Schluesselszene.net

Verzug bei Spielergehältern?

Antwort auf km1905

Nach der Insolvenz war der Verein gesundet und unter anderem durch Biolectra sehr gut gesponsert, dann allerdings wurde er durch Verantwortliche wieder in den Ruin getrieben, unter anderem durch Luftschlösser ala Dasbob etc.

Selbstverständlich muss nach einer Insolvenz jeder Posten und jedes Gremium neu besetzt werden und das durch niemanden der schon einmal im Verein was an Posten inne hatte.

Ja, reden könnnt alle gut, handeln die wenigsten.

2
Siegeszug
Antwort auf Wahrheit

Eigentlich ja, aber der KFC war nach der Insolvenz nicht " sauber". Man hatte mal eben die BG Beiträge in einer hohen sechsstelligen Summe vergessen. Ausserdem wird seit dem wieder mehr Geld ausgegeben als man eigentlich einnehmen könnte. Aber selbst dies war nicht geschehen, da große Summen ( Pokaleinnahmen, Spendengelder) spurlos verschwunden sind.

Ja, das ist richtig. Die Forderungen der BG waren beachtlich (mehrere Hunderttausend EUR). Man kann Fehler machen, doch sollte man daraus lernen und bei der nächsten Insolvenz die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

2
km1905
Antwort auf Unit1905

Richtig, ihr spinnt euch was zusammen aufgrund von Hörensagen. Es wird Zeit für die AOMV.

Wer ist "wir"?

Eser legt Herbrand eigenständig auf Eis, entscheidet eigenständig dem Verein kein Geld mehr zu leihen, erhöht dadurch stark und fahrlässig (Herbrand) das Insolvenzrisiko und was schwurbelt man daraus?

Ja, man wolle Eser den schwarzen Peter zuschieben....

Eine solche Denke ist doch nicht mehr gesund.

-10
Unit1905
Antwort auf Siegeszug

Es sind Zahlen, die man sich mit etwas unternehmerischen und ökonomischen Sachverstand auch gut selbst herleiten kann. Zudem sind diese Zahlen schon mehrfach durch den KFC Orbit geflogen.

Um dir etwas zu helfen:

- Nichtzahlung der öffentlichen Kassen (Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Steuern, Stadt, Stadionmiete, etc.)
- (Ex-) Spieler-/ (Ex-) Trainerverträge (Laufzeiten und Bruttogehälter nebst Prämien)
- Personal / Ex-Personal (Arbeitsverträge mit Bruttogehältern)
- Jugend nebst Jugendtrainer
- Nichterfüllung vertraglicher Leistungen gegen Partner wie z.B. Catering, Sicherheitspersonal, SC Bayer
- usw.

Platzer selbst sprach ja mehrfach davon, dass wir unzählige ungeöffnete gelbe Briefe und Forderungen von Gerichtsvollziehern haben/hatten.

Der für mich ausschlaggebende Punkt, dass ich eine Insolvenz nicht mehr ausschließe, ist die Aussage von Platzer, dass wir seit Monaten über keine Buchhaltung verfügen. Der eigene Sponsor und Steuerberater haut in den Sack, weil nicht mit ihm im Rahmen seines Mandats gearbeitet wird. Es ist völliger Wahnsinn, was hier kaufmännisch passiert. Man möchte meinen, dass jedes kleine Start-Up Unternehmen kompetenter aufgestellt ist.

Wir halten fest: Du kennst keine Zahlen und spinnst dir das zusammen.

Danke für das Gespräch, frohe Weihnachten für alle!

-2

Aus dem MSV Spiel soll ja angeblich genug Geld da sein um die Spieler zu bezahlen

3
Siegeszug
Antwort auf Unit1905

Wir halten fest: Du kennst keine Zahlen und spinnst dir das zusammen.

Danke für das Gespräch, frohe Weihnachten für alle!

Dir auch meinen besten Gruß und frohe Weihnachten.

Ich gehe noch einen Schritt weiter und möchte behaupten, dass ohne eine vorhandene Buchhaltung NIEMAND im Verein die tatsächliche Summe der Verbindlichkeiten kennt.

3
flojo

Man kann von Eser und Platzer halten was man will und die beiden haben sicherlich auch bereits den ein oder anderen Fehler gemacht, aber man darf doch den Ursprung nicht vergessen bzw ausblenden.

Man kritisiert die hohen Schulden und das keine Sponsoren da sind, aber das hat doch seine Gründe?

Man dachte das dasbob in der Oberliga mehr als doppelt so viel zahlt wie Sponsoren in der Regionalliga, dazu hat man Mitte der Saison und obwohl die finanzielle Situation bereits bekannt war, noch eine Aufstiegsprämie ausgehandelt und dazu die Schulden nochmals erhöht. Und zum Schluss hat uns die Verhaftung von Gummert den Rest gegeben und wir standen kurz vor dem Ruin und namhafte Sponsoren haben sich von Verein distanziert und auch mitgeteilt das man unter Scholten und Thißen nichts mehr machen wird.

Das zu den Fakten. Danach haben Scholten und Thißen, Platzer und Eser belogen und Sponsorengelder in Aussicht gestellt von denen nichts eingetreten ist. Und wir lächerlich Ihr Plan war hat Thißen doch bei Reviersport selbst zugegeben was die Höhe der Sponsoren Einnahmen angeht.

Also hier werden meiner Meinung nach die falschen angegriffen. Auch ohne Eser und Platzer hätten wir diese Situation und dann niemanden der mal eben so 4 Monate hintereinander für die Gehälter einspringt. Übrigens, wer jetzt kritisiert, das es ja Darlehen sind, Günes und Gummert wären/sind auch Darlehen, das dazu.

Und ja Eser hat sich die Rechte etc gesichert, aber irgendwas muss er ja als Sicherheit auch haben oder was hättet Ihr gemacht, wenn Ihr Geld in einen Verein steckt, der hohe Schulden hat, ein Stadion was der Stadt gehört, einen schlechten Ruf usw?

Platzer und Eser müssen sich das ganze hier nicht geben, die könnten auch andere Vereine unter die Arme greifen. Und natürlich will am Ende jeder auch etwas vom Kuchen haben, aber dafür müssen wir mindestens erstmal eine Liga aufsteigen und das hätte auch für uns wieder Vorteile und mehr Einnahmen.

Und wenn die Aussagen von Platzer und Eser gelogen sind, wieso gehen denn dann Kahstein, Röthig, Scholten, Thißen und VWR nicht hin und widerlegen das ganze oder gehen rechtlich dagegen vor und ich meine richtig dagegen vorgehen.

Ich warte immernoch auf die PK von Röthig und Kahstein und auch Thißen meinte doch mal, das das erste Interview von Eser gelogen wäre und er mit Scholten ein Anwaltsschreiben verfassen möchte, darauf warte ich immer noch.

Und natürlich kommen jetzt auch wieder die üblichen Stimmen, wenn Eser und Platzer weg sind, kommen die seriösen Leute, die den Verein bis in die Bundesliga führen, aber das haben wir doch zu oft gehört.

12
Matthi
Antwort auf km1905

Wer ist "wir"?

Eser legt Herbrand eigenständig auf Eis, entscheidet eigenständig dem Verein kein Geld mehr zu leihen, erhöht dadurch stark und fahrlässig (Herbrand) das Insolvenzrisiko und was schwurbelt man daraus?

Ja, man wolle Eser den schwarzen Peter zuschieben....

Eine solche Denke ist doch nicht mehr gesund.

"Eser [...] entscheidet eigenständig dem Verein kein Geld mehr zu leihen [...]."

Was für eine Frechheit, dass Herr Eser nicht bereit ist weiterhin privates Vermögen oder Vermögen seines Unternehmens, wie Perlen vor die Säue zu schmeißen. Was ein unfairer Unhold! Kann er nicht einfach weiter zahlen und die Fresse halten?

Nun aber im Ernst, Herr Platzer hat das Konzept, hinter dem auch Herr Eser steht, erläutert. Das Konzept anderer Akteure steht weiterhin aus und ist der großen Mehrheit der Vereinsmitglieder unbekannt. Und ein Weiter so, ein wir holen uns die Inkompetenz vergangener Tage zurück in den Verein, aber auch eine Insolvenz, sind kein Konzept.

Für alle Spieler ist die aktuelle Situation mehr als kacke, sie tun mir leid. Weihnachten sollte eigentlich anders sein!

16
km1905
Antwort auf Matthi

"Eser [...] entscheidet eigenständig dem Verein kein Geld mehr zu leihen [...]."

Was für eine Frechheit, dass Herr Eser nicht bereit ist weiterhin privates Vermögen oder Vermögen seines Unternehmens, wie Perlen vor die Säue zu schmeißen. Was ein unfairer Unhold! Kann er nicht einfach weiter zahlen und die Fresse halten?

Nun aber im Ernst, Herr Platzer hat das Konzept, hinter dem auch Herr Eser steht, erläutert. Das Konzept anderer Akteure steht weiterhin aus und ist der großen Mehrheit der Vereinsmitglieder unbekannt. Und ein Weiter so, ein wir holen uns die Inkompetenz vergangener Tage zurück in den Verein, aber auch eine Insolvenz, sind kein Konzept.

Für alle Spieler ist die aktuelle Situation mehr als kacke, sie tun mir leid. Weihnachten sollte eigentlich anders sein!

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

-14
Stroem
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Sie haben aber den Herbrandt Deal aber nicht eingefädelt. Genauso wenig wie die angekündigten Firmen Henkel und Klüh als Sponsoren da sind.

Du willst alle nur melken. Eser soll zahlen, die Gläubiger sollen auf ihr Geld verzichten.

Wie wäre es mal mit seriöser Arbeit. Und damit meine ich nicht Geld zur Seite schaffen, um eine Insolvenz über die Bühne zu bringen.

15
km1905
Antwort auf Stroem

Sie haben aber den Herbrandt Deal aber nicht eingefädelt. Genauso wenig wie die angekündigten Firmen Henkel und Klüh als Sponsoren da sind.

Du willst alle nur melken. Eser soll zahlen, die Gläubiger sollen auf ihr Geld verzichten.

Wie wäre es mal mit seriöser Arbeit. Und damit meine ich nicht Geld zur Seite schaffen, um eine Insolvenz über die Bühne zu bringen.

Was an "Gedankenexperiment" ist schwer zu verstehen?

Wann es schon daran scheitert sollte man sich generell hinterfragen ob man mit seinen eigenen Einschätzungen immer so richtig liegt...

-13
BlauRot1975
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Kirmes - Ingo wedelt wieder mit den Freifahrten.

11
km1905

"Wie wäre es mal mit seriöser Arbeit. Und damit meine ich nicht Geld zur Seite schaffen, um eine Insolvenz über die Bühne zu bringen."

Man schafft Geld zur Seite um eine Insolvenz über die Bühne zu bringen?

Also mehr Gedankenverschwurbelt kann man doch nicht sein, oder?

-10

Die Konzepte sind, der 5 Jahres Plan von Voronov/ Platzer gegen eine Insolvenz Röthig/ Kahstein.

Ringfrei, ihr habt die Wahl.

Nächstes Jahr nochmal Wuppertal, Köln vielleicht ja wider MSV oder gegen Ratingen, Baumberg und Co.

12
Stroem
Antwort auf km1905

Was an "Gedankenexperiment" ist schwer zu verstehen?

Wann es schon daran scheitert sollte man sich generell hinterfragen ob man mit seinen eigenen Einschätzungen immer so richtig liegt...

Insolvenz ist kein Konzept!

Gerne schaue ich mir - und ganz viele andere sicherlich auch - andere Konzepte an.

Wobei man natürlich so ehrlich sein muss, dass ein Konzept noch kein Geld in die Kassen spült. Dazu benötigt man Leute die ihren Job verstehen, im besten Fall ein gutes Netzwerk haben und Sponsorenverträge bringen.

15
Antwort auf km1905

Ach echt? Insolvenzen führen in erster Regel zum gesunden des Unternehmens, die Zeit vor einer Insolvenz in der Regel zu Zerstörung durch Geldverbrennung, das wissen auch potentielle Sponsoren.

Keiner gibt Geld wenn ein Unternehmen durch Insolvenz bedroht ist, nach einer Insolvenz allerdings schon.

Lustig wie hier Sachverhalte verdreht werden nur weil man durch 2, 3 Interviews indoktriniert wurde.

Damit hast Du Dir ja Deine Frage selbst beantwortet warum ME kaum Sponsoren oder gar keine vorzuweisen hat . Er hat verbrannte Erde übernommen und soll jetzt Wasser sprudeln lassen in der Wüste .

9

Also bisher habe ich nur einen 5 Jahres Plan und eine drohende Insolvenz wahrgenommen. Von mehr Konzepten weiß ich nichts, oder wisst ihr mehr

3
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Deine Helden verhandeln noch mit Henkel 😂😂😂😂😂😂

4
km1905
Antwort auf Stroem

Insolvenz ist kein Konzept!

Gerne schaue ich mir - und ganz viele andere sicherlich auch - andere Konzepte an.

Wobei man natürlich so ehrlich sein muss, dass ein Konzept noch kein Geld in die Kassen spült. Dazu benötigt man Leute die ihren Job verstehen, im besten Fall ein gutes Netzwerk haben und Sponsorenverträge bringen.

Nö, kann aber Teil eines Konzeptes sein um den Verein gesund aufstellen zu können.

Mit Schulden im Rücken bist Du immer auf die Gnade von Geldgebern angewiesen und vor solchen Spielchen, wie sie Eser und Platzer betreiben, bist du auch nicht geschützt.

Öffentliche Diffamierungen und Geld als Waffe einzusetzen um Strukturen im Verein anzugreifen sind absolutes Gift für einen Verein und deswegen haben sich Eser und Platzer bei mir diskreditiert.

Der Verein muss schuldenfrei komplett neu aufgestellt werden und für eine Zukunft ist es unabdingbar Geldgeber und Vereinsverantwortlicher zu trennen.

Geldgeber dürfen keine Einflussmöglichkeiten im Verein bekommen und auch das ist bei Eser/Platzer nicht gegeben.

-7
Kotbullar
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Ne, du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es ging darum, dass die "Insolvenzfraktion" doch schon längst Insolvenzantrag hätte stellen können. Voraussetzung ist alleine die Überschuldung. Die dürfte bei den kolportierten Verbindlichkeiten schon alleine gegenüber der BG klar sein.

Also, warum wartet man? Nenn` uns einen verständlichen Grund, warum man wartet. Ich denke, dass man unter Vorlage des BG Titels und vielleicht der Urteile von John und Sahan mit ein paar Erläuterungen mit zwei Stunden Arbeit den Antrag zusammen hat.

Und, weil es wieder etwas durcheinandergeht. Wenn man von dritter Seite einen Betrag in Höhe von vielleicht 150.000,00 € bereitstellen kann, dann ist es praktisch zwingend, das Verfahren mittels Insolvenzplan zu erledigen. Dann bedarf es auch keiner positiven Fortführungsprognose. Es gibt keine sogenannte Schlussrechnung und keine Quotenausschüttung aus der Insolvenzmasse. An die Stelle kommt man dann gar nicht. Die Frage ist eben, ob die Gläubiger den Plan annehmen. Ein guter Insolvenzverwalter klärt so etwas vorher. In ein Verfahren, dass mit einer Schlussrechnung endet, Geld zu stecken, macht überhaupt keinen Sinn.

7
Matthi
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Danke für die Einordnung. Ich bin wahrscheinlich zu dumm um größere Zusammenhänge zu verstehen.

Von daher habe ich ein paar Fragen.

Verstehe ich es richtig, dass Herr Eser also Schuld an einer Insolvenz des KFC wäre bzw. Schuld an der Erhöhung eines Insolvenzrisikos, was auch immer das sein soll, habe, weil er aktuell kein privates Vermögen oder Vermögen seines Unternehmens mehr dem KFC zuführt, um Vereinsverbindlichkeiten in Form von Spielergehältern zu bedienen und dadurch dass er einem möglichen Trikotsponsor aktuell davon abrät einen Sponsorenvertrag zu unterschreiben, da fragwürdig ist, was Teile des Vorstandes mit dem Sponsorengeld anstellen werden?

Schuldige an einer möglichen Insolvenz wären also nicht diejenigen, die binnen zwei Jahren, also nach der letzten Insolvenz, Schulden in Millionenhöhe angehäuft haben? Schuld wären also nicht diejenigen, die den Verein ohne Buchführung geleitet haben? Schuld wären also nicht diejenigen, die es Versäumt haben Sozialversicherungsabgaben in Höhe von mehreren hunderttausend Euro abzuführen? Schuld wären also nicht diejenigen, die einen verurteilten Straftäter kurzweilig zum Vereinsvorsitzenden gemacht haben? Schuld wären also nicht diejenigen, die eine Vielzahl an Sponsoren vergrault haben? Schuld wären also nicht diejenigen, die seit Jahren keine Miete mehr gezahlt haben? Schuld wären also nicht diejenigen, die keine Gerichtstermine wahrgenommen und keine gerichtlichen Briefe geöffnet haben?

Mein Vorschlag für ein Gedankenexperiment: Lass uns doch bitte bei Tatsachen bleiben.  

16
km1905
Antwort auf Uerdingen1893

Damit hast Du Dir ja Deine Frage selbst beantwortet warum ME kaum Sponsoren oder gar keine vorzuweisen hat . Er hat verbrannte Erde übernommen und soll jetzt Wasser sprudeln lassen in der Wüste .

Zu einem Vertragsdeal gehören immer mindestens 2, und Eser wurde sicherlich nicht gezwungen das Marketing vertraglich geregelt zu übernehmen.

Er hat sich also selber dazu entschlossen nach Wasser in der Wüste zu suchen.

-8
Kfcrene
Antwort auf km1905

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden.

Es wurde gesagt, dass man Eser die Insolvenzschuld in die Schuhe schieben möchte, dagegen hielt ich, dass Eser aus freien Stücken, was sein gutes Recht ist, dem Verein kein Geld mehr zukommen lässt, er also bewusst eine Insolvenz in kauf nimmt, da kann man wohl kaum von "in die Schuhe schieben" sprechen.

Kleines Gedankenexperiment, man stelle sich vor Kahstein oder Röthig hätten den Herbranddeal eingefädelt und legen den jetzt erstmal aufs Eis bis Platzer/Eser weg sind, dann wäre es doch für die meisten professionellen Gehirnakrobaten hier sofort klar "DiE WoLlEN doCh in DiE InSolVenz!!11!!1"

Wenn Eser aber den Deal zurückhält, hat das samaritische Gründe...

Man Leute, ihr habt euch von Eser/Platzer komplett einlullen lassen und checkt es null.

Ich kenne Matthi schon recht lange...wenn jemand Zusammenhänge versteht,dann er.

4
BlauRot1975

Nach Wasser in der Wüste suchen, wäre deutlich einfacher, wenn die Pfeifen in den letzten Jahren bessere Arbeit geleistet hätten.

Aber mit der Aldi Tüte die großen Scheine einsammeln und Verantwortung übernehmen, hat was mit Einstellung und Mann sein zu tun.

6

Nächste Spiele

05.04. 14:00 Hkepp -:- KFC Uerd.
05.04. 14:00 -:- FC Dür.
05.04. 14:00 -:-
05.04. 14:00 -:- S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
11.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
11.04. 19:30 -:-

Letzte Spiele

29.03. 14:00 0:1
29.03. 14:00 1:1
29.03. 14:00 FC Dür. 0:1 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 3:2 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 0:0
29.03. 14:00 Wiedbr. 0:3
29.03. 14:00 S04 II 1:2
04.04. 19:30 Pader2 3:1 KFC Uerd.
04.04. 19:30 2:0
04.04. 19:30 1:1