DFB will Auf- und Abstiegsregelungen zügig ändern
Erwartungsgemäß. Da die Verantwortlichen befürchten dass das Ergebnis der Abstimmung nicht ihrem favorisierten Vorschlag entspricht möchte man den Punkt ganz von der Agenda streichen. Fragt sich nur was dann aus den Anträgen der Verbände zu diesem Thema wird... Ob man sie auch so einfach von der Agenda des Außerordentlichen Bundestags streichen kann?....
Das stimmt einfach nicht Thomas. Die können den Vorschlag durchdrücken mit den Stimmen vom Westen:
http://www.reviersport.de/363479---aufstiegsregelung-regionalliga-reform-wird-zur-farce.html
Wollen wohl keine Kampfabstimmung. So ein Scheißhaufen. Man kann sich nicht einigen, dann bleibt man halt beim aktuellen komplettem Schwachsinn..Ich könnte kotzen.
Aber dann können sich ja die ganzen politisch korrekten Schwachköpfe jetzt wieder beruhigen, die sich über einen festen Aufstiegsplatz für den Westen noch beschwert hätten!
Doch, Chris, eigentlich stimmt es. Denn wenn sie den Vorschlag durchdrücken würden (wobei nicht der ganze "Westen" dafür ist), dann müssten sie mit einer Klagewelle rechnen. Sie möchten das sich alle auf den Grindelwaldvorschlag einigen, damit auf dem Bundestag Friede, Freude und Eierkuchen herrscht. Klappt aber nicht, also wird der Punkt lieber von der Agenda gestrichen....
Wobei heute noch ein Powwow stattfindet, siehe http://www.hessenschau.de/sport/fussball/dfb-sucht-weiter-nach-regionalliga-konsens,dfb-reform-regionalliga-100.html
Ironie zu erkennen ist halt nicht für jeden Intelligenzquotienten etwas. Echt schade, Michi. Aber gut, mit 14 haben wir noch alle ROFL geschrieben. Wird schon.
http://www.reviersport.de/363896---regionalliga-reform-kein-fester-aufstiegsplatz-fuer-rl-west.html
- Absoluter Witz diese Regelung...
- Naja, immerhin noch besser als keine Lösung bis 2020. Warum aber der Südwesten und Nordosten Meister fix aufsteigen wissen nur die korrupten Macher beim DFB...
Ansonsten natürlich absolut lächerlich.
Und wir sind ja gut im Flow ....
Warum jetzt ausgerechnet die versch... Nordost-Staffel auch noch als erste mit nem festen Aufstiegsplatz dran ist, obwohl die ja anscheinend die wenigsten Mitglieder haben und insofern eigentlich schon in der 3. Liga völlig überrepräsentiert sind, spottet wirklich jeder Beschreibung.
Da hat man dann schon schön einkalkuliert, dass der wahrscheinliche diesjährige Ost-Absteiger nächste Saison direkt wieder aufsteigen kann, oder wie? Cottbus wird ja vermutlich diese Saison hochgehen, denn die konnten sich ja die ganze Saison über mangels jedweder Konkurrenz ausruhen und können dann topfit und ausgeruht in die beiden Relegationsspiele gehen während der Gegner womöglich nach einer kräftezehrenden Saison gegen zig hartnäckige Mitkonkurrenten aus dem letzten Loch pfeift.
Von der für meine Begriffe völlig überzogenen Bevorzugung der Südwest fange ich am besten gar nicht erst an....
So jubelt man uns jetzt vermutlich auch klammheimlich auf Dauer dieses beschissene rollierende System unter.
Ich könnte kotzen.
Wenn der Osten damit durchkommt, dann muss halt der Westen drohen mit Klagen. Ganz einfache Kiste.
P.S. Mir hat bei der ganzen Diskussion die dritte Liga eine viel zu große Macht. Die mischen munter mit bei den Entscheidungen. Das die pro Osten sind ist ja logisch. Dafür muss man sich nur die Liga anschauen. Ich finde der DFB gibt keine gute Figur ab. Die müssen mal auf den Tisch hauen und sagen, so wird es gemacht.
Im Endeffekt wird nur der Südwesten mal wieder bevorteilt.
Nach den Diskussionen, Drohungen und Ost-West-Benachteiligungsszenarien, der vergangenen Tage hatte ich schon die ehrliche Befürchtung, es bleibt bei der derzeitigen Regelung - getreu dem Grundsatz "viele Köche verderben die Köchin" (oder war es der Brei?)
Es bleibt eine 1:2 Chance 2018/2019 direkt aufzusteigen und anschließend eine 50:50 Chance in der Relegation, die dann spätestens 2019/2020 zu 100%-Gewissheit würde. Das ist viel mehr als bisher - wenngleich ich natürlich alle Bedenken und allen Ärger teile, der dagegen erhoben wird.
Positiv denken heißt: Man hat erkannt, es MUSS sich etwas ändern und hat es auf dem letzten Drücker geschafft,
einen Kompromiss zu finden, der den bevorteilt, der bisher auch schon bevorteilt war (Südwest - aus 2 Relegationsteilnehmern wird 1 direkter Aufsteiger) - und der Rest rolliert mit einer höheren Chance. Das hätte alles auch schlechter laufen können, finde ich.
Grundsätzlich bin ich aber natürlich sehr dafür, bereits in diesem Jahr aufzusteigen und dann bis 2020 dafür zu
sorgen, dass aus der 3. Liga nur noch 3 Mannschaften absteigen (ACHTUNG IRONIE!!!)
....nach dem Krefelder Prinzip: "Hebbe kütt von Halde" ;-)
Wir sind doch letztlich alle Egoisten im Sinne "unserer Vereine"!
Der Osten ist nicht überrepräsentiert in der 3. Liga. Du verwechselst da etwas, aus meiner Sicht! :-)
Wenn sich die Meister in der Relegation regelmäßig durchsetzen und dann nicht absteigen, dann
sind sie zurecht in der 3.Liga - gleichgültig aus welchem Bundesland sie kommen.
Es könnten auch 18 von 20 Mannschaften aus dem Osten kommen (mehr sind logisch nicht möglich!)
und trotzdem wären sie sportlich zurecht dort!
Und ausgerechnet aus dieser Ecke kamen die lautesten Nörgeleien bis hin zu Klagedrohungen wie ungerecht doch die vorgeschlagene Variante mit 2 festen Aufsteigern aus West und Südwest wäre.
Fair wäre es meiner Meinung nach , wenn die vorhandenen Aufstiegsplätze gleichmäßig auf die insgesamt bundesweit vorhandenen Mitglieder aufgeteilt würden.
Deshalb fand ich den ursprünglichen Vorschlag (wieder unter der Pässe, dass die genannten Zahlen stimmen) relativ gerecht.
Wenn West und Südwest etwa die Hälfte der Mitglieder stellen, dann ist es fair, wenn diese Anspruch auf die Hälfte der Aufstiegsplätze haben.
Die Bereiche Nord, Nordost und Bayern haben dementsprechend Anspruch auf die andere Hälfte. Wenn dann für 3 Liegen nur 2 Plätze zur Verfügung stehen, müssen die sich eben überlegen, ob man diese per interner Relegation ausspielen lässt oder ob man auf 2 Ligen umstrukturiert.
Auf Kosten der anderen jahrelang und am besten auch in Zukunft seine regionalen Befindlichkeiten durchzudrücken, empfinde ich gelinde gesagt als absolute Frechheit.
Ich persönlich kann einer Auf- und Abstiegsregelung, die sich an der Zahl der Mitglieder oder Vereine orientiert
wenig abgewinnen!
Für mich ist ganz klar: Der Meister muss aufsteigen! Also - 4 Ligen oder 5 Auf-/Absteiger.
Alles Andere ist künstlich gequirlter und "passend auf die persönliche Sicht gerechneter" Müll!
Das "Flächenargument" des Ostens hat genauso ein Gewicht. Ich bin mir sehr sicher, wir würden umgekehrt genauso damit argumentieren, würden wir Fans von Germania Halberstadt sein..... (sofern sie welche haben!)
Da zur Zeit offensichtlich niemand bereit ist, erworbene Errungenschaften zurückzugeben, scheint mir die gefundene Zwischenlösung ein guter (kein optimaler) erster Schritt. Ein Kompromiss zeichnet sich dadurch aus, dass jeder etwas gibt und etwas bekommt. Genauso ist es derzeit bis 2020. Die einzigen, die nichts bekommen, sind die Drittligisten! Alle anderen gewinnen erstmal etwas!
Der DFB ist einer der ekelhaftesten, widerwärtigsten, niederträchtigsten Vereine überhaupt. Bah
Auf dem DFB-Tag wird übrigens über noch etwas abgestimmt, das tiefe Einblicke in die Machtverhätnisse (Amateurvereine-Landesverbände-DFL-DFB) erlaubt:
http://www.zeit.de/sport/2017-12/deutscher-fussball-bund-grundlagenvertrag-dfl/komplettansicht
In Worten: Es geht sich um nur drei Prozent von Millarden!
der nordosten hat genug radau gemacht und bekommt deshalb ein zückerchen, ohne nachgeschmack !!!
dazu wird dann noch die losfee ins land geschickt, weil die keiner verklagen kann !!!
der rest ist weiterhin relegation !!!
wo also ist hier ein fortschritt zu erkennen, thats only politics ...
Nächste Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
0:0 |
|
05.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
3:2 |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
0:4 |
|