nachvollziehbar zu informieren.“
Bissi Info wäre gut!
Sie arbeiten daran ... das heißt doch nicht, dass sie es sofort machen können.
Haben schließlich auch noch andere Dinge zu tun ... oder?
Mal eine verrückte Idee. Was passiert eigentlich, wenn der IV das Konzept vom Vorstand besser findet. Zwar unvorstellbar, weil die machen ja nichts... Ist ja auch nur theoretisch, aber wie würde es dann weitergehen? Trotzdem eine aoMV?
Mal eine verrückte Idee. Was passiert eigentlich, wenn der IV das Konzept vom Vorstand besser findet. Zwar unvorstellbar, weil die machen ja nichts... Ist ja auch nur theoretisch, aber wie würde es dann weitergehen? Trotzdem eine aoMV?
Das ist ja was die die sich damit brüsten das Konzept gelesen zu haben seit Tagen andeuten (besseres Konzept, mehr Geld, sportlich ambitionierter). Übrigens deuten dieselben Personen seit Tagen/Wochen auch an, der Vorstand würde sich "bald" äußern, aber es kommt ja einfach nichts. Offensichtlich wird auch dieser Personenkreis also hingehalten (mit Insider-Infos bei Laune gehalten), wie man es bei Eser und Platzer seit Sommer letzten Jahres zu gut kennt.
Aber ja, meiner Meinung nach sollte in jedem Fall weiter auf die aomv hingearbeitet werden, wenn der Vorstand nicht selbst zu einer MV laden sollte. Und sollte das Konzept nicht erheblich besser bewertet werden als das der FuF, werde ich es allein schon deshalb ablehnen, weil man uns Mitglieder erst ausgenutzt und dann ignoriert hat (mal abgesehen von den ganzen Fake-Ankündigungen und dem desaströsen Auftreten auf den Versammlungen). Und weil ich keine Lust mehr auf Typen wie Eser und Malacasa habe, die sich auf Facebook mit Fans anlegen (nachdem beide sich dort zuvor auch bereits selbst öffentlich miteinander angelegt haben).
Natürlich sollte der IV seine Expertise abgeben. Und wenn zwei ähnliche Konzepte von ihm grundsätzlich durchgewunken werden, denn sollten die Mitglieder entscheiden. Aber diese Möglichkeit verweigert der Vorstand eines Vereins mit 1.000 Mitgliedern und versucht sich selbst durch Zeitspiel einen Vorteil zu verschaffen. Man ist nicht der Vorstand einiger weniger Facebook-Wichtigtuer, sondern unser aller. Daher hoffe ich, dass man die aomv in den nächsten Tagen erzwingen und durch das Instrument der aomv, durch das Voronov und Ritzenfeld ja selbst erst ins Amt gekommen sind, für Klarheit sorgen wird.
Mal eine These: vllt macht der aktuelle Vorstand ja im Hintergrund was aber ohne IV kann er ja nix fixieren, von daher kann er auch nichts vermelden, so wie FuF auch. Und alles was man mitteilen würde, wären die üblichen Aussagen, die ja immer zerrissen werden. Ich kann es durchaus verstehen, dass man eher schweigend vorgeht.
Da ich nicht zum Eser-pflüster-Kreis gehöre, ist einfach eine These
Mal eine verrückte Idee. Was passiert eigentlich, wenn der IV das Konzept vom Vorstand besser findet. Zwar unvorstellbar, weil die machen ja nichts... Ist ja auch nur theoretisch, aber wie würde es dann weitergehen? Trotzdem eine aoMV?
Ich weiß nicht, ob der IV wirklich sagen wird, A ist besser als B.
Ich könnte mir tatsächlich gut vorstellen, dass beide Konzepte die wirtschaftlichen Kriterien erfüllen. Ich traue das Limberg zu, ein solches Konzept zu erstellen.
Stand heute kann das Konzept Fuf nicht zum Tragen kommen, da sie nicht den Vorstand stellen. Die andere Seite hat den VWR gegen sich und es fehlen nur noch wenige Unterschriften für eine AoMV, die wahrscheinlich den Vorstand absetzen würde. Auch keine guten Aussichten.
Diese Situation hätte man vermeiden können, indem man der mehrfachen Forderung des IVs nachgekommen wäre und eine MV einberufen hätte. Das wäre auch wegen der demokratischen Teilhabe der Mitglieder wünschenswert gewesen.
So sieht es sehr danach aus als ob der Vorstand eine Situation herbeiführen möchte, in der die Mitglieder keine Wahl haben.
Wenn die Unterschriften zusammenkommen, muss der Vorstand eine aoMV einberufen und wenn ein TOP vorsieht, dass dort der Vorstand abberufen werden soll, dann ist sich dem zu beugen.