Insolvenzverfahren 2025 eröffnet
Quelle: FuF1905 auf Facebook
Da hier und da Fragen aufkamen, möchten wir euch informieren, dass auch wir in der vergangenen Woche bei Insolvenzverwalter Thomas Ellrich fristgerecht ein Konzept zur Fortführung des KFC Uerdingen 05 vorgelegt haben. Damit verbunden wurde auch eine Geldsumme hinterlegt, die im Zuge des Insolvenzverfahrens an die Gläubiger ausgezahlt werden soll.
„Wir haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Gespräche geführt, in deren Anschluss wir unser Konzept überarbeitet und schließlich eingereicht haben. Dabei ging es konkret darum, im sportlichen Bereich einige Posten einzusparen, um wirtschaftlicher agieren zu können“, schildert Jörg Wieczorek, der sich noch immer freut, in diesem Bereich mit Matthias Herget einen absoluten Fachmann gewonnen zu haben. „Seine Expertise und sein Netzwerk können uns sehr helfen.“ Fundament ist und bleibt die Jugendarbeit, die sich FuF nur zusammen mit dem Sportclub Krefeld 1905 e.V. vorstellen kann.
„Es geht um die Zukunft des Vereins!“
Wieczorek: „Wir haben in der vergangenen Woche die Worte des Insolvenzverwalters zu einem möglichen Ende des Vereins vernommen und diese auch noch einmal in einem persönlichen Gespräch aufgezeigt bekommen. Herr Ellrich kümmert sich aktuell quasi um zwei Sachverhalte: Natürlich um das laufende Insolvenzverfahrens, aber auch um die kurzfristige, danach folgende, Zukunft des Vereins. Es wird schließlich so sein, dass das Verfahren zu Beginn der Saison noch nicht abgeschlossen sein wird und er den Verein in die kommende Saison führen muss. Um dies auf sichere Füße stellen zu können, braucht es jetzt personelle Entscheidungen, die von den Mitgliedern auf einer sofortigen Mitgliederversammlung getroffen werden müssen. Geschieht dies nicht, ist der Fortbestand des Vereins nicht gewährleistet. Wir bitten daher alle Mitglieder, sich an dem aktuellen Mitgliederbegehren zu beteiligen, damit der Vorstand eine Mitgliederversammlung einberuft.“
Quelle: FuF1905 auf Facebook
Da hier und da Fragen aufkamen, möchten wir euch informieren, dass auch wir in der vergangenen Woche bei Insolvenzverwalter Thomas Ellrich fristgerecht ein Konzept zur Fortführung des KFC Uerdingen 05 vorgelegt haben. Damit verbunden wurde auch eine Geldsumme hinterlegt, die im Zuge des Insolvenzverfahrens an die Gläubiger ausgezahlt werden soll.
„Wir haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Gespräche geführt, in deren Anschluss wir unser Konzept überarbeitet und schließlich eingereicht haben. Dabei ging es konkret darum, im sportlichen Bereich einige Posten einzusparen, um wirtschaftlicher agieren zu können“, schildert Jörg Wieczorek, der sich noch immer freut, in diesem Bereich mit Matthias Herget einen absoluten Fachmann gewonnen zu haben. „Seine Expertise und sein Netzwerk können uns sehr helfen.“ Fundament ist und bleibt die Jugendarbeit, die sich FuF nur zusammen mit dem Sportclub Krefeld 1905 e.V. vorstellen kann.
„Es geht um die Zukunft des Vereins!“
Wieczorek: „Wir haben in der vergangenen Woche die Worte des Insolvenzverwalters zu einem möglichen Ende des Vereins vernommen und diese auch noch einmal in einem persönlichen Gespräch aufgezeigt bekommen. Herr Ellrich kümmert sich aktuell quasi um zwei Sachverhalte: Natürlich um das laufende Insolvenzverfahrens, aber auch um die kurzfristige, danach folgende, Zukunft des Vereins. Es wird schließlich so sein, dass das Verfahren zu Beginn der Saison noch nicht abgeschlossen sein wird und er den Verein in die kommende Saison führen muss. Um dies auf sichere Füße stellen zu können, braucht es jetzt personelle Entscheidungen, die von den Mitgliedern auf einer sofortigen Mitgliederversammlung getroffen werden müssen. Geschieht dies nicht, ist der Fortbestand des Vereins nicht gewährleistet. Wir bitten daher alle Mitglieder, sich an dem aktuellen Mitgliederbegehren zu beteiligen, damit der Vorstand eine Mitgliederversammlung einberuft.“
Was eine Frechheit eine MV zu fordern, obwohl es noch keine offizielle Info vom IV gibt. Die Zahlung hat der aktuelle Vorstand ebenfalls hinterlegt. Also was will er überhaupt. Das ist eben die Option B, die dran kommt, wenn Option A es nicht auf die Kette bekommt.
Was eine Frechheit eine MV zu fordern, obwohl es noch keine offizielle Info vom IV gibt. Die Zahlung hat der aktuelle Vorstand ebenfalls hinterlegt. Also was will er überhaupt. Das ist eben die Option B, die dran kommt, wenn Option A es nicht auf die Kette bekommt.
Der aktuelle Vorstand befürwortet selber eine MV
der IV befürwortet nach seinen Verlautbarungen eine schnelle MV
viele Mitglieder unterstützen die Abhaltung einer MV
Wo ist Dein Problem ?
Im Übrigen kann man auf einer MV beschließen:
"Sollte Plan A beim IV bzw. bei einer Gläubigerversammlung nicht zum Zuge kommen, soll Plan B hilfsweise zum Zuge kommen"
Nächste Spiele
Letzte Spiele
17.05. 14:00 |
|
0:4 |
|
17.05. 14:00 |
|
7:0 |
|
17.05. 14:00 |
|
1:1 |
|
17.05. 14:00 |
Hkepp
|
4:1 |
|
17.05. 14:00 |
Pader2
|
2:2 |
|
17.05. 14:00 |
KFC Uerd.
|
4:1 |
|
17.05. 14:00 |
|
3:0 |
|