Schluesselszene.net

Keine Lizenz??? LIZENZ!!!

(Gesperrt)

Sowas gab es auch schon:


http://www.reviersport.de/88203---lizenz-paukenschlag-schermbeck-bleibt-nrw-liga.html


Zitat: [...] Diese 15 Minuten waren allerdings auch entscheidend in der Urteilsfindung, denn die Richter sahen „eine nicht gegebene Billigkeit“, zumal die Verspätung des Schermbecker Vorsitzenden Johannes Brilo damals noch niemandem ein Schaden zugefügt hatte. Auch der Klub-Boss vertritt diese Meinung. „Es ging einzig und allein darum, wer den größeren Schaden hat. In diesem Fall ist das eindeutig der Verein. Es kann nicht sein, dass die gesamte Arbeit von mindestens einer Saison an einer Viertelstunde scheitert. Schön, dass das nicht nur meinem Rechtsempfinden entspricht.“


Das ist es was ich sage: Wir haben wohl die Frist verpasst (was große Scheisse ist) aber wir haben uns dadurch KEINEN sportlichen oder finanziellen Vorteil geschaffen.



0
Johannes
Ich würde auch in jedem Fall vor sämtliche möglichen Gerichte ziehen, falls uns der DFB die Lizenz am Montag versagt. 
0
Hakan
Ich gehe kaputt...kann das alles nicht mehr . Seit 86 dabei mit meinem Papa , aber so langsam bin ich am Limit .Wenn das für uns schlecht ausgeht  , dann ist es das gewesen .
0
Ollix
Sollte man meinen. Nichts desto trotz weiß man doch, daß es nie schaden kann, Fürsprecher, Informanten und Sympathisanten in irgendwelchen Gremien und Institutionen zu haben. Das wird einem natürlich bei eindeutigen Sachverhalten nicht viel nützen aber in Zweifelsfällen mag das am Ende durchaus mal den Ausschlag geben, ob eine Ermessensentscheidung für oder gegen dich ausfällt.

Ob das hier nun so ist oder nicht, weiß erstmal eh keiner. Wobei ich spontan sagen würde, daß wir zumindest gefühlt noch nie eine wirkliche Lobby beim DFB hatten, was wir uns stellenweise aber auch selbst ankreiden müssen, wenn man ehrlich ist.

Ich hoffe irgendwie noch, daß der DFB sich mal von seiner großzügigen Seite zeigen will und ein salomonisches Urteil im Sinne des Sports spricht, mit dem alle Beteiligten leben können. Mir schwebt da vor, daß man sagt, o. k. formaljuristisch ist die Zahlung des KFC zu spät, daher steigt Waldhof auf (mit Punktabzug zur Sanktionierung des von denen verursachten Spielabbruchs). Da aber die formal zu spät eingegangene Zahlung des KFC diesem (warum auch immer) nicht anzulasten ist und weil die Entscheidung über die Spielwertung erst am Dienstag, also am gleichen Tag des Fristablaufs, bekanntgegeben wurde und somit die ursprünglich gesetzte Frist faktisch gewissermaßen unzumutbar war, bekommt auch der KFC im Sinne des Sports die Lizenz zur 3. Liga und man spielt ausnahmsweise eine Saison mit 21 Mannschaften, was in einem Jahr ohne großes internationales Turnier vertretbar wäre.

So hätte man eigentlich keinen Leidtragenden (auch nicht in den Ligen darunter) in der ganzen Angelegenheit und würde damit dann auch Folgeverfahren und Klagen vermeiden und alle könnten gut gelaunt die WM genießen und danach in eine spannende Saison starten.

Eine solche umfangreiche Sache würde meiner Meinung nach dann auch eine Liveübertragung als sinnvoll erscheinen lassen.

Aber wahrscheinlich ist eine solche Überlegung reine Utopie und es wird mal wieder der deutsche Amtsschimmel reiten und wir dürfen uns in blumigen Worten anhören, wie furchtbar bedauerlich das alles ist und wie leid es dem DFB tut aber daß Regeln nun mal Regeln sind und für alle gelten und da der Sport einfach mal zurückstehen muß.   :-(


Schönes Szenario mit den zwei Aufsteigern, aber das traue ich den halsstarrigen DFB-Bürokraten leider auch nicht zu. Ich denke auch, dass der RP-Autor mit dem Wort "Vernetzung" durch die Blume eine gewisse Parteilichkeit zugunsten des SVW andeuten wollte. Und jetzt mal Verschwörungstheorie-Modus an: Inzwischen halte ich es durchaus für möglich, dass der DFB noch alles versucht hat, um den KFC noch in irgendeinen Fehler hineinzutreiben. Mich hatte schon gewundert, dass die Entscheidung über die Wertung des Spiels in Mannheim bei einer so offensichtlichen Faktenlage so lange gedauert hat. Und außerdem denke ich, dass ein neutraler, wohlmeinender Verband (der ja eigentlich dazu da ist, seinen Mitgliedern zu dienen!), rechtzeitig und wiederholt hätte warnen sollen, wenn ein Regelverstoß mit gravierenden Konsequenzen droht.

OK, ich kenne die Korrespondenz der letzten Wochen zwischen DFB und KFC nicht, aber das sonstige Verhalten das DFB deutet eher darauf hin, dass sich der Verband bis Fristablauf komplett in Schweigen gehüllt hat, um den KFC ins offene Messer laufen zu lassen. Von freundlicher Kooperation kann jedenfalls keine Rede sein, sonst hätte der Verband die Dinge erst intern mit dem KFC zu klären versucht, anstatt so eine skandalöse Pressemitteilung auf Spekulationsbasis herauszugeben, die ja schon Rufmord bedeutet und selbst dann riesigen Schaden angerichtet hat (Image, Spielerverpflichtungen etc.), wenn der KFC die Lizenz noch bekommen sollte.
0
Marco
Aktuell spricht ja alles dafür , dass es das war . Das einzige was einem noch hoffen lässt , ist die gestrige 2.meldung wo nochmal einmal bekräftigt wurde , alles richtig gemacht zu haben und die Fristen eingehalten wurden. 
0
Ötzi
„In Schweigen gehüllt“ ? 


Es gibt ne Frist. Soll der DFB vorher nochmal nachfragen, ob die Vereine auch alles richtig verstanden haben und an die Frist denken ?

0
Heini
Egal, wie die Geschichte ausgeht. Es gibt einen Moment, den tausende Fans nie vergessen werden. Das ist der Moment, der totalen Euphorie und der anschließenden Fahrt mit 200 vor eine Wand. Das werde ich zumindest mein Leben lang nicht vergessen. 



0
Bei der überwiegenden Anzahl der Lizenzentzüge handelt es sich um echte Liquiditätsprobleme, bis zur letzten Minute wird versucht Geld zusammenzukratzen, das ist hier nicht der Fall, nein es handelt sich um eine möglicherweise verspätete Zahlung, und nur das. Mir ist klar dass wenn man heute 90min toleriert, nächstes Jahr der erste Verein 9 Stunden zu spät ist, dann wird es 1 Tag usw...... Mir geht es hier auch darum ein derart antiquiertes Verhalten wie es der DFB an den Tag legt zu beleuchten, vor allem wenn dann auch noch Hand in Hand geht dass ein Verein davon profitiert der es durch seine Krawallfans einfach nicht verdient hat. Die Presse wird eine solche Entscheidung als himmelschreiende Ungerechtigkeit ansehen, deshalb hoffe ich dass dem DFB diesbezüglich der Arsch , genau wie uns, auf Grundeis geht und sie sich ihre Entscheidungen sehr sehr gründlich ,im Rahmen ihrer Möglichkeiten,überlegen. Gerade der Ausgang des Rückspiels spielt hier eine hoffentlich nicht unerhebliche Rolle, zumindest für die Öffentlichkeit, denn wenn letztendlich Waldhof profitiert so kommt das Gerechtigkeitsbewusstsein eines jeden ins Wanken. 

Ich will einfach nur dass es endlich Mo 17.30 Uhr ist, dass es vorbei ist, egal wie, und sollte es schlimm ausgehen, aufstehen weitermachen, zumindest sagt mir das mein Herz so......

0
Ollix
Antwort auf Ötzi
„In Schweigen gehüllt“ ? 


Es gibt ne Frist. Soll der DFB vorher nochmal nachfragen, ob die Vereine auch alles richtig verstanden haben und an die Frist denken ?

Warum nicht, im normalen Geschäftsleben ist es absolut üblich, dass man x-fach Zahlungserinnerungen, Mahnungen und sonstwas für Benachrichtigungen erhält, bevor ernsthafte Konsequenzen eingeleitet werden. Welcher Zacken wäre dem DFB aus der Krone gebrochen? Zumal er hier noch aktiv zur Fristverknappung beigetragen hat.
0

Gut, einige Vereine, mussten es aus verschiedensten Gründen auch durchmachen. Das wird immer wieder in verschiedensten Medien aufgeführt. Aber heute sitzen auch einige neue Leute in Frankfurt. Sollen denn weiterhin sportfeindliche und kleinkarierte Urteile gefällt werden? Nach dem Prinzip, immer weiter so wie früher. Ein absolut falsches Signal für die Zukunft. Aber wahrscheinlich sehe ich es einfach zu verklärt.

0
—- Nach Rücksprache mit den anderen Mods, haben wir uns dazu entschlossen diesen Beitrag zu löschen. Es wurde keine Quelle genannt und eine Mutmaßung nicht als solche gekennzeichnet —-
0
Heini
Waldweibchen: Sind das Fakten? Dann bitte eine Quelle nennen. Wenn nicht, bitte deutlicher als persönliche Vermutung kennzeichnen.
0
Antwort auf Waldweibchen
—- Nach Rücksprache mit den anderen Mods, haben wir uns dazu entschlossen diesen Beitrag zu löschen. Es wurde keine Quelle genannt und eine Mutmaßung nicht als solche gekennzeichnet —-
So wie ich das verstehe gibt es eine offizielle Liste von Banken, von denen aus das Geld überwiesen werden darf. Überweist man dann trotzdem von einer russischen Bank, handelt es sich natürlich um Eigenverschulden.



0
Totaler Bullshit mit der russischen Bank. Schon ein starkes Stück das Waldweibchen es quasi als Fakt hier schreibt. 
0
Hakan
Echt geil  , der DFB der Schwarzgeld überwiesen hat .Entscheidet über die Richtigkeit der Bank . 
0
Antwort auf Ollix
Warum nicht, im normalen Geschäftsleben ist es absolut üblich, dass man x-fach Zahlungserinnerungen, Mahnungen und sonstwas für Benachrichtigungen erhält, bevor ernsthafte Konsequenzen eingeleitet werden. Welcher Zacken wäre dem DFB aus der Krone gebrochen? Zumal er hier noch aktiv zur Fristverknappung beigetragen hat.

... ich bin hierbei ganz bei dir!

... ich vertrete auch den Standpunkt, dass der DFB als Verband und Dachorganisation sich in einer Art Bringschuld befindet!

... es sollte deren Aufgabe sein, für die Vereine zu arbeiten statt gegen sie....!?!
0
Ich lese vor allem das letzte Statement auf der offiziellen KFC-Uerdingen Seite, das sich eher "zuversichtlich" anhört. Dann lese ich mir noch den BILD-Kommentar von Herrn Christian KITSCH, immerhin Sportchef der Düsseldorfer Redaktion (der auch zur WM nach Russland fährt). Zudem habe ich 0 Fakten; und ich kenne auch den Fall überhaupt nicht. Spekulieren und argumentieren ist menschlich, aber halt "nur" Spekulation, Nicht-Wissen.


Und wenn ich das alles mit meinem Bauchgefühl vermenge, dann kommt als Ergebnis am Montag die endgültige Erteilung der 3.-Liga-Lizenz heraus :-) . 


0
cremario
Antwort auf willicher

... ich bin hierbei ganz bei dir!

... ich vertrete auch den Standpunkt, dass der DFB als Verband und Dachorganisation sich in einer Art Bringschuld befindet!

... es sollte deren Aufgabe sein, für die Vereine zu arbeiten statt gegen sie....!?!
Aber wer sagt denn, daß es nicht mehrere Erinnerungen gab?
0
Diese Russland Geschichte ist doch frei erfunden. Es gibt kein "Bankenembargo" (Ausnahme: Nordkorea!), weder mit Syrien, Somalia noch Russland. Und warum sollte Ponomarev ausgerechnet ein russisches Konto dafür benutzen? Der skrupellose Geschäftsmann von Welt *Achtung Ironie* hat doch heutzutage längst ein Konto in der Südsee🤣
0
Ollix
Antwort auf cremario
Aber wer sagt denn, daß es nicht mehrere Erinnerungen gab?
Wie ich schon oben schrieb, das weiß natürlich keiner, da wir die interne Korrespondenz nicht kennen. Aber diese herumspekulierende Pressemitteilung ("möglicherweise") deutet nicht darauf hin, dass sich der DFB in irgendeiner Form von konstruktivem Klärungsprozess mit dem KFC befand. Das liest sich eher so: Bätschi, ihr habt gerade die Frist hauchdünn verpasst, jetzt schaffen wir durch eine öffentliche Vorverurteilung gleich mal Fakten.
0
Antwort auf fc uerdingen
Diese Russland Geschichte ist doch frei erfunden. Es gibt kein "Bankenembargo" (Ausnahme: Nordkorea!), weder mit Syrien, Somalia noch Russland. Und warum sollte Ponomarev ausgerechnet ein russisches Konto dafür benutzen? Der skrupellose Geschäftsmann von Welt *Achtung Ironie* hat doch heutzutage längst ein Konto in der Südsee🤣
Ich glaube nicht dass das erfunden ist! Das ist für mich eine schlüssige Erklärung für eine zweifache Überweisung!
0
Petra05
Antwort auf Johannes
Seit Mittwoch fühlt es sich an, als wäre im entscheidenden Spiel in der 90. Minute ein Elfmeter gegen uns gepfiffen worden und wir warten seitdem auf die Ausführung. Von guter Zuversicht bis zum Glauben ans Ende unseres Vereins war auch schon alles mit dabei; habe nur ich sehr schlecht geschlafen in den letzten Nächten? 
Das ist ein schönes Bild.
0
Petra05
Antwort auf

Dr. Rainer Koch 

1. Vizepräsident Amateure, Recht und Satzungsfragen 

im DFB-Präsidium seit 26. Oktober 2007 

1998 - 2007 Vorsitzender des DFB-Sportgerichts 

seit 2004 Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes 

seit 2011 Präsident des Süddeutschen Fußball-Verbandes. 

Das letzte macht mir ein bischen Sorgen, aber ich hoffe das sowas bei so einer wichtigen Entscheidung keine Rolle spielt. 

Der ist doch befangen. Man kann doch nicht Präsident des Dachverbandes und der eines ihm unterstellten Landesverbandes sein.

0
Ollix
Top Leserkommentare zum Thema Befangenheit hinter dem RP-Artikel.
0

Nächste Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
19.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 -:-
19.04. 14:00 -:- FC Dür.
19.04. 14:00 -:-
19.04. 14:00 Hkepp -:- Wiedbr.
19.04. 16:00 -:- S04 II
20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-

Letzte Spiele

12.04. 14:00 FC Dür. 0:6
12.04. 14:00 KFC Uerd. 1:1 KFC Uerd.
12.04. 14:00 4:1 Hkepp
12.04. 14:00 Wiedbr. 1:3
12.04. 14:00 1:4
13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2