Autor | Beitrag |
---|---|
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
#1231
@SdV :"Du wirst auch ergrauen." Grins bin ich und gerne .) aber blau rote Grüsse |
171105 |
vor 2 Monaten
#1232
Soao, ja, wir argumentieren gegen die Zoo GmbH !!! Der Zoo hingegen schafft schon seit Jahrzehnten Fakten zu Lasten des Grotenburggeländes und damit zu Lasten des KFC (siehe meinen Post von vor ein paar Tagen)!!! Die ziehen die Schlinge immer weiter um unsere Grotenburg zu , so dass wir bald nur noch zum Fußballgucken einfliegen können. Gimplemann, sipugaloma, Alien haben den Ernst der Lage schon verstanden... Schon die ersten Pläne der Architeken ASP hatten im Wesentlichen auf etwaige Zoo-(Ausbau-)Planungen Rücksicht genommen, als hätten sie gewusst, dass bald ein ein großer, neuer Affenpark "nötig" werden würde. Der geplante Abriss der großen Ost-Tribüne (dafür bekommen wir "dankenswerterweise" beim Zweitligaaufstieg -und auch nur dann- eine Pipifax-Tribüne) schafft nämlich (zumindest etwas) Platz für den Zoo bzw. den neuen Affenpark... Mal ganz davon abgesehen, dass wir den Kunstrasenplatz verlieren... wegen der Affen... |
KFCfan45 |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1233
Jetzt mal Hand aufs Herz ! Was hat der Zoo mit unserer Situation zu tun ? Was hat der KFC und deren Vorstände in 24(!)Jahren nach dem Abstieg aus der 1. Liga vollbracht ? 1. Unter Tecklenburg aus der 2. Liga abgestiegen und in der 3. Liga den Grundstein für die damalige Pleite gelegt. 2. Harke war lieb und nett, aber nicht fähig die Insolvenz zu verhindern. Daher Abstieg in die Oberliga. 3. Houben und Co. hatten keine Ahnung und erst recht keine Kohle, daher wieder Antrag auf Insolvenz und Abstieg bis in die 6.Liga. 4. Lakis konnte die Insolvenz zwar fürs erste abwenden, baute danach aber nur noch Luftschlösser, hatte auch kein Geld und zum Schluss ermittelte sogar der Staatsanwalt. 5. Ponomarev machte dann mit seinem Geld den KFC zwar ganz kurz wieder Gesellschaftsfähig, aber mit seiner (nett gesagt) eigenwilligen Art der Vereinsführung, dem Umgang mit Spielern und der Stadt Krefeld wurden und werden daher die Sympathisanten von Tag zu Tag immer weniger. So eine katastrophale Presse hatte der KFC in der Form noch nicht mal zu Zeiten der Insolvenzen. Sportlich gesehen ist man 3. Ligatauglich, mehr allerdings nicht. Schlimme Fehler in der Kaderplanung und Millionen die den durchweg abgehalfterten Profis seit zweieinhalb Jahren hinterhergeworfen werden, schaffen kein Vertrauen im politischen Krefeld und deren Entscheidungsträgern. Auch werden die, die noch Geld geben wollen, sich nicht mehr weiter ohne Mitsprache ans Geld-hinterher-werfen beteiligen. (SWK) Die Stadt Krefeld und deren Kämmerer fragen sich dann zurecht, warum MP aus der Stadiongesellschaft aussteigt und umgekehrt Millionen an Abfindungen an Grosskreutz und Co. zahlt. Dass sich das Grotenburg Stadion wie ein geflickter Fahrradschlauch anfühlt und später auch so aussieht, ist auch eine Folge dieser Entwicklung der letzten gut 24 Jahre. Es ist für mich auch ein Wunder, dass es überhaupt geflickt wird. Ich hoffe nicht, dass wir unser erstes Meisterschaftsspiel in der Grotenburg dann wieder als Regionalligist auf einem hochmodernen Spielfeld in Champions-League Qualität, das es dann so noch nie in Krefeld gab, austragen müssen. Glaubt mir, ich würde gerne was anderes schreiben und stolz sein auf unseren KFC. Im Moment fällt mir das ehrlich gesagt schwer. Aber trotzdem...........Nur der KFC !!!!!!!!!!!!! |
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1234
"Was hat der KFC und deren Vorstände in 24(!)Jahren nach dem Abstieg aus der 1. Liga vollbracht ?" hmmm ohhhmmm ...hast eins ganz Wichtiges dabei vergessen : Was hat die Stadt seitdem gebracht für UNS ? NIX ! Im Gegenteil : Stadion gesperrt , Flächen geklaut: Cafe del Sol und Zoo! DA der Skandal eher ! Hand aufs Herz ! : Unsere Vorstände gaben und geben alles auch wenn nicht immer fabelhaft ! Daccord ! Aber wir leben wegen denen noch (..wtf nach Bayer Exit /das musste erstmal verdauen!!) Und zu Recht fragt dann MP Bringschuld bei der Stadt an für Jahrzehnte Versäumnis !! Er leistet wahrlich schon genug für Uns ! Und wird weiter bringen in Liga 2 was Stadiongedöns angeht denn dann gaaanz andere Voraussetzungen ! FORZA KFC !
1
|
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
#1235
Als Antwort auf KFCfan45 (Beitrag ansehen) KFC Fan 45, sehr gut geschrieben. Nahezu genau das habe ich mich in den letzten Tagen auch gefragt. Das Nebeneinander mit dem Zoo gibt es mindestens schon seit den 80 er. Da wurde auch über die Lärmbelästigung aus dem Stadion ( damals kamen ja sogar mehr als 15.000 Zuschauer) diskutiert. Der Abgang unseres Geschäftsführers am gestrigen Tage ist ein weiterer kleiner Mosaikstein in dieser Spirale. Ich weiss, viele hier hegen immer nch einen Groll gegen die Bayer AG. Die Verantwortlichen haben sicherlich beim falschen Bayer Verein damals den Stecker gezogen und die Konzernzentrale vorgezogen. Aber wie professionell wurde unser Verein mit Arno Eschler, Felix Magath etc, geführt. Es herrschte einfach Ruhe und die sportlich Verantwortllichen konnten einfach in Ruhe arbeiten. Davon sind wir seit mehr als 30 Jahren weit weit entfernt und es ist keine Besserung in Sicht.
|
Ardo |
vor 2 Monaten
#1236
Objektiv muss man sagen, dass Bayer dem richtigen Verein den Stecker gezogen hat. Den Zuschauerschnitt von den verdammten Lev. hätten wir in Krefeld nie. Ich bin aber auch nicht traurig drum, Werksclub ist doch scheiße.
|
JimPanse |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1237
Wieso sollten wir nicht den Schnitt haben? Ich bin mir zu 99% sicher, das wir auch den Schnitt hätten, wenn wir jedes Jahr international spielen und in der Liga vorne dabei wären. Nicht immer vergleichen mit 1990. Die Zeiten haben sich verändert und wir würden genauso davon profitieren. Leverkusen war doch bei der Trennung kein Deut besser als wir.
2
|
Ardo |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1238
Meinste? Ich kann es mir halt nicht vorstellen bei all den BMG, S04, BVB, FCB, Fortuna Fans in Krefeld.
1
|
Looxus |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1239
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch den Zuschauerschnitt hätten. In den letzten 15 Jahren hat der Fußball sich mehr und mehr zu einem Happening entwickelt bei dem man dabei sein muss. Gerade die Heim-WM 2006 hat dazu beigetragen, dass der Fußball weit in die Gesellschaft hineingetragen wurde, zum Beispiel gibt es heute deutlich mehr weibliche Fans. Aber entscheidend ist am Ende vor allem der Erfolg. Sollten wir es in den nächsten 10 Jahren schaffen, uns im Profi-Fußball wieder zu entablieren, halte ich einen Schnitt von 20.000 Zuschauern für durchaus realistisch. Auch wenn es bereits einige erfolgreiche Vereine in der Umgebung gibt, ist immer noch genug unerschlossenes Fanpotenzial vorhanden. Ich finde sogar, dass uns die Menge an Vereinen hilfreich sein kann, da es eben nicht nur den einen Verein wie eine Religion gibt, sondern das es hier in Familien und Freundeskreisen druchaus möglich ist, Fan von verschiedenen Vereinen zu sein.
2
|
JimPanse |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1240
Als Antwort auf Ardo (Beitrag ansehen) Ja, unser Problem ist doch einfach als der Fußball Boom kam, sind wir von der Bildfläche verschwunden. In der Zeit ist uns eine ganz neue Generation Fußballfans verloren gegangen, die sich halt woanders hin orientiert haben. Genauso hätten wir nicht so viele "Alte" nach Gladbach oder Schalke verloren. Unser Umfeld ist eigentlich egal. Wir wären hier nicht das neue Dortmund geworden, aber ein Verein mit einem Schnitt von 20.000 bis 25.000 wären wir sicherlich geworden. Schau dir doch an, wie sich überall die Zahlen entwickelt haben. Sogar wir hatten in der Verbandliga und Oberliga Spiele, da hatten wir mehr Zuschauer als zu einigen 2.Liga Spielen.Wenn wir das Beispiel Leverkusen nehmen, wären wir ja auch erfolgreich. Warum hätte vor 10 Jahren jmd. zu Gladbach oder Fortuna fahren sollen. Oder gar heute zu Fortuna, wenn wir doch in der Bundesliga Top 5 wären. Eher hätten die Vereine an uns wieder Fans verloren, weil in Krefeld der Erfolg gewesen wäre. Dann ist nämlich plötzlich doch Krefeld geil, wenn du vor der Haustür Champions League und Bundesliga Meisterschaftskampf hast. Das würde übrigens sogar heute noch klappen, wenn wir jetzt einfach so durchstarten.
8
|
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1241
I smell the ground. I hear the sound. GROTENBURG KAMPFBAHN we will meet once again.
20
|
Schreberstraße4 |
vor 2 Monaten
#1242
Als Antwort auf Pete Doherty (Beitrag ansehen) ... maybe with an "Babyshambles" concert! 😉Fuck forever! |
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1243
Als Antwort auf Schreberstraße4 (Beitrag ansehen) It's one and the same, one and the same oh So what's the use between death and glory? I can't tell between death and glory Happy endings, no, they never bored me Happy endings, they still don't bore me But they, they have a way A way to make you pay And to make you toe the line No, I sever my ties Because I'm so clever But clever ain't wise Fuck forever If you don't mind Oh fuck forever? If you don't mind, don't mind, I don't mind, I don't mind Song der Super zur Grotenburg und zum KFC passt!
2
|
Schreberstraße4 |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1244
Als Antwort auf Volkic (Beitrag ansehen) Yep, könnte unsere Hymne sein! |
![]() ![]() |
vor 2 Monaten
| Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
#1245
Jetzt wird die Grotenburg wohl für die Elefanten modernisiert. Möchte gerade mal das Gesicht vom OB sehen. |